Suchergebnisse

  1. dislo

    Makenoise STO - v/oct Spreizung seltsam

    Hallo, eigentlich soll der STO ja so stimmstabil sein und einen weiten Okatavbereich haben. Nutze ihn beim Patchen meist mit CV-Input vom Doefer Quantizer und nachdem mir das in letzter Zeit ein bissl zu schief klang, hab ich mal mit nem Tuner gecheckt. C2, C3, C4, C5 kommen von Ableton über...
  2. dislo

    drum machine gesucht! vermona, arturia, elektron, mfb?

    aus den hats nutze ich ausschließlich den noiseanteil, mit dem "metal"-anteil werde ich auch nicht warm. hatte schon mal den gedanken ob man die metal-oscillatoren (verstimmte squareoscis) evtl intern stimmen kann, um sie ein bisschen gefälliger zu machen. aber hab noch nicht geschaut. der...
  3. dislo

    Microtiming – Wie macht Ihr das?

    Ich finde Microtiming enorm wichtig wenn man eine Subgruppe oder gar die Summe heftig mit einem Kompressor bearbeitet. Welches Instrument welches wegdrückt wird ja auch dadurch beeinfluss welches zuerst da ist. Insofern kann man da mit ein paar Millisekunden Verschiebung einer Spur deutlich den...
  4. dislo

    Meine Höhen sind zu schrill

    ich kenne das problem. für mich persönlich war die offenbarung auch an den quellen schon die höhen abzusenken oder gar ganz rauszufiltern und auf der summe oder teilsummen harmonische verzerrung hinzuzufügen, so dass die höhen nur oder zumindest grötenteils aus harmonischen bestehen. denn nicht...
  5. dislo

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    wahnsinn wie gut das teil klingt. das eine beispielpatch ist ja sowas von 100% BoC. obwohl da bei BoC die drums ja nicht FM waren. ich mag fm, aber solche fm-drums hab ich noch nicht aus nem dx7 mk2 geschweige denn mk1 herausbekommen. heißt, müssen schon schnellere hüllkurven und die eben auch...
  6. dislo

    kennt jemand noch den akai remix 16?

    brauch man bestimmt win95 für :) ist mir vllt doch zu kompliziert. bleibt es halt ne kleine spontan sample maschine.
  7. dislo

    kennt jemand noch den akai remix 16?

    ich habe den günstig bekommen und finde es ist ein cooles teil. samplen geht super fix. midi-note zuweisung geht auch schnell, zum triggern über ableton. und eine so einfach zugängliche reversefunktion gibts glaub ich nirgendwo sonst. gibt es für das teil irgendwelche software? zum beispiel...
  8. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    leider nein, was? Ziel war, 1. mit Modwheel irgendwas steuern und 2. parallel mit Aftertouch irgendwas steuern. 1. Modwheel Output der kbd-Section (7.14.4) 2. Attenuator 1 Output Der Filter Att1->Cutoff-Regler ist dann der Regler des Attenuators. Das hatte ich mich eh gefragt wo denn die Regler...
  9. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    kann es ja verstehen dass man nach gründen sucht das teil nicht zu kaufen ;)
  10. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    lese ich nicht so. chapter 5.4.6 http://downloads.arturia.com/products/minibrute-2/manual/minibrute-2_Manual_1_0_EN.pdf
  11. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    das geht über den mod-out der midi-section. dort als quelle das mod-wheel einstellen. das ist bestimmt standardmäßig so. den dann halt auf den filter patchen. will man parallel aftertouch, dann über den attenuerter 1 gehen, bei dem standardmäßig press(aftertouch) als quelle prewired ist.
  12. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    ich bin wieder der meinung dass es geht. man hat im patchfeld einmal den mod/press output in der midi-section (stimmt hier kann man nur wählen entweder mod oder press), und alternativ kann man aber auch über den attenuator 1 gehen, dort ist press als input anscheinend prewired.
  13. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    ganz unten rechts. beim 2 mit "Mod", beim 2s mit "Press/Mod2" beschriftet.
  14. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    vielleicht berstehe ich deine Frage falsch, aber du kannst doch mittels Patchfeld das Modwheel auf alles mögliche patchen.
  15. dislo

    Vermona DRM CV Control

    Ja, sowas in der Art habe ich gedacht. Wahrscheinlich wird der Vactrol dann in Reihe zum vorhandenen Poti geschaltet? Aber der Widerstand des Vactrol müsste dann schon in nem passenden Breich sein.
  16. dislo

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    wirklich ein kleines modularsystem!
  17. dislo

    Vermona DRM CV Control

    Ich würde gerne die DRM1 mk3 CV-steuerbar machen. Besonders den Snare Channel: Filter,Noise und Decay. Es muss nicht sonderlich akkurat sein, ich will nur ein bisschen Bewegung mit nem LFO reinbringen. Was wäre der beste Ansatz? Irgendwas was man parallel zum Poti schalten kann?
  18. dislo

    geschenkezeit - cooles kinder musik spielzeug

    ja, percussion ist immer gut. xylophon oder marimba ist auf der optionsliste. da kann man ja auch eine scale zusammenstellen, damit es immer harmonisch bleibt, egal wie raufgehämmert wird. übrigens ein feature, dass ich bei kinderkeyboards vermisse. oder kennt ihr eins das das kann? ideal wäre...
  19. dislo

    geschenkezeit - cooles kinder musik spielzeug

    hey, was kennt ihr so an coolen musik- oder ton-bezogenen kinderspielzeug? kinderkeyboards, interaktives spielzeug, schlagwerk ... dinge die sich schon über jahre bewährt haben oder auch dinge die erst durch neue technologien möglich sind.
  20. dislo

