Suchergebnisse

  1. penryn

    Access Virus

    Ich habe ein Problem mit der Klaviatur meines Virus :heul: Und zwar, wenn ich die Taste E5 gedrückt halte und dann F5 dazu spiele, sackt das Aftertouch komplett weg. Laut Sequencer von z.B. 84 für E5, auf 0 für F5 - entsprechend leise ertönt dann auch der F-Ton. Wenn ich E5 loslasse, und F5...
  2. penryn

    Access Virus

    Hallo Gemeinde, ich habe hin und wieder ein Problem mit dem Einspielen von Soundpatches. Wenn ich vorher irgendeinen anderen sound spiele und anschließend per sysex einen neuen patch auf den virus übertrage, kann es vorkommen, dass der nichts mit dem neuen sound zu tun hat. Effekte stimmen...
  3. penryn

    Wie öffnet man einen Virus Polar / Darkstar ?

    Das ist beim Virus KC leider auch so. Es muß die Tastatur gelöst werden, sonst bekommt man den Deckel nicht auf! Sehr blöd gelöst, aber sicherlich absichtlich, von Access.
  4. penryn

    Externe Synths, Software Synths synchronisieren

    Guten Morgen allerseits, ich habe gestern Abend noch stundenlang mit Sonar und der ZxR rumgekämpft. Unter Sonar gibt es in den Einstellungen -> Audio -> Synchronisation und Cache -> Synchronisation. Dort kann man eine Korrektur des MIDI-und Audio-Sync in ms angeben. Damit habe ich gestern...
  5. penryn

    Externe Synths, Software Synths synchronisieren

    Hallo Foristen, ich weiß nicht, ob das hier an der richtigen Stelle ist. Bei Bedarf bitte in die richtige Rubrik verschieben. Ich habe ein Problem(chen) beim Zusammenspiel von externen Geräten und Software-Synths. Sobald die externen Geräte zu hören sind, machen die immer den Eindruck, als ob...
  6. penryn

    From Dawn 'til Dusk...oder auch: Von Waldorf zu Access

    Ich habe mir vor einigen Wochen auch einen gebrauchten Virus Kc zugelegt und bin echt begeistert von dem Teil! Ich muß zugeben, daß ich ihn im Moment häufiger verwende als meinen XT. Viel Spaß mit dem TI! :)
  7. penryn

    MIDI Interface

    Klemm Musik haben nochmals reagiert, als ich anmerkte, daß mich das doch etwas verwirrt, da daß micro express laut MOTU durchaus standalone laufen kann. Der gute Mitarbeiter entschuldigte sich und gab mir recht, daß das micro express natürlich in der Lage wäre, auch ohne Rechner zu laufen. Man...
  8. penryn

    MIDI Interface

    Klemm Musik hat mir auf meine Anfrage geantwortet, ob das micro express standalone einsetzbar wäre. Dort ist man der Meinung dass micro express könne das nicht. Nun bin ich verwirrt
  9. penryn

    MIDI Interface

    Das man die MOTUs am Rechner konfigurieren muss, ist in Ordnung. Hauptsache ich kann dann auch mal ohne Rechner rum spielen. Und wenn das micro express mit USB Netzteil standalone läuft, wird es wohl das werden.
  10. penryn

    MIDI Interface

    Tach gesagt, d.h. wenn ich mir für das MOTU micro express MIDI-Interface ein USB-Netzteil besorge, funktioniert es auch ohne Rechner? Das MOTU MIDI Express XT ist mir zu groß und ehrlich gesagt auch etwas zu teuer, aber dort sah ich auch, daß das damit funktioniert. Das iConnectMIDI4+ fliegt...
  11. penryn

    MIDI Interface

    Hallo, nachdem ich nun bei mehreren große Musikhäuser angerufen habe, damit man mich berät, gebe ich es auf. Nach diesen Telefonaten weiß ich nun genau so viel wie vorher und muß leider sagen, Inkompetenz ist gelinde gesagt noch untertrieben. Aber das soll nun nicht das Thema sein. Im Moment...
  12. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Die neuen Potis sind jetzt drauf. Ich habe mich an deren Anblick gewöhnt ;) Leider gibt es bei Waldorf einen Mindestbestellwert, so daß ich gleich mehre neue Potis bestellte. Ich habe also einige ältere gegen die neuen getauscht und mußte beim Tauschen feststellen, daß die originalen Potis, beim...
  13. penryn

