Suchergebnisse

  1. assrael

    THAT mini sammelbestellung - closed but there is some stock

    Hi HPL! Ich wollte dort sowieso bestellen. Also, wenn möglich, folgende IC's: 2x THAT 2180LB 2x THAT 300P NPN Danke und beste Grüsse aus der OstStmk!
  2. assrael

    Sammelbestellung THAT300/320/340/2180B (DIP-Format)

    Falls jemand kleine Mengen der THATs sucht, schaut mal da nach: http://www.ka-electronics.com/kaelectronics/index.html Es gibt keine Mindestmengen und man kann per PayPal zahlen. Bearbeitungsgebühr gibt es auch keine und das Porto mit ca. $8.50 ist auch nicht übertrieben. Also eine...
  3. assrael

    Filterfrage: MFOS oder OAKLEY

    Ja Funky, das ist auch meine Meinung. Das mit den Bauteilen ist meistens eine Herausforderung, aber man wächst ja mit der Aufgabe. :wink: VCO währ auch vom Tommy recht interessant, mal schaun, überstürzen tu ich nix. Mir läuft nix davon!!!
  4. assrael

    Filterfrage: MFOS oder OAKLEY

    Das sind schon einige Aussagen dabei die mir bei der Entscheidung weiterhelfen. :D Danke!!! @funky40: Also Lötanfänger bin ich nicht mehr (im mechanischem Sinne). Wenns aber um das Erstellen von Schaltplänen geht, dann muß ich passen. Irgendwie hab ich mir beim Fehlersuchen noch immer...
  5. assrael

    Filterfrage: MFOS oder OAKLEY

    DIY-Bereich oder doch hier, war für mich nicht zuordenbar. Ja, diesen MFOS-Filter meine ich. Da ich die Schaltung des M**g-Filters nicht kenne (ich kenne noch gar keine Filterschaltungen), ist mir das nicht aufgefallen. Darum die ganze Fragerei! :wink: Vielleicht gibt's noch ein paar...
  6. assrael

    Filterfrage: MFOS oder OAKLEY

    Damit mein Felix nicht so alleine ist, habe ich beschossen ein -24db Ladder-Filter anzuschaffen. Da ich von Geräten im Fischdosenformat nicht viel halte, soll das Ding eben in 5HE-Ausführung sein und zum Beziehungsaufbau auch noch als DIY erhältlich sein. Ist dann quasi der Start zu meinem...
  7. assrael

    stereo delay

    Der SpaceBug ist sicher ein interessantes Teil, nur findet man dazu nahezu keine Info im Net. Ich möchte gerne wissen wie lange die maximale Delayzeit ist und was man mit dem linken Kanal, gekennzeichnet mit "Input L (CV)", noch machen kann außer Audio reinschicken :?: Denn wenn CV draufsteht...
  8. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Von Platine auf Platine würde ich auch dieses System wählen (abgesehen von möglichen Übersprechungen), aber in meinem Fall müsste ich dann die Flachbandkabel an den vielen Potis, Buchsen und Schalter löten. Also, ein Steckersystem für diskrete Leitung (0,14mm²) ist gefragt. Trotzdem Danke...
  9. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Ich bin derzeit mit dem verlegen der Strippen beschäftigt. Dazu würde mich interessieren welche Platinen-Steckverbindungen ihr so verwendet. Ich werde wahrscheinlich mit 25-poligen D-Sub-Verbindern arbeiten, da die Kabeldichte hier recht hoch ist und mein Platz eher begrenzt ist. Somit könnte...
  10. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Aha!!! Die meinst. Hab ich auch 2 Stück dabei. Die sollten sich natürlich nicht mitdrehen!!!
  11. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Geht aber in meinem Fall schlecht: Höhe Zapfen = 2,5mm Stärke Frontplatte = 3mm Das müßte man dann schon fräßen und dabei bleiben nur mehr 0,5mm übrig. Vielleicht den Zapfen etwas kürzen (abfeilen) und die Frontplatte anbohren. Hab aber 64 Stück Potis bei meinem Sequencer = mächtig arbeit!
  12. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Nippel bei den Poits weg ist OK und viel einfacher als die vielen Bohrungen in der Frontplatte. Bei den Schaltern ist das eben so und war mir von Anfang an bewusst, dass das so sein muss. Mit einem Bohrer die Streifen der Platine "wegbohren" ist mir neu, find ich aber eine gute Idee. -> Ein...
  13. assrael

