Suchergebnisse

  1. HomerSX

    Abgleich: Waldorf Wave <--> Waldorf Quantum

    Stimmt ich hätte eher schreiben sollen das die 2V/50K Schwelle auch durch ext. Beschaltung realisiert werden kann anstelle ein MW1 zu opfern.:nihao:
  2. HomerSX

    Abgleich: Waldorf Wave <--> Waldorf Quantum

    Ist zwar etwas offTopic aber evtl. wäre das hier ein möglicher Ersatztyp für den PD508 AD SMP18, es fehlt zwar die 50K/200K Anordnung aber ansonsten einen Versuch wert. http://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/SMP18.pdf
  3. HomerSX

    Dip header in Deutsch und woher?

    @swissdoc Dil Stecker :achso: vielen Dank
  4. HomerSX

    Dip header in Deutsch und woher?

    hallo, wie ist hierfür der deutsche Begriff bzw. wo gibt es das in Deutschland zu kaufen (18pol.) https://www.google.com/search?q=dip+header+plug Hab schon dil bzw. Dip Adapter gegoogelt aber damit finde ich es leider nicht :sad:
  5. HomerSX

    PPG Waveterm 5.25" Library

    Ich bin ja auch eher so ein Social Network Paranoiker aber das mit Facebook war jetzt sehr praktisch und Torsten ist ein sehr netter Kontakt:frolic:
  6. HomerSX

    PPG Waveterm 5.25" Library

    @intercorni, vielen Dank ich schreib Ihn mal an.
  7. HomerSX

    PPG Waveterm 5.25" Library

    Hallo, ich habe ein paar Probleme mit meiner PPG Library auf 5.25" und im Netz finde ich nur die .wav Dateien aber keine Images. Wer kann mir hier weiterhelfen bzw. würde seine 5.25" Floppies für Kopien zur Verfügung stellen.
  8. HomerSX

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    23.01 und noch immer nur Renderings:opa:
  9. HomerSX

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Sollte der Quantum wirklich zum 31.01 lieferbar sein hält sich die Waldorf Marketingabteilung sehr zurück. Bisher nur Renders auf der Seite, keine echten Produktfotos, keine offiziellen Demos/YouTube. :opa: Wenn man sich die Mitbewerber anschaut (auch wenn es keine direkten gibt) wird/wurde da...
  10. HomerSX

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    @Mondovermona Klasse Tipp mit den VFD, meine sehen zwar noch gut aus aber gut zu wissen welche Möglichkeiten es gibt :supi: Kannst du noch Massnahmen zur Ausgangsstufe an den LineOuts sagen/empfehlen :nihao: :nihao:
  11. HomerSX

    Umbau Netzteil Prophet P5 Rev.2

    Ich bin dabei meinen P5Rev.2 zu "überholen" und eine Kenton Midi einzubauen, das letztes mal als ich ihn in Betrieb hatte ist sicherlich schon drei Jahre her. Da ich dabei auch das Netzteil umbauen werde habe ich mir nun Gedanken über das Tuning gemacht. Laut Sequential muss der P5 neu gestimmt...
  12. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    Heute ist mein Trafo für die gesuchten Sekundärspg. von Digikey gekommen (40Euro) war zwar nicht ganz günstig aber passt dafür von der Bauform perfekt :nihao:
  13. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    @Bodo, Bei einer Neukonstruktion hätte ich mich für ein entsprechendes Schaltnetzteil entschieden, aber leider ist es eine Ersatzbeschaffung daher ist der Einbauraum begrenzt. :opa:
  14. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    @Cyborg Vielen Dank für den Hinweis :supi: , ist ja ein abenteuerliches Design :waaas: Muss die Abmessungen mal vergleichen.
  15. HomerSX

    TL866 und AT28C16 ungerade Adressen "FF"

    Hallo Zusammen, habe mir kürzlich meinen ersten Programmer zugelegt (TL866CS) und habe nun folgendes Problem. Ich habe 4 28C16 von einem Händler erworben um ein OS (27c16) zu ersetzen. Die 4 28c16 lassen sich wunderbar löschen aber beim programmieren gibt es Probleme, egal was ich programmieren...
  16. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    @humax5600 Danke für die Tipps, wie gesagt Dualspannungen auf der Sekundärseite gibt es viele. Aber mit dreien wird es schnell mau, vielleicht sollte ich ja tatsächlich einen wickeln lassen?!
  17. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    die 5.8V (mit Diode) brauchen sie zum stabilen Betrieb inkl. MIDI :phat:
  18. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    U372 sprichst du von Rev2, das ist doch ein 4fach OP?! +5V ist so ~1A (TTL) die +/-15 ist jeweils 0.5A klassisch OP/linear IC.
  19. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    @nordcore Ja klar eigentlich 9V und 2*18V 8) Es geht um meine P5 Rev2 und die Umrüstung auf 2816 EEPROMs und da wollte ich auch das Netzteil überarbeiten. Ich werde jetzt auf 2*18V gehen und die +5V aus den 18V Strang versorgen, mit TO-3 Gehäuse :peace:
  20. HomerSX

    Such Transformator mit 3 Sekundärspannungen

    Hallo Zusammen, irgendwie such ich an der falschen Stelle, aber weder Conrad, Reichelt, R+S, Farnell, usw haben Trafos (geschweige den Ringkerntrafos) mit folgenden Sekundärspannungen 1*5V/2*15V, kennt Ihr noch andere Quellen?
  21. HomerSX

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Brother303 Der Unterschied bei den samplebasierten Sachen ist natürlich vernachlaessigbar, aber beim Rest kann man schon einen Unterschied ausmachen. Wieviel davon den unterschiedlichen Bauteilen oder den vorhandenen Bauteiltoleranzen geschuldet ist, ist schwer zu sagen. Wenn ich Zeit habe...
  22. HomerSX

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Brother303/changeling Sorry für meine verspätete Antwort also die zwei TR9090 ist wegen stereo :phat: ... Man kann die TR9090 ja mit den Teilen bauen die Trevor vorgesehen hat e.g. BC559 oder mit den original Transistoren von Roland, da ich mich nicht so recht entscheiden konnte habe ich halt...
  23. HomerSX

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich wuerde sagen es hat um die 5 Jahre wenn nicht noch laenger gedauert vom Beschaffen der Platinen bis ich mit den zwei TR9090 fertig war. Na gut eigentlich nur 6 Monate nachdem ich mich endlich dazu aufraffen konnte das Projekt anzugehen. Testaufbau...
  24. HomerSX

    Com Truise

    Ich weiss nicht ob schon bekannt, bin beim xm sirus hören darüber gestolpert und passt auch gut zu Tom-Kat :selfhammer: :selfhammer: USAr9xNz1jM OcrcIlLcvdo Mir gefällts :phat: :phat:
  25. HomerSX

    Verfuegbarer Ersatztyp IRF541 z.B. BUZ71

    IRF540 geht auch, warum bin ich da nicht gleich draufgekommen :selfhammer: :selfhammer:
  26. HomerSX

    Welche Logik-Chips sollte man in Vintage-Synths tauschen?

    Re: Welche Logik-Chips sollte man in Vintage-Synths tauschen Noch eine kurze Anmerkung zu den Tantals, wenn der Ripple/Wechselstromanteil auf der Gleischspannungsversorgung zu hoch ist bzw. die Spezifikation der Tantals ueberschreitet, dann kann es zu den besagten Ausfallen koennen. Daher...
  27. HomerSX

    Verfuegbarer Ersatztyp IRF541 z.B. BUZ71

    Kennt jemand einen guten verfuegbaren Ersatztyp fuer den IRF541 (FET)
  28. HomerSX

    FX kauf steht an Software oder Hardware

    Mir geht es eher so um den praktischen Ansatz, es ist halt weniger Verkabelung und hoffentlich uebersichtlicher, es stehen auch weniger Geraete rum :D Wie ist den eure Erfahrung bzgl. der Qualitaet der Effekte? Beim Lexcion gefaellt mir halt das alles dabei ist,was man so braucht. UAD hat halt...
  29. HomerSX

    FX kauf steht an Software oder Hardware

    Ich bin dabei mein Effektabteilung umzubauen/aufzubauen und bin am ueberlegen ob ich anstelle von Hardware lieber Software einsetzen soll (bisher habe ich kaum externe Effekte) Meine bisheriges Equipment laeuft ueber ein Motu HD-192 in den Rechner, somit wuerde sich Software irgendwie schon...
  30. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    @Verstaerker ...nur Equipment oder auch Frau :lollo: :lollo: @Zotterl Aktuell wuerden bei mir beide Termine gehen da ja jeweils Do., der 26.04. waere sogar praktischer.
  31. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Wie gesagt bei mir erst Ende April/Anfang Mai bin halt nur fuer zwei Wochen in DE (die erste ist bis auf Do., Fr. schon ausgebucht). Ansonsten ist es halt schon eine gewisse Umstellung und bin halt hauptsaechlich in der Firma. Mein Equipment ist sowieso noch komplette in DE, genauso wie meine...
  32. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    So ich greife jetzt mal etwas vor, weit vor :D Bin Ende April wieder für zwei Wochen in Deutschland, wenn also im Zeitraum 27.04.-03.05. ein Stammtisch wäre würde ich mich gerne wieder anschliessen. Viele Grüsse aus Fayetteville, NC
  33. HomerSX

    Jomox Moonwind

    Passt ja ganz gut Weihnachten ist ja gerade erst vorbei :lol: :lol: :lol:
  34. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Ihr seit die ersten, wenn es darum geht mögliches Equipment zu verkaufen. :heul: :heul: Der Rest zieht dann mit um :D :D
  35. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Hallo Zusammen nachdem ich ja bei den letzten Treffen durch Abwesenheit geglänzt habe wollte ich mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir geben. Der Grund hierfür liegt in meiner beruflichen Situation, ich werde ab September erstmal für min. drei Jahre in die USA, North Carolina gehen und...
  36. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Bei mir wird es heute leider auch nichts, da ich kurzfristig Unterwegs sein "darf" :mad: :mad: Hoffentlich reichts mir zum Grill&Chill
  37. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    @alle Sorry das es bei mir leider auch nicht geklappt hat, ich durfte mit noch überraschend um zwei Geschäftskollegen aus den USA nebst Anhang kümmern. Irgendwie hat meine Absage bei iPhone im Forum auch nicht funktioniert. :heul: @Dimi Danke für die kurzfristige Organisation und beim...
  38. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    @Dimi vielen Dank für die Reservierung :supi: :supi:
  39. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    So Dimi hat sich am Freitag per PN bei mir gemeldet ob er die Resevierung vornehmen soll bzw. ich hab Ihm gesagt dass er das gerne machen kann. Leider habe ich noch kein Feedback von Ihm ob er jetzt reserviert hat, aber wenn dann denke ich das es im Pilum ist? Hallo Dimi wie sieht es aus. was...
  40. HomerSX

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Nochmal an alle wer kommt den jetzt alles zum Stammtisch am Do. 07.04.2011 damit ich die Reservierung machen kann?
Zurück
Oben