Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Blofeld V1.11 verfügbar incl. Multimode

    wieso versteckt Waldorf das neue OS eigentlich so? mfg Roman
  2. R

    Motu 828 mk2 Midi Through

    Kann ja gut sein, dass es da mal was gab. Bei Motu wird das MK 2 Firewire ja nicht mal mehr aufgehürt...
  3. R

    Motu 828 mk2 Midi Through

    Wo gibts denn die Firmware für die MK2 Geräte? Bei Motu und bei Klemm hab ich dafür garnichts gefunden...
  4. R

    Motu 828 mk2 Midi Through

    Und ich hab mich entschlossen auf nen Mac Mini umzusteigen :)
  5. R

    Synth als Midikeyboard

    Manchmal glaub ich, ich bin der Einzige mit solchen "Problemen" :wink:
  6. R

    Synth als Midikeyboard

    @Catnip Wenn die Tonerzeugung des Blofeld trotzdem noch auf Midibefehle von außerhalb reagieren würde, wäre das genau das, wonach ich suche. @Storyplay Ja, hab mich verschrieben, sollte natürlich "trennen" heißen :) Den Volumeregler kann ich natürlich runterdrehen, aber dann höre ich ja...
  7. R

    Synth als Midikeyboard

    Hi, ich überlege mir meinen kleinen Blofeld gegen einen mit Keyboard zu tauschen da ich sowieso ein Midikeyboard für meine DAW brauche und er ja eine ganz gute Klaviatur haben soll. Aber auf folgendes Szenario fällt mir im Moment keine Lösung ein: Ich habe einen Miditrack im Sequenzer, der...
  8. R

    Motu 828 mk2 Midi Through

    Okay, danke für eure Antworten. Wenn ich schonmal zwei 828 Nutzer hab, wart ihr zufrieden mit dem Teil? Rennt es unter Windows? Man hört ja viele Schauergeschichten. Gruß Roman
  9. R

    Motu 828 mk2 Midi Through

    Hi, weiß jemand ob es möglich ist beim Motu 828 MK2 das Midisignal vom Input zum Output durchzuschleifen, auch wenn kein Rechner angeschlossen ist? Gruß Roman
  10. R

    15.-18.1.09 Winter NAMM, USA SAMMELTHREAD

    Technisch möglich ist das auf jeden Fall! Irgendwo hab ich mal ein Video gesehen in dem jemand CV mit einem Motu Interface ausgibt. Wenn ich jetzt nur noch wüsste wo...
  11. R

    Waldorf Blofeld KB

    Statt nem kompletten virtuellen Blofeld hätte ich allerdings lieber einen Editor, vielleicht sogar als VST, für den echten Blofeld gesehen. Weiß jemand was das Micro Q Update damals gekostet hat? Nur um mal so ne grobe Hausnummer zu haben was das Sample Upgrade so kosten könnte.
  12. R

    Waldorf Blofeld KB

    Quelle: http://bleep.fdiskc.com/2009/01/15/waldorf-blofeld-samples/
  13. R

    Waldorf Blofeld KB

    Das möchte nicht zufällig mal jemand ausprobieren oder? :D
  14. R

    MPC-1000 Alternative?

    Hi Tscherno, zum verwurschteln, verdrehen, an die Wand klatschen und wieder zusammensetzen eignet sich die Machinedrum von Elektron ganz wunderbar. Wenn dich der kleine Samplespeicher von 2,5 mb und der hohe Preisnicht nicht stört ist das echt ein feines Gerät Gruß Roman
  15. R

    Alesis Micron im Angebot

    Wow, ich bin gerade auf der Suche nach nem kompakten Midikeyboard, und wenn das Ding noch ein wenig hupen kann, ist doch super. Ist der Vocoder eigentlich zu gebrauchen?
  16. R

    Dr. Kawasakis Gehirnkarate goes Electroplankton

    Das ist wirklich absolut nicht der richtige Link wenn man eigentlich gerade schlafen gehen will... Herzlichen Dank auch ;)
  17. R

    Ableton Timestretching Qualität

    Wow, da muß man erstmal drauf kommen ;) Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
  18. R

    Ableton Timestretching Qualität

    Hi, ich schau mir grad die Demo zu Live 7 an. Im Moment benutze ich EnergyXt 2.0, also eine eher sehr günstige Software. Mit ist aufgefallen, dass ich wenn ich in den beiden Programmen einen Loop bei gleichem Tempo einpasse qualitativ völlig unterschiedliche Ergebnisse bekomme. hier eine...
  19. R

    HILFE BITTE : ext. Festplatte runter gefallen startet nicht

    Hi, lass sie erstmal ausgeschalten bis du weißt was du weiter tun willst. Jedes Einschalten verschlimmert den eventuellen mechanischen Schaden an der Platte. Wie wichtig sind die Daten für dich? Kommt eine professionelle Datenrettung für dich in Frage? Backups scheinst du ja nicht gemacht zu...
  20. R

    Warmer Sound

    Vielen Dank für eure Tipps!! Zum Nachbauen hab ich einen Blofeld zur Verfügung. Mittlerweile bin ich dem Klang auch schon recht nahe gekommen, werd jetzt nochmal den Ansatz mit Ringmod testen.
  21. R

    Warmer Sound

    Hm, okay schade. Irgendwie klingt das für mich Rhodesähnlich und halt irgendwie warm. Klar, abgesoffen und dröhnig is es schon :(
  22. R

