Suchergebnisse

  1. Miau

    Yamaha DX-5

    Na rate `mal. Der DX-5 ist mitsamt seinem charmanten Besitzer eingetroffen. Der OB selbstverständlich auch. Hattet ihr zwei mittlerweile endlich eine Gelegenheit einander zu treffen?
  2. Miau

    Yamaha DX-5

    Hat niemand behauptet, dass es schlecht ist. Eigentlich bin ich fm-mäßig nicht unbedarft, habe zuvor halt mir weniger als 6 Operatoren jongliert. Nun sind´s ein paar mehr. Ich hätte nie gedacht, dass FM so spannend und zugleich entspannend sein kann, wenn man ein dermaßen User-freundliches...
  3. Miau

    Yamaha DX-5

    Durch die Antworten erkenne ich, dass ich bereits wesentlich weiter bin, als ich dachte. Danke, jedenfalls.
  4. Miau

    Yamaha DX-5

    Seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer dieser Rarität und komme zu meinem Erstaunen mit der Programmierung gut klar. Jedoch, absolut jedes vorstellbare Klangbild - soweit es diese Syntheseform erlaubt - hundertprozentig und gänzlich zielgerichtet umzusetzen, hierbei mangelt es logischerweise...
  5. Miau

    Oberheim OB-8 - zwei mysteriöse PAGE-2-Knöpfe

    Seine Seite ist fraglos hochinteressant und das Wissen eine Bereicherung. Bloß schade, dass die Musik hingegen eher artifiziell und stark genre-bezogen ist.
  6. Miau

    Oberheim OB-8 - zwei mysteriöse PAGE-2-Knöpfe

    JH konnte mich heute erfreulicherweise mit den ausständigen Infos versorgen. Daher nochmals danke für den guten Tipp! Wenn ich ein Gear-Profil erstellen sollte, darf ich hierfür dann ein Bild meines OB, deiner Website heranziehen?
  7. Miau

    Oberheim OB-8 - zwei mysteriöse PAGE-2-Knöpfe

    :idea: Übrigens, wann immer auf den Gear-Button geklickt wird, klickt man direkt auf mein "bestes Stück". Mein neuer OB-8 war zuvor nämlich in PMM´s Besitz. Manche werden sich nun nicht auskennen, aber Moogulator weiß, was gemeint ist.
  8. Miau

    Oberheim OB-8 - zwei mysteriöse PAGE-2-Knöpfe

    Danke für die Antwort! Ist J. H. ein Deutscher? Wenn dem so sein sollte, kann ich ihn zumindest in meiner Muttersprache kontaktieren ohne "pseudomäßig" zu anglifizieren. Seine Site ist in englischer Sprache.
  9. Miau

    Oberheim OB-8 - zwei mysteriöse PAGE-2-Knöpfe

    Man werfe bitte einen Blick darauf: http://members.aon.at/gdaniel1 Innerhalb des roten Rahmens existieren zwei mysteriöse PAGE 2 - Knöpfe 1. Unterhalb d. Pulsewidth Drehpotís nämlich: "O....O MOD INVERT" 2. "PW" (in PAGE 1 genannt F-ENV) Kennt jemand die vermissten Buchstaben...
  10. Miau

    Casio CZ-1

    Das klingt hochinteressant. Die weiße EL-Folie leuchtet somit in einer anderen Farbe oder?
  11. Miau

    Casio CZ-1

    Hallo Andreas, vielen Dank auch an dich !!! Nun bin ich guter Dinge, dass es an meinem Exemplar nicht anders sein dürfte. Die Display-Beleuchtung ist jedoch nicht mehr so hell, wie an anderen Instrumenten. An meinem Korg DS-8, leuchtet das Display in denselben schönen Farben, jedoch sehr...
  12. Miau

    Casio CZ-1

    Vielen Dank :prost:
  13. Miau

    Casio CZ-1

    Vielen Dank, also nochmals gezielt - Line Select 1 oder 2 allein macht mit einem externen Keyboard angesteuert denoch 16 Stimmen, jedoch NICHT mit der internen CZ-Tastatur. Bitte beantworte diese Frage konkret. Dann ist endlich Ruhe im Karton.
  14. Miau

