Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Encoderknöppe spotbillig bei aliexpress bestellt und passen einwandfrei. 50 Stück für nicht mal 10 Euro inkl. Versand und waren nach 14 Tagen schon da...
hatt ich vor nem halben jahr mal fürn microbrute gemacht. alle potis incl. faderkappen für 14€
die neuen kappen stehen ca 1mm über dem gehäuse und der markierungsstrich auf dem poti is auch nicht...
Espen Kraft is in Wirklichkeit Donald Trump . Und Uli Behringer auch...
Ich glaub der ist einfach nur neidisch daß die superbooth cool is und gut ankommt und er nicht
Gestern über Youtube entdeckt, ein Emulator des Roland JV880:
https://www.youtube.com/watch?v=7JciRGtTlvI
Das Teil benötigt zusätzlich noch ein Paket an ROM-Inhalten, die aber (wird im Video...
bin ich doof....im video sagt er " in a few minutes " wo es die roms zum downloads gibt, aber dazu kommt es nicht mehr.
irgendjemand nen tip, gerne per pn?
edit: wurde auf request im video...
kann es sein daß hier nicht ganz klar ist daß man in der regel eine stereo-abhöre hat - oder kopfhörer. club lassen wir mal weg
damit ist binaurales hören möglich. vorrausgesetzt man hat 2 ohren...
Mein neues Album mit Songs und Tracks aus den letzten 2 Jahren.
Ich werde noch demnächst eine kleine ,zweiseitige Dubplate Serie mit ausgewählten tracks herstellen lassen
ca 5-10 Kopien mit...
Der eine nennt es Tiefenstaffelung, was hier zweifelsohne falsch ist (Tiefenstaffelung ist schaffen eine Bühne mit Volume, Pan und Raumanteilen/Reverb!), der andere Plastizität oder "mehr 3D"...
nuja man kann auch die position im raum bei nur einer schallquelle hören. ich find z.bsp daß das model72 von softube dem ohr irgendwie ne stückweit unangenehme rauminfo gibt. könnt auch irgendwie...
Ein Instrument hat wohl eine Tiefenstaffelung.
Spiel mal einen Minimoog solo und nimm den auf.
Dann mach das gleiche mit dem Arturia Minimoog Plugin. Ein riesen Unterschied.
Hör das mal auf...
Hatte mal nen gaming kopfhörer mit Dolby athmos weil ja Klangquellen besser zu orten wären.
Nuja ein wenig besser wars . Aber hundert Euro nicht wert, zumal einiges vom Bass flöten gegangen ist...
Ich sehe absolut keinen Sinn darin, weil es kaum Jemand nutzen (und vielleicht auch kaufen) würde.
Guter Sound mit sehr viel Tiefe ist auch in ganz popeligem Stereo möglich und das kann dann Jeder...
Was mich wundert: eshat noch keiner Behringer gerufen...
Im Budget liege z.bsp. Edge plus 1-2 Expander wie Kobold, pro one , K2 oder Model d bzw 15.
Is für Techno auch ne lustige kombo
Find den nach wie vor gut. Sehr visuell was modulationen angeht, viele Features aber deswegen nicht so einfach zu programmieren.
Und spreche to wavetable in verschiedenen Sprachen is genial
Nicht speicherbar und zu groß.
Wäre natürlich vom Klang und von der Bedienung schon gut.
Der Roland SE02 wäre auch interessant aber bissl teuer im Moment.
Den S1 schaue ich mir heute Abend...
waldorf und mutable instruments (shruti und co) - letztere gibts ja leider nicht mehr
und behringer - weil wenn man eher weniger finanzielle mittel hat man durch den uli trotzdem gute sachen...