Kevinside
Mein Sehen schwindet, so auch mein Leben...
@swissdoc
Ich dachte, es geht um die Sounds, die ein Copyright haben (gerade bei einem Rompler wie der JV Serie, wo die Samples noch lange nicht public domain sind...) und nicht nur um einen DSP, der Rolandtypisch encrypted ist...
Wiegesagt; Ohne dem entsprechenden Rom (Firmware usw.) ist der Emulator ja nutzlos...
Ein reiner Emulator des Chips ist eine tolle Leistung, aber mit der Emulation der Hardware alleine, ist es ja nicht getan...Deswegen wo ist der Gedanke des Bewahrens?
Außerdem der 56K SDK ist nach wie vor im Netz zu finden, wenn es um die reine Dokumentation des Chips geht...
Aber ich glaube, Roland ist dieser Emulator ziemlich egal... Ich denke, sie werden erst dann reagieren, wenn Rom Dumps des JP8080 im Internet zum Download angeboten werden...
Denn das ist illegal... Ob das Roland interessiert, steht natürlich auf einen anderen Blatt...
Ich hoffe nicht...
Ich dachte, es geht um die Sounds, die ein Copyright haben (gerade bei einem Rompler wie der JV Serie, wo die Samples noch lange nicht public domain sind...) und nicht nur um einen DSP, der Rolandtypisch encrypted ist...
Wiegesagt; Ohne dem entsprechenden Rom (Firmware usw.) ist der Emulator ja nutzlos...
Ein reiner Emulator des Chips ist eine tolle Leistung, aber mit der Emulation der Hardware alleine, ist es ja nicht getan...Deswegen wo ist der Gedanke des Bewahrens?
Außerdem der 56K SDK ist nach wie vor im Netz zu finden, wenn es um die reine Dokumentation des Chips geht...
Aber ich glaube, Roland ist dieser Emulator ziemlich egal... Ich denke, sie werden erst dann reagieren, wenn Rom Dumps des JP8080 im Internet zum Download angeboten werden...
Denn das ist illegal... Ob das Roland interessiert, steht natürlich auf einen anderen Blatt...
Ich hoffe nicht...