    Casio CZ-1

    Ich weiß schon, dass dein Kommentar scherzhafter Natur ist. Dennoch möchte ich dazu Stellung beziehen. Dieser Satz ist aus dem Zusammenhang gerissen und war auf jemand bestimmten bezogen. Ich glaube sagen zu können, dass ich selbst eine Person bin, die nicht leicht Nein sagen kann. Ich werde´s...
  15. Miau

    Casio CZ-1

    Ich lach mich schlapp, für qualifizierte Antworten bedarf´s neuerdings eines Supportforums :wink: @ Jörg. Mich interessiert die Hilfsbereitschaft, die man anderen angedeihen lässt nicht wirklich. Zu Punkt 1: Die Dringlichkeit geht auf jeden Fall bereits aus dem ersten Posting hervor...
  16. Miau

    Casio CZ-1

    Den Gefallen werden wir dir gewiss nicht tun :wink:
  17. Miau

    Casio CZ-1

    Hätte ich den Thread etwa gestartet, wenn es nicht dringend wäre? Ich leses einzige daraus, dass es das einzig und allein für dich nicht nicht ist. Muss das etwas zwangsläufig für mich gelten? Für dermaßen egoistisch hätte ich dich jedenfalls nicht unbedingt gehalten; aber gut zu wissen.... :!:
  18. Miau

    Casio CZ-1

    Vom Schwafeln hat keiner was. Dann würde ich zumindest bitten, es zu probieren. Denn, alles andere bringt nichts. Wozu habe ich den Thread sonst überhaupt gestartet?
  19. Miau

    Casio CZ-1

    Statt edit quote gedrückt. Nachricht gelöscht
  20. Miau

    Casio CZ-1

    Also zunächst einem danke für die beiden Antworten! Ich hoffe, es macht nichts, nochmals ganz genau nachzufragen, damit´s mir endlich richtig gut geht. Verstehe ich dich also korrekt - Selbst unter Verwendung eines einzelnen DCOs sind tatsächlich nicht mehr als 8 Stimmen zugleich spielbar...
  21. Miau

    Korg Z1 PitchBend und Modwheel Problem

    PS.: Wenn du kein Manual hast, kann ich dir die Seite scannen.
  22. Miau

    Korg Z1 PitchBend und Modwheel Problem

    Am einfachsten ist es, zunächst deine Sounds zu sichern und danach die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Hast du ein Manual? Es steht auf Seite 12. Ich habe den Z1 erst dreimal angeschaltet und kenne mich daher ebenso noch nicht so gut aus.
  23. Miau

    Casio CZ-1

    Mein CZ-1 mit der Serien.-Nr. E 000706 ist kein einziges Mal 16-Stimmig. Das Manual sagt nämlich 16-Stimmigkeit sei vorhanden bei Betätigung von LINE SELECT 1 allein ODER LINE SELECT 2 allein. Meiner bleibt jedoch 8-stimmig wenn ich einen DCO spielen will. Midi Mode ist POLY und die ander...
  24. Miau

    Korg Z1

    Auf einen weiteren 12-stimmigen hätte ich zur Zeit die Gelegenheit. Gäbe es denn eine Möglichkeit, zwei Z1 so zu spielen (Spielen, nicht Sequencen) als ob es ein einzelner wäre? Konkret denke ich an eine Art Group Mode a`la Matrix der alles, dass seine Stimmenanzahl übersteigt, an ein weiteres...
  25. Miau

