Suchergebnisse

  1. T

    Janis Joplin v. Kraftwerk - Mercedes-Benz Auf Der Autobahn (

    Re: Janis Joplin v. Kraftwerk - Mercedes-Benz Auf Der Autoba 5A41ckT1XWU Den gibts auch noch.
  2. T

    Extrem beschissenen Raum brauchbar machen?

    EQs kann man schon einsetzten, um den Frequenzgang zu begradigen, das macht man aber nach der Akustikbehandlung. Ich möchte einfach darauf hinweisen, dass es in einem unbehandelten Raum locker zu Frequenzgang "Löchern und Bergen" von +/- 15 db und mehr kommt. Das mit einem EQ "rein oder...
  3. T

    Extrem beschissenen Raum brauchbar machen?

    Leider kann man ein Problem in der time domain nicht mit einer Massnahme in der frequency domain lösen d.h. ein Eq bringt nur sehr wenig. Wenn man Probleme in den Bässen hat, muss man deren Nachhallzeit durch dicke Bassabsorber runter bringen. Ein Eq schafft da nur ein paar db im Frequenzgang...
  4. T

    -

    Ausser den 9090 Clone kenne ich leider auch nichts, vor allem nicht mit Sequencer. Der Sequence der 909 eiert ziemlich stark, siehe hier: http://www.innerclocksystems.com/new%20 ... itmus.html Roland: TR-909 - Step Sequencer > Audio Out - Max. Jitter between Steps: 214 samples (4.46ms)...
  5. T

    Ableton Link / Live 9.5

    Ich find die neuen Filter, die zusammen mit Cytomic entwickelt wurden, doch sehr gelungen. Wie findet ihr sie? Die automatische Farbgebung kommt mir auch sehr entgegen :gaynau:
  6. T

    Tuning Probleme Roland SH-101. Defekter Power Knopf.

    Infos findest du hier: viewtopic.php?f=13&t=40966&hilit=101+verstimmt#p972508 Hat bei mir tadellos funktioniert. Tuning Anleitung findest du im SH-101 Service Manual: http://www.synthfool.com/docs/Roland/SH ... icemanual/ Das dürfte helfen..
  7. T

    neues Cwejman Modul

    Einkanal Version des QMMF-4?
  8. T

    Alte Vinyl abschleifen und neu bespielen?

    Flo Kaufmann hat sogar in eine Bierdose gecuttet. Er ist Experte in Sachen Vinylschnitt. Kannst ihn ja mal anfragen: http://www.floka.com/
  9. T

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..) Ich tipp erhlich gesagt eher auf kleine Monophone Minikeys Analoge als Konkurrenz zur Korg Volca Serie. Wer was grösseres in analog will geht dann zu den JDs. Macht für mich irgendwie mehr Sinn die Produktpalette in analog nach unten...
  10. T

    Beyerdynamics DT 770 Pro vs. DT 1770 Pro

    Origami :nihao: Reflektieren oder Falten, ich denke, du weisst was gemeint war. Die hinlaufende Welle und die reflektierte Welle ergeben zusammen eine stehende Welle; also eher keine Auslöschung.
  11. T

    Beyerdynamics DT 770 Pro vs. DT 1770 Pro

    Schallwellen falten sich an der Bregrenzungsfläche, ansonsten wäre z.B. eine 40 Hz Schwingung mit einer Wellenlänge von 8,6 Metern nur in einem Raum hörbar, der 8,6 Meter lang ist. Wie wir alle wissen, ist das nicht der Fall.
  12. T

    OTO Machines BIM

    Der OTO Biscuit ist schon ein sehr spezielles und gelungenes Produkt. Daher geh ich mal davon aus, dass es hier auch gelungen ist. Mit einem MX 200 kann man das kaum vergleichen, da es sich hier ja um einen spezielles 12 Bit Delay handelt. Rein funktional vielleicht vergleichbar, aber nicht...
  13. T

    Lieblings FX (Hardware)

    1. Eventide H8000 - Da gibts nicht viel zu sagen, ist halt immer noch der Rolls Royce unter den Effektgeräten. Kann praktisch alles auf Spitzenniveau. 2. Roland Space Echo RE 201 - Ich mag den Sound einfach, ein wirklich sehr schönes Banddelay. 3. SND FB-14 - Sehr intuitive, klanglich sehr gute...
  14. T

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    House of Sound in Basel, liegt sehr Nahe am Bahnhof SBB in Basel.
  15. T

    Messmikrofon Beratung

    Re: messmikrofon Ich hab das hier gekauft: http://north-america.beyerdynamic.com/shop/mm-1.html Hat ein Messprotokoll dabei, ganz praktisch. Aber natürlich ein wenig teurer. http://www.behringer.com/EN/Products/ECM8000.aspx Das hier ist sehr günstig, aber die Streuung ist halt auch höher...
  16. T

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Konnte den Prophet 6 nun auch im Laden testen und ich werd ihn wohl kaufen. Nicht gleich sofort, aber bald. Ich finde er klingt sehr vintage, ein bisschen muffig, aber das gefällt mir.
  17. T

    Was braucht es für Modulare "single" Chords?

