Suchergebnisse

  1. stromzuton

    Deine akustischen Instrumente (Bilder)

    Ja, Sustain ist seine Stärke nicht. "Plöpp" wiederum trifft's aber nicht. Will man sich damit in einer Band durchsetzen muss man anders spielen und mehr arbeiten. Da würde ich auch eher auf Fender setzen. Ich mag das Ding, der Bass ist ohnehin nur ein Gelegenheitsinstrument für mich...
  2. stromzuton

    Deine akustischen Instrumente (Bilder)

    Weil mir diese Äxte immer zu schwer waren habe ich mir irgendwann mal den hier zugelegt: Ein in Fernost gefertigtes Modell; reicht für mein gelegentliches Spiel vollkommen und macht zudem auch unverstärkt Spaß.
  3. stromzuton

    Erfahrung Fieldrecorder

    Respekt! - Dieses Foto schlägt meine Argumente. :mrgreen:
  4. stromzuton

    Erfahrung Fieldrecorder

    Natürlich ist eine aufwendige Mikrofonierung mit entsprechend guten Mikrofonen einer Aufnahme eines Handheld-Recorders voraus. Aber wer schleppt schon seinen Kunstkopf nebst Aufnahmegerät mit sich rum. Selbst zuhause möchte man sowas nicht unbedingt stehen haben. - obwohl die Dinger schon cool...
  5. stromzuton

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Auch'n interessantes Video. Vor jedem System hätte ich jetzt gern noch ein Bild vom Owner gesehen. ;)
  6. stromzuton

    13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meeting HK

    Re: 13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meetin Schöne Videos, interessante Musik. Soundqualität reicht mir für den Einblick vollkommen aus.
  7. stromzuton

    Mono/Stereoproblem bei einigen Modulen

    Mono-Buchsen sind grundsätzlich nicht auf die Aufnahme von Stereo-Steckern ausgerichtet. Bei manchen funktionierts, wohl eher aus Zufall. Hier eine einfache Lösung deines Problems: https://www.amazon.de/Adapter-3-5mm-Stecker-stereo-Kupplung/dp/B000L12YSE
  8. stromzuton

    Mono/Stereoproblem bei einigen Modulen

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Sie geben allenfalls ein Mono-Signal auf beide Seiten deines Kopfhörers. Von Stereo kann da keine Rede sein. Module, bei denen das nicht funktioniert, versorgen über den Buchsenausgang einfach nur einen der Ringe eine Stereo-Klingensteckers, daher hörst du das...
  9. stromzuton

    Solitaire (II)

    NEIN. Behalte den Track, ich finde den gut. Im Übrigen auch angenehm in der Länge, ich weiß nicht, ob man das auf 4 oder mehr Minuten ausdehnen sollte. Dann bliebe ich schon nicht mehr dran, so habe ich ihn mir ohne "vorzuspulen" durchgehört. Schön auch die Reduzierung im letzten Drittel. Gute...
  10. stromzuton

    Grandezza - Kanal

    Re: Grandezza: "Inbox indica" happy homerecording :supi:
  11. stromzuton

    Guten Morgen allerseits :-)

    Empfehlenswert als Lektüre über Synthesizer ist das gleichnamige Buch von Florian Anwander. Wenn es auch nicht auf die Nutzung von Software-Synthesizern ausgelegt ist, erklärt es doch sehr gut und anschaulich die Grundlagen, die auch für das Verstehen von Software-Anwendungen nützlich sind. Ob...
  12. stromzuton

    (UMFRAGE) Nächstes Battle ?

    :lollo:
  13. stromzuton

    Guten Morgen allerseits :-)

    :hallo:
  14. stromzuton

    (UMFRAGE) Nächstes Battle ?

    Es ist oft richtig an die Konsequenzen zu denken, bevor man etwas tut. Insbesondere dann, wenn man sich selbst oder anderen Schaden könnte. HIer im Forum fällt es schon auf, dass die Zahl der markschreierischen Bedenkeneinwerfer sehr hoch ist und die damit sehr vieles bereits im Keim zu...
  15. stromzuton

    Module untereinander "einmessen" (z.B.Volume/CV)

    Ich hätte keine Lust, immer das O'Tool dazwischen zu schalten. Man hört doch, ob es noch sauber ist, ein wenig "angeschmutzt" oder auch weitergehend. Wenn ich einen Sound solo abhöre erhalte ich das gewünschte Ergebnis ohne weiteres Messen. Reicht das nicht?
  16. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    :nihao: Danke. Dein Track hat ohne Überlegung meine Stimme bekommen. Auch der von Arnte ist richitg gut.
  17. stromzuton

    (UMFRAGE) Nächstes Battle ?

    unplugged fänd ich klasse, GERADE WEIL wir hier im synthesizer-Forum sind. Woanders wäre das eher öde. Filmsequenz ist aber wohl mein Favorit - als Nicht-PC-Arbeiter läge die Hurde für mich höher. Aber egal, wir bekämen ganz sicher spannende, sehr unterschiedliche Ergebnisse. Bei beidem müsste...
  18. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    Whow! Verdammt coole Nummer und der berechtigte Sieger.
  19. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    Da habe ich mich richtig linken lassen. 'War sicher, hinter dem Namen verbirgt sich kalle wirsch. Kompliment für den Track!
  20. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    Phonograph - Steine = stromzuton Live im Modular entstanden. - gut, den Gesang des ersten Takes habe ich nochmal überspielt.
  21. stromzuton

    Modulanordnung - Wie sieht Euer Konzept aus?

