Suchergebnisse

  1. bernie_r

    Shruthi-1 meets Buddha Machine 2

    Novemberwetter musikalisch umsetzen :-) Nöö quatsch: Ich habe den Kopfhörerausgang der Buddha Machine an Audio In des Shruthi angeschlossen und mir den den Sound passend "gefiltert" . Den Filter habe ich leicht mit dem LFO getriggert. Davon habe ich in Live 4 Takte aufgenommen, die mit Flanger...
  2. bernie_r

    Shruthi-1 meets Buddha Machine 2

    ... logisch, dass das Ergebnis sehr "esotherisch" klingt. http://soundcloud.com/hugomuc/shruthi-and-buddha
  3. bernie_r

    Minimal24 - Crazy

    Ich bin zar nicht besonders kompetent, was diesen Musikstil betrifft, aber ich finde auch, dass das, was Du hier vorstellst, etwas zuuu minimal ist und mit DEM Minimal wenig zu tun hat. Das ist bestenfalls eine Idee, ein Rohmaterial, das man in einem Track verwurschteln könnte.
  4. bernie_r

    Psicolor Radio

    Deine Tracks machen irgendwie alle Laune. Super gut! :adore:
  5. bernie_r

    Neuer Shruthi-1 Track: Burnout

    Nach mehrwöchiger Pause habe ich heute mal wieder meinen Shruthi-1 gequält. Aus dem Bauch heraus, innerhalb 2 Stunden ist das hier rausgekommen: http://soundcloud.com/hugomuc/burnout Wie meistens bei mir, ziemlich schräg. Ich hoffe, es gefällt dem ein oder anderen. Bernie
  6. bernie_r

    Fade away and die you fuck [affige zappelmucke]

    Nicht zu vergessen seine fehlerfreie Groß- und Kleinschreibung und die präzise gesetzten Satzzeichen machen das Lesen seiner Texte zu einem besonderen Erlebnis. :lollo:
  7. bernie_r

    Der Florian Kanal

    Absolut grauenhaft. Wer solche Kommentare erstellt ist in meinen Augen alles andere als jemand der Respekt verdient. Etwas grauenhafteres habe ich noch nie gelesen. Völlig stumpfsinnig. Mehr will ich nicht dazu sagen.
  8. bernie_r

    Der Florian Kanal

    Hätt ich doch beinahe übersehen/überhört... Schön chillig, tut gut, Balsam für die gestresste Managerpsyche. Bitte mehr davon :supi: Zeig mir den Supermarkt, der sowas spielt. Ich verfrachte den Sound mal in die Zigarrenlounge eines guten Hotels. Da passt er eher hin.
  9. bernie_r

    Jetzt aber wirklich Techno!

    Seh ich auch so. Deine Synth-Funk Kreationen find ich richtig gut :phat:
  10. bernie_r

    Zünftige Blues Session

    Ist mir schon klar, dass es funktioniert Die Abfolge der gespielten Töne, Akkorde, Rhytmik/Takt und natürlich der Ton selbst (ein und der selbe Ton klingt auf unterschiedlichen Instrumenten auch anders...) machen die Vielfalt möglich... Mein o. g. kleiner Blues klingt auf meiner Gitarre auch...
  11. bernie_r

    Zünftige Blues Session

    ... kannte ich bis eben noch gar nicht.... Ich finde es eh erstaunlich, dass man mit den paar hörbaren Tönen immer wieder was Neues erschaffen kann.
  12. bernie_r

    Sour grapes

    Von mir gibt's auch wieder was Neues. ...Für die Freunde der schrägen Töne... http://soundcloud.com/hugomuc/sour-grapes Viel Spaß :) Bernie
  13. bernie_r

    Grinder Darkstep

    dat haut richtig rein :supi:
  14. bernie_r

    :::Pyramid Song goes cold, dead and pretty:::

    Der hier, spät nachts, Koffeein pur, ich im Hampelmann-Modus... http://soundcloud.com/hugomuc/shruthi2
  15. bernie_r

    :::Pyramid Song goes cold, dead and pretty:::

    Der Track gefällt mir ... aber wenn ich zuviel Kaffee trinke, klingt meine Musik nicht so ruhig.
  16. bernie_r

    Kleiner polyphoner Synth gesucht

    Hi, weiß jemand, was der kostet und wo man den ansehen und ggf. kaufen kann. Bei Google finde ich nur ein paar links auf Blogs und Youtube.
  17. bernie_r

    Zünftige Blues Session

    ... aber kein Alkohol ist auch keine Lösung (Die Toten Hosen) :phat:
  18. bernie_r

    When A Jam Longs For Live (Freier Download :)

    Gefällt mir auch!
  19. bernie_r

    Zünftige Blues Session

    Das (nicht ganz ernst gemeinte) Ergebnis einer launigen Bluessession mit meinen Freunden Shruthi-1 und Jack Daniels (nix für kunstbefissene Feingeister) http://soundcloud.com/hugomuc/blues
  20. bernie_r

    Der Weinglas Kanal

    Zitrone, Brustwarze :-)
  21. bernie_r

    Der Weinglas Kanal

    Den OP-1 hatte ich ja bisher gar nicht auf dem Schirm. Sehr interessantes Teil. Gibts aber wohl nicht an jeder Ecke zu kaufen, so wie ich das sehe. ... und wie ich höre, kann man interessante Musik damit machen... sehr sehr interessant
  22. bernie_r

    Grundsätzliche Bedienung eines Stepsequencers

    1.4 war drauf. Weiss ich, weil ich auf der davesmith-Site auch nach einem Update gesucht habe und da gibts für den Mopho nur 1.4. Das hatte ich aber schon auf meinem Mopho.
  23. bernie_r