    Ja, stimmt, wird so auch im Service Manual angeregt. Hab ich dummerweise beim Zitat abgeschnitten. (..) Eine andere Lösung wäre die Verwendung einer externen CV-Quelle (CVS A-176). (..) Aber da brauchts halt wieder ein Modul mehr... :peace:
  18. T

    Alesis A6 Andromeda

    Vielen Dank für die Info, gib mal Bescheid, wenn es konkret werden sollte. :nihao:
  19. T

    Was braucht es für Modulare "single" Chords?

    Wenn du im Service Manual ganz unten kuckst, steht dort die Erläuterung zur Tune Regler Problematik: http://www.doepfer.de/a110_tec.htm (..) Problematik/Anpassung R5: Je nach Wahl des Widerstandswertes von R5 läßt sich die Weite des Tune-Reglers P1 verändern. An P1 liegen ca. 4V an (1/3 von...
  20. T

    Was braucht es für Modulare "single" Chords?

    Komisch, auf der webpage steht bei Tune: Der Tune-Regler dient zur Feinabstimmung (engl. tune) der VCO-Frequenz und hat eine Weite von ca. +/-1 Halbton (kann für eine größere Weite modifiziert werden). Im *.pdf- File steht: Der TUNE-Regler ermöglicht eine Feinabstimmung der Oszillatorfrequenz...
  21. T

    Alesis A6 Andromeda

    Re: rund um den Alesis Andromeda A6 Chic! Wer hat das gemacht? Würd ich eventuell auch machen lassen..grad wieder sehr viel am Andromeda in letzter Zeit.. :D
  22. T

    welchen Polyphonen to go?

    TAL UNO LX hätt ich jetzt auch gesagt, wenn du einen funktionalen Polysix Ersatz suchst. Diva kann aber auch Juno, daher vielleicht gleich Diva nehmen. Ansonsten ist FXpansion auch recht cool, Korg M1 ist hat für solchen Sound gut zu gebrauchen (Neo-Detroit et al.), ebenso PPG Wave. Wurde ja...
  23. T

    Ableton Push - Kann man eine Faderbox ergänzen?

    Hier gibts eine Anleitung für die Nano Serie, aber sollte auch mit anderen Controllern gehen: http://createdigitalmusic.com/2009/07/a ... s-control/ Ich werde das mal ausprobieren, aber ich fürchte, dass das nur für die 8 ersten Fader funktionieren wird und ohne dynamische Zuordnung, welche...
  24. T

    Ableton Push - Kann man eine Faderbox ergänzen?

    Hallo Gemeinde, Ich hab Ableton Push und würde gerne meine Octacontrol-Faderbox verwenden um die Volumenfader zu steuern und zwar so, dass es dem Auswahlrahmen folgt. Habt ihr eine Idee, wie das gehen könnte? Geht das eventuell mit "UserConfiguration.txt"? Hat das schonmal jemand gemacht...
  25. T

    Tipp für Monitor-Controller?

    http://www.goldpt.com/prices.html Die reine Lehre quasi, selber basteln oder teuer fertig kaufen. Mackie Big Knob ist schrott, ging bei mir nach weniger als einem Jahr kaputt und klanglich ist es auch Grütze. Kann ich nicht empfehlen..
  26. T

    432 Hz vs. 440 Hz

    Aha, 1 Beitrag und hier auf "sehr renomierter Wissenschaftler mittlerweile als ernstzunehmende Grundlage" machen, extrem verdächtig.. :agent:
  27. T

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    Beim shootout auf GS haben übrigens mehr Leute auf A = OB-8 getippt. :selfhammer: Klingt sauberer, stabiler und ein wenig lauter finde ich. Vermutlich mochten das deshalb auch mehr Leute.
  28. T

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    Ja, sorry, A ist Diva, B der Obi. Ich hab den Unterschied zwar auch gleich gehört, aber soo relevant ist das nun auch wieder nicht, oder? Hab mir jetzt gerade Diva und Satin gekauft, so als Inspirationsquelle. Satin ist auch recht cool, muss ich sagen. Da ich mir in diesem Leben leider eh keine...
  29. T

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    http://swanaudio.co.uk/ ca-vd1qwctY Ganz nett gemacht, hab jetzt nicht meine superduper Kopfhörer griffbereit, aber klingt doch recht anständif würde ich sagen :D
  30. T

    Komplexe Synths programmieren- Oberheim Xpander etc.

