
Kellerassel
.
Jeder macht seine Erfahrung beim Musizieren bzw Produzieren und stoßt dabei auf Erkenntnisse.
Was waren bis jetzt einer deiner hilfreichesten Erkenntnisse?
Was waren bis jetzt einer deiner hilfreichesten Erkenntnisse?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch wenn ich jetzt aus Zeitgründen meist allein dran bin, andere Meinungen, Erfahrungen, Ideen und Fertigkeiten einzubeziehen setzt doch immer noch einen drauf.fanwander schrieb:Die beste Erfahrung der letzten zwanzig Jahre war, dass ich zwar alleine genau das machen könnte, was ich will, dass das aber trotzdem zehnmal so viel Zufriedenheit erzeugt, wenn ich mit anderen zusammen Musik mache - auch wenn die dann nicht mehr komplett meiner Vorstellung entspricht.
Altered States schrieb:Das ich mit wenig Technologie auch zurecht komme. Ich dachte am Anfang das ich dies und das bräuchte, dem war aber gar nicht so. Habe dann mit recht wenig Tools (VST, VSTi) alles hinbekommen was ich wollte. Das mag zwar nicht spannend klingen, war aber so.
Kellerassel schrieb:Jeder macht seine Erfahrung beim Musizieren bzw Produzieren und stoßt dabei auf Erkenntnisse.
Was waren bis jetzt einer deiner hilfreichesten Erkenntnisse?
fanwander schrieb:Die beste Erfahrung der letzten zwanzig Jahre war, dass ich zwar alleine genau das machen könnte, was ich will, dass das aber trotzdem zehnmal so viel Zufriedenheit erzeugt, wenn ich mit anderen zusammen Musik mache - auch wenn die dann nicht mehr komplett meiner Vorstellung entspricht.
Arrangement recorden statt "zu programmieren" ist soviel besserKellerassel schrieb:Jeder macht seine Erfahrung beim Musizieren bzw Produzieren und stoßt dabei auf Erkenntnisse.
Was waren bis jetzt einer deiner hilfreichesten Erkenntnisse?
Dabei aber Loops verwenden, die jemand anders programmiert hat.Zolo schrieb:Arrangement recorden statt "zu programmieren" ist soviel besser![]()
Es war ja keine Kritik. Shaker- und Percussion-Loops können aber auch live eingespielt und nicht programmiert sein. 8)Zolo schrieb:Ja ich benutzte Shaker- und Percussion Loops. Und mir fällt kein Grund ein, warum ich das nicht tun sollte![]()
Naja, im Falle von programmierten Loops wäre es lustig gewesen.Zolo schrieb:Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun ?![]()
Ja klar. Man kann auch den Shaker dazu selbst bauen und sogar den Reis für die Füllung selbst anbauen. Aber was willst du mir damit sagen ?Michael Burman schrieb:Es war ja keine Kritik. Shaker- und Percussion-Loops können aber auch live eingespielt und nicht programmiert sein. 8)Zolo schrieb:Ja ich benutzte Shaker- und Percussion Loops. Und mir fällt kein Grund ein, warum ich das nicht tun sollte![]()
Ich habe übrigens einen Shaker gekauft, aber noch nie aufgenommen.Zolo schrieb:Man kann auch den Shaker dazu selbst bauen und sogar den Reis für die Füllung selbst anbauen.
Oben schon alles gesagt. Ich ging, wie gesagt, von programmierten Loops aus. 8)Zolo schrieb:Aber was willst du mir damit sagen ?
Am besten vorher noch den Baum selber pflanzen, aus dem er dann geschnitzt wird, alles andere sind schnöde Presets!Zolo schrieb:Ja klar. Man kann auch den Shaker dazu selbst bauen und sogar den Reis für die Füllung selbst anbauen. Aber was willst du mir damit sagen ?
Das versteh ich nicht ganz. Meinst Du damit nicht DAW-mäßig arbeiten, sondern wie mit einer 24-Spur Bandmaschine? Also einmal aufnehmen und dann nicht mehr ändern, statt ständig in der DAW anzupassen?Zolo schrieb:Arrangement recorden statt "zu programmieren" ist soviel besser