Suchergebnisse

  1. selon

    Electribe S defekt, Metallbügel wozu ?

    Hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Sorry ! Die defekte Buchse ist fest auf der Platine verlötet und man steckt den Stecker vom externen Netzteil hinein... Grüße Harald
  2. selon

    Electribe S defekt, Metallbügel wozu ?

    Hallo, meine geliebte Electribe S hat die Hufe in die Höhe gerissen ! Der Netzteilstecker? im Gerät ist defekt. Wenn man ihn verdreht bzw. den Netzteilstecker bei geschlossenem Gehäuse zur Seite drückt und festhält hat die Kiste Strom. Weiss jemand woher ich so einen Stecker bekommen kann ...
  3. selon

    Neue Studiomonitore, aber welche?

    Von Fostex würde ich mir mal die PM-2 MK2 (oder evtl. mal die PM-1 MK2) anhören. Würde Boxen mit 8`` Tieftöner nehmen, damit du den Bassbereich besser beurteilen kannst. Hängt aber vom Platz den du hast und von der Musik die du produzieren willst ab.
  4. selon

    Studioprojekt in Berlin Friedrichshain

    Mittlerweile sind wir komplett :-) !
  5. selon

    Andromeda

    Könnte mich dem Lob der anderen anschließen, weil mir das Stück auch sehr gut gefällt, aber ich versuche mal zu überlegen, was man evtl. noch verbessern könnte. -Der Resosound kommt recht regelmäßig und häufig. Evtl etwas leiser abmischen und ausdünnen. -Die Rim läuft auch ziemlich durch...
  6. selon

    Studioprojekt in Berlin Friedrichshain

    Danke für den Tip ! War sogar gestern zufällig kurz da (ohne es zu wissen :-), weil unser Studio im gleichen Haus untergebracht ist.
  7. selon

    Studioprojekt in Berlin Friedrichshain

    Hallo, wer hat Lust & Zeit in einem Studioprojekt in Berlin Fhain mitzumachen ? Der Raum und Geräte sind weitestgehend vorhanden. Alles andere bei Interesse per PM (später am Telefon oder bei einem Treffen). Grüße selon
  8. selon

    wie 808: Acidlab Miami

    Habe bisher auch noch keine Antwort bekommen :(
  9. selon

    MFB-Module

    Stimmt sind M2.5, hab noch einmal nachgeschaut. In der Länge, wie ich sie brauche, gibt es sie z.B. bei SEGOR-electronics.
  10. selon

    MFB-Module

    Habe mich bei einem Clockproblem des Midi/CV/Gate/Netzteil-moduls direkt an Herrn Fricke gewendet und der hat das sehr schnell in Ordnung gebracht, super Service ! Habe mir inzwischen auch einen kurzen Baugruppenträger besorgt, die normalen (40 cm ?) sind viel zu lang. Dann besorge ich mir...
  11. selon

    Wen würdest du gern mal live sehen und wer war wirklich gut.

    Mich hat zuletzt Alec Empire auf der Fusion 2007 unglaublich gerockt. Er selber hat mal in einem Interview gesagt, dass man seine Musik live erleben muss, um einen richtigen Eindruck zu bekommen. Stimmt !
  12. selon

    andro speicherkarte

    Hab meine Karte auch bei ebay geschossen.
  13. selon

    andro speicherkarte

    Habe eine 4 MB Karte, funktoniert bestens, der Andromeda ignoriert den Rest...
  14. selon

    Doepfer Module für Clicks und Cuts

    Eine Möglichkeit wäre auch, einen Kraftzwerg mit einem Minicase mit Multimodefilter, einem Multi, Bit Cruncher und Sampler zu kombinieren. Damit würde man schon sehr weit kommen und sehen (bzw. hören :-), ob die angestrebte Sondästhetik überhaupt erreicht wird.
  15. selon

    Doepfer Module für Clicks und Cuts

    Also ich würde spontan als Soundsource den Sampler A-112 empfehlen und noch mindestens einen VCOs dazukaufen und zwar einen A-110 und dann noch einen einen A-117 bzw. A-118 für Noise. Einen Filter, z.B. A-106-6 und den Bit Cruncher A-189 würde ich auch noch dazupacken. Der SEQ-1 oder auch SEQ-2...
  16. selon

    mfb kraftzwerg user erfahrungen??