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Hallo liebe Lötgemeinschaft! Ich habe einige Fragen zum Bau meines MFOS-Sequencers: 1) Ich verwende 24mm-Apha-Potentiometer, welche eine Nase als Verdrehsicherung haben. Dafür müsste ich aber eine Menge Bohrungen mehr in der Frontplatte anbringen, welche sich noch dazu in der Skala...
  14. assrael

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    Gratulation zu dem geilen, schwarzen Kasten und willkommen im Club!!! :wink: BTW: Tommy hat mir heute schon erzählt, dass wieder neue Felixe im Umlauf sind.
  15. assrael

    Übersprechen bei Flachbandkabeln

    Danke für eure Antwort! Als Alternative könnte man ja noch die Sub-D-Stecker/Buchsen mit Lötkelch verwenden und selbst da die 0,14mm²-Litzen dran löten. Ist aber jede Menge Arbeit bei 10 Stück 25-polige D-Sub-Verbindungen voll belegt. Darum die Suche nach vorgefertigten Steckverbindern. Die...
  16. assrael

    Übersprechen bei Flachbandkabeln

    Ich bin gerade dabei geeignetes Kabelmaterial für meinen DIY-Sequencer zu organisieren. Darum habe ich zu diesem Thema auch noch ein paar Fragen: 1) Kann die Sache mit der Übersprechung bei Flachbandkabel auch bei CV und GATE – Signalen ein Problem bringen? 2) Hat schon jemand die...
  17. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    OK. Deine Argumente habe schon etwas. Zur Qualität von den Apem kann ich persönlich nix sagen, sind mir aber von einem alten Schwurbelmeister geraten worden. Wenn man dann beim RS schaut, kommen die Apem in der Preisklasse nach Miyama und Knitter. Und Reichelt hat die Apem eben um fast den...
  18. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Und dann frag ich gleich weiter: Kann man den Musikding - Switches um 0,65 trauen?? Bei meinem Sequenzer wird sicher heftig herumgeschaltet werden! Habe da vo einigen Leuten schon gehört, dass man da mit Billigdinger nicht herumexperientieren soll. Arbeit = Zeit = Geld Drum denk ich mir...
  19. assrael

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Danke für die Antwort!! Und weg :wegrenn:
  20. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    :banane: S T R I K E :banane:
  21. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    @ sonicwarrior: Werd's mir merken!!! (und das ist nun mein 50stes Post - hoffentlich ändert sich was an dem blöden "User")
  22. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Tschuldigung, wollte die Lawine nicht lostretten! Jetzt haben sich zu den Schaltern auch noch die Netzteile dazugesellt :D
  23. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Euro 2,95 laut Homepage - währ zu billig um wahr zu sein! Is jetzt aber schon ziemlich Off-Topic. Sorry!!!
  24. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Und die Netzteile sind OK???
  25. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Danke für den Tip! Pollin habe ich noch gar nicht gekannt, bin ja ein DIY-Newbe. Ich möchte aber gerne die Dinger von APEM und die sind bei Reichelt um einiges günstiger als anderswo.
  26. assrael

    Schalter von Reichelt als Auslandskunde.

    Ich möchte gerne einige APEM-Switches bei Reichelt bestellen, doch als Auslandskunde ist man dort nicht willkommen, denn die Mindestbestellpreis liegt bei 150.- und soviel will ich dort nicht ausgeben. Bestellt irgendjemand in nexter Zeit bei Reichelt und könnte meine Teile dazunehmen???
  27. assrael

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    Egal!!!! Meiner hat die Nummer 45 und das weis ich seit heute, denn endlich ist mein Baby angekommen. :D Hab eh schon nicht mehr schlafen können bei dem Gedanken, dass das vor Weihnachten nicht mehr hinhaut. Jetzt kann ich dann wahrscheinlich nicht mehr schlafen, weil ich immer am Felix...
  28. assrael

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    Kommt ganz auf die Auflage daraufan, oder? Bleibt aber noch zu klären, wie das bei einer erweiterten Auflage dann gelöst werden könnt. Vielleicht mit Seriennummern im Minusbereich :?:
  29. assrael

