Behringer Neutron antriggern

Mit auf und zu Drehen meinst du Mod Amount oder die Geschwindigkeit auf Minimum und zurück?
Die Geschwindigkeit des LFO meinte ich damit. Ich werde das die tage nochmal ausprobieren und den LFO dabei auf Sinus drehen, der Ton sollte dann ja niemals auf Schlag ausgehen, wenn der LFO damit zusammenhängt.
Aber vorher werde ich das Ding dann auch mal resetten. Aber nicht heute, ich habe nur so einen rummeligen Schraubendreher hier.
 
für Reset benötigst du keinen Schraubendreher:
Was soll ich sagen, der Reset scheint es gebracht zu haben. Danke euch!
Ich habe noch nicht länger probiert gehabt, aber der Neutron hört sich jetzt auch völlig anders an und reagiert ganz anders...was erst mal nicht schlecht ist, weiss ich noch nicht.

Im PC Bereich wird seit Jahren alles immer bekloppter, daher hatte ich ja den Grundgedanken, dass ich losgelöst von dem Wahnsinn nur möglichst unkomplizierte Module ohne Speicherbausteine ins Rack bauen will. Software Updates, Neustarts, sonderbare Fehler, falsche settings, vergessene settings, tralala.
Direkt mit dem Neutron unbewusst den Grundgedanken gebrochen und direkt einen Erinnerungsschuss vorn Bug bekommen...Gut so. :opa:
 
Das ist immer die Sache mit gebrauchten Geräten. Ein Neutron braucht ansich keine Edits, es gibt eben die Möglichkeit. Frisch aus der Verpackung macht der nichts anderes als man von den Maschinen erwartet ;-) - also es gibt keinen Software Zwang oderso.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben