Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute lagen die langen (70 cm) Arduino Kabel im Briefkasten. Die habe ich gleich mal beschriftet bzw. modifiziert (siehe Fotos). Jetzt fehlt nur noch der A-145-2 LFO, dessen Zustellung für morgen...
Bedankt 😊, und da ich natürlich nicht die Pfoten davon lassen konnte, habe ich dann noch natives Ratcheting dazu implementiert ("nativ" deshalb, weil ich den 8-kanaligen CV2MIDI - Prozessor ja...
👍 Wow: das ist aber ein echt solides Werk - Alle Achtung, richtig klasse!
Das muss ich mir demnächst unbedingt mal näher ansehen!
Euch auch einen schönen Abend!
Der Modie.
Ich habe für meinen 8-Kanal CV2MIDI-Konverter noch ein CV-Option - Modul gemacht, mit dem man noch ein paar nette Sequencer-Faxen machen kann:
https://www.youtube.com/embed/UMLBgyz7V-s
Es gibt...
Dann will ich hier auch mal was reinposten...aktueller Neuzugang, die "neue, beste" Kick-Drum Ohmforce Bohm (nachdem ja schon Shakmats Battering Ram die beste war). Mal sehen wie viele Kick-Drums...
Yeah - danke für die Infos und sauber gearbeitet, schön beschriftet! 🙃
Freue mich auch auf Deine Materialliste!
Lass' mich noch was quatschen:
Hab’ die 2x internen Multiplexer-Stiftleisten für...
Kurzes Update:
Am A-190-5 scheinen der CV1- und der Gate-Ausgang mittlerweile doppelt ausgelegt zu sein. Dementsprechend kann man zwei VCOs und zwei Hüllkurvengeneratoren nun direkt (ohne...
Yep - das ist alles sehr zeitaufwendig. Zum Musizieren komme ich gerade auch nicht... Aber da wären auch noch so ein paar andere Ideen zu verfolgen. Was ich nur sehe: beim Selbstbauen steigt man...
Für so ein Projekt fehlt mir leider das Know-how - und auch die Zeit. Das Poly-Modular ist erstmal mein letztes "Technik"-Projekt. Danach möchte ich eine Zeit lang nur Musik machen und auch nix...
Oh - das geht ja dann noch - 10 EUR je Micro Poly-Multiple. Das kann man ja kaum selbst machen dafür. 👍 Danke für das Bildchen!
Bei den Stiftleisten des Doepfer Poly MIDI kann ich leider nicht...
Heute sind die fertigen Micro-Multiples von Doepfer angekommen:
Preis für zwei Stück: 26,50 € inkl. DHL Versand. Vier kurze Patchkabel lagen auch noch mit im Karton :)
Was ich jetzt aber erst...
Bei mir natürlich demnächst... 🙃
Da das aber noch etwas dauert und ich überwiegend den Fokus auf Doepfer habe - sehr lange im Geschäft mit Frontplatten ist die Schaeffer AG, ebenso in Berlin...
Moin,
Auch ein bisschen DIY - es geht weiter mit meinem MIDI-Sequenzer:
Die neue Adapterplatine gelötet am Digital-Analog-Umsetzer - jetzt gibt es eine Stiftleiste für die interne...
Ja, meine gesammelten Werke sollten nicht länger im Karton verbringen.
Den Koffer hatte ich von Kleinanzeigen, bei einem Schuhladen nicht weit abgeholt, Schuhe habe ich dort nie gekauft.
Noch...
Detail am unteren Bildrand wirft Frage auf. Hoffe du hast nicht alle Schuhe für den Koffer eingetauscht?
:wegrenn:
Spass beiseite, Goldkoffer. Weiter machen.
Foto geschossen vom Summit (One Vanderbilt…nicht Novation :)) Richtung Süden.
(leider war noch eine Glasscheibe mit Millionen von Fingerabdrücken dazwischen).
Nicht direkt ein neues Modul… Ich mag ja den Captn Big-O VCO sehr. Nur anschauen mochte ich ihn nicht so gerne.
Jetzt hat er ein neues Faceplate in schwarz bekommen und er klingt gleich nochmal...
Ausweispflichtig ist man nicht, aber da es sich um private Räumlichkeiten handelt, kann deren Eigentümer denjenigen, die sich nicht ausweisen wollen, den Zutritt verweigern. Kann ja Teil der...
Oh mein Gott! @moss und ich waren ja den ganzen Tag da und mir kam der Kurzbesucher auch verdammt komisch vor. Es war noch eine Frau und ein Mann da die viel angespielt haben, die hatten ein...
Hallo Martin, ohne Dein Museum zu kennen, tut mir das Ganze sehr leid. Hoffentlich verlierst Du nicht den Mut, Dein Museum weiterzuführen. Leider muss man wohl zu der Erkenntnis kommen, dass es...
Hallo zusammen
Endlich schaffte ich es, mich beim Forum anzumelden. Ich bin der Besitzer des Synthorama und möchte euch, aus aktuellem Anlass, kurz über das Museum informieren.
Das Synthorama...
Gestern Abend zog dann endlich der Doepfer Quad VCO A-111-4 ins Case. Und weil der sicherlich eher geläufig ist, hier (wie oft) keine dokumentatorische Frontalaufnahme.
Aber: Der Sound ist...