Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Huhu,
ja also bis zu Corona war das auch alles deutlich einfacher! Da gabs dann ja auch das Elektron Studio hier in Berlin wo ich ja wohne ... da wurde ich auch eingebunden, aber dann kam Corona...
damals war es genau umgekehrt wie heute, und man hat sich teure digitale geräte gekauft um die schrecklichen analogen produktionen besser zu machen.
die leute wollen einfach immer das, was sie...
Achja - kann mir vorstellen noch einen kleinen Tangerine oder so als Melodiesampler anzukleben und den mit dem DT2 zu spielen oder Bento oder sowas in der Art. Also einem anderen Typ Sampler der...
Ja, aber es gibt nur eins - aber ok - es macht einen Job - ich hätte gern mehr Vielfalt, Granular-Fx und sowas - aber - man kann ein bisschen per MOD was bauen.
Es ist aber ok, weil Reverb und...
Aber das was sie machen, machen sie für meinen Geschmack wirklich gut. Das Reverb z.b empfinde ich als schön transparent. Lieber wenig dafür gut anstatt wieder viel und die hälfte brauchbar.
Aber...
Mehr parallele Instanzen wären schon gut. Also mal einen kurzen und langen Raum gleichzeitig. Das gleiche auch beim Delay, nur ein Master Delay.. Einz zweites parallel, eventuell noch nen LFO...
Ich mochte immer beim unterrichten Leute "leicht" zu überfordern ;)
aber. Bei der SP404 - ohne sie je gehabt zu haben, würde ich zu viel vergessen. Ich will ja Musik machen und schon eine Menge...
Genau, das erinnert an die Zeiten als 10 Disks ohne Aufkleber am Sampler lagen…wenn man Pech hatte war es die Letzte mit dem gesuchten Material :)
Am Ende des Tages sind die Goteks aber eine...
Ich finde es zur zeit sogar wieder besser ein Gerät zu besitzen wo ich auch etwas Einarbeitung benötige. Bei meinen beiden gibt es immer wieder Überraschungen... "ach echt das geht auch?"
Mit...
Ja, der Status ist sehr wichtig bei Elektron generell. Im Zweifel musst du alles langsamer machen oder nochmal nachsehen.
Ich muss zugeben, dass ich auch noch lange nicht so schnell damit bin wie...
Hallo Kai,
vielen Dank für die Aufklärung! Ich bin echt überrascht, dass ihr keine Geräte gestellt bekommt.
Ich stelle mich aber sehr gerne zur Verfügung! Einen Digitakt II und Digitone II hätte...
Hey ihr beiden, ja da muss ich noch was nachliefern, definitiv! Was es nur für mich immer etwas schwierig macht ist, das ich von den Updates genau so erfahre wie ihr (also überrascht werde). Also...
Als noch recht "neuer" Nutzer im Elektron-Universum mit dem Digitakt II und Digitone II finde ich mich manchmal in einem Meer aus Funktionen wieder, das hin und wieder etwas verwirrend sein kann...
Eine gute Oberfläche und Taster, damit man alles "blind" oder "besoffen" findet - dann wäre es gut. Keine versteckten Ebenen und so.
Aber die Octa ist auch nicht wirklich selbsterklärend - und ich...
Naja, ohne zu wissen, auf "Yes" drücken, wenn man im Übersichtsmodus Slice ist - muss man eben auch erstmal kennen.
Ich bin ja Fan von intuitiver Bedienung - und ich mag die Digi-Maschinen - aber...
Ich hatte ja damals den original EPS und hatte ihn auch ohne Computer viel genutzt um workstation-mässig ganze Songs damit zu entwickeln... Da waren die maximalen 2MB Speicher irgendwie machbar...
Was ich auch sehr oft nutze ist das Transponieren der einzelnen Spuren und welche davon betroffen sein sollen. Damit geht viel und das schafft Abwechslung. Super sinnvolles Feature.
Ich mag die...
Ich ziehe mal den uralten Thread hoch, weil ich PP gerade in Schleife höre. Ja, Steelrose wird sehr differenziert gesehen, aber ich finde den Track trotzdem toll, weil es im Grunde so eine...
Sie waren zu der Zeit viel mit dem W30 unterwegs, die verwendeten Sounds sind deshalb auch recht gern so zu verstehen, und natürlich das was Jörg sagt dazunehmen, denn das war in dem Genre und...
Der Sampler der S-Serie ist halt schon ziemlich limitiert.
Den S-50 hatte ich mal. War damals cool mit dem Digitizer und Pen und Monitor. Aus heutiger Sicht technisch weit überholt. Aber optisch...
Brauchbar? Aber sowas von! ;-)
Ist wie bei allen Oldtimern, autonomes Fahren, Spurassi und Smart-Bedienung mit Touchdisplay ist da nicht.
Dafür wird man mit rauhem Fahrspass mit Blattfederung...
Über meine Meinung dazu darf gerne geschmunzelt und / oder auch herzhaft gelacht werden !!!!... Für eine echte Workstation in Metallgehäuse (gabaut wie ein Panzer), eine interessante Sample -...
Hatte immer mal einen 16+ ... keine großen Probleme. Vielleicht hier und da ein Error aber das hatten wahrscheinlich auch andere Geräte mit der art von technik.
Ohne Speichererweiterung (die mit SCSI Anschluss) würde ich keinen kaufen. Klar, 30 min Fieldrecordings geht in den (dann auf 2 MB ausgebauten) RAM nicht, aber es ist immer noch faszinierend was...
Wunderbar! Ich habe Mitte der Neunzigerjahre öfter die Zeitschrift "Keyboards" gekauft. Da stand manchmal was über den ASR 10 drin. Ich habe jedesmal gedacht, was das für ein tolles Teil sein...
Schon spannend, wie wenig das Konzept "Synthesizer" im Bewusstsein des Mainstreams angekommen ist, obwohl man kaum irgendwas Musikalisches komplett ohne Synthesizer hört.
Wenn man sich auf Youtube...