    Gratulation und viel Spass! Das coole am Synthesizerprogrammieren ist ja, dass hier der Weg eindeutig das Ziel ist. Da ergeben sich so viel Zufälle und man entdeckt eigentlich immer etwas Neues. Ich bin leider schon zu lange dabei und bei mir ist irgendwie immer alles analytisch erschlossen...
  31. T

    Talent <-> Technik (aus Thread zu Elektron Analog Rytm)

    Ich hab schon einige so genannte Genies kennengelernt. Nach ein paar Jahren hab ich dann rausgefunden, dass sie einfach gut kopiert und extrem viel gearbeitet haben. "Talent borrows, genius steals." :amen: Edit: Gute Lehrer haben, ist auch wichtig. Das würd ich dann zur Technik rechnen.
  32. T

    Modwheel, Pitchwheel, etc. Einsatz- Tipps und Tricks?

    Ha! Cool, vielen Dank für die Tipps. :D "The Big Wheel" werd ich gleich mal ausprobieren 8)
  33. T

    Modwheel, Pitchwheel, etc. Einsatz- Tipps und Tricks?

    Alles nur Klötzchenschieber und Sequenzendreher hier? :D
  34. T

    Modwheel, Pitchwheel, etc. Einsatz- Tipps und Tricks?

    Hallo Gemeinde, ich spiele zwar ein bisschen Piano und bin ziemlich fit im Synthsounds programmieren, aber meine Performance mit Pitch und Modwheel hält sich in Grenzen. Klar, ich könnte einfach mehr üben, aber so richtig abgefahren Synthesizer spielen kann ich leider nicht. Habt ihr da ein...
  35. T

    .

    Re: Eigentlich nur 2 Reverbs für Tiefenstaffelung nötig/idea Ich benutze drei Reverbs, wenn es wie ein echter Raum klingen soll. Einen für Distanz, das ist mehr oder weniger ein sehr kurzer Ambience Reverb mit viel Early Reflections. Den Zweiten für die Tiefe, das ist dann meist ein Plate als...
  36. T

    FS1R Editor Zeeedit- Hersteller antwortet nicht (Paypal)

    Bei dem Interface des FS1r kann ich verstehen, dass das Editieren nicht leicht fällt. Da ich gerade wieder mal eine intensivere FM Synthese Phase hab, hab ich mir nun Zeeedit gegönnt. Hüllkurven editieren ist damit einfach super, zoom, multi edit, copy / paste..einfach herrlich! Aber auch sonst...
  37. T

    FS1R Editor Zeeedit- Hersteller antwortet nicht (Paypal)

    Hat geklappt! Zeeedit kann ich empfehlen. Alle Operatoren auf einer Seite, zoombare Displays und Copy und Paste, seeehr ergiebig!
  38. T

    Boxen müssen nicht groß sein…?

    Noch einen Nachtrag zum Mythos Raumgrösse: Entscheidend ist nicht das Verhältnis der Bassmembran zur Raumgrösse, sondern der mögliche Abstand zur Abhörposition. Nearfield Monitore sollten einen Abstand von 1-2 m zur Abhörposition haben. Wenn man ein gleichschenkliges Abhördreieck zwischen Boxen...
  39. T

    FS1R Editor Zeeedit- Hersteller antwortet nicht (Paypal)

    Ok, das mit den Ferien hab ich mir auch gedacht. Er ist glaub Franzose und die haben schon sehr lange Sommerferien. Danke für den Ratschlag!
  40. T

    Boxen müssen nicht groß sein…?

    Beim Bild von Nordcore sieht man eine Abweichung im Frequenzgang der HS80 von ca. +/- 2 db, die KH sind nahezu linear. In meinem unbehandelten Raum waren die Abweichungen im Frequenzgang locker +/- 15 db. Jetzt bin ich nach Raumakustik Massnahmen bei ca. +/- 4 db. Ich erwähne das deshalb, damit...
Zurück
Oben