Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von nullsports

  1. N

    DIY Eurorack 6U Case aus CD Koffer für < 100 Euro

    Hi, Ouw, darf man das sagen? Suchwort wäre aber "Andorra CD Koffer" Bei mir sind die Dinge schnell eskaliert, der Koffer wurde schon wegen Platzmangel ausgetauscht. Falls du das nachbauen willst, ich würde den Koffer auch gegen etwas unter Materialpreis verkaufen. Fehlt aktuell nur Netzteil und...
  2. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Die ausbleibenden Einsprüche geben dir damit wohl recht. Werde ich mir merken, ich dachte es gibt Module wo die Löcher versetzt sind und angeblich hat man einen Spalt zwischen den Modulen.
  3. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Da hast du vollkommen recht mit, so in der Art dachte ich das auch getan zu haben. Mittlerweile weiss ich, dass es viel zu wenig waren. 100 Muttern hört sich halt erstmal viel an. ^^ Bevor ich neue kaufen wollte, wollte ich darum mal nachfragen ob es da nicht einen Geheimtipp gibt.
  4. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Hm, ja, 4,5 mm ist vielleicht noch etwas hochgegriffen, wenn die 1,8 mm dick bleiben würden. Ich meine aber mal das die normalen 5,5 mm gerade so nicht reinzubekommen sind. Bisschen dünner, bisschen schmaler und das sollte eigentlich passen. 1-1,5mm Wandstärke sollte locker ausreichend sein. Das...
  5. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Hi, als Muttern für die Eurorack Rails gibt es zum einen ja Gewindestreifen und zum anderen die Vierkantmuttern. Die Gewindestreifen finde ich etwas unflexibel, da ja immer ein bisschen Abstand zwischen den Modulen bleibt, bzw es auch Module geben kann wo der gegebene Abstand nicht optimal ist...
  6. N

    Behringer Neutron antriggern

    Nene, ich weiss wohl. Ich meinte damit auch viel mehr Alleskönner-Effektmodule mit Menüführungen, Displays und dicken Handbuch. Mein Neutron wurde angeblich nie aus der Packung genommen und lag ungenutzt rum. Von der Verpackung her sah das Gerät auch ungeöffnet aus, auf allen Reglern war noch...
  7. N

    Behringer Neutron antriggern

    Was soll ich sagen, der Reset scheint es gebracht zu haben. Danke euch! Ich habe noch nicht länger probiert gehabt, aber der Neutron hört sich jetzt auch völlig anders an und reagiert ganz anders...was erst mal nicht schlecht ist, weiss ich noch nicht. Im PC Bereich wird seit Jahren alles immer...
  8. N

    2025-04-28 Köln, Look Mum No Computer, Luxor

    Wie ärgerlich, ich bin gerade in Köln und habs nicht gewusst.
  9. N

    Behringer Neutron antriggern

    Die Geschwindigkeit des LFO meinte ich damit. Ich werde das die tage nochmal ausprobieren und den LFO dabei auf Sinus drehen, der Ton sollte dann ja niemals auf Schlag ausgehen, wenn der LFO damit zusammenhängt. Aber vorher werde ich das Ding dann auch mal resetten. Aber nicht heute, ich habe...
  10. N

    Behringer Neutron antriggern

    Leider Nein... FW ist übrigens die aktuelle. War aber bei der 1.8 auch alles schon sonderbar. Boa, wisst ihr wie lange ich dachte das liegt nur an mir? Ich hätte in dem Video noch zeigen sollen, glaube das habe ich vergessen: Wenn ich den LFO kurz einmal auf und wieder zu drehe, während der Ton...
  11. N

    Behringer Neutron antriggern

    So, jetzt habe ich mich auch mal drangesetzt. Und ich war kurz davor zu schreiben ich habe mich geirrt, ich habe das einfach mal 10 Min laufen gelassen und hin und wieder hier und dort gedreht. Ich dachte ich spinne, alles tiptop in Ordnung, durchgehend sauberer Ton. Dann zack, wie aus dem...
  12. N

    Behringer Neutron antriggern

    Mod Depth tut schon was am Filter, so ist es nicht. Ich dachte auch mal triumphierend ich hab mit Mod Depth wohl die Lösung, nur um dann später dicke Backen zu machen. Ich glaube ich muss den Neutron noch mal aus dem Rack schrauben und über USB anschließen. Vielleicht ist da echt irgendwas...
  13. N

    Behringer Neutron antriggern

    Mal der Aufbau von gestern Abend: Bin gerade nicht am Rack, aber das Patchbeispiel ist so simpel, das geht auch so: Behringer 182 Sequencer CV1-> Behringer Neutron OSC1 IN Behringer 182 Sequencer CV2-> Behringer Neutron OSC2 IN Behringer 182 Sequencer Gate-> Behringer Neutron E.Gate 1 Das war...
  14. N

    Behringer Neutron antriggern

    Ja, das dachte ich mir, dass das schwer rauszulesen ist. Ich beschreib es mal etwas konkreter: Ich habe einen Sequencer, der ist wie schon gesagt CV auf OSC1 und OSC2 des Neutron verbunden ist. Die Frequenz vom LFO ist ganz zurück gedreht. Ich starte den Sequencer und die Noten werden erstmal...
  15. N

    Behringer Neutron antriggern

    Grundsätzlich habe ich jeweils einen CV Out des Sequencers auf OSC1 und OSC2 gestöpselt. Bevor ich den LFO einfach gebrückt habe, hatte ich das so gemacht. Also Sequencer Gate Out->LFO TRIG IN. Aber es fühlt sich immer so falsch an, man möchte den LFO doch eventuell noch anderweitig nutzen...
Zurück
Oben