Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. N

    DIY Eurorack 6U Case aus CD Koffer für < 100 Euro

    Hi, Ouw, darf man das sagen? Suchwort wäre aber "Andorra CD Koffer" Bei mir sind die Dinge schnell eskaliert, der Koffer wurde schon wegen Platzmangel ausgetauscht. Falls du das nachbauen willst, ich würde den Koffer auch gegen etwas unter Materialpreis verkaufen. Fehlt aktuell nur Netzteil und...
  2. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Die ausbleibenden Einsprüche geben dir damit wohl recht. Werde ich mir merken, ich dachte es gibt Module wo die Löcher versetzt sind und angeblich hat man einen Spalt zwischen den Modulen.
  3. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Da hast du vollkommen recht mit, so in der Art dachte ich das auch getan zu haben. Mittlerweile weiss ich, dass es viel zu wenig waren. 100 Muttern hört sich halt erstmal viel an. ^^ Bevor ich neue kaufen wollte, wollte ich darum mal nachfragen ob es da nicht einen Geheimtipp gibt.
  4. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Hm, ja, 4,5 mm ist vielleicht noch etwas hochgegriffen, wenn die 1,8 mm dick bleiben würden. Ich meine aber mal das die normalen 5,5 mm gerade so nicht reinzubekommen sind. Bisschen dünner, bisschen schmaler und das sollte eigentlich passen. 1-1,5mm Wandstärke sollte locker ausreichend sein. Das...
  5. N

    Eurorack Sliding Nuts / Schiebemuttern zum nachträglichen Einbau

    Hi, als Muttern für die Eurorack Rails gibt es zum einen ja Gewindestreifen und zum anderen die Vierkantmuttern. Die Gewindestreifen finde ich etwas unflexibel, da ja immer ein bisschen Abstand zwischen den Modulen bleibt, bzw es auch Module geben kann wo der gegebene Abstand nicht optimal ist...
  6. N

    Behringer Neutron antriggern

    Nene, ich weiss wohl. Ich meinte damit auch viel mehr Alleskönner-Effektmodule mit Menüführungen, Displays und dicken Handbuch. Mein Neutron wurde angeblich nie aus der Packung genommen und lag ungenutzt rum. Von der Verpackung her sah das Gerät auch ungeöffnet aus, auf allen Reglern war noch...
  7. N

    Behringer Neutron antriggern

    Was soll ich sagen, der Reset scheint es gebracht zu haben. Danke euch! Ich habe noch nicht länger probiert gehabt, aber der Neutron hört sich jetzt auch völlig anders an und reagiert ganz anders...was erst mal nicht schlecht ist, weiss ich noch nicht. Im PC Bereich wird seit Jahren alles immer...
  8. N

    2025-04-28 Köln, Look Mum No Computer, Luxor

    Wie ärgerlich, ich bin gerade in Köln und habs nicht gewusst.
  9. N

    Behringer Neutron antriggern

    Die Geschwindigkeit des LFO meinte ich damit. Ich werde das die tage nochmal ausprobieren und den LFO dabei auf Sinus drehen, der Ton sollte dann ja niemals auf Schlag ausgehen, wenn der LFO damit zusammenhängt. Aber vorher werde ich das Ding dann auch mal resetten. Aber nicht heute, ich habe...
  10. N

    Behringer Neutron antriggern

    Leider Nein... FW ist übrigens die aktuelle. War aber bei der 1.8 auch alles schon sonderbar. Boa, wisst ihr wie lange ich dachte das liegt nur an mir? Ich hätte in dem Video noch zeigen sollen, glaube das habe ich vergessen: Wenn ich den LFO kurz einmal auf und wieder zu drehe, während der Ton...
  11. N

    Behringer Neutron antriggern

    So, jetzt habe ich mich auch mal drangesetzt. Und ich war kurz davor zu schreiben ich habe mich geirrt, ich habe das einfach mal 10 Min laufen gelassen und hin und wieder hier und dort gedreht. Ich dachte ich spinne, alles tiptop in Ordnung, durchgehend sauberer Ton. Dann zack, wie aus dem...
  12. N

    Behringer Neutron antriggern

    Mod Depth tut schon was am Filter, so ist es nicht. Ich dachte auch mal triumphierend ich hab mit Mod Depth wohl die Lösung, nur um dann später dicke Backen zu machen. Ich glaube ich muss den Neutron noch mal aus dem Rack schrauben und über USB anschließen. Vielleicht ist da echt irgendwas...
  13. N

    Behringer Neutron antriggern

    Mal der Aufbau von gestern Abend: Bin gerade nicht am Rack, aber das Patchbeispiel ist so simpel, das geht auch so: Behringer 182 Sequencer CV1-> Behringer Neutron OSC1 IN Behringer 182 Sequencer CV2-> Behringer Neutron OSC2 IN Behringer 182 Sequencer Gate-> Behringer Neutron E.Gate 1 Das war...
  14. N