    Habe den Kraftzwerg seit etwa zwei Monaten und finde das Gesamtkonzept sehr stimmig. Der Sound der VCO's ist IMO schon dünner als bei der Konkurrenz. Besonders die Pulswelle überzeugt mich nicht. Bei FM und Sync muss man Klangtechnisch auch Abstriche machen. Aber wenn man von den...
  17. selon

    Plan B - Module im Test auf Amazona.de !

    Der Link zum Plan B Modul Test (Teil 1): http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... le_id=2143 Finde ich gut, weil ich gerade über Plan B bisher nicht viel wusste... Nein, ich werde nicht für die Werbung bezahlt ;-)
  18. selon

    Jomox Xbase09 fragen

    Hast du mal versucht an der EMX einen Midifilter einzustellen, der alle Noten rausnimmt ? Das Update auf 2.09 ist ein Epromtausch, also könntest du bestimmt auch wieder zurücktauschen, wenn es nicht funktioniert. Aber bekommt man die Eproms überhaupt noch ? Ansonsten frag evtl. auch mal den...
  19. selon

    Muss noch mal zur MPC 500 nerven ...

    Die eingebauten FX sind IMO nicht wirklich gut und man kann leider bestimmte FX-Kombinationen nicht nutzen, ohne dass das Timing leidet. Wenn du viel mit Resampling arbeitest, kannst du bestimmt eine Menge aus der Kiste rausholen. Ob die MPC500 was für dich ist, oder nicht, hängt stark von...
  20. selon

    JJOS frage

    Gab keine Probleme bei mir beim Kaufen von JJOS1. Die Mail mit dem Passwort kam sehr schnell. Die Jungs scheinen fit zu sein...
  21. selon

    bitte um hilfe bzw tipps bei synthwahl

    Also ich würde dir auch eher den Virus empfehlen, weil der Zugriff direkter ist als beim MicroQ (Knöppe!). Aber hör dir evtl. mal den Grundsound an und versuch herauszufinden, welches Gerät am besten zu deiner Musik passen würde. Hatte auch mal den MicroQ. Der richtig gut klingt, nur in meine...
  22. selon

    Doepfer A-190-1 MIDI-to-CV/Gate/Sync Interface

    Zusatzinfo: Der Adapter sorgt dafür, dass die erforderlichen +5V am Busboard anliegen. Also kann man das A-190 danach ganz normal direkt an den Bus stecken, wie jedes andere Modul auch. Hat mich am Anfang auch etwas irritiert, ich dachte immer, ich muss das A-190 an den Adapter stecken... ;-)
  23. selon

    Modular Serie A-100 bzw. Modular-Workshop auf Amazona.de

    Auf Amazona.de startet gerade eine neue Serie zum A-100, die teilweise auch den Charakter eines allgemeinen Modular-Workshops haben soll. Da bin ich ja mal gespannt !
  24. selon

    Anfänger bräuchte hilfe

    Ansonsten kannst du die Geräte ja auch gebraucht kaufen, ausprobieren und dann entweder behalten oder wieder weiter verkaufen. Der Werteverlust würde sich dabei in Grenzen halten. Oder du bestellst online, wenn kein entsprechender Händler in der Nähe ist und machst im Zweifelsfall von deinem...
  25. selon

    Anfänger bräuchte hilfe

    Zur Hardware: Hast du denn schon eigene Sounds mit Synthesizern auf dem Computer gemacht ? Wir haben den Microkorg auch im Studio, aber ein Teil der Belegschaft kommt aus der DJ-Ecke und hat wenig Lust tiefer in die Programmierung einzusteigen. Selbst der Editor hat nicht viel weiter...
  26. selon

    Yamaha MU-128 mit PLG150-AN und PLG150-DX, geht das?

    Im Motif Rack gibt es zwei Anschlüsse für Expansion Boards (PLG1 + PLG2), wobei man die alten Boards nur an PLG2 anschließen kann. Kann also sein, dass die alten Anschlüsse mit den neuen Boards nicht kompatibel sind. Hatte in meinem Motif Rack ein PLG100-DX Board (welches ich verkaufen möchte)...
  27. selon

    Access Virus Indigo 1 / Austausch von Tastern

    Danke für die Fotos ! Ist das ein OMRON B3W-4050 ? Den gibts bei Farnell...
  28. selon

    Hilfe bei der Planung meines Modular

    Re: Der eine so, der andere so Der aktuelle A-148 hat jeweils einen Jumper in den beiden Untereinheiten, mit dem man zwischen S&H und T&H umschalten kann...
  29. selon

    Doepfer A-188-1 (1024) defekt ?

