Die Moden der jungen Generationen waren für die älteren schon immer unverständlich, jetzt ist halt wieder Hosenbund unterm Kinn und unbunt angesagt.
Der Punkt ist, dass in dem Sinne garkeine Mode oder besser gesagt; Verständnis für Mode vorhanden war. Das war genau der Punkt der auch in Zoolander angesprochen wurde. Eine Rebellion kann ich im aktuellen Kleidungsstil nicht erkennen. Wenn dann nur eine subtile Ablehnung farblicher Elemente als Art Anti-Mode. Aber das ist in dem Sinne keine 'Leistung' einer Jugendkultur. Das ist nichts weiter als Nichts.
Aber hier gehts ja weniger um die Jugend, die an dem Event eh nur schwach vertreten war. Da lief die GenZ rum - also alles um die 30.
Deswegen schrieb ich ja, der Gesellschaft ist in Teilen der Hedonismus abhanden gekommen. Und das finde ich irgendwie schade. Schöne bunte Kleidung ist einfach ein schöner Anblick, der den Tag verschönert. So funktioniert Kunst ganz allgemein. Sie hat keinen höheren Sinn, als uns zu erfreuen. An tollen Farben, Mustern und Formen haben Menschen seit es sie gibt Gefallen gefunden. Und natürlich sind auch immer welche dabei, die einem alles fröhliche und schöne destruktiv schlecht reden wollen (oder müssen?!). Aber an denen muss man sich ja nicht orientieren. Mir fällt es auch schwer zu glauben, dass die farbliche Tristesse der Feiermasse jetzt entsprechender Ausdruck dieser Mentalität ist.
Ich sage einfach: die Masse hat keinen Geschmack und Verständnis für Mode und insbesondere Farben. Wenn es Zeiten gibt, es denen das anders wirkt, dann weil zu diesen Zeiten der Hedonismus stärker in die Individualgesellschaft durchdringt und als Orientierung dient (ob gewollt oder ungewollt, sei mal dahingestellt).
Einige hatten monochrome Kleidung an - farbige. Die Masse war ganz typsch folgender Weise gkleidet:
Frauen - meist schwarzes kurzes Sommerkleid, ab und an waren bunte Tupfer zu sehen, ganz selten gab es vollbunt eingekleidete Menschen - aber es gab sie.
Herren - dunkle kurze Hose in schwarz oder blau, helles Shirt oder umgekehrt oder synchron (monochrom), profane Sonnenbrille, selten bunte Shirts - keine bunten Hosen oder gar Kostüme. Ja selbst bei den Sonnenbrillen überwiegte die graue Tristesse. - Naja - passt wohl zu den Tatoos der Leute.