    Behringer Neutron antriggern

    Ja, das dachte ich mir, dass das schwer rauszulesen ist. Ich beschreib es mal etwas konkreter: Ich habe einen Sequencer, der ist wie schon gesagt CV auf OSC1 und OSC2 des Neutron verbunden ist. Die Frequenz vom LFO ist ganz zurück gedreht. Ich starte den Sequencer und die Noten werden erstmal...
  15. N

    Behringer Neutron antriggern

    Grundsätzlich habe ich jeweils einen CV Out des Sequencers auf OSC1 und OSC2 gestöpselt. Bevor ich den LFO einfach gebrückt habe, hatte ich das so gemacht. Also Sequencer Gate Out->LFO TRIG IN. Aber es fühlt sich immer so falsch an, man möchte den LFO doch eventuell noch anderweitig nutzen...
  16. N

    Behringer Neutron antriggern

    Moin, also mittlerweile habe ich etwas Erfahrungen gesammelt und habe auch neben dem Neutron die ersten Module, die alleinständig zusammen funktionieren. Ich glaube jetzt kann ich mein Problem etwas besser erklären, bzw weiß was mein eigentliches Problem ist. Der LFO vom Neutron wirkt direkt auf...
  17. N

    Behringer TD3-MO - Distortion Mod/Pedale/Eurorack Modul?

    Gesagt, getan, leider habe ich meine Schlagbuchstaben verlegt, bis dahin bleibt die Frontplatte blank. :/ Rat Deluxe:
  18. N

    DIY Eurorack 6U Case aus CD Koffer für < 100 Euro

    Moin, vielleicht hilft es jemanden, ich hatte laenger gesucht. Auf Ebay gibt es einen CD Koffer für 40, 60 und 80 CD´s in die beinahe perfekt Eurorack Module passen. Ich weiß nicht ob ich den Link posten darf. Der Koffer ist von der Marke Anndorra, bietet Platz für zwei Reihen und kostet unter...
  19. N

    Behringer TD3-MO - Distortion Mod/Pedale/Eurorack Modul?

    OD ist wie alles voll auf, an den Reglern liegt es nicht. Aber das mit der Lautstärke liegt bei mir eventuell eh am Setup, denke ich mittlerweile. Manchmal schwächt der TD-3 Pegel einfach ab, manchmal wird er lauter. Aber grundsätzlich war mir aufgefallen, dass der Pegel vom Neutron viel lauter...
  20. N

    Behringer TD3-MO - Distortion Mod/Pedale/Eurorack Modul?

    Der Hinweis ist tatsächlich wichtig für mich, weil irgendwie finde ich den Audio-Out vom TD-3-MO seltsam leise. Da schließt sich der Kreis. Das Gerät ist zwar auch zu teuer, aber ein Klangbeispiel würde ich gerne hören, nur zum Vergleich was das denn kann. Aber nur wenn es kein Heckmeck wäre...
  21. N

    Behringer TD3-MO - Distortion Mod/Pedale/Eurorack Modul?

    Ok, das sieht sehr interessant aus...Und könnte man bei Bedarf auch in einer Eurorack Frontplatte unterbringen. Heißer Tip mit den Bausätzen. Das ja eh, stimmt. Aber mir ist da ein Kasten am Ende einfach lieber, als links und rechts noch 10 Geräte liegen zu haben. Uh, sieht interessant aus...
  22. N

    Behringer TD3-MO - Distortion Mod/Pedale/Eurorack Modul?

    Hi, Ich habe eine Behringer TD3-MO, welche ja leider keine Distortion hat. Ich würde das Gerät demnächst gerne um die Funktion erweitern und wollte mal fragen, womit ich gut beraten wäre. Am liebsten wäre mir ein interner Mod, aber ich konnte kein Projekt das zum Nachbau anregt dazu finden...
  23. N

    Behringer Neutron antriggern

    Ich hab sogar den Eindruck ich bin fast kurz vor dem Durchbruch zu verstehen wieso. Führt man die CV von einem normalen Sequencer auf einen VCO, dann kann dadurch doch auch die Frequenz und Kurvenform abgeändert werden. ...2 Minuten nachdem ich das geschrieben habe ist mir glaube ich auch klar...
  24. N

    Behringer Neutron antriggern

    Ich hab gerade mal etwas rumprobiert. Also mein Hauptproblem ist: Ich möchte gerne den TD-3 vollumfänglich nutzen, also alle Regler etc. und dieses Signal dann im Neutron weiter verarbeiten. Nutze ich MIDI, dann sind die TD-3 Regler alle nicht bedienbar. Dasselbe wenn ich CV-OUT des TD3-MO in...
  25. N

