DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

meiner ist auch am Donnerstag angekommen incl. dem KB32-M. Meiner funktioniert und fĂŒhlt sich ok an. Klar ist alles Plastik.
Habe nur kurz ein paar Sounds gemacht. Die klingen aber dem SH-101 nicht unÀhnlich. Da will ich erst einmal nicht meckern.
Möchte ich aber noch mit dem SH-101 vergleichen. Review kommt dann.
Das Keyboard mit dem Magnet ist ok, aber eher ein Gimmick. Wenn man richtig in die Tasten haut verliert der Magnet schnell mal den Kontakt, weil sich das GehÀuse in der Mitte etwas nach unten biegt.
Robin Finck von NIN wĂŒrde es live nicht benutzen wollen, schĂ€tze ich. Da ist man mit einem Keystep o.Ă€. besser bedient.
Und das updaten der Firmware lief immer auf Fehler hinaus, aber irgendwann nach einem reboot Stand dann doch Vers. 0.9.0 im Display, Scheint also geklappt zu haben.
 
nerviger trend. das hatte ich neulich auch irgendwo. können die leute nicht mehr lesen, dass eine schriftliche fehlerbeschreibung nicht reicht? đŸ˜€
Ja, vor allem weil er im Test Modus ist. Da gibt es sicherlich eine wilde Tastenkombination beim Einschalten und das wars..

Vielleicht geht es auch mit nem Firmware Update. Kam vorher nicht drauf und ĂŒbers WE hab ich keine Zeit dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@poly700 Welche Version der Firmware ist bei dir installiert? Mir wird das hier angezeigt:

1752474413425.png

Kann dort aber nichts machen. Test Mode ist weiterhin aktiv und Donner schrieb heute, dass sie 24 bis 72 Stunden fĂŒr die Lösung benötigen werden :roll:

Und hier die Einstellungen, die man in der Software vornehmen kann, falls es jemanden interessiert:

1752474577596.png

Es ist auf A442 voreingestellt :opa:
 
Zuletzt bearbeitet:
@poly700 Welche Version der Firmware ist bei dir installiert? Mir wird das hier angezeigt:

Anhang anzeigen 258236
bei mir war es V 0.7.6 und ich habe in mehreren Versuchen dann auf V 0.9.0 upgedated. Lief aber nie glatt durch. Hing eine ganze Zeit bei 6% Fortschritt fest mit der Aufforderung die App Donner Control neu zu starten. Kam dann aber doch immer wieder mit Fehler. Bis irgendwann bei Current Firmware 0.9.0 angezeigt wurde. Das Update des Keyboards lief allerdings ohne Probleme
 
Danke fĂŒr den Tipp. Probiere ich morgen aus.
Nö. Das wars nicht. HĂ€lt man aber die 5 ersten Tasten (Play bis Hold) gedrĂŒckt, kommt das hier:

1752562994061.png

Aber auch dann kann ich nichts machen.

Der Test Mode ist sicherlich etwas umstĂ€ndlicher zu erreichen. Vermute, dass man manche Potis in bestimmte Positionen bringen muss bevor man eine Kombi drĂŒckt. Oder die Firmware muss neu installiert werden, was mit der Software "Donner Control" nicht geht, weil die vorinstallierte neuer als die aktuell verfĂŒgbare ist.
 
Test-Mode verlassen sollte ja eigentlich einfach mit Aus- und Anschalten passieren. Alles andere wÀre irgendwie unlogisch.
 
Endlich ein Video von jemanden der Ahnung hat. Der Junge von der NAMM war furchtbar. Aber diese Vergleichsvideos kann ich echt nicht mehr hören.. Und jetzt die Oszillatoren: Brrrrrrrrp, Baaaaaap, Baaaaaap, Baaaaaap....

Ich bekam heute ne Antwort vom Support. Sie wollten, dass ich die Seriennummer fotografiere und ihnen meine Lieferadresse mitteile, da sie mir ein neues GerÀt schicken wollen. Das TestgerÀt darf ich behalten.
Ein Foto der Seriennummer haben ich ihnen mit dem Video geschickt und meine Adresse haben sie auf der Bestellung. So nett wie ich bin, habe ich ihnen das auch so gesagt.
 


Neueste BeitrÀge


ZurĂŒck
Oben