Suchergebnisse

  1. juno 77

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Hardware, Synthesizer (Studio) - Gearporn™
  2. juno 77

    Hohner P100 / Wurlitzer P100

    moin hab so´n bischen nach nem analogen begleit automaten geschaut...und bin über den P100 (wohl von hohner als auch von wurlitzer) gestolpert. es gibt wenig infos dadrüber... kennt jemand das dings oder kann was zum sound sagen? wird der sound nach dem freq teiler prinzip erzeugt und wie...
  3. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    ok...das ist n tip. danke! aber wie gesagt...auch die kleinen boards sind scheinbar fest gelötet. und die ganze hauptplatine rausbauen... erstmal schauen was die nächste fehlersuche ergibt.
  4. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    kurze info: vielen dank für die hilfe!!! ich habe den lambda zur zeit wieder zu gemacht und die "reperatur" erstmal auf eis gelegt. ich musste das an dem abend erstmal wegräumen...und wollte ohne die bestätigung von florian nichts falsches machen. nach wie vor möchte ich den fehler wenn dann...
  5. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    du meinst sicher ic-4, ic-5 und ic-6 auf klm-185b wo die modul stänge jeweils zusammen laufen ...oder????! dort kann ich bei gespieltem ton auf den 7. pin mit meiner abhöre gehen?
  6. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    klasse, danke! durchtauschen habe ich auch schon gedacht, aber ich trau mich nicht so recht die module raus zu ziehen...macht alles einen etwas morbiden eindruck. ...und ich suche immer noch KLM188. meinst du das "motherboard" das lautet bei mir KLM-185B?
  7. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    puuh...hab mich jetzt n bischen in die S10430 reingelesen...verstehe langsam...das ist komplex! :shock:
  8. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    huhu...noch jemand da? also, nach dem schaltplan haben modul 2, 5 und 8 mit A# zu tun, richtig?
  9. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    verstehe ich es richtig, das jedes board KLM-182A vier bestimmte töne aus seinem dazugehörigen TOG bekommt (3x4=12 = 1 oktave) und diese 4 töne dann weiter auf die 4 bzw 5 oktaven runterteilt? dann müsste man den defekt "A#" doch schon mal auf 3 mögliche boards reduzieren können welche A# aus...
  10. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    die chip eingänge sind jeweils die 4 stränge nach den widerständen auf den KLM182A ?! bis dahin klingt alles suber.
  11. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    ok...verstehe. verständniss-frage: warum liegt dort ein tasten bezogener ton am ausgang an? ich dachte alle töne sind quasi bis vor die VCA/env permanent vorhanden??? ist in den chips eine art schieberegister?
  12. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    ok...hab mir ne prima durchpiepse gebaut mit nem alten minispeaker... das ergebniß ist (leider) das alle TOG´s einwandfrei laufen. (habe allerdings erst ab pin 4 durchgetestet...die ersten 3 pins sind nicht "relevant" wenn ich´s richtig sehe ...15v, clock & grd, ...A# müsste pin 13 sein) habe...
  13. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    thanx!!!! ich werd mich ganz vorsichtig ans durchpipsen machen wenn die kids im bett sind... und vielen dank abermals an christian böckle!! ;-)
  14. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    ?! ...hast du n link? den würde ich direkt kaufen! vintageplanert nl hat den shop zu und die gelinkte ebay seite führt den nicht...
  15. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    sehr service freundlich! ;-) IC-1 bis 3 also alle TOG´s sind bei meinem model gesockelt! :phat: :phat: :phat: ...einer der vorbesitzer hatte eine katze. auf dem board KLM 214B, welches sich im deckel befindet, machen C3 und C4 keinen so guten eindruck...die ummantellung sieht...
  16. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    vielen dank für die vielfälltigen tips und auch an die, die mir davon abraten. ich werde ersteinmal mit der gebührenden vorsicht reinschauen (bin gerade beim öffnen) ich fänd´s klasse wenn einer von euch sachverständigen nochmal was zu dem phänomen des tunings A & B im brass bereich sagt...
  17. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    frage: brauch ich für das durchhören der TOGs nen speziellen apparat, oder kann ich das machen mit dem tip eines, am besten miniklinken kabels und die dazugehörige masse irgendwo auf im lambda abgreifen ...wird ja wohl mit GRD bezeichnet sein... das ganze bei normalem audio level?! oder läuft da...
  18. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    so...erstmal vorwegdie erklärung warum ich nur stückchenweise infos hatte: als ich den thread gestartet, hatte gehörte der lambda noch garnicht mir und das ganze war eher als einschätzung gedacht (wollte das aber nicht so breit treten... sorry!). nun ist alles unter dach und fach, ich hab den...
  19. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    danke! mit störgeräusch in der ensemble sektion auf allen A#:
  20. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    entschuldigt bitte...wie lade ich denn hier direkt n mp3 hoch? habe leider keinen account bei SC,YT oder so...und finde per foren hilfe nur das es möglich ist, aber nicht wie... :oops:
  21. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    ihr seid klasse!!! vielen dank!!! :phat: hoffe ich komme schnell zum durch-checken... sind das sehr spezielle IC´s? ...wenn das eher standard zeug ist, könnte man sowas ja auch aus ner alten schweine-orgel raus operieren...?
  22. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    vielen 1000 dank für die infos!!! problem taucht in allen oktaven auf...also eher top-oktav-generator (generiert 10 teiltöne aus dem höchsten ton des instruments? oder sind hier tatsächlich 12 oscillatoren am werk?) der patient heißt korg lambda, betroffen ist die gesammte ensemble sektion. hab...
  23. juno 77

