Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterhaltsam witziger Talk aber man merkt sehr deutlich dass ihr keine Berliner seid.
Erster Fehler:"Schöner Ort in Berlin-Neukölln". :D
Zweiter Fehler:Mit ein paar tausend Euro in der Tasche Neuköllner Equipmentshopping betreiben"
Neukölln ist mit soviel Geld in der Tasche der allerletzte...
Ich kann keine TR Sounds mehr hören.
808 geht mir so auf den Senkel,wie schon einmal in einer Phase der 80er Jahre und von der 909 war ich eh nie ein Fan.
Überhaupt bin ich den ganzen Roland Sounds so überdrüssig,also auch CR usw.
Welche Alternativen an Maschinen (feste Romples oder auch eigene...
Ist hier irgendjemand an Bord, der ein Kind im Alter von Anfang 20 hat und passiv den halben Tag geistig stupiden und frauenverachtenden Gangster-Rap ausgesetzt ist?
Dann auch noch über eine Superabhöre eines Handylautsprechers und nervigstes Geklacker von 32 und 64tel 808 Hihats noch schriller...
Bisher war es mir möglich in meiner Win10 Systemeinstellung den Zugriff durch externe Dienste usw. auf das interne Mikro zu verweigern/deaktivieren und konnte dennoch problemlos intern über (Realtek)Stereomix mein Zeugs recorden. Zum Beispiel Cuabse an,mal schnell was aus Youtube oder Online TV...
Typische DP/House Bassgeschichten:
Funky Loop eines (echten) E-Bass nehmen,sofern nicht selbst gespielt,die Höhen im EQ rausnehmen,mit entsprechend vom Sound passenden Synthbass unterlegt doppeln (a la typische etwas muffige House Subbässe die mit wirklich jedem Synthie gehen),Phaser und Cutoff...
Ich würd dir einfach nur FL Studio und ein Midi-Masterkeyboard für den Anfang empfehlen.
Eventuell noch ein funky Samplepack.
Mehr braucht es eigentlich auch überhaupt nicht für DP Musik und später kannst du fortgeschritten immer noch in Größen eines Hardware Studiopark denken.
Ich meine 99% der Insassen des Forums wollen auch gar kein Geld mit Musik verdienen.
Davon glaube ich sind es 50% die keinerlei Ambitionen haben und hatten Geld zu verdienen und Musik wirklich nur aus Spaß an der Freude machen. Für sich selbst.
Die restlichen 49% wollen unter keinen Umständen...
Find lustig dass die Leute hier glauben dass in 40 Jahren noch einer Musik macht !
1 Mio Albumverkäufe für 2 Euro.
Konzerte für 3 Freibier.
Da zieht keiner mehr nach und die Kids wissen nicht wen und was sie nachmachen sollen.
Da in 40 Jahren das Denken ohnehin komplett ausgeschaltet ist...