
Tom Noise
*****
Dann ist Behringer ja doch für was gut. ^^So bekämpft man wirkungsvoll G.A.S.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann ist Behringer ja doch für was gut. ^^So bekämpft man wirkungsvoll G.A.S.
Das Gegenteil ist der Fall, jetzt muß man für die längere Wartezeit noch ein anderes Gerät "dazwischenkaufen"...So bekämpft man wirkungsvoll G.A.S.
Ja das kenne ich gut! Quasi Zwischen-G.A.S. …ganz schlimm!noch ein anderes Gerät "dazwischenkaufen".
Die ersten Demos sind im Anlaufen…
Das erste oben verlinkte Facebook-Reel stammt von Starsky Carr. Der hat seinen 2-XM auch schon bekommen und ein Video angekündigt, ist nur noch nicht fertig.„Ich habe eines der ersten frei erhältlichen Geräte bekommen und muss daher zwingend sofort ein musikalisch völlig sinnfreies Video davon veröffentlichen, um ordentlich Klicks zu bekommen.“Ich hoffe mal, da kommt noch besseres…
Ja, das habe ich danach auch gesehen. Das ist schon interessanter, Profi halt.Das erste oben verlinkte Facebook-Reel stammt von Starsky Carr. Der hat seinen 2-XM auch schon bekommen und ein Video angekündigt, ist nur noch nicht fertig.
Nee, das habe ich auch so nicht aufgefasst. Noch schlimmer finde ich sowas: www.youtube.com/watch?v=sBBcV1MKVpw Das ist ein AI generierter Podcast über den 2-XMJa, das habe ich danach auch gesehen. Das ist schon interessanter, Profi halt.Das war auch nicht gegen dich gerichtet, ich finde es ja gut, wenn hier Links zu Demos gepostet werden. Aber gerade am Anfang ist da auch echt viel Müll dabei
Ah, das Video hat er vor 45 Minuten hochgeladen, dann hat er sich beeilt ganz vorne mit dabei zu seinSehr niceIch freu mich schon auf meinen...
Macht Spaß das Ding, also beide
Logo oder Behringer-Schriftzug? Beim UB-Xa findet sich auf der Oberfläche weder Logo noch Schriftzug, von daher ist der 2-XM nicht der erste Synth. Und das Logo fehlt z.B. auch beim Wave, da steht nur "Behringer".Its das eigentlich der erste Synth von B, bei dem kein Logo auf der Front ist?
Cool, danke!Logo oder Behringer-Schriftzug? Beim UB-Xa findet sich auf der Oberfläche weder Logo noch Schriftzug, von daher ist der 2-XM nicht der erste Synth. Und das Logo fehlt z.B. auch beim Wave, da steht nur "Behringer".
Beim UB-Xa ist es eigentlich komisch, dass sie nicht oben rechts ein "Behringer" aufgedruckt haben, beim UB-Xa D haben sie das so gemacht. Aber vielleicht lagen dann Gerätebezeichnung und Herstellername zu weit auseinander und das hat dann nicht gewirkt. Beim 2-XM war es wahrscheinlich einfach der fehlende Platz. Bei den Prototypen vom JT-16 und BX-1 finden sich Logo bzw. Schriftzug, ist also nicht so, dass sie da bei neuen Geräten darauf verzichten.Cool, danke!
Ich meinte dass sich weder B-Schriftzug noch Logo auf der Frontseite des Geräts befindet,
also wie beim UB-Xa.
Ist mir bisher nur bei diesem aufgefallen.
Macht Spaß das Ding, also beide
Ja, mittels notch filterist dieser Vocal-mäßige Lead auch vom 2XM? Klingt ja interessant!
Genau sowas wäre mir am liebsten, wenn es besser gemacht wäre. Einfach die klappe halten und alles mal durchlaufen.„Ich habe eines der ersten frei erhältlichen Geräte bekommen und muss daher zwingend sofort ein musikalisch völlig sinnfreies Video davon veröffentlichen, um ordentlich Klicks zu bekommen.“Ich hoffe mal, da kommt noch besseres…
Starsky hat es in seinem ersten Video ja so gemacht, da kriegt man auch einen guten Eindruck vom Sound, finde ich.Genau sowas wäre mir am liebsten, wenn es besser gemacht wäre. Einfach die klappe halten und alles mal durchlaufen.
Gerade bei komplexen polysynth hilft mir es nicht, wenn ich da eine zusammenstellung aus irgendwelchen sounds habe, mit effekten und so weiter. Wenn ich mich dafür begeistern will, was andere so machen, dann schon, aber am Anfang hätte ich lieber genau sowas. Und dann hofft man immer, dass der nächste Sound aussagekräftig ist.