Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Catnip Wenn die Tonerzeugung des Blofeld trotzdem noch auf Midibefehle von außerhalb reagieren würde, wäre das genau das, wonach ich suche.
@Storyplay Ja, hab mich verschrieben, sollte natürlich "trennen" heißen :)
Den Volumeregler kann ich natürlich runterdrehen, aber dann höre ich ja...
Hi,
ich überlege mir meinen kleinen Blofeld gegen einen mit Keyboard zu tauschen da ich sowieso ein Midikeyboard für meine DAW brauche und er ja eine ganz gute Klaviatur haben soll.
Aber auf folgendes Szenario fällt mir im Moment keine Lösung ein:
Ich habe einen Miditrack im Sequenzer, der...
Okay, danke für eure Antworten.
Wenn ich schonmal zwei 828 Nutzer hab, wart ihr zufrieden mit dem Teil? Rennt es unter Windows? Man hört ja viele Schauergeschichten.
Gruß Roman
Hi,
weiß jemand ob es möglich ist beim Motu 828 MK2 das Midisignal vom Input zum Output durchzuschleifen, auch wenn kein Rechner angeschlossen ist?
Gruß Roman
Technisch möglich ist das auf jeden Fall! Irgendwo hab ich mal ein Video gesehen in dem jemand CV mit einem Motu Interface ausgibt. Wenn ich jetzt nur noch wüsste wo...
Statt nem kompletten virtuellen Blofeld hätte ich allerdings lieber einen Editor, vielleicht sogar als VST, für den echten Blofeld gesehen.
Weiß jemand was das Micro Q Update damals gekostet hat? Nur um mal so ne grobe Hausnummer zu haben was das Sample Upgrade so kosten könnte.
Hi Tscherno,
zum verwurschteln, verdrehen, an die Wand klatschen und wieder zusammensetzen eignet sich die Machinedrum von Elektron ganz wunderbar. Wenn dich der kleine Samplespeicher von 2,5 mb und der hohe Preisnicht nicht stört ist das echt ein feines Gerät
Gruß Roman
Wow, ich bin gerade auf der Suche nach nem kompakten Midikeyboard, und wenn das Ding noch ein wenig hupen kann, ist doch super. Ist der Vocoder eigentlich zu gebrauchen?