    Bernd-Michael Land -Impulsunschärfe

    sehr schön, glückwunsch zu einem gelungenen auftritt!
  21. dislo

    NI Reaktor Challenge 2017 - Abstimmung

    sehe ich ähnlich, aber da mir als eq meist ein filter, je nachdem hp, bp, oder lp, reicht oder sogar besser gefällt da die meist charaktervoller klingen als schnöde EQs, hab ich den EnFX Filter genommen.
  22. dislo

    NI Reaktor Challenge 2017 - Abstimmung

    meine erste stimme hab ich hemmungslos mir selbst gegeben. meine zweite ging an "cats in space", echt ein tolles arpeggio, darauf steh ich. schreib doch mal wie du es gemacht hast @Rastkovic
  23. dislo

    NI Reaktor Challenge 2017 - Abstimmung

    Danke auch von mir für das Ausrichten des Contest. Hat Spaß gemacht, und ich hatte vorher mit Reaktor noch nie was halbwegs Zusammenhängendes gemacht. Manchmal brauch man so kleine Aufgaben :) Glückwunsch an den Gewinner. War ne knappe Sache. Alle Teilnehmer 6 Votes hätte mir aber auch...
  24. dislo

    Lust auf ne Sound-Battle?

    ich weiß nicht so recht ob mir das konzept zusagt. aber zwecks midi austausch hab ich was entdeckt: https://onlinesequencer.net/611574 man kann sich da anscheinend aus nem pool bedienen, vorhören und das midi-file downloaden. (ohne anmeldung) weiter hab ichs nicht ausprobiert.
  25. dislo

    Lust auf ne Sound-Battle?

    hey, wenn es ein battle sein soll bräuchte man irgendwas woran man vergleichen kann. es gibt so viele arten und zwecke von sounds. woran will man da den übersound fest machen? manchmal kann ein leiser unaufdringlicher sound mehr auslösen als ein bombastischer drop. wie wäre es wenn man vier...
  26. dislo

    NI Reaktor Challenge 2017 - Abstimmung

    sehr ausgeglichen bis jetzt. ist doch irgendwie auch nicht schlecht.
  27. dislo

    NI Reaktor Challenge 2017

    hallo. ich hätte evtl auch interesse da ich zuhause meistens eh mit reaktor rumklimper. auch auf die gefahr dass jemand diese frage schon gestellt hat. ist es erlaubt mit der daw rohmixe von phrasen zu erstellen und diese dann zu arrangieren? also einfachste beispiel: eine ensemble läuft, das...
  28. dislo

    Wenn du nur fünf Plugins benutzen dürftest...

    - Nomad Factory BusDriver - Klanghelm IVGI Saturator - Ableton Drumrack - Dexed - Reaktor
  29. dislo

    Di für Synths im Studio

    ich finde es macht sinn, wenn man preamps mit einer wirklich besonderen färbung nutzen will. zum beispiel alte dynacords röhrenechos oder so. da passiert schon ein bisschen was mit dem signal, wenn man es erst abschwächt und dann wieder mit nem preamp nach oben holt.
  30. dislo

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    hat der 6er auch nen lüfter?
  31. dislo

    LFO-Module die Rate an Clock ketten können?

    der zone bf kann das glaube ich nicht. der hat nur einen reset in.
  32. dislo

    bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-box

    Re: bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-b wegen subwoofer: ist bei subwoofern nicht eine crossover-weiche drin? also lowpass für den bass und highpass für die "monitore"?
  33. dislo

    bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-box

    Re: bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-b dass mikrofonierte instrumente größtenteils separat aufgenommen werden ist klar. bei drums und percussion handelt es sich auch eher um kurze sequenzen die dann gesampelt werden. das problem ist halt, dass der nahfeld bereich der krk...
  34. dislo

    bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-box

    Re: bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-b das mit dem extra-EQ ist ne gute idee und auf jedenfall einen versuch wert. könnte man ja versuchen ob man die irgendwie in den bereich der krks regeln kann (außer bei den tiefen bässen, da rauch es einen subwoofer). der workflow...
  35. dislo

    bester (günstigster) kompromiss zwischen abhöre und pa-box

    situation: proberaum, gleichzeitig über pa jammen und vernünftig aufnehmen von synthesizer, gitarren und percussion/drums. wir haben zurzeit zwar krks rp5 mit denen aufnahmen echt gut werden, aber sie füllen den raum natürlich nicht ausreichend aus. deswegen jammen wir meistens über ne kleine...
  36. dislo

    Malekko Manther (MC-202-ähnlich)

    Malekko Drumcomputer Mr. D sie arbeiten zumindest noch an der reihe. http://www.synthanatomy.com/2017/05/mal ... first.html
  37. dislo

    Drum-Modul-Reihe von MFB (erneuert)

    Re: neue Modul-Reihe von MFB DAAAANKE :) :) :)
  38. dislo

    Malekko Drumcomputer Mr. D

    @grenzfrequenz ein bisschen kann man ja die bisherigen produkte einer firma als maßstab nehmen, in anbetracht das bestimmte qualitätsmerkmale und kriterien für ein produkt existieren und diese auch wieder erfüllt sein müssen. das sieht halt jede firma anders. aber ist malekko bis jetzt...
  39. dislo

    Malekko Drumcomputer Mr. D

    1. bin auch froh bei der suche nach "malekko mr.d" auf einen eigenen thread gestoßen zu sein. 2. hat das ding von den specs alles was ich mir von einem drummer erwarte für drums wie ich sie mag, nicht mehr und nicht weniger. das ist echt kein spielzeug. und wenn die typen von melekko von "punch...
  40. dislo

    Ginko Sampleslicer

    ja, so war mir auch. das seltsame ist, ich habe meinen seit august 2015.
Zurück
Oben