    Behringer Neutron antriggern

    Hallo zusammen, Das ist wohl eine absolute Einsteigerfrage, aber ich komme da nicht mehr weiter. Ich habe aktuell eine Behringer TD-3-MO über MIDI-Out an den MIDI-IN eines Neutron angeschlossen. Es wird der Neutron synchron zum TD-3 getriggert, was ja auch das Ziel ist. Jedoch werden auch die...
  26. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Moin, Ich wollte mich mal zurück melden. Ja, also, ich habe das recht schnell eingesehen, ein Sequencer musste her. Ich verstehe mittlerweile wieso. Gehen tut es zwar, das auch wohl sehr gut, aber...zumindest ist es schwierig. Ich habe mir den Behringer TD3-MO gekauft. Rückblickend hätte ich...
  27. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    @Bowler Ja, war auf jedenfall die richtige Entscheidung sich hier anzumelden. Habt mir schon sehr weitergeholfen.
  28. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Den EIndruck hab ich durch die zahlreichen Meinungen hier im Forum auch gewonnen. Hast PN :D
  29. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Hi fraBe. Ja, absolut! Und das wo in Foren tendenziell Unwissende, die zum hundertsten male mit den selben blöden Fragen ankommen eher herablassend behandelt werden. Hier ist das nicht so. Wie es der Zufall so will arbeite ich die meiste Zeit in Wesseling. :P Da hätte ich tatsächlich Interesse...
  30. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Sieht auch gut aus, aber wenn 303, dann habe ich mich schon beinahe auf den Behringer TD-3 eingeschossen. Liegt preislich ja nicht meilenweit weg. Oder meinst du es gibt einen richtig guten Grund als Einsteiger eher den Donner B1 zu nehmen?
  31. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Danke, das schau ich mir später an. Vielleicht auch ein noscriptfehler bei mir, sah aber nach deadlink aus. Ja, so in etwa war auch der grobe Schlachtplan. Einfache Beats klappen schon ganz gut, wie ich finde. Ich habe aber jetzt schon das Gefühl, dass etwas entscheidenes an Melodien fehlt. !!! 👍
  32. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Ich weiß, ich weiß, bin ich ja dran. Danke für eure zahlreichen Hilfestellungen, echt super von euch. Das Thema ist so komplex, wenn man die einfachsten Begriffe nicht richtig kennt, dann ist der Einstieg echt schwer. Man liest irgendwas und es fallen mehrere Begriffe an denen es hakt, dann...
  33. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Hmm, hab den gebraucht gekauft, das ist wohl zu spät.. Aber macht ja nichts, was man hat, das hat man. Der Werteverlust bei den Geräten ist ja auch wirklich schwindend gering zum Glück. Ne, wobei, wenn ich hier so lese... Ich glaube das ist schon ganz gut das ich den bestellt habe. Das wird wie...
  34. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Hmm, nicht ganz ^^ Ich hatte mir das so vorgestellt, wenn man es dann drauf hat, dann nimmt man zum Beispiel 5 Neutrons, oder halt ein großes Rack. Die Oszillatoren darauf spielen alle unabhaengig voneinander irgendeinen Grundton. Mithilfe der Module kann man die Töne dann so ändern, dass z.B...
  35. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    400 Euro für das System 100 Bundle...geht ja sogar. Naja, nu habe ich erst mal den Neutron bald. Hm, das war mir echt nicht klar, dass ein Sequencer eine so entscheidene Rolle spielt. Ich dachte immer die, die da richtig mit um können haben nur eine handvoll Oszillatoren und klemmen dahinter...
  36. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Hmm, ich habs ein paar mal gelesen, aber ich hab da noch einige Fragezeichen. Wenn der RD-9 einen Sequenzer integriert hat, kann ich dann nicht damit den Neutron ansteuern. EDIT: Eigentlich erledigt die Frage Sorry, ich will gar nicht wissen wie oft hier Leute mit solchen Fragen ankommen...
  37. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Boh, das klingt vielversprechend, aber gerade ist das schon echt erschlagend alles. Z.B. habe ich hab zuletzt vor ca 25 Jahren ein 6,3 Klinke in der Hand gehabt.. Jetzt fliegen hier schon 4 Stück rum. *Bookmark* Das les ich gleich direkt in Ruhe. Ah, mist, mist. Ich dachte in meiner Naivität...
  38. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Ouw, ich dachte ich kann erst mal die eingebauten Oszillatoren nutzen. Noch ein Gerät mehr vor der Zahnarztrechnung und ich bekomme ärger mit meiner Frau :ladyterror: Das muss ich verschieben. Naja, sonst spiel ich erst einmal mit dem Neutron allein rum, ich denke mal da hat man auch erst genug...
  39. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Okay, yea. Das ging jetzt doch schneller. Da der Neutron von vielen empfohlen wurde und ich den auch schon im Auge hatte, habe ich mich erst mal dafür entschieden :) Jetzt wäre meine Frage was ich an Kabel bräuchte, auch um den Neutron mit dem RD-9 zu verbinden und synchron laufen zu lassen...
  40. N

    Hallo und Einsteigerfragen

    Boa Leute, wie gehts hier denn ab, genial, ich komm kaum hinterher. :pcsuxx: Danke euch schon mal alle. Ein Buch wäre vernünftig, aber ich muss zugeben, ich bin da aktuell lieber im Team learning by doing und happy little accidents. Das soll ja schon etwas ausgleich sein, ich will mich da erst...
Zurück
Oben