Suchergebnisse

  1. rsda1980

    kennt ihr umbauwerkstätte für hardwaregeräte...?

    Super!!! Genau Sowas! hab denen gerade eine Mail geschrieben! Dank Dir
  2. rsda1980

    kennt ihr umbauwerkstätte für hardwaregeräte...?

    Hi liebe Leutz kennt ihr zufällig elektriker die sich auf den umbau oder reperaturen für musikgeräte spezialisiert haben? ich würde gerne meine vergilbten Displays vom Analog Rytm und vom Analog four tauschen... anscheinend kann man den Four mit 4 Analog Outputs versehen lassen, auch...
  3. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    ich verstehe nicht warum es den e-rm und den usamo dann gibt... die tr8s will usamos midi nicht annehmen... oder besser gesagt... er nimmt die clock an gibt aber dennoch seine eigene clock via usb aus... ich glaube ein problem erkannt zu haben... der Tr8s hängt noch via usb am mac... ich mach...
  4. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    danke für die antwort... das is schonmal ein plan! habe ableton... da die midiclock auszuschalten wäre in den ext slave modus zu schalten... aber vom Ableton Masterclock bekommt der usamo eigentlich seine clock durch ein usamo plugin her... sobald ich den Unitor input 1 mit der midiclock vom...
  5. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    den kann man standalone benutzen... aber das brauch ich ja nicht... ich will nur ein festes routing vergeben und den usamo miteinbinden
  6. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    Hi plasmatron am liebsten wäre es mir natürlich das midijittering zu eliminieren... aber das scheint ja laut expert sleepers garnicht möglich zu sein... darum gilt meine frage doch eher einzig und allein dem Unitor und der vergabe der befehle an die midiinstrumente... und kann ich mit dem...
  7. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    ...bumb... ich weiss das das vermeintlich eine längere ausführung braucht... aber kann mir niemand das routing anhand von der unitor software erklären... kleine bits reichen mir wahrscheinlich auch... jeder komentar der helfend gemeint ist, ist sehr willkommen!
  8. rsda1980

    denkHilfe beim routen von Unitor 8mk2

    Hallo liebe leute zu meinem Problem... Ich habe mir vor zwei monaten eine tr8s gekauft... da sich das feeling bei jedem 4/4 kickimpulse von derbtr8s anders angefühlt hat, habe ich extrem vergrössert das midiverhalten aufgenommen und bemerkt das enormes jittering der fall war... also hab ich...
  9. rsda1980

    Wie ist euer Workflow mit dem Analog Rytm und Ableton?

    Hi liebe leute ich würde gerne wissen wie Ihr damit umgeht das der Analog Rytm sequencer keine Mididaten an Ableton weitergibt... Ich bin nicht so der Pads einspieler typ. Darum wäre der sequencer und die ausgabe von midi sehr hilfreich... wie handhabt ihr eure Rytm wenn ihr auf einen...
  10. rsda1980

    Emagic Unitor 8 MK 2 Konfiguration mit Ableton

    ich schick dir nach 6 jahren mal eine remindermail... wie habt ihr das problem gelöst?
  11. rsda1980

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Hallo Leute hab mir den threat hier nbisschen überflogen... eine einfache antwort „ja“ oder „nein“ langt mir wenn es offensichtlich einstellbar ist... bekomme die woche den tr8s und wollte fragen ob man den einzelnen Drumspuren auf der tr8s verschiedene Midiplatzierungen von Ableton 10...
  12. rsda1980

    Sub37 und subsequent 37 Lfo phase manuel shift... any ideas?

    den musst du jedesmal neu auf 0% stellen...
  13. rsda1980

    Sub37 und subsequent 37 Lfo phase manuel shift... any ideas?

    Hi Leute die frage geht an Sub-subsequent 37 user! welche möglichkeiten habe ich, den LFO-Phase zu verschieben? Mit der Sub 37 ist das ja anscheinend nicht möglich... hab ich eine andere möglichkeit nahe ran zu kommen ohne den LFO-Kb track... der bringts nicht! lg
  14. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    eigentlich ist es doch super das hier jeder auf seine strategie schwört... es kommen immer mehr details zu vorschein.... Round 2 ------> FIGHT
  15. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    Es ist tatsächlich flexibler mit der manullen handzeichnung im Zebra. da man dort diese möglichkeit hat (perfect)! aber hätte man diese möglichkeit nicht dann müsste man sich einbisschen einengen und auf die sidechain variante zurück greifen... Ihr habt mir möglichkeiten aufgezeigt... Streitet...
  16. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    classic... hab den Lfotool dafür hergenommen... aber tatsächlich ist die erste variante mit der mseg hüllkurve die bessere variante find ich... ich probiers gerade mit dem Sub37 - das passt nicht ganz so schön! nochmals ein herzliches Dankeschön an Dich Plasmatron!
  17. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    meinst du mit "jedem synth nachbauen" = Dawless?
  18. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    <3 wahnsinn Plasmatron! hast meine erwartungen tatsächlich getopt...! ich danke dir von ganzem herzen!!! auf die art und weise hätt ich das nie angestellt! und auch danke das dus intuitiv auf meinem go to softsynth gemacht hast. :respekt::respekt:
  19. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    ich habe einen lowpass drüber gelegt damit die anderen elemente das gehör nicht trüben
  20. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    nein leider nein subsequent37, Miniatur und virus noch vorhanden
  21. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    allein das du mich nicht abgewunken hast mit meiner bitte ist schon ein grosses lob wert!!!
  22. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    ja das ist noch das leichteste... aber der restfunzt nicht so gut... ich höre duese bassline so oft und habe nie bemerkt das die veränderung den so grooven lässt
  23. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    ich will jetzt nicht zuviel verlangen, oder besser gesagt ich verlange es nicht... aber es wäre toll wenn du ein 30-60sekunden handyvideo uploaden könntest in dem du deine ratschläge visuell untermalst... denn in der theorie hört sich das sehr schlüssig an, doch in der praxis... zonk lg
  24. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    hi Rastkovic (long time no see) schön das du auch geantwortet hast. ich habe straight (ohne viel verkrümmung) probiert aber ohne erfolg... welche anderen elemente meinst du?
  25. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    vielen herzlichen dank Renpac ich bekomme den groove der bassline einfach nicht hin... schaffst dus diese bassline einfach so raus zu schütteln? ich meine damit nur den Ton aspekt und gar nicht den rhythmischen aspekt... ich schaffe es nicht den ton herzustellen... lg
  26. rsda1980

