Suchergebnisse

  1. elgato

    ADDAC 001 Erfahrung?

    Habe keine Ahnung was das Modul angeht, und ich denke die frage ist recht speziell... ich kann nur sagen, dass ich v.k. mal ein Case von ADDAC kaufen wollte und mich dazu direkt bei Andre gemeldet habe (e-mail). Er hat nach 2 Tagen sehr freundlich geantwortet. Wir haben ein bisschen hin und her...
  2. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    ^ ich glaub auch, dass es durchaus so (buchlaesk) gemeint ist. und die anderen Module von mn gehen ja auch in diese Richtung. buchla in billig und 3u... wenn du einen hifi-dual osc brauchst dann doch eher kilpatrick, macbeth oder cwejman...? aber meins ist es auch nicht. :roll:
  3. elgato

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Also finde den oktavwahlschalter schon gut. Macht v.a. Sinn wenn man zwei Vco's oder einen doppelosc. So klassisch benutzt wie einen monosynth. Die zehn Umdrehungen machen dann Sinn wenn man schnell einen Akkord finden will. Bisher hätte ich am ehesten auf den Coarse Regler verzichten können.
  4. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Entschuldige meine Frage: aber wo ist da jetzt der digitale Anteil ? Ich dachte alle genannten Oscis seien analog ? Wenn ich zuhause bin muss ich mir unbedingt dein Beispiel anhören, kannst du vlt. noch kurz was zum Patch sagen ?
  5. elgato

    Auf die Größe kommt´s an !

    Teile der Umfrage sind scherzhaft zu verstehen, bitte nicht zu ernst nehmen, ich möchte keine Studie anfertigen. Sehr gerne auch mit Kommentaren, wie es sich entwickelt hat, meistens anders als man denkt... Vielleicht hat der ein oder andere auch mehr als er eigentlich gut findet. Oder zu wenig...
  6. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Immer diese Platzprobleme...ich mach mal nen neuen Thread über Platzmangel im 3HE System.... Preis, wie gesagt, soll so um die 600,- sein.
  7. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Wieder mal die übliche Designfrage. Ich liebe ja das Design von 4MS, v.a. bei Atoner und Noise Swash, auch wenn ich keines der beiden besitze, bei Make Noise ist es schon eine Sache, die zu Recht diskutiert wird. Persönlich komme ich mit meinem Maths ganz gut klar. Bin aber von Panelen wie Rene...
  8. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Der DPO ist analog, der HD ist es nicht. @Q960: Fehlt dir da nicht der RM...vielleicht ergänzen sie sich ja auch ganz gut ...?
  9. elgato

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Man spricht von 500 - 600, das wäre jetzt egal ob Dollar oder Euro, ja sogar bei GBP noch ein gnädiger Preis, für das was man bekommt: Dual Osc., Waveshaper etc., Zum Vergliech: der dual Osc. von Macbeth liegt bei 1100,-, der von Kilpatrick bei 800,- daher bin ich mir noch nicht so sicher ob...
  10. elgato

    303 im Eurorackformat

    ebend ich hab nix gegen gute 303 clones, ist ja auch einfach ein Klassiker, ok, aber ich persönlich habe in den letzten Jahren durch das was rauskam an 303-artigem eher einen zu viel gekriegt. als gäbe es nix anderes. ich will deine euphorie nicht kritisieren, und wahrscheinlich sind das auch...
  11. elgato

    303 im Eurorackformat

    LOL, ich weiß jetzt gaaar nicht was du damit meinst.... :floet:
  12. elgato

    303 im Eurorackformat

    Naja, wenn drumrum viel 303-Gedöns ist, erübrigt sich doch auch irgendwo die Bereitstellung im Eurorack, mir ist es eigentlich egal. Aber man hat schon das Gefühl, dass es keine andere alte Maschine auf so viele clones bringt wie die 303. Und ich denke das war gemeint. Dann stellt sich die Frage...
  13. elgato

    East Coast Sequence am Modular nachbauen?

    Ja das hatte ich mir auch schon überlegt, klingt aber schon ganz schön ausgeklügelt, wie du das beschreibst. Würd ich ja gerne mal hören. Ich erlaube mir mal einen Post von F. Anwander hier rein zu nehmen aus dem Roland 700 Thread, leider ging es dort dann nicht mehr so weiter, mich persönlich...
  14. elgato

    303 im Eurorackformat

    Future Retro
  15. elgato

    East Coast Sequence am Modular nachbauen?

