Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dank eurer hartnäckigen Vorschläge hab ich jetzt rausgefunden woran es lag. Das Keylab hat ja 8 Konfigurationsprofile - heißt bei Arturia "Device Memories" (Analog Lab, DAW und User 1 bis 6). Ich...
Ja, das mit dem externen Netzteil intern verbauen ist ein Trick, der sowohl bei Access als auch bei Waldorf angewandt wurde und geht meines Wissens nach auf deren gemeinsamen Fertiger HMT Rüffel...
Das tönt gut, das würde funktionieren. Aber mir ist das zu teuer und ich möchte das nicht im Case haben.
Imitor & Electus Versio, für Reverb und Delay. 😍
Ich glaube nicht.
Du hast 12 Eingänge, 4 + Phones Ausgänge.
Du kannst also 10 Eingänge auf Ausgang 1+2 routen, damit ins Effektgerät, das wieder in Eingang 11+12 stecken, diese aufzeichnen und auf...
Ich sehe mehrere Möglichkeiten:
Big Knob gegen ein größeres Model (Studio/Studio+) tauschen und darüber dann zu Kopfhörern, Recorder und Monitorboxen routen
Wenn Platz im Rack und Budget, dann...
Version 1.1.2 ist heute erschienen.
https://1010music.com/downloads
Here is what’s new in version 1.1:
Song Mode (this feature is still in beta)
Scenes
WAVE previewing
External...
Der Akku von Reichelt. Sennheiser FLEX 5000, Li-Po, 400 mAh
passt von den Abmessungen, allerdings ist der Stecker ein anderer Typ.
Ich habe den Stecker vom defekten Zoom Akku an den Sennheiser...
Zustimmung. Klanglich haben die immer abgeliefert. mein Eindruck war, dass man die Instrumente alle nicht wirklich ernst genommen hat, aber klanglich war das richtig gut.
So, das Case wurde gestern geliefert. Die Bestückung wäre jetzt mal so in etwa angedacht. Das lasse ich die nächsten Tage mal wirken und wenn mir nichts großartig anderes mehr dazu einfällt werden...
So war auch damals mein Vorgehen, bei der Erweiterung des MB2. Die ersten Module waren folgende, in chronologischer Reihenfolge:
- ein Filter (Doepfer A-101-2 Vactrol Lowpass Gate) würde ich heute...
Ich mag einfach Eurorack Cases mit Modulen von nur einem Hersteller. Sieht für mich einfach schöner aus (das Auge hört mit!) und fühlt sich mehr wie ein einzelnens Instrument an.
Ist halt riesig und der EQ nur für einen Kanal. Am Ende ist es Geschmackssache. Ich habe es vor allem erwähnt, weil @Steffen G. oben auch schon erwähnt hatte auf den eher zu verzichten.
Halte ich für eine sehr gute Idee, ich stelle mir das im Moment in 2 104er Skiffs so zusammen. Einmal "Voice" und einmal "Sequenz/Modulation". So bin ich in Kombination mit meinen anderen...
Habe alle Roland AIRA komplett mit Moog Knob Kit bestückt, die aktuell nirgends mehr zu bekommen sind.
Eben 50 Thonks in GB bestellt, links bei den beiden Expander Modulen ist auf jeden Fall Platz...
Ich könnte mir vorstellen, dass die aus dem "Moog Knob Kit for Knurled Knobs" auch passen. Aber ob das nochmal irgendwo zu bekommen sein wird steht im Wind.
Annette Humpe ist toll und sicher eine von den wirklich bemerkenswerten Menschen in dem Bereich. Aber da gibts auch andere, die ich in der gleichen Liga sehe. Einfach mal nur die Namen in den Ring...
Ich habe so das Gefühl, dass IK bei der Hardware insgesamt eher draufgelegt hat und da nicht mehr viel kommt. Das ist schade, denn der Uno Drum hätte definitiv ein Pro-Modell verdient. Klanglich...
Im Eurorack stellen sich die User ja die Module zusammen, die ihnen gefallen. Das kann ja dann auch nur ein ARP2500 Modul sein. Von daher passt das mit den Cherry-Schiebeschaltern nicht ins Konzept.
Ich vermute, Du begehrst nach mehr Informationen? Na gut, also: Habe vorhin Musikhaus Thilemann hier in Koblenz angerufen und gefragt, ob sie mir den Liven Evoke bestellen können. Wenige Minuten...
Vielleicht verkaufen sie aktuell auch zu wenig und wollen so den Druck auf alle Zaudernden erhöhen, dass die Leute nochmal schnell zuschlagen? Thomann hatte die silberne "Limited Edition" neulich...
Hätte man ja nicht geglaubt, aber es gibt tatsächlich noch ein weiteres Update, danke an Chris Lody fürs Bescheid geben.
version 3.2
Ver.3.2.174 System firmware [DOWNLOAD]
(Update: Jun-13 2025)...
Du hast letztlich zwei Möglichkeiten:
entweder Geld für irgendwelche Gerätschaften ausgeben, die Dir Akkorde und ggf Melodien generieren, von denen Du aber bei jedem Kauf trotz der Beratung hier...
Klingt jetzt hart, aber ich bin überrascht, dass er es überhaupt so weit geschafft hat, gleichzeitig aber auch, dass er "erst" 82 war.
2002 beim "Golden Jubilee" von Queen Elizabeth II. sah er...
Apropos Muse und "fürchterliche Gitarrenband":
https://www.youtube.com/watch?v=CmwRQqJsegw
Aus meiner Sicht gehören die zu den mit Abstand besten Musikern, die es seit Jahrzehnten gibt.