Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Das Set am Anfang, was Dataline live performt, klingt schon mal ziemlich gut - im Bezug zu den eventuellen Möglichkeiten des Moves.
  2. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    🤣 Der Witz ist echt gut!
  3. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ist doch über USB-A möglich. Oder halt Ableton Link.
  4. Scaramouchè

    4ms Meta

    Beeindruckend, merkt man nicht. Ich habe ein einfaches Patch in Meta (Braids - Streams) mit 0-Ctrl getestet. Mir ist keine Latenz aufgefallen. Auch im Zusammenhang mit externer Hardware - Meta - 2xTides & 1xWarps in Optomix.
  5. Scaramouchè

    4ms Meta

    Ehrlich, deine Aussage zeigt mir, dass du dich nicht mit dem Meta beschäftigt hast.
  6. Scaramouchè

    4ms Meta

    Meinst du deinen Beitrag ernst? Du willst doch hoffentlich nicht ernsthaft das Steamdeck mit dem Meta vergleichen. Oder wie bekommst du das Steamdeck ins oder ans Eurorack?
  7. Scaramouchè

    Neuer Buchla Easel

    Welche?
  8. Scaramouchè

    Neuer Buchla Easel

    Ich schätze wenig und weiß dafür mehr: mein Buchla Music Easel Retro ist sehr gut verarbeitet, so wie ich es erwartet habe. Aber du fragst vielleicht besser hier noch einmal nach: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/buchla-music-easel-retro.172532/
  9. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Klangliche Unterschiede gibt es nicht.
  10. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Mensch, das sieht ja sehr ästhetisch aus. Schick! Danke für die Info!
  11. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Ja, ich weiß es auch nicht. Ich kann mich nur erinnern, dass er es irgendwo in einem Interview erklärt hat.
  12. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Ja, vielen Dank für den musikalischen Tipp. Ich kenne es zwar schon, aber jetzt werde ich mir es gleich noch einmal anhören. Soviel ich weiß, hat Charles Cohen nicht mit einem Looper, sondern mit dem Electro Harmonix 16 Second Digital Delay gearbeitet.
  13. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Danke!! Der Begriff „Instrument“ ist beim Easel deutlich hervorzuheben.
  14. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Heute ist mein Buchla Music Easel Retro angekommen. Ein lang gehegter Traum ist für mich Realität geworden. Ausgepackt, gespielt und verliebt. Die Kombi mit dem Ableton Push 3 SA ist ebenso fantastisch - besonders, weil man mit Vorverstärker Emulationen im Push den Easel sehr leicht in Richtung...
  15. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ehrlich gesagt, hat Ableton das meiste Transparent kommuniziert: https://www.ableton.com/en/release-notes/push-12/ 1) Die Browser Konfiguration von 11 ist erstmal geblieben. 2) Da habe ich in der kurzen Zeit noch nicht herausbekommen, wie es auf Push 3 umgesetzt ist. Infos siehe Link. 3) Die...
  16. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, habe ich. Was willst du wissen?
  17. Scaramouchè

    Yamaha SEQTRAK

    Ich habe heute mein Seqtrak bekommen und kann dir bei deinen Ausführungen nur beipflichten. Innerhalb kurzer Zeit habe ich gute Grooves zusammengeschraubt. Die Bedienung ist bisher wesentlich besser als ich durch die Videos gedacht habe. Bisher bin ich begeistert. Mal schauen, wie lange dies...
  18. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, für mich und meine Arbeitsweise.
  19. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das kann ich mir gut vorstellen, Push 3 ist bestimmt nicht für jeden etwas. Ich war/bin kein Ableton Anbeter, aber finde Push 3 Standalone genial. Es kommt meiner improvisierenden Arbeitsweise mit viel Outboard-Equipment und mit der für mich einfachen Bedienung sehr entgegen. Ich habe viele...
  20. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Einige Ableton M4L Devices funktionieren auch noch, da ist Pitchloop89 hervorzuheben. Sehr genial. Meine Modularsysteme freuen sich besonders auf dieses geniale Tool. Unbedingt ausprobieren, ob es für einen etwas ist oder nicht.
  21. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich versuche es mal konstruktiv: Granulator II geht bei mir seit ein paar Monaten, außer leider nicht der Import von Samples. Das wird sich ja mit Granulator III hoffentlich ändern. Was du da getestet hast, ist mir ehrlich ein Rätsel - zumindest nicht mit der neusten Firmware. Wie gesagt, gehen...
  22. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Damit hast du recht, es geht hier nur um ein Gerät, aber es werden hier mit einer Selbstverständlichkeit andauernd Dinge behauptet, die so nicht stimmen.
  23. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Es stimmt definitiv NICHT, dass alle Max4Live Devices nicht laufen. Dies ist eine Fehlinformation oder Fakenews oder …
  24. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wieso sollte ich? Du hast dir doch schon deine vorgefertigte Meinung gebildet. Da ist es mir zu Schade, hier meine Gedanken zu äußern. Ich bin an Gedankenaustausch interessiert und am Austausch der besseren Argumente für eine Sache. Dies kann ich bei deinen Beiträgen nicht erkennen.
  25. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Es macht dazu auch noch gar keinen Sinn, ein Gerät halbfertig zu nennen, wenn man dies noch nicht einmal beurteilen kann. Die Maschine+ hatte ich sehr lange, die steckt Push 3 Standalone um ein vielfaches locker ein. Und mit der Force kann ich nichts anfangen.
  26. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich bin auch noch sehr zufrieden mit meiner Standalone Push 3!
  27. Scaramouchè

