Aktueller Inhalt von Modie

  1. Modie

    FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

    Sehe ich ebenso: Auflösung ist das geringste Problem heute, eher schon einmal Komprimierung (die sich oft einstellen lässt auf RAW). Im Regelfall scheitert es an der geringen Lichtempfindlichkeit der kleinen Sensoren und Objektive, Verzeichnungen (die per Software unschön korrigiert werden)...
  2. Modie

    Listing - An was baut ihr denn so?

    👍 Cooles Projekt - ich bin gespannt, wie der Mercury 2 fertig aussieht und wie das klingt!
  3. Modie

    Kaufhilfe Modular unter Sternen – Empfehlungen für ein kompaktes Setup

    ... klar, noch mehr Möglichkeiten als die Grandmother. Aber noch immer nur paraphon, dafür aber voll analog und semi-modular. Mir würde Polyphonie fehlen - da wäre der Oberheim TEO-5 was - nur leider "hinten" im Signalverlauf digital und nicht mehr semi-modular. Der Arturia MiniBrute wäre noch...
  4. Modie

    Kaufhilfe Modular unter Sternen – Empfehlungen für ein kompaktes Setup

    ... oder eine Moog Grandmother als Semi-Modular. Die hat ein ordentliches Fatar-Keyboard. Aber - da sind wir weit weg von Ambient...
  5. Modie

    Kaufhilfe Modular unter Sternen – Empfehlungen für ein kompaktes Setup

    👍 Ui - sehr schöne Aufnahmen! Danke für den Link: Plejaden, Pferdekopfnebel, Cirrus. Und aktuell zum Winter natürlich Andromeda. Auf Berlebach, herrlich! 👍 Selbst staune ich nur nachts - Ebenfalls auf Berlebach, aber ein alter kleiner Spiegel von Danubia seit >40 Jahren... Bilder entstehen...
  6. Modie

    Kaufhilfe Modular unter Sternen – Empfehlungen für ein kompaktes Setup

    👍 Schöner Avatar! Da sind wir etwas Leidensgenossen - lange kalte klare Nächte draußen. Bin unter den Sternen mit Kameras seit Jahrzehnten... 🙃 Hast Du einen Link zu Deinen Bildern? Aber wenn die Ruhe zu lange wird - könnte Aktivität die kalten Finger geschmeidig halten. Zudem bin ich ebenso...
  7. Modie

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi Case-Modder: Heute war es dann so weit - die Doepfer Wheels A-174-2 konnten wieder ins Case eingebaut werden. Deren Frontplatte ist zwar „nur“ 14 TE breit, jedoch ragt das linke Poti um weitere 2 TE darüber hinaus. Daher muss ohne Modifikationen ein passendes Modul oder eine Blindplatte...
  8. Modie

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Geduld... 🙃 Beim Lötkolben (weil ich nicht weiß, wie viel Erfahrung besteht, bitte um Verzeihung...) evtl. größere Lötspitze verwenden e.g. für Erdungsflächen (bei Profi-Geräten kann die Heizleistungszufuhr dazu auch eingestellt werden), die Lötspitze erneuern (Lötspitzen grundsätzlich nie...
  9. Modie

    [Projekt]: Fairlight CMI IIx

    ... exakt das meinte ich! 👍 Aber der Fairlight spielt das nach der Berechnung und Ablage aus dem Speicher ab. Heute (bei Dir) müsste die Rechenleistung ausreichen, um das in Echtzeit (ohne Ablage im Speicher) spielen zu können und live die Parameter zu ändern... Macht in weiten Teilen dann...
  10. Modie

    [Projekt]: Fairlight CMI IIx

    👍 Das hört sich doch sehr gut an: wenn das Morphen dann noch in Echtzeit auf der entsprechenden Frequenz (Ton/Note) geht? Rechenpower wäre wahrscheinlich genügend da. FX wäre die Frage, ob die dann nicht die DAW später auf das "Rohmaterial" der Einzelspuren hinzufügt, um von den Aufnahmen...
  11. Modie

    [Projekt]: Fairlight CMI IIx

    Wirklich: ein Hammer-Projekt - und sehr schön umgesetzt! Ich wäre mal gespannt, ob der irgendwo mal "live" gesehen und gehört werden kann? Die Fairlights - Magnetic Fields und Art of Noise, Erdenklang - das ist für mich unvergessen, prägte (Anfang diesen Jahres war ich noch wieder 6 Wochen in...
  12. Modie

    Listing - An was baut ihr denn so?

    👍 Wow - Fairlight! Letztens noch eine Doku dazu gesehen - ein Kniefall! Wahnsinn! Bin sehr gespannt auf den Thread: sieht nach einer unglaublich guten Arbeit aus! Respekt!
  13. Modie

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Aber klar - gerne doch hab' ich Dir das Bildchen geschossen. Du hast ja auch ordentlich im Bild dokumentiert. 👍 An den Stellen der interne Verkabelung bin ich auch noch nicht so weit: habe jetzt stabile FLRY-Leitungen 0,35 qmm (vibratioonsfest) und passende original vergoldete Amphenol-Buchsen...
  14. Modie

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Hey - Du wirst lachen - aber meine Idee war es auch erst, das Doepfer A-100 LC in Schwarz oben aufzusetzen. Aber wegen der Transportierbarkeit holte ich dann den A-100P6, um diesen wiederum auf den A-100PBK zu setzen. Für mich ein schönes portables System - so wuchtig finde ich das garnicht -...
  15. Modie

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    So als Sneak-Preview für Euch - die erste 4stimmige Poly-MIDI-Implementierung: Zugespielt wird über MIDI in meinen Sequenzer (e.g aus Keyboard des 100PBK oder auch DAW), wobei der Sequenzer dann als Poly-MIDI-Interface dient und die CV für die Noten ausgibt (und auf Wunsch die...
Zurück
Oben