    Hey vielen Dank, ich habe ja, trotz hier anwesender geballter Kompetenz, gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. :( Ich glaube die Frage war den Experten einfach zu billig, oder zu anstrengend zu beantworten. :oops: Im Grunde klingt es ja wirklich einfach, wahrscheinlich muss man so...
  16. elgato

    East Coast Sequence am Modular nachbauen?

    Wie könnte man eine solche Sequenz am besten im Eurorack Format, oder wie auch immer, nachahmen...? Im Original wird glaube ich ein Roland Seq 103 und ein M5n benutzt... http://soundcloud.com/roll-the-dice/undertow Vor kurzem tauchte schon mal die Frage auf nach 12-Step Sequenzern, warum hat...
  17. elgato

    oberheim sem pro

    Das Demo ist ja nicht von mir, aber ...ja es ist sehr überzeugend, der Erstellet, Anselmi, wollte damit im Muffwiggler forum zeigen, daß der SEM eine absolut überzeugende OSzi/Filter Paarung an den Start bringt, ich finde das ist ihm ganz gut gelungen...
  18. elgato

    oberheim sem pro

    Da anscheinend keiner das Gerät zu haben scheint.... :roll: schreibt dir jetzt mal einer der es NICHT hat. Aber: ich hab mir vor einigen Monaten den Telemark gekauft...weil der eben noise hat, mittlerweile erscheint mir das aber nicht mehr sooo wichtig, also würde ich jetzt auch drauf...
  19. elgato

    Neues Eurorack Schippmann Filter

    http://www.schippmann-music.com/ hier gibt´s das lange Demo, dürfte aber wohl bekannt sein. Sonst gibt´s wohl noch nichts, wenn ihr wollt mach ich euch gleich ein demo wenn es bei mir ankommt. Ich finde halt es gibt bei dem Schippmann Filter einige Dinge, die es im Euro-Filter-Land nicht so...
  20. elgato

    Neues Eurorack Schippmann Filter

    Habe diesen Thread gefunden und wieder ausgepackt, weil ich ihn interessant finde. Ich habe den Filter bei Carsten Schippmann per Vorauszahlung gekauft. Ich fand den E und F immer toll und hoffe natürlich, dass die zukünftigen Schippmann Produkte ähnlich hohe Qualität abliefern. Ich verstehe...
  21. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Ja, ich weiß, hatte ich mir auch schon überlegt. Hast du deinen denn modifiziert, deinen post diesbezüglich hab ich mal gelesen. Ich hatte mir nur überlegt, ob das vielleicht ein üblicher mod ist beim trident...vorne ein Loch reinzubohren...aber scheinbar hat das sonst niemand, hab im Netz auch...
  22. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Stimmt sicherlich. Für mich war es einfach nur eine große Erleichterung überhaupt da anzukommen und ein freundliches: "Ja klar schauen wir uns das Teil an, und wahrscheinlich können wir es auch reparieren" zu hören, und kein skeptisches "Was willste mit dem alten Schrott...?" Dier sind ja auch...
  23. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Wollte nur noch mal kurz rückmelden. Der Trident wurde vom örtlichen Musikfachgeschäft (Pro Music, Mannheim-vielen Dank an den Techniker) innerhalb von wenigen Wochen repariert (Netzteil kaputt) und er verrichtet jetzt schon wieder seinen Dienst bei mir. Mann, bin ich froh, dass es so...
  24. elgato

    Formantreanimation

    Herr Funk....?
  25. elgato

    Filtermodule - Eure Erfahrungen - Lieblinge / Flops & Tipps

    Re: modulare filter eure erfahrungen _ lieblinge / flops&tip und auf wieviele Steps ist er in dem Fall eingestellt ? ich frage deshalb weil mir die 16 Steps von meinem Mobius immer so kurz vorkommen. Bist du eigentlich zufrieden mit dem Maths als Hüllkurve ? Finde das doch schwierig...
  26. elgato

    Formantreanimation

    Etwas Off-Topic, aber vielleicht weiß es doch der ein oder andere zu schätzen: Patrick Pulsinger erklärt sein Formant System, also starring: SND SequenzeR...
  27. elgato

    Filtermodule - Eure Erfahrungen - Lieblinge / Flops & Tipps

    Re: modulare filter eure erfahrungen _ lieblinge / flops&tip http://www.synthtopia.com/content/2012/ ... k-modules/ ....jetzt aber.....
  28. elgato

    Filtermodule - Eure Erfahrungen - Lieblinge / Flops & Tipps

    Re: modulare filter eure erfahrungen _ lieblinge / flops&tip Hier noch das angesprochene Demo, ist zwar von der Nahm aber direct-in !!! :P Ach so, warum ich mir den jetzt nicht selbst kaufe ? Weil ich auf den Schippmann Filter spare.... :selfhammer: :lollo:
  29. elgato

    Filtermodule - Eure Erfahrungen - Lieblinge / Flops & Tipps

    Re: modulare filter eure erfahrungen _ lieblinge / flops&tip Nettes Demo, hab´s schon "drüben" bei Muffs bewundert. Womit hast du denn da sequenziert ? Was ich nicht verstehe ist, warum nicht mehr Leute den STG Post-Lawsuit Filter besitzen. :denk: http://noisesource.blogspot.de/2009/02/...
  30. elgato

    Geheimes Modul in Schneider´s Showroom...?

