Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei evilbaeh hoch gehandelt . sample cds von der linn lm1..... puh!
HIER gibts die daten DIREKT aus den EPROMS (in WAV)
Wer purple rain kennt, wird diese samplez auch wiedererkennen!
http://rapidshare.de/files/12270233/linn-lm1.zip.html
EDIT:
ey leute... jetzt mal ernst: die "sample cd linn lm1" is abzocke!
und ich werde dem entgegenkaempfen, und die samples der lm1 online stellen!!
UND:
EXCLUSIVE FUERS FORUM:
Die rohdaten direkt aus den eproms!
bei ebay kreisen oefters sample cds von der linn lm1 herum!!
mit meinem bild!!!!!!!!
finger weg!! das ist dreiste abzocke!!! ich habe selbst eine lm1 und kann
auch auf wunsch die samples online stellen!!
EDIT: nur weil die lm1 rar ist, sollte man sich nicht abzocken lassen...
neeeee! die linn9000 ist da so eine sache:
wenn da mal was an updatez bzw. ersatzteilen reinmuss, bleibt nur noch forat.com uebrig!!
und die meinen ja sie waeren DIE KING OF KINGZ... preise fuer ein neuez eprom zb: 25 dollar!!! ein altez diskettenalufwerk (720kb dd) kostet zb: pi mal...
nein, sind nicht gesockelt..... der platz wo die snare drinnen steckt, is irgendwie tot - KEIN eprom funtzt dort..... allerdings wenn ich den "SIDESTICK" und die "SNARE" zusammendruecke, hoert man wie das tuning vom sidestick auf das tuning der snare "runterbounced"...
jo, aber hier findest eh nur pfusche was technik anbelangt...... und glaub, das bei der linn9000 ned nur das eprom kaputt ist..... die snare schweigt...
egal, welches eprom drinnen ist....... son scheiSite (www.Sequencer.de)Site (www.Sequencer.de)Site (www.Sequencer.de)ss!
also ausfuehrlich:
hatte oft genug probleme, bei kaupttem zeug ersatzteile zu beschaffen....
ging dank evilbay jedoch zu wucherpreisen immer gut!!
kaum haut man ab, springen cems und eproms ins jenseits... und finde mal in spanien jemand, wo mal zufaellig cem 3320 rumliegen hat!!
yo thanx erstmal!!!
das flashroms selten sind, stimmt *LOL* suchge selbst noch eins für ne mpc2000.
ein bespieltes emu flashrom wäre geil für den p2500!!
habe mal gehoert, das man mit bestimmten emu samplern sounds auf ein rom schreiben kann welches ich dann in einen proteus2500 stecken kann...
weiss da jemand genauer bescheid?? und hat jemand ggf. einen solchen sampler???
meine letzte keysboardz hab ich im letzten März gekauft - danach nicht mehr.. :lol: ........
es gibg mir zu sehr in richtung was mich ned interessiert!!!
pianos, orgel und software <- interessiert mich ned!!
die "analoge legenden" oder "freaks @ home" etc. war immer interessannt...
ich habs geschafft!! alles funzt wieder 100% - leider hab ich aber auch was zum meckern gefunden: linn hat beim netzteil allgemein geschlampt!!!
ich habe auch fotos gemacht, lade sie spaeter mal hoch!!
"concorde - tod ueber den wolken"
kam gestern nacht so um 4 uhr - war ein ober beschissener film, dessen titel mit der handlung nichts zu tun hat!! wobei die handlung eh fuern arsch war!
habs geschafft!!! es war die sicherung und ein kondensator, den ich noch in meinem ersatzteillager hatte, der war sogar noch eingepackt :D
jetzt muss ich nur noch den loetkolben schwingen und probieren!!
ich habe noch eine 2te linn9000 (ausgebaut), wede da mal spannungen messen..... das netzteil ist irgendein japaner, leider keine genaueren angaben drauf (wurde grau lackiert) - ich werd mal messen......
ein pc-netzteil (neues) passt von der groesse leider nicht rein.....
"ich kuk mal" :oops: