Suchergebnisse

  1. AFyn

    MS 404 neu stimmen?

    Hi, oh gott :wink: keine ahnung. echt. ich hab ihn dereinst gebraucht erworben, aber in bestem zustand, bis auf besagte notenunreinheit. habe das zunächst nicht f. voll genommen, weil ich ihn wenig eingesetzt habe u. wenn dann f. reine noises u. modulationen. habe selbst auch nie dran...
  2. AFyn

    MS 404 neu stimmen?

    wenn ich ihn über ein midikeyboard/synth ansteuere, dann fällt es zunächst äußerst schwer, ein annähernd stimmiges tuning zu machen (via tune regler) u. abgleich mit weiterem tasteninstrument. nach anwendung des learn modus und tune regler sind dann maximal 3-4 noten relativ rein, wenn...
  3. AFyn

    MS 404 neu stimmen?

    Jemand v. Euch 'ne Anhnung, wie ich meinen Döpfer MS 404 wieder neu stimme? Das hier hilft 'nem techn. nicht ganz so Versiertem wenig ;-( : http://www.doepfer.de/ms404_sm.htm Einen Dank im Voraus.
  4. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    So, falls es noch wen interessiert, ansonsten, um das Ding hier wenigstens irgendwie abzuschließen, ich hasse unerledigtes :wink: Habe gestern abend selbst des Rätsels Lösung gefunden. Meine bisher über Juno 60 -> Midi-Interface MD-8 unsteuerbaren VAs (keine Befehle empfangen), die...
  5. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    klingt verlockend .... mist. wieder keine entscheidung. war ich doch schon fast bei ner MD .... jetzt muss ich dann nochmal einen drüber trinken und nachdenken, ganz grüüüüdnlich :mrgreen: :roll: will übr. noch 'nen Serge M- Class ... anyone jünstich einen abzugeben .... ?! :mrgreen...
  6. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    na dann haste ja fast deren komplette rhythmuspalette ... :P aber das war auch meine idee: mbase als günstige aber analoge kickvariante in ergänzung zur MD. sollte ordentlich ballern. noch was zu den xabse demos: die sind alle nicht schlecht, aber - meine bescheidene sicht - eben fast...
  7. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Nachtrag: so. habe mir den xbase 888 groove thread gegeben. schöne demos, dankle für den tip. nehme wahrsch. die MD :mrgreen:
  8. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Hi, danke für die Hinweise mit EQ und Mixern, immer wieder gern gehört ... :mrgreen: Im Ernst: Was ich im Mix mache, ist ja erstmal Wurst. Aber Onboard FX im Liveset mehr als hilfreich. Das ist ein sicheres Plus der MD, denke ich. Mir gings purerweise um einen mögl. Vgl. beider...
  9. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Hi, danke. :wink: Naja zum resampling bei der MD: das wär ja dann eh nur die UW version. keine ahnung. deine infos waren sehr interessant, aber jetzt fällts mir erst recht schwer zu entscheiden ... *gg :cry:
  10. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Hi, also, ich hab noch keine geschossen. alldieweil ich momentan - und da passen die letzten anworten ja zufällig ganz gut :wink: - fast eher zur Elektron MD tendiere. ich weiß, nur bedingt vergleichbar etc. - will auch keine Jomox vs. MD Diskussion lostreten. Aber meine Überlegungen speisen...
  11. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Danke für die Ratschläge, insb. die "Verdachtsmomente" zu den Klangunterschieden 999 vs. 888 Hat sich jemand die Amazona Vergleichclips nun eigentl. mal reingezogen??? Würde mich dennoch interessieren. Eine 999 passt schon. Hätte die auch nicht vorrangig als "Groove"box verwendet...
  12. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    edit
  13. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    danke für die antworten. dass die 999 auch mit 888 OS läuft wusste ich zwar, nur wie regelt man dann den pitch enevelope auf der 9er? dachte, das sei ein extra poti oder so bei der 8er. die soundbsp. sind hier zu finden: [url]http://www.amazona.de/index.php?article_id=1634&file=2&page=26/url]...
  14. AFyn

    Jomox XBase 999 vs 888

    Hallo, eine kurze Frage an die Experten: ich schwanke im Zuge neuer Anschaffungsplanung zw. der Xbase 999 u. 888. Die div. Unterschiede sind ja tw. gut beschrieben worden. Mir gehts um den Klang v.a. der Kick. Bei Amazona wird insb. auch auf diesen Unterschied hingewiesen, und wenn ich...
  15. AFyn

    Sovjet Synthesizer

    Hallo, möchte jemand einen seiner Russen loswerden bzw. verkaufen?? Suche zuvorderst: Faemi-1M oder Maestro (den am liebsten :wink: Mitunter gibts ja welche bei ebay, aber diese Einfuhrsteuer-Zollgeschichte nervt, wenn sie aus RU stammen u. macht einen Kauf extrem unattraktiv,. Zumal...
  16. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    Anyone??? :cry:
  17. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    OK, (MX8 = Midipatchbay) Outputs: Korg M1 -> MX8 In 1 OB 12 -> MX8 In 2 Motu mk3 -> MX8 IN 5 Juno 60 -> DCB-8 -> MX8 In 6 (3 u. 4 unbelegt) Inputs: MX8 Out 1 -> Korg M1 MX8 Out 2 -> OB12 MX8 Out 3 -> Motu mk3 MX8 Out 7 -> DCB-8-> Juno 60 MX8 Out 8 -> MS 404 (4,5 u. 6 unbelegt)
  18. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    ja, das ghet komsicherweise. was übr. auch geht: juno steuert synth 1 o 2 über den umweg software midi sequenzer mit software synth. dessen midiout über midipatchbay zurück an die synthis geht. eine umständliche lösung, wenn das der einzige weg sein sollte. am dc-8 liegt es also prinzipiell...
  19. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    leider nix. ;-( gerade probiert. der witz ist ja, der juno empfängt ja befehle durch den md-8 midi von synth 1 o. 2. der signalfluss und die translation in dcb funktionieren also in dieser richtung. nur eben zurück nicht. keine ahnung, ob in den bauteilstandards nochmal etwas geändert wurde...
  20. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    ja. wie gesagt, alle synthis untereinander kommunizieren sowohl Midi In wie Midi Out, bis auf MD-8 out and Synth 1 u. 2 Midi funzt bei: Synth1 <-> Synth 2 Synth 1 -> MS 404 Synth 2 -> MS 404 Synth 1 -> MD-8 Interface -> Juno 60 Synth 2 -> MD-8 Interface -> Juno 60 Juno 60 -> MD-8...
  21. AFyn

    Roland MD-8 Midi-DCB Interface Problem

    Hi, eine Frage an die Spezis: folgendes kleines Midi-Setup: 2 digitale Synthis, 1x Juno 60 (über Roland MD-8), 1x Döpfer MS 404 über Midipatchbay verkettet Funzt alles soweit, Kommunikation der Geräte untereinander ist gewährleistet, Befehle der 2 digitalen Synthis werden von allen...
  22. AFyn

    yamaha dx7 IIFD

    doch, eben. deswegen kam ich mir ja so blöde vor -> wenn kein kabel hinten an A/B out gesteckt, kommt vorn über Phones Out das komplette Signal. Im Dual Modus die Voices aber eben nie je links/rechts, sondern "mono" bzw. mittig. Das ist schon bissl strange, aber naja ... nun kann es freilich...
  23. AFyn

    yamaha dx7 IIFD

    Ok, danke allerseits. Hab des Rätsels "Lösung": :roll: Signale liegen im Dual Modus natürlich getrennt an A und B Out an -> wenn Stereo Outs direkt über je 1 Kanal (o. Stereochannel) im Mixer abgegriffen, Panorama entsprechend gesetzt. Dies trifft ebenso auf den Phones-Stereo Out zu: aber NUR...
  24. AFyn

    yamaha dx7 IIFD

    sorry, ja, war mein fehler mit der reihenfolge der pan modi. so wie du es schreibst ist es natürlich richtig. :D dennoch, nach wie vor das "problem": pan button leuchtet, pan modus einstellbar, aber außer lfo auto pan links/rechts im mix modus (=0) passiert nicht viel. voice bleibt mono und...
  25. AFyn

    yamaha dx7 IIFD

    naja, "pan mode" ist so eine sache. man kann ihn aktivieren, dann habe ich die optionen: 0= Mix Mode 1= A on/ B off 2= A off/ B on 3= A on / B on (A/B = stereo outs) (die ja auch identisch an den Phones anliegen müssten) beim Mix Mode hört man den LFO phasenweise links/rechts pulsieren, wenn...
  26. AFyn

    yamaha dx7 IIFD

    hi, habe einen 2nd hand dx7 IIFD. soweit alles fein damit, außer dass die internal voices total verstellt sind, aber das lässt sich wieder herstellen. was mich interessiert, ist vielmehr: ist das unbearbeitete output signal des dx7 IIFD grundsätzlich "mono"? sowohl über phones-out als auch...
Zurück
Oben