Suchergebnisse

  1. S

    Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisieren

    Re: Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisi 3) Anm.: Die BSII kann diese Art von Master-Clock mit den neuen Tasten-Kombis auch, allerdings startet man damit nur die Externe Clock, intern läuft der Sequenzer nicht los, was der eigentliche Fail des letzten Updates war. Meinst...
  2. S

    Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisieren

    Re: Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisi Ja wir leben wirklich in einer schönen Zeit. Vor ein paar Jahren musste man noch alt und teuer kaufen um beim Musik machen ähnlichen Spass zu haben.
  3. S

    Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisieren

    Re: Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisi Wie sieht das in der Praxis genau aus? Muss ich dazu noch eine DAW bemühen oder würde man das mit den beiden Maschinen alleine hinbekommen?
  4. S

    Den Arpeggiator d. BassStationII mit XBase09 synchronisieren

    Hat das einer von Euch schonmal geschafft? Bei mir klappts nicht. Danke schonmal für Rat.
  5. S

    Ableton mit Agogik? Mit anpassungsfähigem Tempo?

    B-Keeper! Das ist anscheinend genau das was ich gesucht habe. Wird gecheckt. Vielen Dank!! Auch für die andren Antworten.
  6. S

    Ableton mit Agogik? Mit anpassungsfähigem Tempo?

    Hallo Ich rolle mal von vorne auf: Live benutzen wir Ableton, lassen Tracks mitlaufen, während der Drummer auf diversen Mididrums, wie z.B. der Yamaha DTX, die Beats zum Klick mitspielt. Bei guten Livebands ohne Klick passiert es oft, dass sich in einem sich steigernden Teil, z.B. zum Chorus...
  7. S

    Evolver Glide

    Absolut richtig. Die besten Presets, sind tatsächlich immer welche, die im Vergleich zu den Factory Presets sehr viel leiser sind. Wenn ich überlege, wie oft ich den armen Bandkollegen (und mir selber) beim unbedachten Presetwechsel einen Mörderschrecken eingejagt hab. Das mit dem Filtersplit...
  8. S

    Evolver Glide

    Sehr cool! Vielen Dank, dass Du einfach drauflos schreibst. Damit kann ich auf jeden Fall viel anfangen. Bin die Woche leider unterwegs, bin aber schon sehr gespannt, das auszuprobieren. Ich kann Dir Gegenzug, fürchte ich, leider keine Skills bieten. Bin jedenfalls gerade wieder sehr angetan...
  9. S

    Evolver Glide

    Wow! Mit so einer hilfreichen Lösung hätte ich nicht gerechnet. Großartig! Bin beim Glideproblem hängengeblieben und kein Stück davon weggekommen. Hast Du zufällig noch mehr Ideen oder Kniffe in der Art für den Evolver parat? So ganz spontan?
  10. S

    Evolver Glide

    Weiß es keiner oder ist die Frage zu langweilig? Bluescreen? Snowcrash?
  11. S

    Evolver Glide

    Hallo Ich versuche gerade mit dem Sequencer des PEK im Monobetrieb einen Glide zu erzeugen. Im besten Fall mit unterschiedlichen Glidelängen (Gleitzeiten ;) ) Hat hier jemand ne Idee, wie das geht? Vielen Dank
  12. S

    Welchen Synth empfehlt ihr?

    Wow! Der klingt ja saugut!!! Da kann man vertrauensvoll in die Zukunft schauen und so manche Vintagebude beruhigt abstoßen.
  13. S

    Das beste analoge Poly-Rack

    Wow! What? Ihr seid geil, Jungs!
  14. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Na ganz klar. Erdig ists, wenn man den Kopf am liebsten in die Box stecken möchte, weils so schön ist. Hehe, nee keine Ahnung, darunter versteht eh jeder etwas anderes.
  15. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Der Prophet 8 ist vom Grundsound nicht besser als der PolyEvolver, kann dafür nur einen Teil des Evos abdecken. Der Grundsound ist jetzt nicht schlecht, macht aber erstmal nicht so an, wie die beiden alten Prophets. (Oder Juno6/60, Perfourmer usw.)...
  16. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Offtopic: Mich würde mal interessieren, ob es von diesem "Mann" nur EIN Zitat gibt, in dem nicht Frust und Verachtung mitschwingen.
  17. S

    Jupiter 80... eine Chance für die Hassmaschine ?

    Ja, das klingt schon ähnlich alles, keine Frage; aber der 80er klingt - man möge mirs verzeihen- arschlos. Seltsame hohle Mitten, das Filter ist totes Plastik. Dei alten Buden mögen anders klingen, untereinander. Aber sie klingen einfach geieeeel!
  18. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Stimmt absolut. Was man aber an allen Demos hören kann, ist das derdiedas Filter einen nicht mitreißen. Seeeeeehr bedauerlich! Die restlichen Klänge sind schon gut und auch sehr gut.
  19. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Und wo ist da der Joke? Schmidt und Smith, haha sehr geil!
  20. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Das ist gut so und freut mich für Dave. Es wäre schade, wenn er damit keinen Erfolg haben würde. Ich spreche ja nur für mich und meinen Höreindruck.
  21. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Ab und zu ist der Raumklang von seinem Mikro mit dabei, ansonsten höre ich nur hier und da das interne Delay. Mich lässt das bisher Gehörte kalt. Ich glaube nicht, dass ich als Evo-Besitzer neidisch zu den 12ern rüberschielen werde.
  22. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Reift beim Kunden.
  23. S

    Monopoly geschrottet? Wer weiß Rat?

