Suchergebnisse

  1. J

    Brot und Butter Library für Ableton Sampler gesucht

    Um das Thema nochmal aufzugreifen... Sowas für den Ableton Sampler wäre eine feine Sache... https://www.youtube.com/watch?v=f9ea3mvrCSg&t=164s https://payhip.com/b/PtbIh
  2. J

    MOTU M6 Audiointerface

    Finde das M4 gut gelungen. Was ich mir allerdings von MOTU sehr gewünscht hätte, wäre ein "vollwertiges" M6 mit 6 Ein- und 6 Ausgängen im schönen kompakten Gehäuse des M4. Den Platz der doppelten Chinch-Ausgänge hätte man super für jeweils zwei Line In- und Out verwenden können. Sollte sowas...
  3. J

    MOTU UltraLite MK5 Audiointerface

    Hatte das auch gelesen. Dachte ich frage nochmal nach, da mein altes mk3 kommt ohne Netzteil auskommt... Schade...
  4. J

    MOTU Ultralite mk3 an aktuellem MacBook Pro / Air ??

    Habe vor kurzem mein Rechner Setup auf ein aktuelles MacBook Air aktualisiert. Hat hier jemand noch eines der älteren MOTU Ultralite mk3 an einem aktuellen MacBook Pro oder MacBook Air hängen? Folgendes würde mich interessieren... Funktioniert das mk3 mit den aktuellen Treibern einwandfrei...
  5. J

    MOTU UltraLite MK5 Audiointerface

    Kann hier jemand sagen, ob das Ultralite mk5 busspowerd ist und ohne Netzteil an einem aktuellen MacBook Pro / MacBook Air betrieben werden kann?
  6. J

    MacBook Air M1 oder MacBook Pro M1

    @rauschwerk Rein subjektiv optisch und Allgemein in der Mobilität. Es ist deutlich handlicher und kompakter. In Sachen Leistung liegt es im Bereich des "kleinen" 14" MBP M1 Pro 8Core. Die größeren Modelle des MBP legen in Sachen Rechenleistung aber nochmal deutlich einen drauf. Man sollte sich...
  7. J

    MacBook Air M1 oder MacBook Pro M1

    Habe mir vor kurzem die ähnliche Frage gestellt... MacBook Pro 14" oder ein MacBook Air M2... Nach ein paar Recherchen habe ich mich dann für das "kleine" Model vom MacBook Air M2 BTO mit 8Core, 16 GB, 512 GB SSD für ca. 1.8k (Black Friday) entschieden. Ein wirklich tolles Gerät und in Sachen...
  8. J

    Fakten Plugins mit gutem Klang und geringen Ressourcen

    Synth1... Was Effekte betrifft Airwindows (wurde schon genannt)...
  9. J

    AudioRealism Drum Machine Plug In

    Kann ich absolut zustimmen. Am GUI müssen die wirklich mal was machen.. Geht so gar nicht mMn... Hatte das Update kurz installiert und nach 30 Min wieder runter geschmissen. Im Gegensatz dazu ist die ABL eines meiner Favorit-Plugins...
  10. J

    Soundtoys kann jetzt VST3

    ...und die sollten bitte auch endlich mal den albernen "Holzrahmen" um die Plugins entfernen! Abgesehen davon laufen sie nach dem ersten Test zu urteilen sehr gut auf OSX unter Live.
  11. J

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Wirklich schade, dass Faderfox nicht so ein Skript mitliefert... Hoffe ja die ganze Zeit auf eine Push-Mini aber Ableton kommt ja nicht "in die Pötte".
  12. J

    Ableton Note

    Muss sagen, nach dem ich mir das Video von Ableton angesehen habe und 15 Minuten eigene Einarbeitung finde ich die App klasse. Finde es richtig gut, dass die App nicht so überladen ist und auch kein Ableton auf dem iPhone oder iPad sein möchte. Das macht sie somit relativ überschaubar und gut...
  13. J

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Ob Midi-Feedback die richtige Bezeichnung für die Funktion ist weiß ich nicht... Jedenfalls wäre es eine Art Kommunikation zwischen Live und dem EC4. Bespiel: In Ableton Live wird ein Live-Instrument angewählt, in Folge zeigt der EC4 auf dem Display an welche Funktionen auf den Reglern nach...
  14. J

    Faderfox EC4 und PC4 (MIDI Controller mit Reglern/Encodern)

    Muss das mal hier ausgraben... Nutzt jemand hier den Faderfox EC4 als Remote mit Ableton Live über ein entsprechendes Remote-Skript? Mich würde interessieren ob der EC4 auf das Display die Belegungen der Regler von Ableton im Remote Modus (blaue Hand Symbol auf Plugin) automatisch übertragen...
  15. J