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    @ Happy: Habe gestern mit Tommy gesprochen. Die fehlenden Rückplatten sollten am Montag geliefert werden. Alles andere ist soweit fertig. Am Dienstag verschickt er dann den Felix!!! :frolic: Bleibt mir nur zu hoffen, dass der dann bis Freitag bei mir in Österreich ankommt. Sonst sind das...
  30. assrael

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    Ich in mir ziemlich sicher, dass mir der Weihnachtsmann heuer einen SEMTEX XL Desktop bringen wird!!!!! :schweinachten: Oder bringt den der DHL - Mann :?: :roll: :?: Egal, hauptsache der Felix ist bald da!!!! :guckstdu:
  31. assrael

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Sollen nicht die 7610er bestellt werden??? Da hätte ich vieleicht Interesse dran (40 - 50 Stück). Die Frage ist nur ob ihr mich dabei mitmachen lässt :?: (Bin durch Tommy Anyware auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.)
  32. assrael

    [Simplesizer] V.1.0 Feedback

    Wenn's um den Bau von originalen Cabinets gehen soll, könnte ich vielleicht etwas organisieren. Ein Bekannter von mir ist Hobby-Tischler und hat eine Menge Maschinen die für die Herstellung solcher "Holzkisten" benötigt werden. Seiner Meinung ist das kein Problem eine Kleinserie aufzulegen...
  33. assrael

    [EMS] DATENSAMMLUNG

    EMS wasn mit dem joystick? Vielleicht ist da etwas dabei: http://www.rs-components.at/cgi-bin/bv/ ... &Nr=avl:at
  34. assrael

    DIY Flaschenöffner im Kreditkartenformat

    Ja, das währe es. Mal schaun, vielleicht kann ich solche zu einem anständigen Preis organisieren. Geht aber erst nächste Woche. Aber entgraten und polieren muß man da dann selbst erledigen. BTW: Könnte man ja noch gravieren: "Frohe Weihnachten euch Flaschen!" :wink:
  35. assrael

    DIY Flaschenöffner im Kreditkartenformat

    Eher garantiere ich dir, dass die Karte doch in China gefertigt wird. Brauchst so eine Karte? Also ich kann eine Bierflasche auch mit einem Feuerzeug öffnen, und das hab ich meistens auch dabei! :wink: Aber mit dem Hopfengebräu hab ich nix mehr am Hut, denn im Bier sind weibliche...
  36. assrael

    DIY Flaschenöffner im Kreditkartenformat

    Bei 10 Stück geht der Preis natürlich runter. 5 - 7 Euronen sind dann sicher realistisch. Billige Küchenutensilien werden in China gefertigt. Diese Säcke kaufen das ganze Rohmaterial am Weltmarkt auf, somit wird bei uns alles immer teurer (einschließlich Rohmaterial / Niro +30% in einem...
  37. assrael

    Mein erster analoger ist da!

    Beim Synth2 wirst die Anleitung noch öfter brauchen. Die Sache mit den Shift+[Taste X] - Funktionen merkt man sich nicht so einfach. Wenn der Manfred ein bisschen mehr Info auf die Frontplatte gedruckt hätte, würden diese Funktionen viel einfacher und auch ohne Manual zu finden sein. Aber...
  38. assrael

    DIY Flaschenöffner im Kreditkartenformat

    Ein DXF erstellen und ab zum Stahlbaumenschen mit Laserschneidmaschine. Aus einem Fetzen NIRO-Blech (3mm) das Teil herauslasern lassen und nachher blankschleifen und verunden. Voila!!! Der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Für 10.- stellt sich keiner eine Stunde hin und feilt...
  39. assrael

    polysix - verstimmungsprobleme!

    Wenn es nur darum geht die Oszi zu stimmen, dann reicht ein Stimmgerät völlig aus. Hab meinen schon 3 - 4 mal gestimmt (und auch schon vollständig kalibriert). Wenn es dann aber um die Filterresonanz geht braucht man ein Oszilloskop und einen Frequenzzähler. Einfach den gewünschten Teil der...
  40. assrael

    Stimmprobleme bei KORG PolySix

    Das heißt aber nicht, dass dann damit alles OK ist. Bei meinem P6 hab ich die ausgelaufene Batterie entfernt und ein paar Brücken repariert, danach hat alles einwandfrei funktioniert. Nach ca. einem Jahr hat der wieder zum Spinnen angefangen. Angefangen hat es mit den Stimmmproblem, dann haben...
Zurück
Oben