    TicK - Botterbloom (Chill-Dub)

    Ja, tut es! :dj:
  24. bernie_r

    Nowhere near Al-Bassa - Tribal

    Geht mir auch so. Das Stück ist klasse und trifft ziemlich genau meinen Geschmack aber ich kriegs mit der Story nicht zusammen.
  25. bernie_r

    Peter Uertz - Water Vortex Zwei

    ... hat sich aber gelohnt! Macht Laune...
  26. bernie_r

    Grundsätzliche Bedienung eines Stepsequencers

    Nöö, Geld zurück gekriegt. Ich bleib bei meinem Shruthi-1, den habe ich mittlerweile auch im Griff (sogar den Sequencer! :lol: )
  27. bernie_r

    Grundsätzliche Bedienung eines Stepsequencers

    Ja natürlich :-) Das Teil ist definitiv kaputt. ... un das war nicht der einzige Fehler: Einer der 4 Potis reagiert auch nur sporadisch, ein anderer überspringt manchmal mehrere Positionen. Auch die MIDI-Synchronisation klappte nicht immer (manchmal schon). Ich habe das Teil heute zurückgegeben...
  28. bernie_r

    Berlin Calling, heute auf Eins Festival

    Für Paul Kalkbrenner Fans: Heute, 6.8.2011 21:45 Eins Festival einschalten
  29. bernie_r

    Grundsätzliche Bedienung eines Stepsequencers

    Das habe ich ja alles gemacht! Ich verwende den Mopho Soundeditor und der erkennt auch meinen Mopho. Ich habe z. B ein Programm mit Orgelsound gewählt. PushIt-Taste steht auf Toggle Clock = intern Jetzt ziehe ich mir mit der Maus eine kleine Sequenz zurecht und drücke die PushIt-Tast. Ich höre...
  30. bernie_r

    Psicolor - Nach Haus Telefonieren (Ambient)

    Warum diese Zurückhaltung? Ich finde den kreative Output hier sehr interessant und dein Track gefällt mir soweit ganz gut nur der Anfang ist etwas zu lange für meinen Geschmack. Dafür ist der Rest top, finde ich...
  31. bernie_r

    Grundsätzliche Bedienung eines Stepsequencers

    Hi, ich brauch mal wieder Hilfe. Mein Shruthi hat einen Sequencer, dessen Bedienung sich mir aber einfach nicht erschließt. Neuerdings besitze ich auch einen Mopho (nebst Editor) und hab mit dem jetzt auch das Problem, dass ich den Sequencer nicht zum Rennen kriege. Beide Handbücher helfen mir...
  32. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Mich hat an der MPC auch die Hardware abgetörnt. Beispiel: Bei anderen Grooveboxen tippt man leicht auf ein Pad und hört das Sample leise und je fester man auf das Pad tippt umso lauter wird es. Auf die Pads meiner MPC musste ich richtig drauf hauen, um überhaupt was zu hören. Um ein Sample in...
  33. bernie_r

    Shruthi forever

    Danke, freut mich. Jedes mal, wenn ich mit einem Shruthi-Track fertig bin, denke ich, dass das jetzt mein letzter Shruthi-Track war. Ist halt schon ne Schweinearbeit... die Sounds würde ich wahrscheinlich auch mit Software hinkriegen. Aber das Arbeiten mit dem Shruthi zwingt mich gewissermaßen...
  34. bernie_r

    Shruthi forever

    Hier ist mein neuestes Projekt. Diemal wieder 100% reiner Shruthi-1 Sound. http://soundcloud.com/hugomuc/shruthi-forever
  35. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Alles schon gemacht. Bluebox heisst der Editor und auf die CF Card hab ich auch schon mehrere 100 MB an Samples geschaufelt und mit Bluebox ein Programm erstellt, AUTOSTART-Ordner angelegt... Meine "ernsthaften" Kreationen werde ich immer mit LIVE und Softsynths bauen. Das kann ich. Ich wollt...
  36. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Ich geb sie nicht weg, weil sie mir zu kompliziert ist, sondern weil ich festgestellt habe, dass mir das Abfeuern von Samples keinen Spaß macht. Die MPC lohnt sich nicht für mich. Ich will doch lieber an Sounds schrauben und basteln. Im Prinzip wusste ich ja schon, dass die MPC eine...
  37. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Skrupel! Ich habe gestern schon die Monotribe gegen die MPC eingetauscht. Jetzt will ich nicht heute schon wieder umtauschen. Der Laden kann ja nix dafür, dass ich nicht weiß, was ich will.
  38. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Ich will mal ohne Maus Musik machen, mir aber trotzdem die Möglichkeit offenhalten, eine gelungene Sequenz in Live aufzunehmen. Außerdem möchte ich das Gerät auf Geschäftsreisen mitnehmen können, um auch mal im Hotel ein wenig spielen zu können. Die electribes (EMX) sind mir zu groß. Meine...
  39. bernie_r

    Reicht ne MPC 500 als Spielzeug

    Jetzt hab ich eine MPC 500 8) ... aber gar nich so einfach zu bedienen... da ist erstmal Handbuch lesen angesagt...
  40. bernie_r

    Korg Mono Tribe

    Das war auch mein erster Verdacht und habe beide Kabel ausprobiert. Es machte keinen Unterschied. Im Laden hat der Verkäufer gemeint, ich bräuchte evtl einen Vorverstärker. Das fand ich sehr suspekt, drum habe ich sie zurückgegeben. Mein Shruthi-1 kommt am gleichen Kabel angesteckt richtig fett...
Zurück
Oben