    Wird es jemals weitergehn mit Synth 1 von Ichiro Toda

    Das letzte Update gabs 2021/06. Ich denke schon, dass er noch "gepflegt" wird. Gibt ja auch eine recht große Community die den Synth (noch) nutzt...
  16. J

    Wird es jemals weitergehn mit Synth 1 von Ichiro Toda

    Kann jemand sagen ob der Synth1 auf dem Mac M1 läuft? Werde bald auf ein neues MBP umsteigen und würde den schmerzlich vermissen. Für mich einer der besten VST-Synths was das Gesamtpaket aus Klang, Bedienung und Presets angeht...
  17. J

    Brot und Butter Library für Ableton Sampler gesucht

    Super Tip mit der Ableton Seite. Als User der ersten Stunde hab ich das ja voll übersehen ;-) Spaß beiseite... Leider gibts von Ableton nichts, was im Ansatz der Library eines Yahmha/Roland/Korg Romplers entspricht, oder auch der NN19/NNXT Library die bei Reason dabei ist. Wie gesagt. Der...
  18. J

    Brot und Butter Library für Ableton Sampler gesucht

    Ich suche schon seit längerem eine einfache und umfangreiche "Brot und Butter" Sample-Library für den Ableton Sampler/Simpler, die Pianos, Streicher, Synthsounds usw. enthält, ähnlich den Yamaha/Korg Romplern oder dem Reason NN19/NNXT. Die in der Ableton Suite enthalten Sampler Sounds sind mir...
  19. J

    Suche guten PlugIn Flanger.....

    Schau dir mal den Valhalla Space Modulator an... Auch Ubermod ist sehr zu empfehlen... https://valhalladsp.com/shop/modulation/valhalla-space-modulator/
  20. J

    CV-Tools Bug in Ableton 10.1.9 ?

    Habe den etwas älteren Thread hier gerade gefunden... Habe heute das gleiche Problem beim Ansteuern von meinem DFAM festgestellt. Delay Kompensation beim Ableton CV-Instrumenst funktioniert leider nicht... Das ist wirklich sehr schade... Ich habe gerade bemerkt, dass eine vorgezogene...
  21. J

    Ableton Live 11

    Sehe ich absolut genau so! Habe das Upgrade von 10 auf 11 keine Sekunde bereut. Läuft bisher auf meinem alten MBP Late 2012 unter OSX 10.13.6 alles 1A und ohne Abstürze. Nutze allerdings auch wenige AU/VST-Plugins. Aus meiner Sicht reicht das vollkommen was Live und MAX zu bieten haben... Wird...
  22. J

    Neues Macbook 13" 2020

    Habe nun auch vor, mir nach knapp zehn Jahren ein neues MacBook Pro zuzulegen. Favorisiere das MBP 13" 2020 in Verbindung mit einem externen Monitor. Das 16" ist nicht so ganz meins, zumal man für ein gutes Arbeiten vermutlich um einen externen Monitor auch nicht herum kommt... Mich würde...
  23. J

    USB-C zu Firewire, was kauft man da?

    Danke für die Antworten. Jetzt wäre nur noch die Frage offen, ob das MOTU Ultralite auch einwandfrei über einen USB-C Multi-Hub und einem Adapter Thunderbolt auf Firewire betrieben werden kann..??
  24. J

    USB-C zu Firewire, was kauft man da?

    Habe ebenfalls vor mein „altes“ MOTU-Ultralite an ein neues MacBook Pro 13“ 2020 anzubinden, dass ich mir in den nächsten Wochen zulegen möchte. Du sagst bei dir funktioniert alles einwandfrei mit den zwei Apple-Adaptern von USB-C auf FireWire 400? Hast du Performanceeinbußen bei der Latenz...
  25. J

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Kurze Frage.. Kann man mit dem aktuellen Digitakt OS das Gerät auch als Effekt-Unit verwenden? Habe vor einen externen Synth über den Midi-Out anzusteuern, über den Audio-In in den Digitakt einzubinden und mit den internen Effekten versehen. Ist das so möglich?
  26. J

    Akai Sample CDs zu WAV konvertieren in MacOS

    Wavelab habe ich nicht, wäre auch für meinen Anwendungsfall zu teuer. Kann noch jemand was zu dem Extreme Sample Converter bzgl. Aktualität sagen?
  27. J

    Akai Sample CDs zu WAV konvertieren in MacOS

    Naja, je nach dem wie man den Server nutzt. Bei mir laufen darauf ausschließlich Windows-Programme die es nicht für den Mac gibt. Diese Programme liefen unter Wine auf dem Mac nicht ordentlich, deshalb habe ich mich für die Server-Lösung entschieden. Muss sagen bin bisher sehr zufrieden...
  28. J