    Das Modul läuft wieder ! Habe den IC umsonst zugeschickt bekommen und selber ausgetauscht, war ganz einfach. Toller Service von Doepfer !
  30. selon

    machinedrum/mpc..drummodul

    Echt ? Wie kann man denn auf der 1. das Pattern wechseln, geht das automatisch ? Dachte immer, man muss das direkt machen...!?
  31. selon

    XBase09, Seriennummern der letzten Serie von 2005 ?

    Hallo, bin auf der Suche nach einer XBase09 aus der letzten Serie von 2005. Hat evtl. von euch jemand so ein Gerät und kann mir mal seine Seriennummer durchgeben ? Vielen Dank und Grüße selon
  32. selon

    Cwejman VM-1 als Einstieg

    Kommt darauf an, was du willst. Wenn du einen Minisynthesizer mit guten Modulationsmöglichkeiten willst und auf hohe Qualität Wert legst, den Cwejmansound toll findest, ist das Modul evtl. genau das Richtige. Im Vergleich zu Einzelmodulen ist es eingeschränkt, dafür natürlich aber preiswerter...
  33. selon

    Rote Tasten bei der XBase09...

    Danke für den Tip ! Habe aber auch schon nach roten, gelben und grünen gesucht und bisher keine gefunden ! Vielleicht passen ja auch andere Tasten, oder man kann welche umbauen...!? In Amiland gibts anscheinend noch eine Firma (USBid, "Our minimum order size is $300") die für einen Bauteile...
  34. selon

    Patch-Editor für Roland D2 / MC505

    Das Gerät ist mit der gleichen Sounderzeugung ausgestattet, wie eine MC-505. Das heisst, es hat die vollwertige Klangarchitektur eines JV-Synthesizers. Habe früher mit meinem Roland D2 einen Freewareeditor (mc505ed) unter Win 98 benutzt, der aber leider bei mir nicht mehr unter XP läuft. Hast du...
  35. selon

    Microwave I schaltet sich zwischendurch ab !

    Danke für die Antwort ! Habe jetzt die Sicherung getauscht, aber der Effekt ist leider immer noch da. Manchmal bleibt der Micro auch erst einmal ganz aus, aber wenn ich ihn ausschalte und warte, geht er aber (bisher!) immer wieder an. Wenn er "ausschaltet", gehen das Display und die LEDś aus...
  36. selon

    Rote Tasten bei der XBase09...

    Danke ! :-) Jetzt weiss ich wenigstens wonach ich suchen muss...
  37. selon

    Rote Tasten bei der XBase09...

    Habe mal einen ehemaligen Mitarbeiter von Jomox gefragt und er hat mir gesagt, dass die Tasten gekapselt sind. Also aufschrauben und mit Alkohol reinigen geht wohl nicht. Habe auch Jürgen Michaelis von Jomox eine Mail geschrieben, leider bisher ohne Antwort. Also, wenn jemand eine...
  38. selon

    Doepfer A-188-1 (1024) defekt ?

    Ich habe im Yahooforum was gefunden. Da scheint ein IC defekt zu sein, den man aber evtl. ohne Löten austauschen kann. Die Fehlerbeschreibung war genau wie meine. Wenn die Doepfers im Jannuar wieder aus dem Urlaub zurück sind, werde ich Dieter mal anmailen und fragen...
  39. selon

    Doepfer A-188-1 (1024) defekt ?

    Mit der externen Clock von dem VCO komme ich natürlich nur in den untersten Bereich, kann man bestimmt nicht mit einem einem HSVCO vergleichen. Es ging ja nur um die Fehleranalyse. Den BBD out Ausgang habe ich nur genommen, um den Effekt bei niedriger Taktung abzuhören, weil da der Effekt sehr...
  40. selon

    Doepfer A-188-1 (1024) defekt ?

    Hallo, habe ein A-188-1 (1024) BBD Modul im Forum gekauft, dass anscheinend nicht korrekt funktioniert. Wenn ich das Signal direkt am BDD-Out Ausgang abnehme, höre ich nur ein leicht verändertes Eingangssignal, egal wie ich die Delay Clock einstelle. Wenn ich aber einen VCO als externe Clock...
Zurück
Oben