    Korg Z1

    Da die Stimmen-Erweiterung DSPB-Z1 für KORG Z1 nicht mehr existiert, würde mich brennend interessieren, ob es genügen würde, einen weiteren Z1 mit den üblichen 12 Stimmen zu besorgen, ein MOSS Board zu entnehmen und dies in einen anderen Z1 einzusetzen. Gibt´s einen Unterschied zur DSPB-Z1...
  26. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    Polysix habe ich auch, würde ich jedoch zunächst einmal mit Vorsicht genießen. Ich brauchte etwas Zeit, bis er und ich Freunde wurden. Er klingt nicht annähernd so warm wie ein Juno, dafür jedoch erdiger und rau; mit seiner Effektsektion eher muffig und giftig. Er hat jedoch zweifelsohne seine...
  27. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    Längst nich wie ein JU-60. Ich denke, man riskiert mit einem Matrix-1000 der neueren Generation von Mitte der 90er-Jahre vielleicht noch am wenigsten von den alten Geräten. Auch der Grundsound ist hifimäßig und massiv. Das Leben ist ein steter Wandel. ... kommt darauf an. Solang´s nicht...
  28. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    :kussi: *schnurrr* Wenigstens konnte der JP-6 repariert werden, aber auch nur da´s damals noch Ersatzteile gab, was halb soviel wie das Gerät kostete.
  29. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    Vollkommen richtig - Matrix 6R. Aus irgendeinem unverständlichen Grund, klingt mein Matrix-6 (Keyboardversion) nämlich beinahe wie´s 96kbit mp3 meiner Rackversionen (M1000/M6R) Dies muss nicht zwangsläufig überall so sein. Besonders bei einem Analog-Einsteiger stellt sich mir jedoch die...
  30. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    Danke, daran hab´ ich bereits gedacht. Den monofonen Freilauf- LFO für Sync Pitch, kann ich so jedoch bloß als Wheelmod-Krücke, im Sequ. aufzeichnen. Mehr Wellenformen als ein unsauberer Sinus oder Achterbahnfahrten wären so nicht drin :lollo: jedoch, wie bereits erwähnt, komme ich um den A6...
  31. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    Schon klar, ich kann jedoch meine E-Gitarren bald nicht mehr zählen, die ich mit den übrigen Analogsynths umgesetzt habe.
  32. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    Danke, für die Aufklärung! Du weißt nicht zufällig, ob Alesis vorhat, den A6 auch von diesem Bug zu befreien? Klar dürfte´s massig Leute geben, denen es nicht auffällt, geschweige denn damit ein Problem haben und solange der A6 weiterhin häufig erworben wird, dürfte in dieser Hinsicht eher...
  33. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    Danke, für den Check! Ich bin nicht unbedingt ein Fan von autobend-ähnlichen Geschichten. Daher wäre ordentliches Portamento wichtiger für mich. Jedoch, habe ich den Reporter überhaupt richtig verstanden? Wenn ich ganz genau übersetze, kommt `raus dass Einsatz von Portamento in einem Mono-Patch...
  34. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    :shock: Das tut mir wirklich leid für dich! Nicht lang herumfackeln und zum Rep.-Service damit und/oder auf einen weiteren JU-60 warten und diesen als Ersatzteilllager behalten... :?:
  35. Miau

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    :lollo: Ich auch nicht. Dies ist bloß die Bezeichnung für das Interface des Synths Daten auf Tape zu sichern. Ich meinte die To Tape - Buchse.
  36. Miau

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    Schließ´ `mal einen Kopfhörer an´s Tape Interface des JU-60 an und löse die To Tape-Sicherung aus. Danach kannst du den Kopfhörer mit dem PC verbinden und das Volume ähnlich einstellen. Zumindest habe ich so an meinem Jupiter-6 das rechte From Tape - Volume `rausgefunden.
  37. Miau

    juno-60 hintergrund-geräusche!

    Ich weiß, dass dir dies nun nicht weiterhilft. Ein sehr leises, endloses Nachschwingen analoger Oszillatoren ist zumindest bis zu einem gewissen Lautstärkegrad völlig normal. Ich kenne es von intakten Geräten.
  38. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    Nein, um eine Art von Bug. Der XT macht ähnliches. So eine Art multiple trigger reset - Portamento. Anders kann ich es nicht beschreiben. Z. B. wenn man Triller spielt, müsste die Tonhöhe im normalen Fall wie ein LFO wandern; tut´s jedoch nicht. Es klingt weder stufig noch quantisiert, sondern...
  39. Miau

    An Andromeda und Prosynth User

    :nihao: Meine Fragen behandeln nur den Prosynth, gelten jedoch gleichermaßen für den Alesis A6. (Klarerweise hat der A6 Unison + Detune + Multimode. Jedoch erinnere ich mich vage an Bugs die u. A. auch Portamento betreffen sollen) Die Fragen: 1.Hat der Prosynth eine Unison-Funktion...
  40. Miau

    Matrix6 kaputt?

    Lieber Fetz, fällt dir etwas zu meinem OB-8 ein? Ich möchte nicht zum zweiten Mal einen in die Tonne klopfen. Folgende Nachricht sendete ich einem Bekannten. Ich schaltete erstmals seit ..... den OB-8 wieder ein, und ließ ihn so, für ca 1 u. 3/4 Std, da das Kätzchen spielen wollte. Darauf ging...
Zurück
Oben