    Nein glaube ich auf keinen fall....(ja, sicher...) ;-) Also ich tippe mal auf make Noise...nicht unbedingt dpo aber vielleicht das angekündigte Delay: echophon...? Vor kurzem kam doch ne Lieferung make Noise, als sich hier auch einige den René geholt haben... An motm glaub ich nicht weil da...
  31. elgato

    Geheimes Modul in Schneider´s Showroom...?

    http://www.stromkult.com/?cat=11 Hat jemand mal Zeit da vorbeizugehen und die Synthesizer Gemeinde hier aufzuklären? Ich sag mal ganz provokant...es handelt sich bestimmt um den DPO, den neuen Oscillator von Make Noise. :kaffee: Ich hab Urlaub aber von Mannheim nach Berlin ist es mir zu weit...
  32. elgato

    Modularer Anfang .... wirklich Anfang !!

    Geschmäcker sind ja verschieden, und jeder kann ja auch irgendwo seine Meinung vertreten. Dennoch kann man einem Anfänger doch ein paar tipps an die Hand geben, ohne sich gleich in Grabenkämpfe zu verwickeln. Obwohl ich auch zugeben muss, dass die Diskussion doch interessant ist. Mein Tipp...
  33. elgato

    Sequencing...(Darktime vs. Urzwerg pro ???)

    Okay, habs kapiert... :) Wie gesagt; gut zu wissen, dass es mit dem darktime funktioniert. Mal noch eine Frage zu dem eingebauten Clockdivider: Wenn ich die eingehende Clock bspw. von Cubase teile, wirkt die dann intern oder am clock ausgang, oder beides ? Hab jetzt eher den darktime ins...
  34. elgato

    Sequencing...(Darktime vs. Urzwerg pro ???)

    Okay,gut zu wissen, aber dann fehlt da immer noch ein Tick tightness, wenn ich dich richtig verstehe. Könnte es mit expert sleepers besser klappen? Der dark Time hat ja auch einen clock Eingang...? Und die anderen? Lasst ihr das modularsystem synchron zum Rechner laufen oder wird aufgenommen...
  35. elgato

    Sequencing...(Darktime vs. Urzwerg pro ???)

    Was mir zu meinem (kleinen) Modularglück noch fehlt ist das, möglichst DAW-synchrone, Sequencing. Momentan benutze ich einen Future Retro Mobius. Leider schaffe ich es nicht diesen mit meiner DAW synchron laufen zu lassen...(Midi Clock: Cubase 6 -> Motu Ultralite -> Mobius), hab schon einiges...
  36. elgato

    Filter Test MF - 101 , Q 107 , Q 150

    ...und was meinst du mit erschrocken... ?
  37. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Viel dank erstmal. Denke ich werd versuchen in Mannheim jemanden aufzutreiben. Musikalienfachhandel ist sicher erst mal ne gute Idee. Falls jemand das liest, sich mit elektrokram auskennt und in der Gegend wohnt, oder jemanden kennt der dafür in frage kommen würde..., bitte ich hiermit um pm...
  38. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Ja, ich glaube so ein Überspannungsschutz ist fällig...hätte ich mal früher machen sollen...dem Trident hilft´s jetzt nicht mehr...was würdet ihr denn da machen, wem kann man sowas unter die Nase halten...im Bekanntenkreis rumfragen..? selbst ein Spannungsmesser kaufen und das Netzteil checken...
  39. elgato

    Korg Trident defekt....Netzteil ?

    Hallo, hatte mir vor genau einer Woche meinen ersten, etwas heruntergekommenen, aber wunderbar klingenden Polysynth gekauft. Den 32 Jahre alten Korg Trident MK1! Genau 3 mal hab ich ihn gespielt, fehlendes Midi und sonstige Einschränkungen waren mir egal, ich hab mich einfach am strahlenden...
  40. elgato

    Fragen zum erneuten Einstieg in die Modularwelt

    sehr schön!! der Roboter ist cool, und sehr ... hilfreich! :D
Zurück
Oben