Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Rush kann ich so gar nichts anfangen, aber die Farbe gefällt mir. Würde bestimmt gut zu meinem Nord Lead passen. Aber dafür wäre er mir zu teuer. Habe ja auch schon einen 2016er Minimoog, der...
Das ist auch das Ding, es gibt so gute 19“ Effektgeräte aus den 90-2000ern Jahren, da können die Stompboxrn einpacken. Ich habe den Trend sowieso nie verstanden.
In einem Eventide Eclipse zb mit...
Also ich finde die Sounds von ATOM wesentlich interessanter als das Bachgedudel und die immer wieder gleichen Strings/Pads/Orgeln und sie zeigen, daß man mit einem SYNTHESIZER, wenn er sich den...
Sehr gute Idee! Ohne Erweiterung sind es übrigens 2,6 Sekunden.
Hier mal ein guter Testbericht dazu:
https://www.soundonsound.com/reviews/lexicon-pcm80-1
Der Prophet ist so ein Synth bei dem man wirklich immer an den Sounds drehen möchte weil es so intuitiv ist. Jeder Regler macht nur eine Sache und die ist auch immer relevant. Alles fühlt sich...
Der Synth klingt auch trocken schon fast so als ob Reverb drauf wäre. Manche Teile haben diese Qualität einfach. Oberheim Expander/Matrix 12 ist auch so einer.
https://youtu.be/y7mQQlCxWc4?t=434
Einen hab ich noch, dann ist Schluss:😎
Drums: Modor DR-2
Bass: DSM-1 (B-WAVE Samples)
Octave Bass: KingKORG
Sides: B-WAVE
Pad: Prophet 10
4 Bar Loop, direkt vom Pult aufgenommen:
Habe jetzt mal zwei Stunden lang Presets durchgespielt, und der Sound überzeugt mich bereits. Besonders gefallen mir die Pianos und E-Pianos, während die Orgel nicht so mein Ding ist. Die...
Da mich der Thread wieder angefixt hat, ich auch nach OTO BAM immer noch ein gutes 80er Reverb wollte, die angesagten Lexicons & Co der Zeit aber mein persönliches gesetztes Finanzlimit...
Kann ja jeder machen wie es passt, hier ging es mehr um das Gerät. Ich mache so gut wie alles OTB, die Hallgeräte hängen immer am Pult, daher stellt sich die Frage bei mir nicht.
Nur zur Sicherheit: Der AS-1 kann zwar wie eine Stimme des P6 klingen, aber andersrum funktioniert das leider nicht. Ich hatte beide längere Zeit hier und der AS-1 hat bei monophonem Sounds...
Das Thema ist vielschichtig und es gibt so viele unterschiedliche Genres die eine unterschiedliche „Klanguniform“ in ihrer Kleiderordnung erbitten/vorschreiben.
Das kleine Mix 1x1 hat wohl idR...
@tandem Danke für den Einblick.
Ich behaupte mal, mit steigendem Know How, etwas trial&error Spieltrieb und einem gesunden Beurteilungsvermögen was mit einem Gerät geht und nicht geht, kann man...
Ich habe es schon seit '97. Habe lange nicht mehr reingeguckt, werde ich aber jetzt mal wieder machen. Leider finde ich die CD gerade nicht.
Hier noch Fotos vom Inhaltsverzeichnis und Vorwort...
Casey von Bricasti (früher Lexicon):
The 91 Halls are derived from 224/70 series halls. IMO the 91 hall algorithm used the extra resource available to overdo a good thing and as a result they...
Den P5 würde ich wollen, einfach weil es ein P5 ist. Das ist wie eine Gibson Les Paul. Einfach das Original. Klangding.
Aber ich habe einfach mehr als genug altes Zeug rumstehen. Vielleicht...
Ich beschäftige mich auch schon seit einiger Zeit mit der Thematik mir einen Prophet zuzulegen. Habe den Pro-1 hier, aber ich will eigentlich nur noch in Richtung Poly und dann auch Minimum 8...
Dem virtuellen „Plattenbau“ gebe auch ich meist den Vorzug, aber so gut wie nie auf eine Kick. Wenn diese (überhaupt) mal etwas „wet“ gefahren wird gibt es imho geeigneteres…Ambience, leichter...
Naja, da geht es nicht um die Halldauer (wir reden hier ja von Plugins und nicht von senkrechtstehenden AKG-Billiardtischen), sondern um das Reflektionsmuster, und das ist bei den...
Ich kam gerade auf die neugierige Idee mal Chat GPT zu fragen ob er mir ein Patch erstellen kann zu meinem Behringer Modular.
Ich war schonmal erstaunt als er es bejahte, und war noch erstaunter...
Am Anfang (also vor knapp 30 Jahren) habe ich es auch mal nur für Hall genommen, weil ich nur das PCM 80 und das H3000 hatte. Inzwischen verwende ich es meist für Kombis aus Chorus/Flanger, Delay...