    Solche Kommentare gibts wohl leider in jedem Forum.
  24. S

    Ich & Synthesizer … Umfrage

    Re: Meine Sicht auf Synthesizer und… Für mich ist diese Zeitschrift einfach pure Enstspannung. Es liegt immer neben der Toilette. (viele smilies) So liest man manche Artikel mehrmals und entdeckt immer wieder was Neues, weil man die Artikel im Internet weniger genau studieren würde. Ich höre...
  25. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12 Könnt ihr jetzt nicht alle ab sofort in diesem Stile weiterschreiben? Ich finde das sehr entspannend. Hehe.
  26. S

    dave smith evolver als prophet VS

    Ja, ich glaube auch, dass Du das PEK abfeiern wirst, in deinem Ensemble. Der lässt sich gut ins Klangbild einfügen und seine ganzen Besonderheiten, die manche lieber als Schwächen sehen, sind sehr kreativierend. Ja, der Sequencer, sobald man ihn im Griff hat, ist der Knaller. Der VS würde aber...
  27. S

    dave smith evolver als prophet VS

    2800 sind auf jeden Fall zu teuer. Auch bei so einem liebenswerten Instrument. Bin immer wieder froh den zu haben. Wenn Du auch nach dem Solaris g.a.s.en solltest, könnte der auch die Vectorsynthese bedienen? Habe aber keine Ahnung wie der klingt. Das können bestimmt Andere hier gut beurteilen.
  28. S

    dave smith evolver als prophet VS

    Hallo Ich habe beide hier. Die beiden klingen doch sehr unterschiedlich, obwohl sie die selben Wellenformen (gibts gleich wieder Stress?) an Bord haben. Hol Dir beide! Beide sind großartig.
  29. S

    Methoden des Livespiels - Live oder Playback

    Hast Du zuf. Beispiele dafür? Das interessiert mich. Danke
  30. S

    Tonhöhe.

    Ich probiers mal ohne Notenlinien: g a (jetzt oktave runter) g a g a a g a g a daaaaann d e ( jetzt oktave runter) d e d e d d d (die drei d`s hier mit schnellen Decaychen) e (jetzt oktave hoch) e ( jetzt wieder oktave runter) d e Wenn der Rythmus klar...
  31. S

    Voyager nicht octavrein

    Hier ist noch eine Antwort von Rudi Linnhard zu dem Thema. viewtopic.php?f=2&t=33555&p=348526&hilit=Voyager+oktavrein#p348526
  32. S

    welcher "griff - akkord" ist das?

    Von der Tiefe in die Höhe: 1. a b d f 2. g b d f der erste ist ein gmoll mit kleiner 7 und großer 9, nur ohne g. Man könnte auch b major dazu sagen. der zweite ein gmoll7 akkord (kleine 7)
  33. S

    Woher die Harmonien ?

    /Bdur/ Bdur/ Bdur/ Asdur/ / Asdur/Asdur/Cmoll/Cmoll/ Undnocheinmalundnocheinmal. Das sind die Harmonien, deren Grundtöne sind die Basstöne.
  34. S

    Oberheim Cyclone

    Hallo Ich kriegs nicht hin, den Cyclone über Midiclock zu syncen. Ich beschreibe mal kurz wie weit ich bin. Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Cyclone hier aus. Protools habe ich so eingestellt, dass es die Midi-Beat-Clock über die Motu Ultralite herausgibt. Das geht dann in den...
  35. S

    Evolver Keyboard: Encoder oder Potis?

    Ah, die müssen doch zur Reparatur geschickt werden. 25 Dollar das Stück. Suuuuuper! Bin begeistert. Toller Service. Sofort oberfreundlich geantwortet.
  36. S

    Evolver Keyboard: Encoder oder Potis?

    Ah, da wurden also nicht die alten Panels hingeschickt, von Dave umgelötet usw und zurück? Also man bestellt einfach neue Panels für z.B. das PEK und die Sache ist dann für 76 Euro für neue Panels getan??? Goilst!
  37. S

    Evolver Keyboard: Encoder oder Potis?

    Das klingt ja großartig! Wie lange hat das Ganze gedauert?
  38. S

    Eine Frage an die Cs50 Besitzer

    Ich weiß nicht, wer in Hamburg Deine Geräte repariert, aber bevor Du nach HAnnover fährst, solltest Du vielleicht mal mit Stefan Hübner in Wentorf Kontakt aufnehmen. Hat der CS50 keinen regelbaren External Input? Ich meine mich erinnern zu können, daß direkt neben der Buchse ein Knopf zur...
  39. S

    Eine Frage an die Cs50 Besitzer

    Klingt ganz gut. Bin eh mit meiner Hamburger Werkstatt unzufrieden, bzw würde den Cs50 nur nem echten Obernerd anvertrauen wollen. Vielen Dank.
  40. S

    Eine Frage an die Cs50 Besitzer

    Ach ja ich gehe mit einem Audiosignal rein, in der Erwartung damit das Filter usw modulieren zu können. Habe damit schon so ziemlich alles an Lautstärken Wellenformen/geschwindigkeiten mögliche ausprobiert. Nix ging.
Zurück
Oben