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    moin ich habe einen alten synth, der in der string sektion über alle oktaven auf einem bestimmten ton ein störgeräusch hat. ich vermute ein divider ist im eimer ...liege ich da richti? durchgemessen habe ich noch nix...bin auch relativ unerfahren was solche reperaturen angeht. daher die frage...
  24. juno 77

    kennt wer "SyntheticMachines" von u-tube ?

    jop, genau den meine ich! und ich hätt am liebsten einfach n schönen tonträger...keinen download...falls er sowas hat. p.s. das braids demo ist klasse ;-) ...mag den style
  25. juno 77

    kennt wer "SyntheticMachines" von u-tube ?

    moin bin gerade zufällig durch ein demo über den utube user SyntheticMachines gestolpert und finde seine sachen alle sehr cool! ist der zufällig hier oder kann jemand kontakt herstellen? (bin selbst nicht bei u-tube angemeldet...und dann geht das glaub ich nicht direkt, oder?) würd gern wissen...
  26. juno 77

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases? Was geht...? schön, das du das einbringst! ich finde die cases auch ganz cool...würde aber nicht im traum daran denken sowas zu dem preis kaufen!!!!!! ich sehe sowas immer nur als inspiration zum nachbauen :mrgreen: ...und das ist doch mit ein wenig zeit und aufwand...
  27. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: controller für sci sixtrak/alternative für d pocket cont hat mich bis jetzt sehr überzeugt. klasse :phat:
  28. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: controller für sci sixtrak/alternative für d pocket cont moin danke! sieht ganz gut aus...allerdings mit 225,- nicht so günstig wie doepfer...aber auch umfangreicher. hast du was damit "zu tun"? willkommen erstmal...war glaub ich dein erster beitrag.. :nihao:
  29. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: controller für sci sixtrak/alternative für d pocket cont vielen dank für die links! aber ich brauch HARDWARE!!! ... i mag keine softwarecontroller! :roll:
  30. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    moin habe einen wunderschönen sequential sixtrak (danke booty!!!) und denke über den bau eines controllers für den synth nach. ...es sind ja alle parameter per midi steuerbar. ich habe keine lust auf plaste-billo-behringer controller neben dem schönen synth. wenn ich es richtig verstehe ist die...
  31. juno 77

    Effekt-Bausätze von musikding.de für Synth und Orgel?

    moin hat jemand erfahrungen mit den bausätzen von musikding...in wie weit die auch für synth und orgel nutzbar sind? (sind ja eig wohl für gitarre ausgelegt). ich habe drei im auge, die ich evtl auch in einem geäuse unterbringen würde ...wobei es mir mehr um chorus und phaser als um den hall...
  32. juno 77

    sherman filterbank 2 per midi triggern

    der six-trak ist ein kind der 80er...ein knopf für alle parameter. hüllenkurve bearbeiten heißt immer viele tasten drücken... die sherman wäre da einfacher. ...und soundtechnisch würde ich einfach gern mal ausprobieren was da im stack mode mit nem anderen filter dahinter (sherman) geht...
  33. juno 77

    sherman filterbank 2 per midi triggern

    nein, danke für den versuch! aber das ist genau die miditabelle die auch in der anleitung steht: midi-triggerung auf G#4 ich hatte auch gedacht, das man es mit der tastenkombi omni so einstellen kann...aber es ist leider NUR auf diese taste bezogen! hmm... kann man vielleicht die kleine...
  34. juno 77

    sherman filterbank 2 per midi triggern

    moin ich möchte die sherman 2 hinter einem synth als filter und vca nutzen. der synth gibt midi aus. (Es ist der sequential six-trak) am synth selber möchte ich nur die reinen wellenformen haben, kleinen filter und eig so gut wie keinen envelope verlauf...also fast dauer vco. die triggerung der...
  35. juno 77

    stereo poti reparieren

    naja...zum auslöten hätte man alle knöpfe ab, alle potis lösen, frontplatte entfernen um an die platine zu kommen...neuen poti bestellen... ich hab´s jetzt ganz einfach mit nini löchlein in die alte achse bohren, heißen 4 kantigen nagel rein, abgeknipst, hülse drum, mit lötzinn auffüllen und...
  36. juno 77

    stereo poti reparieren

    moin ich habe gestern auf´m flohmarkt für 10,- einen spl exiter geschossen. der haken: das poti für den surround processor ist abgebrochen ...was nicht zu tragisch ist aber vielleicht ja auf einfache weise zu fixen? die welle geht einmal durch, kann man die irgendwie raus-operrieren, oder...
  37. juno 77

    Tubbutec Juno-66 Erweiterung für Juno-6/60

    würd ich mich auch nicht selber trauen...sind immerhin 40 beinchen :shock: aber wie hast du so schnell das erste problem gelöst? :lol:
  38. juno 77

    Minimoog Filter Eurorack

    shame on me :oops: ich fand das klanglich vergleichbar mit meinem moogerfooger lowpass filter. ...ohne technische einzelheiten zu kennen.
  39. juno 77

    Minimoog Filter Eurorack

    ich finde den moog filter im dark energy mk1 auch sehr gut. hab schon überlegt mir da zwei vco´s und mixer mit dranzuklemmen...
  40. juno 77

    Tubbutec Juno-66 Erweiterung für Juno-6/60

    schön sauber gemacht! :supi:
Zurück
Oben