    Access Virus

    Ich habe mir das bei meinem KC nochmal genauer angeschaut. Das ist wohl eine Art Spanplatte die furniert wurde. Da wird das wohl doch nichts mit dem Restaurieren. Schade.
  14. penryn

    Access Virus

    Also bei meinem Kc sind die Seitenteile aus Holz, eben nur schwarz lackiert. Gab es da eventuell noch eine andere Serie?
  15. penryn

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Ich weiß nicht, ob die Synchronisationsprobleme ein Cakewalk spezifisches Problem war, irgendwann liefen der Polymorph und Cakewalk total auseinander, war furchtbar! Manchmal ist der Polymorph sogar abgestürzt dabei. War eigentlich schade, daß ich das nicht hinbekommen habe, daß der synchron im...
  16. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Das Problem war, daß Waldorf ihr Support-System komplett auf zendesk umgestellt hat. Damit sind bei mir nur komische E-Mails angekommen und beim Versuch, mich über mein google Account (damals wurde das noch mit angeboten), anzumelden, kam ständig, daß die angeforderte Seite nicht existieren...
  17. penryn

    Access Virus

    Am Wochenende habe ich den Virus aufgemacht, um zu schaun, ob das sehr kompliziert ist. Das Teil aufzubekommen war ein Schmarn! Ich mußte fast alle Schrauben von der Tastatur zusätzlich aufschrauben, damit ich den Kasten abheben konnte. Ständig stieß die Gehäusemontierung, die an den Holzteilen...
  18. penryn

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Ich besaß auch mal einen Polymorph. Das Problem war, daß ich den nie mit Cakewalk synchronisiert bekommen habe. Quasimidi schickten mir dann ein neues OS zu, was das Problem aber auch nicht löste. Leider war der Polymorph nicht flashbar. Das Modul mit dem "alten" OS besitze ich heute noch, nur...
  19. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Ich bin mit dem Support bei Waldorf überhaupt nicht zufrieden! Anfang des Monats bat ich Herrn Dubsch, mir mehrere Phönix Potis zu schicken. Seit dem herrscht absolute Stille bei Waldorf. Ich habe versucht Karsten Dubsch mehrfach zu kontaktieren, nichts. Auch ein direkter Kontakt an Waldorf...
  20. penryn

    Access Virus

    Also, falls es jemanden interessieren sollte, es handelt sich um eine Fatar TP8 Klaviatur. Die Tasten können z.B. bei Synthax nachbestellt werden. Synthax ist offizieller Fatar Vertreter hier in Deutschland. Dauert aber ein Weilchen, laut meinem Bekannten, der sich hauptsächlich darum gekümmert...
  21. penryn

    Access Virus

    Weiß jemand zufällig, was für eine Tastatur im Virus verbaut worden ist, genaue Bezeichnung, damit ich die richtigen Ersatztasten besorgen kann? Einige Tasten sind beschädigt, die würde ich gerne ersetzen wollen. Und gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das macht?
  22. penryn

    Access Virus

    Seit gestern gehöre ich nun auch zu den Besitzern eines Virus KC. Beim Durchhören der Werkspresets gab es das eine oder andere mal schon ein "wow" - klingt fett! Nun muß ich mich mal in das Teil reinarbeiten, auf den ersten Blick erscheint er etwas unübersichtlicher als mein XT. Auch bin ich das...
  23. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Genau jener hat mir auf meine Anfrage geantwortet und mir mitgeteilt, daß es nur noch die Phönix Knöpfe gibt.
  24. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Laut Waldorf gibt es keine Potis mehr für den XT, XTK. Es sind nur noch die Phoenix Teile zu bekommen, damit sieht der Waldi aber schon etwas gewöhnungsbedürftig aus :agent:
  25. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Mir ist gerade eine Potiabdeckung gerissen. :shock: Gibt es dafür Ersatz?
  26. penryn

    Access Virus Ti2 Keyboard/Masterkeyboard

    Sollte ich mich lieber für einen gebrauchten Virus Kc, statt eines Virus Kb, entscheiden? Hilfreich wäre, nicht einfach nur ein "ja" oder "nein" zu schreiben ;) Wie viel sollte man maximal für den einen bzw für den anderen ausgeben?
  27. penryn

    Die bevorzugte DAW?

