Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

  • #31
Bringt mein Logic 11.2 zum Absturz, schade. Unter Live Suite 11 wird es zwar geladen, aber die ROM-files werden nicht akzeptiert - falsches Format.
 
  • #39
wieso tut man sich das an, heute gibt es Halion, Omnisphere, Nexus, Kontakt, V-Collection usw.???
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber bei mir ist das pure Nostalgie. Ich bin 65 und da sind viele Sounds, die ich aus meinen ersten Jahren so ab '75 kennen gelernt habe.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: frixion, Area88 und Reikru
  • #42
Da hatte ich meine erste Portion her. Ich hab dann doch noch ne andere Adresse gefunden, wo jemand die Roms alle Synthies sammelt. Aber jetzt will die Emu dennoch nicht. Macht ja nichts, ich hab eh genug Zeugs. Danke aber.

ne, falsch. das sind nicht diese art von ROMs, das sind soundbänke.

die software ist in der software und ist nur eine emulation/nachbau. :)

du suchst etwas, was 150 mb groß ist.

wenn du richtig suchst, solltest du die plug-is zusammen mit den soundbänken
finden, dann ist sicher, dass es zusammenpasst.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Area88
  • #47
Hallo,

verzeiht wenn ich mich einmische. Habe gerade einen ähnlichen Thread laufen, komme aber jetzt nicht weiter. Kurz zum Hintergrund:
Ich will meine XP80 Songs nach Ableton Live portieren um sie dort komfort. weiterzubearbeiten.
Da das nicht ganz so einfach ist hab` ich mir jetzt sowohl den VirtualJV als auch das Roland Plugin (nebst Konverter) zugelegt. Soweit so gut und ein Riesen Schritt nach vorn
Was noch fehlt? Nun, der Konverter scheint "nur" Patches zu wandeln, Performances/Drums nicht. Sehe ich das richtig?
Ich mein, mit der jetzigen Konfig. habe ich fast alles was ich brauche. Nur ganz wenige Spuren müssten trotzdem gesamplet werden (Drums aus User-Kits). Klar, wenn auch das irgendwie konvertierbar wär`- mein Glück wäre kaum auszuhalten....
So, das war`s von mir und einen schönen Wochenanfang!

PS: Gibt es vllt. noch weitere "Helferlein" in dieser Richtung (VirtualJV, Konverter - ich hab` noch `ne Korg T2 mit Songs...)?
 
  • #48
Es gibt Neuigkeiten!
Die Editierbarkeit soll jetzt in größerem Umfang möglich sein, allerdings muss man dazu einiges an komplizierten Schritten abarbeiten, wie in folgendem Video gezeigt:

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: harry-tuttle, subsoniq und frixion
  • #49
Zeigt das Video nur wie das Plugin von Grund auf selbst kompiliert werden kann? Oder wie genau ist danach etwas anders editierbar, was in der kompilierten Version fehlt?

Edit:
Okay, sehe das da neue Tabs sind am Ende, d.h. da gibts wohl schon updates, die im vorkompilierten fehlen....
 
  • #50
Hier seit 1 Stunde wohl das Pre-Release dazu:

Habs selbst noch nicht getestet :)

Update:
Die neue Version selber läuft gut, ist aber inkompatibel zu der vorherigen Version, d.h. Projekte mit der vorherigen Plugin-Version werden nicht zurueckgeladen. Falls jemand die alte Version hat, geht auch einfach umbennen und dann beide installiert haben. Liegt daran, dass das Plugin jetzt anders referenziert wird. Falls jemand das vorherige VST3 hier posten koennte waere das super, weil ich meines leider direkt ersetzt habe.... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: klangsulfat
  • #51
Endlich läuft das AU PlugIn auf meinem Rechner.
Einige ROMs werden nicht vollständig eingelesen, da fehlen hier und da einige Sounds.
Mal sehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #52
Leider bekomme ich es nicht zum Laufen unter windows 10. Ordner habe ich richtig ausgewählt. Das VST wird wird beim Scan ignoriert. Muss noch irgendwas umbenannt werden? Windows CC 2022 habe ich installiert.
Hat es jemand von Euch unter Windows 10 oder 11 geschafft?
 
  • #53
Leider bekomme ich es nicht zum Laufen unter windows 10. Ordner habe ich richtig ausgewählt. Das VST wird wird beim Scan ignoriert. Muss noch irgendwas umbenannt werden? Windows CC 2022 habe ich installiert.
Hat es jemand von Euch unter Windows 10 oder 11 geschafft?
probier mal vorher per jv880.exe stand alone starten um es zu initialisieren?
 
  • #54
wartet erst mal wenn der korg triton bald kommt. lang isses nicht mehr hin und es gibt ein paar infos, versprochen.
 
  • wunderbar
  • ^
M.i.a.u.: klangsulfat und teletom
  • #56
Danke für den Tipp, läuft aller erste Sahne. Ich habe nur das VST3 in den Hauptordner dafür kopiert. Nach dem Starten habe ich mir den ROM Ordner anzeigen lassen und dort eben die ROMs rein kopiert. Nach einem Plugin Neustart hat dann alles funktioniert. Mensch, da sind schon ein paar nostalgische Klänge bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: teletom, harry-tuttle und Area88
  • #58
probier mal vorher per jv880.exe stand alone starten um es zu initialisieren?
Es kommt nur ein schwarzer Screen in der Mitte, wenn ich es starte, windows 10. Ich habe das CC Teil noch von windows nach installiert, aber im Grund genommen hängt es sich auf, im Task Manager steht "reagiert nicht". Die Roms sind im Standard Ordner Vst3. Habe es aus als Admin gestartet, keine Reaktion. Letzte Version genommen....
 
  • #59
Es kommt nur ein schwarzer Screen in der Mitte, wenn ich es starte, windows 10. Ich habe das CC Teil noch von windows nach installiert, aber im Grund genommen hängt es sich auf, im Task Manager steht "reagiert nicht". Die Roms sind im Standard Ordner Vst3. Habe es aus als Admin gestartet, keine Reaktion. Letzte Version genommen....
Die ROMs müssen aber nicht in den VST Ordner, sondern in den von dem PlugIn/Standalone Version geforderten Ordner.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Speicherkern
  • #60
Es kommt nur ein schwarzer Screen in der Mitte, wenn ich es starte, windows 10. Ich habe das CC Teil noch von windows nach installiert, aber im Grund genommen hängt es sich auf, im Task Manager steht "reagiert nicht". Die Roms sind im Standard Ordner Vst3. Habe es aus als Admin gestartet, keine Reaktion. Letzte Version genommen....
Mit CC meinst Du VC redist dingens?

Rom ordner sollte unter:
C-Users-username-AppData-Roaming-JV880
sein, also direkt dort drin, keine Unterordner wie rom oder so...
 

News

Zurück
Oben