    Warmer Sound

    Hi, kann mir jemand einen Tipp geben wie man einen Sound wie bei 3:55 in http://www.youtube.com/watch?v=CB6p58bTvzg programmieren kann? Leider ist der Sound des Videos nicht optimal. Eigentlich klingt der Sound relativ simpel, aber ich bekomms nicht hin. Insbesondere dieses sich öffnen des...
  23. R

    Sync Probleme mit Blofeld

    Hi, ich hab ein kleines Problem mit meinem Blofeld. Ich bekomm ihn nicht synchron zu Cubase LE, obwohl hab Cubase so eingestellt ist, dass es Timecode an den Blofeld schickt, aber der Arp ist einfach nicht synchron. Irgendwas verändert sich wenn ich das Tempo im Host ändere, es hört sich...
  24. R

    Sound aus Youtube Video

    Hi, ich muß diesen Thread doch nochmal ausgraben es lässt mir keine Ruhe. Was ich bräuchte wären so Tipps wie "OSC 1: Sinus; OSC 2: SAW und dann lowpassfilter bei 500 hz" Wenn ich drauflosschraube kommt nämlich nur gequietsche. Gruß Roman
  25. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    ich kriegs nich hin, sysex filter im daw ist aus (Cubase LE) beim Blofeld ist control recieve an, midi kommt auch an, aber die Patches ändern sich einfach nicht... Hat mir jemand noch nen Tipp? :D
  26. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Sorry, ich nochmal... :oops: Wie bekomm ich diese Midi Datei denn in den Blofeld rein? Wenn ich sie ihm mit Cubase oder Midiox vorspiele blinkt zwar das Midi Lämpchen, aber die Patches ändern sich nicht. Und der Blofeld editor nimmt nur syx dateien. Gruß Roman
  27. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Vielen Dank Swissdoc!
  28. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Hi, gibt es eine Möglichkeit beim Blofeld auf einen Rutsch alle Presets zu löschen? Wenn ich jeden einzeln auf "init" mache dann dauert das ja ewig. Gruß Roman
  29. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Hi, da ich nächster Zeit absolut keine Zeit habe würde ich meinen Blofeld abgeben. Hat jemand Interesse? Angebote bitte per PM
  30. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Hat jemand schonmal den Editor getestet? Ich krieg das nicht zum laufen, er zeigt zwar an, dass Daten ankommen wenn ich am Blofeld schraube, aber die Regler in der Software bewegen sich nicht. Blofeld sendet Sysex und Control Daten und Midi in Port ist in der Software eingestellt. Kommt ja auch...
  31. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    support.waldorfmusic.de/tmp/images/dbfc49ee7889d14921e502c9563c6ba9.jpg Weiß jemand was das für ne Kiste ist? Gefunden auf der Waldorf HP unter Soundcorner. Gruß Roman
  32. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    War ich eigentlich zur falschen Zeit am "Stand" von Waldorf oder gibt es dort wirklich kein Personal? Hätte gern mal mit jemand von den Waldorfern gesprochen...
  33. R

    Sound aus Youtube Video

    Danke, damit hats jetzt funktioniert. Wenn man den Osc noch um den Betrag der Hüllkurve nach oben stimmt, passt es sogar mit der Tonhöhe wieder.
  34. R

    Sound aus Youtube Video

    Danke für eure Tipps! Ich hab jetzt mal versuch einen Envelope auf den Pitch des Oszillators zu routen. Das klappt auch, nur bekomm ich es nicht hin, dass nach dem Loslassen der Taste der Pitch geändert wird. Alle Modulationen passieren während des Drückens...
  35. R

    Sound aus Youtube Video

    Ja, ich mein den Klangfarbenwechsel, und es ändert sich ja auch die Tonhöhe im Release oder? Und bevor er loslässt hört man so ein "crackeln", wie erzeugt man denn sowas? Thx, Roman
  36. R

    Sound aus Youtube Video

    Hi, http://www.youtube.com/watch?v=zKCzyzA_Yyw Kann mir jemand einen Tipp geben wie man diesen Sound (den ersten) nachbauen kann? Ich selber hab allerdings den Blofeld und nicht den micro q Thx, Roman
  37. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Der Kategorie Filter funktioniert jetzt richtig, und der Audioausgang ist lauter. Außerdem wurden die Werkssounds teilweise ausgetauscht und massiv verbessert. Oh mein Gott, ich liebe diese Kiste, ich sitze schon stundenlang auf dem Sofa und genieße den geilen Sound. Die Bedienung ist durch das...
  38. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Kein Problem, aber was bedeutet das? Edit: Okay, hab den Blog entdeckt ;) Ich hab übrigends gerade eine persönliche Antwort auf eine Mail an Waldorf bekommen. Ein Wahnsinns Service ist das, vor allem da die warscheinlich grad einiges zutun haben... Gute Nacht
  39. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Ich hab grad mal versucht ein komplettes Lied im Multimode zu erstellen, also Schlagzeug, und Diverse Synth Sounds. Ich habs nicht geschafft ihn zum stottern zu bringen, läuft super mit Ableton Live zusammen. Hab mir sogar ein kleines Drumpattern angelegt und benutze ihn jetzt als Drummaschine...
  40. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Der erste Sound ist kein Kammfiltersound. Andere Sounds sind natürlich schon ein bischen Polyphoner zu spielen, allerdings kommt einem da das Problem mit dem "ablösen" gespielter Töne in die Quere. Wenn man eine Taste gedrückt hält, und eine andere immer wieder kurz antippt verschwindet...
Zurück
Oben