Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir persönlich sind ja hochwertig klingende Instrumente lieber. Wenn ich Rotz will, kommt halt ein Bitcrusher, Circuitbent-Effekt oder Distortion dahinter, den ohnehin wohl die meisten...
Ja, du hast recht. :) Ich habe noch nicht den UB-XA D, aber ich habe bereits ein neues OLED Blau Display bestellt :-) Ich werde ihn öffnen. Irgendwas muss ich doch tun, zurzeit habe ich noch nicht...
Also ich würde auf jeden Fall erst mal die ganzen Elkos auslöten das ist billigster Müll und durch Mundorf Elkos mit wesentlich niedrigerem ESR ersetzen, besser noch hochwertigere...
Mich hat das Display nicht gestört. Ich finde Mini-Displays mit superkleiner und kryptischer Schrift zum Teil schlimmer.
Ja es könnte besser sein, rot ist zudem eine eigenartige Farbwahl in...
Passt hier vielleicht gut rein:
Der Supercritical Redshift 6 bekommt bald seine Effekte und so hat man im Blog etwas über das Spezielle am Roland Juno Chorus publiziert...
Der minilogue ist einfach sehr gelungen.. Die effekte sind super, der sequencer gleicht die schwachen modulationsmöglichkeiten aus und wir haben noch das flexible oszillatormodell.
Und der Klang...
Für den Preis eines Behringer Waves bekommt man in der Regel keine Reparatur für den PPG wave 2.2/3. Und man mag einen so empfindlichen PPG (habe einige schlechte Erfahrungen seit 1987) auch nicht...
Wem es im Schwerpunkt um den nahen PPG Sound in HW geht, dann ist der B-Wave eigentlich ein „No Brainer“. Mit fallenden Preisen irgendwann sowieso.
Finale Frage ist nur, wie langlebig ist das...
Der 3rd Wave hat
- 3x soviele Stimmen
- 3 Oszillatoren pro Stimme
- hat viel mehr Envelopes und LFOs
- viel mehr Modulationsmöglichkeiten
- kann FM
- hat zwei Filter pro Stimme
- kann Sampling und...
Ein Desktop sollte auch den Rackeinbau erlauben. Gab es ja schon vor über 25 Jahren z.B. beim Waldorf XT.
Allerdings konnte ich selber dem Editieren von Klängen in vertikalen Racks nie was...
Nach meinem Eindruck klingt auch der AN-X Engineblock generell nicht wie ein AN1X. Es ist nur, wie schon über Bildsprache und Worte vermittelte Unterschied, den ich nicht wiederholen wollte, weil...
Täuscht. Das ist ein FM Synth mit Rompler und Samples, der nun einen Nachfolger des AN1X dazu bekommt. Einzeln wäre das denkbar und machbar. Reface CS ist ein bisschen das allein, der wäre also...
Außerdem muss man selbstverständlich bei ALLEN elektronischen Instrumenten (besonders von Yamaha) das halbe Innenleben gegen irgendwas von Conrad austauschen, sonst klingen die alle nicht.
Schöne...
Da ich selbst lange Jahre Text produziert habe: Als Autor versucht man immer auch zu unterhalten. Schlechte Texte rasseln nur technische Fakten runter - oder sie unterhalten nur. Gute Texte...
AN1X Free EG, FM, Filter und der Sequenzer
AN1X ARP LPF24 ist durch Free EG moduliert , Phaser, Delay, Reverb
AN1X PAD Sound mit Panorama
AN1X PM Bass als Lead
AN1X HoodBass...
Ich bin immer noch auf die Auflösung gespannt, vielleicht hat der Hersteller der Roland Chips (TC170C140/R00892556) bzw. Toshiba ja den DSP Kern bei Motorola lizenziert. Der Yamaha DSP wär für...
Das technische Halbwissen was alle damals hatten (und ich nehme mich da nicht aus) war ja, dass es Standard DSPs gab (zum Beispiel Motorola 56k, da war der Nord Lead der Pionier), Custom DSPs...