    In Etwa nach diesem simplen Schema: Audiosignalfluss tendenziell von oben links nach unten rechts Clocksignale und deren Weiterverarbeitung (Teilung etc.) unten links Sequencer möglichst frei zugänglich erreichbar in der vor dem Rack liegenden Reihe, rechts Der Rest ergibt sich.
  22. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    :isdawer:
  23. stromzuton

    Deine hilfreicheste Produktions/Musiziererfahrung?

    Musik, Computer & ich sind einer zuviel. Seit der Computer da raus ist, geht das wieder auf und ich habe wieder Spaß. Aber die wichtigste Erfahrung hat Florian bereits gepostet: Auch wenn ich jetzt aus Zeitgründen meist allein dran bin, andere Meinungen, Erfahrungen, Ideen und Fertigkeiten...
  24. stromzuton

    Live Jam von 3 Forumsmitgliedern in Fischbach

    Die gleiche Besetzung wie das Easel-Terzett? Auch das hier gefällt mir wieder richtig gut.
  25. stromzuton

    Augmented Memories

    von mir ein "thumbs up"
  26. stromzuton

    ̖ Յaɾɧanʂɭʻs 〽♯♬♪♩♩♫♬

    Sehr stark. Wer so mit der Gitarre umgeht, kann meist auch singen. Das wird dann vielleicht mit dem Großmembraner kommen. ;)
  27. stromzuton

    Roland Modular-System 500

    Würde ich auch so unterschreiben. Ich habe den Klang nicht ausgiebig genug getestet, da die Bedienung mich gleich abschreckte. Aber das kann man so stehen lassen. Klangilch ist der 572 grundsolide, nicht mehr. Das entsprach aber meinen Erwartungen.
  28. stromzuton

    Roland Modular-System 500

    Ich hatte immer den 572 auf dem Wunschzettel. Nach dem Antesten hat sich das geändert. Klanglich für mich gut, die Bedienung hingegen ist nix für mich. Das gilt auch für die anderen Module dieser Serie. Die Fader (der anderen Module) sind viel besser einstellbar als ich erwartet hätte, stecken...
  29. stromzuton

    † Trio - Schlaghandwerker Peter Behrens

    Oh Mann. Bei all den inflationären Todesmeldungen hier im Forum ist das die, die mich wirklich trifft. Auch ich liebte immer seinen minimalistischen Stil. Für eine kurze Zeit waren Trio eine großartige Band, sein Anteil daran wurde immer unterschätzt.
  30. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    @ Trigger: großen Dank bis hierher. Klasse organisiert, alles blieb unverkrampft und nix wurde überreglementiert. G8 Job!
  31. stromzuton

    Mutable Ultimo Rack

    Guter Plan. Ein tolles Rack schon jetzt, würde mir auch Spaß machen.
  32. stromzuton

    The New Magic Easel Orchestra Live [Video]

    Seeeehr cool. Musik & Video. Insbesondere den Bass finde ich mörderklasse.
  33. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_VOTING

    strange :lollo: tatsächlich, deutlicher geht's nicht. Aber noch kein Grund, gleich an juristische Konsequenzen zu denken. Hier geht's weder um Geld, noch um Karriere. Ich bin aber froh, dass sowas auffällt.
  34. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_BATTLE_2016

    Da meinen wir alle das Gleiche. Hatte mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt: ich freue mich auch über die sehr, sehr zurückhaltende Reglementierung.
  35. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_BATTLE_2016

    Klasse! Ich komme zwar erst am Wochenende zum Durchhören, freu mich aber schon auf die Beiträge. Durch die große Bandbreite und die eingeschränkten Reglementierungen ist das Projekt total spannend.
  36. stromzuton

    Welcher günstige Reverb kann wie Strymon / Eventide klingen?

    Re: Welcher günstige Reverb kann wie Strymon / Eventide klin Ich hatte mein Q2 vor 3 oder 4 Jahren verkauft und ebenfalls nicht mehr als einen Fuffi erwartet. Tatsächlich ging das dann bei ebay für 170 oder 180 weg. War eine Riesenüberraschung für mich. Einfach mal einstellen.
  37. stromzuton

    Roland TR 606 und Korg Volca Bass - snyc?

    Tja, dann kommt man ohne Zusatzgerät wohl nicht aus, wenn man die 606 vernünftg nuttzen will.
  38. stromzuton

    Roland TR 606 und Korg Volca Bass - snyc?

    Mit dem Ding steuere ich meine 606 auch an, ist für mich der praktikabelste Weg. Was cytric acid weiter oben beschreibt, ist aber für den Übergang ebenfalls eine Lösung - ich denke die einzige, bei der du ohne Zusatzgeräte auskämst. Der direkte Tom-Ausgang kann als Trigger-Out genutzt werden...
  39. stromzuton

    Suche Literatur über Modularsysteme

    Florians Buch wurde ja bereits erwähnt, das ist schon mal eine sehr ordentliche Empfehlung. Vielleicht nicht ganz, was du benötigst, da du Pittsburgh-Nutzer bist. Aber für Doepfer-Module gibt es das Doepfer A-100 Buch von Andreas Krebs, ebenfalls hier im Forum aktiv. Letztlich ist das eine gut...
  40. stromzuton

    ELEKTRO_WAVE_BATTLE_2016

    Dann kläre ich mal auf: du darfst nur einmal für dich stimmen. Ich bin sicher, mein Track wird groß, richtig groß. Ich habe sogar schon einen Titel.
Zurück
Oben