    Akai Sample CDs zu WAV konvertieren in MacOS

    Weiter gehts im Thema... Habe mir nun als Mac-User einen Virtuellen Win-Server über Strato angemietet, hauptsächlich zum Betrieb von Software die nicht für den Mac erhältlich ist, die ich für andere Projekt benötige. Nun möchte ich hierauf auch einen Sample Converter installieren. Dieser müsste...
  29. J

    Moog Mother in Verbindung mit DFAM - Midi Ansteuerung

    Ich hätte noch die Möglichkeit über Ableton und den CV-Tools eine Clock an den DAFM zu senden. Voraussichtlich wird's dann darauf hinauslaufen wenns um das Synchronisieren der Sequencer geht. Wenn möglich wollte ich es aber vermeiden Audio-Outs vom Soundinterface für die CV-Steuerung zu...
  30. J

    Moog Mother in Verbindung mit DFAM - Midi Ansteuerung

    Richtig.. war vielleicht etwas ungünstig geschrieben. Die ADSR bezog sich auf den Mother.
  31. J

    Moog Mother in Verbindung mit DFAM - Midi Ansteuerung

    Klasse das dass funktioniert. Die Idee war abgesehen vom Funfactor als Percussionbox den DFAM als Erweiterung für die Mother einzusetzen z.B. als dritten OSC oder zusätzliches LFO bzw ENV zur Ansteuerung der Mother. Sequenzen wollte ich das Ganze dann über Ableton. Würde es auch funktionieren...
  32. J

    Moog Mother in Verbindung mit DFAM - Midi Ansteuerung

    Überlege mir als Ergänzung zu meinem Moog Mother noch einen DFAM zuzulegen. Leider hat der DFAM wie bekannt kein Midi... Ist es möglich das der Moog Mother eingehende Midi-Signale in CV umwandelt und diese auch zur Steuerung von weiteren Geräten ausgeben kann? So das z.B. über eine...
  33. J

    Akai Sample CDs zu WAV konvertieren in MacOS

    Ok... Danke. Das bestätigt mein Eindruck von dem was ich bisher über Chickensys gehört habe. Gibt es sonst noch aktuell Alternativen für den Mac?
  34. J

    Akai Sample CDs zu WAV konvertieren in MacOS

    Muss das Thema leider nochmal gut zwei Jahre später ausgraben. Gibt es mittlerweile etwas neues zum Akai-Sample CD auslesen unter MacOS bzw. welche Software kann das aktuell noch? Kann ggf. jemand sagen ob der Chickensys Translator mittlerweile unter High Sierra ordentlich funktioniert? Hab...
  35. J

    Ensoniq DP/2 zickt rum

    Ok. Das wird dann schon etwas umfangreicher. Da bin ich raus, was das Selbermachen angehet. Das heißt sozusagen, dass das Problem durchaus auch am Netzteil liegen könnte? Hatte heute das Ensoniq wieder in Betrieb, da lief es einwandfrei. Scheinbar tritt oben genanntes Problem nur gelegentlich...
  36. J

    Ensoniq DP/2 zickt rum

    Was meinst du denn genau mit "Netzteil durchmessen"? Überprüfen ob Spannungsschwankungen vorhanden sind?
  37. J

    Moogerfooger 2018 - Unterschied zu älteren Modellen...

    Bei dem Moggerfooger Filter, Ringmodulator und Phaser ist es sicher, dass es Versionen mit dem "Bob Moog" sowie dem klassischen "Moog" Schriftzug gibt. Auch gibt es bei einigen Modellen gleicher Bauart gibt es Unterschiede in der Farbe der Holzseiten... Weiß jemand was die zur Zeit erhältlichen...
  38. J

    Ensoniq DP/2 zickt rum

    Seit heute zickt nun mein geliebtes Ensoniq DP/2 rum... Nach dem das Gerät ca. 10 Min an ist, verschwindet die Schrift vom Display und es leuchtet lediglich nur noch die Hintergrundbeleuchtung. Wenn man das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet ist erst mal alles wieder ok, bis nach ca. 10...
  39. J

    Moogerfooger 2018 - Unterschied zu älteren Modellen...

    Ich bin gerade am überlegen meine kleine Moggerfooger-Sammlung zu erweitern, da es die bald nicht mehr im Laden zu kaufen gibt. Da die Moggerfooger nun schon ne Weile auf dem Markt sind, frage ich mich, ob es bei den zur Zeit noch neu erhältlichen, Unterschiede zu den älteren Moggerfooger (<...
  40. J

    Dark Energy 1 2 oder 3 ???

    Danke schon mal für die Infos. Denke es wird dann ein DE1 oder DE3. Der MakeNoise 0-Coast muss ich definitiv auch mal antesten!
Zurück
Oben