    diese Bassline ist eigentlich sehr einfach - aber mega probleme bei mir

    Hallo liebe Sequencer-Gemeinde ich versuche mich schon seit ueber 2 Jahren durch Try and Error... aber irgendwie bleibts auch immer dabei... Diese Subbassline liegt auf den Off zählzeiten und ist wahrscheinlich eine dreickswell im gemisch mit einer squarewelle... aber ich bekomme die...
  27. rsda1980

    Kaufempfehlung Nahfeldmonitore

    ich danke dir für deine antwort und diese war auch hilfreich... aber man sollte doch eine kleine ausnahme bei genelecs mit sam machen... oder ist das humbuck?
  28. rsda1980

    Kaufempfehlung Nahfeldmonitore

    aber wir reden hier auch von dem Sam System der Genelecs richtig? phasenauslöschungen sollten da ja kein problem sein am abhörplatz...
  29. rsda1980

    Kaufempfehlung Nahfeldmonitore

    warum sind die meisten erfahrenen Mixer/Masterer gegen eine Monitor und Sub kombination... das habe ich über die jahre vermehrt gelesen, gehört oder gesehen. Selbst als ich mit einem meiner Idole telefoniert habe und wir das thema Akustik hatten, hat dieser mir abgeraten. leider weiss ich nicht...
  30. rsda1980

    Kaufempfehlung Nahfeldmonitore

    wie ist denn das mit den tiefen oder mit dem subbereich... muss man einen 8" monitor (genelec 8350) in eine bestimmte lautstärke fahren damit man den subbereich auch sehr gut zu hören bekommt oder wummert der auch bei viertel belastung im absoluten subbereich (hör und fühlbar)? genauer mein ich...
  31. rsda1980

    DIY 3,5 klinkenkabel wie widerstand berechnen und kaufen?

    vielen dank für den weiterführenden link lowcust das kann ich dann genau so übernehmen ja? gibts denn da kein plus und minus und ground?
  32. rsda1980

    DIY 3,5 klinkenkabel wie widerstand berechnen und kaufen?

    kann mir bei dem link jemand weiterhelfen und mir links posten die zunden gewünschten oder benötigten patchkabeln führen auf der seite von sommercable!? https://shop.sommercable.com/Kabel/ brauch ich für Control voltage ein instrumentenkabel und für den rest ein Audiokabel? das ist zwar...
  33. rsda1980

    DIY 3,5 klinkenkabel wie widerstand berechnen und kaufen?

    da geb ich dir recht intercorni! ich hätte gerne eine auswahl von 1m stücken bestellt oder muster so zu sagen... aber abgesehen von der viskosität. was würdest du an daten nennen können die mich den des kabels näherbringen...? lg
  34. rsda1980

    DIY 3,5 klinkenkabel wie widerstand berechnen und kaufen?

    Hallo liebe Diy Gemeinde könnt Ihr mir bitte auf die sprünge helfen... Ich würde gerne eine 100m rolle kabel für Diy patchkabel kaufen... was sollte man unbedingt beachten wenn man: -normale patchkabeln (wie sie die meisten hersteller wie befaco und konsorten herstellen) erstellen will...
  35. rsda1980

    welchen litzen durchmesser für verlötung an platine

    Bodo, natürlich. kommt nicht mehr vor
  36. rsda1980

    welchen litzen durchmesser für verlötung an platine

    vielen herzlichen dank Bono! 0,25 hört sich gut an! gekauft
  37. rsda1980

    bestellung Tayda bangkok aus der türkei?

    hi leute kann mir jemand das hier aufschlüsseln? bezieht tayda thailand ihre elektronik kl einteile aus der türkei? irgendwie nicht ganz verständlich... und falls es doch so ist, von wem könnten die beziehen? bestellt wurden - transistoren,widerstände, potis, leds, sliders, dioden und...
  38. rsda1980

    Hexinverter DIY (Drum) Module

    bei ner massenbestellung bin ich auch dabei... (hot glue) bei den hexinverter modulen geht es rein nur um die afinitiät seine eigenen module zu bauen und weniger um die ersparnis... (ich hab stcy schon regelrecht angebettelt das er mir ein paar pcbs, pannels und eine bomlist verkauft) es macht...
  39. rsda1980

    welchen litzen durchmesser für verlötung an platine

    hi leute ich muss wie auf dem bild zusehen ist meinen schalter und die buchse ans pcb löten und nun steh ich vor der bestellung online... welchen litzendurchmesser würdet ihr für die verlötungen hernehmen? lg
  40. rsda1980

    Elektronikbausatz und der Zoll

    wenn diese nicht scharf sind und auch niemehr hergerichtet werden können... ausgestopfte AKs sozusagen könnte das ein gutes Lpcover werden wenn das deine message ist... naja hätt ja sein können das alleinig der verwendungsgrund entscheident gewesen wär für die aushändigung der bauteile/bausätze...
Zurück
Oben