    Früher habe ich Cakewalk verwendet. Werde mir Sonar anschaun, mal gucken, wie ich da wieder reinkomme :opa:
  28. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Ich habe mich nun eine längere Zeit nicht mehr wirklich intensiv mit Synthies beschäftigt. Damals waren die Waldis richtig gut. Ist das heute nicht mehr der Fall? Wenn ja, warum nicht?
  29. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Nein, diesen hier habe ich, der hat etwas andere Potis.
  30. penryn

    Access Virus Ti2 Keyboard/Masterkeyboard

    Würde mich auch interessieren, wie die Klaviatur vom Virus Kb ist. Wie oben geschrieben, nutze ich aktuell einen QS6, dessen Tastatur ich immer als recht angenehm empfunden habe (bis auf die, mitunter, "quietschenden", scheppernden Geräusche). Ich bin auf der Suche nach einem besseren...
  31. penryn

    Access Virus Ti2 Keyboard/Masterkeyboard

    Sorry, daß paßt nicht ganz, aber muß trotzdem mal die Frage stellen. Lohnt sich auch ein Access Virus Kb? Wie ist der als Masterkeyboard?
  32. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Mir war gar nicht bewußt, in wie vielen unterschiedlichen Ausführungen es den XT gab. Ich habe noch einen, wie las ich letztens hier im Forum, mit den Atommeilerknöpfen (Cutoff und Wavetable in rot).
  33. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Danke für den Tip mit dem säubern der Pins. Seitdem ich den Waldi geöffnet und die Stifte gereinigt habe, scheint er zunächst durchzulaufen, ohne das es Probleme gibt. Ich werde es weiter beobachten. Waldorf hatte mir mittlerweile angeboten, den XT einzuschicken um Vorort zu schaun, was defekt...
  34. penryn

    Access Virus Ti2 Keyboard/Masterkeyboard

    Ich habe mir ein paar Demos, zum Access, auf youtube angeschaut. Das Teil gefällt mir wirklich gut. Beim Preis muß ich aber wohl noch etwas sparen. Das mit dem VST Mapping klingt echt hammer! Warum kosten Synthies, die mir gefallen, immer etwas mehr :selfhammer:
  35. penryn

    Access Virus Ti2 Keyboard/Masterkeyboard

    Mal eine Frage zum Acces, ist der auch gut geeignet als Masterkeyboard? Welche Empfehlungen gebt ihr sonst, was man als Masterkeyboard nutzen könnte? Im Augenblick nutze ich einen QS6, der war/ist aber eigentlich nie wirklich gut als Masterkeyboard zu verwenden, einfach zu wenig Regler und Podis.
  36. penryn

    Waldorf

    Dann trete ich mal mit in den Club ein! Ich mag meinen XT sehr und möchte ihn nicht mehr missen! Momentan bin ich allerdings auf der Suche nach einem Masterkeyboard oder mehr, der meinen Alesis QS6 ablösen soll. Bin sehr unschlüssig im Moment!
  37. penryn

    Alesis QS6 Brummen

    Am Wochenende habe ich meine alten Soundgeneratoren wieder rausgegrammt und aufgestellt. Leider mußte ich feststellen, nachdem ich meinen betagten QS6 angeschlossen habe, daß der linke Kanal leise brummt. Audio-Kabel habe ich getauscht, Brummen bleibt. Könnte mir jemand, von den Synth-Bastlern...
  38. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Aufgemacht habe ich den Synth gestern. Das war ein Gewirsche! Die Service-Leute bei Waldorf hatten es mit dem Festrammeln der Schrauben doch etwas zu gut gemeint. Zwei Köpfe hatte ich rundgedreht und dann in mühevoller Arbeit irgendwann doch rausbekommen. Das Putzen der Kontaktstifte ist eine...
  39. penryn

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    1. Yamaha DX7 (hat die 80er geprägt mit seinem Klang) 2. Roland JP8000 (war immer ein Gerät, daß ich insgeheim haben wollte, konnte ich mir aber nie leisten) 3. Waldorf microWave XT (irgendwann doch zugeschlagen und vom ersten Tag an begeistert, leider ist der im Moment defekt :( 4. Clavia...
  40. penryn

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Die schwarze Frontplatte mit der roten Nase sieht fett aus! Gefällt mir sehr, sehr gut. Ich weiß gerade nicht, ob das hier her gehört, werde es trotzdem mal reinstellen. Und zwar hat mein Waldi ein Problem(chen). Vor einigen Jahren ist die LED bei Wave 1-4 ausgefallen - damit kann ich leben...
Zurück
Oben