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    So habe ich das in einem Video auch verstanden. Ich hätte gerne, dass man die einzelnen Spuren der Parts herausrendern könnte.
  28. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das MPE-Feature sollte aus meiner Sicht nicht die grundlegende Rolle beim Kauf eines Push 3 spielen. Ich besitze das Continuum und die Osmose. Bei der Expressivität und Spielbarkeit reicht mein Push 3 lange nicht heran. Es ist für mich eher ein angenehmes Gimmick bzw. Zusatz-Feature am Push.
  29. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Absurdes Statement! Ich habe dich nur daraufhin gewiesen, dass dein Statement kausale Zusammenhänge herstellt, die nicht sinnvoll sind. Du versuchst mit Aggressionen und keinen Argumenten zu rechtfertigen. Sogar irgendwelche Ebay-Kleinanzeigen müssen herhalten. Merkwürdig auch: du tust so als...
  30. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Schreib einfach richtig, denn gelesen habe ich es richtig. Mitnichten hast du „beiläufig“ die Gesuche erwähnt, sondern du hast beide Behauptungen in einen kausalen Zusammengang gesetzt.
  31. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich bin ein Push 3 User und sehr zufrieden mit meinem Gerät. Bisher benutze ich es ausschließlich Standalone. Es gibt bisher aus meiner Sicht kein Standalone Gerät, dass nur annähernd an Push 3 herankommt.
  32. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Du hältst Kleinanzeigen, die einen Push 3 für 1300€ suchen, für ein Indiz, für die gefallenen Gebrauchtpreise? Ich suche gerade einen originalen Buchla Music Easel von 1973 für 3000€. Fallen jetzt die Gebrauchtmarktpreise für Easel?
  33. Scaramouchè

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, alles was über das „Menü“ erreicht werden muss, ist mühsam und erwartet Einarbeitungszeit bzw. ständige Beschäftigung mit den Modulen. Aber alleine die „Grundfunktionen“ sind überwältigend, besonders beim Arbhar kommt man schon sehr weit, ohne ins „Menü“ einzutauchen. Was mich sehr...
  34. Scaramouchè

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Überhaupt lässt sich Arbhar sehr gut in einem Verbund mit modularen Syntheszern oder auch akustischen Instrumenten live benutzen.
  35. Scaramouchè

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, Breakouts von den USB-Laufwerken, die sich auf den PCBs der Module befinden. Die Breakouts werden mit den Modulen mitgeliefert bzw. können für die älteren Module dazu gekauft werden.
  36. Scaramouchè

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Aus meiner Sicht überschneiden sich Lubadh und Arbhar nicht. Wenn ich den Unterschied beschreiben würde, dann würde ich zu einer Analogie zu den frühen elektronischen Musik-Jahren greifen: Während Lubadh ein Tape Recorder auf CV-Steroiden ist, dann ist Arbhar eine Tape-Splice-Maschine auf...
  37. Scaramouchè

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Was für ein innovatives und einfach zu bedienendes Kompositionstool und Instrument. Ich bin schwer begeistert.
  38. Scaramouchè

    Projekte auf Push 3 Standalone?

    Die Projekte sind definitiv vom Vorgänger. Ich habe Push 3 seit Anfang an und sie ist bisher einmal aus- und dann gleich wieder angegangen, ansonsten hatte ich keine Probleme. Wenn sie einfriert, dann stimmt mit dem Gerät irgendetwas nicht und sollte zum Service.
  39. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Warum? Ein schmales Hardware Devices mit einer CPU wird von unten gekühlt. Wenn man diese abdeckt, dann wird es halt warm. Was macht man: man deckt es eben nicht mit Stoff ab. Logisch! Das wird bei einer mk2 auch nicht anders gelöst.
  40. Scaramouchè

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Die Klicks höre ich abhängig vom Material - also nur manchmal und wenn dann im Rhythmus. Ich vermute, dass sie dies beheben werden.
Zurück
Oben