Suchergebnisse

  1. gautr

    Roland TR-06 & TR-6S

    Danke :) Ich bin leider nicht so MIDI versiert, für mich sieht das aber so aus, als würde das funktionieren. Vielleicht hol ich mir die dann doch noch vor Weihnachten, genug Zeit hätte ich zwischen den Jahren um die ausgiebig zu testen und zu schaun, ob die in mein Setup passt.
  2. gautr

    Roland TR-06 & TR-6S

    Hi, kann man bei TR6S eine Midi Controller anschließen und so quasi Tune, Decay und CTRL pro Track zusätzlich ansteuern? So könnte man doch quasi mit externem Controller eine TR8S daraus machen, zumindest was die Controller angeht...
  3. gautr

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Nach so einer Kombo suche ich auch. Kannst Du mit den Edrum Pads auch Sounds auf der TR8S ansteuern? So dass das Edrum Module außen vor ist?
  4. gautr

    iOS Tipps

    Wenn ich nur Apps benutze, meist gar nichts. Manchmal bei Benutzung von beispielsweise Node Beat oder Geoshred ohne AUM (ist bei mir zumindest stabiler dann) wäre das dann aber eine weitere Möglichkeit. Wenn ich aber auch externe Geräte benutze (habe dem Waldorf Streichfett oft im Einsatz)...
  5. gautr

    iOS Tipps

    What? Echt jetzt? Dann häng ich mich mal hier dran: Kann ich ein iPad und ein iPhone an ein Audiointerface hängen? Ich würde das iPhone gerne als Recorder nutzen, während das iPad die Musik macht.
  6. gautr

    Suche Midi Drum App/iPad + Frage zu Waldorf Attack

    Hi, Waldorf Attack kenne ich nicht. Für das, was Du vorhast kann man fast alle Drumcomputer-Apps nehmen und auch den ein oder anderen Sampler. Beispiele wären: Electric Drum, DM1, Beatmaker 3 uvm. Drums XD würde sicherlich auch funktionieren. Dafür würde sicherlich gut Drums XD funktionieren...
  7. gautr

    Kaufhilfe Welche App für den Einstieg in modulare Synthese - Beepstreet, MiRack, Model 15, Ripplemaker?

    Habe gerade noch Audulus entdeckt. Schaut schön aus, bin mir aber nicht sicher, ib ich damit das klassische Modularsystem erlernen kann. Was meint Ihr?
  8. gautr

    Kaufhilfe Welche App für den Einstieg in modulare Synthese - Beepstreet, MiRack, Model 15, Ripplemaker?

    Hi, ich möchte modulare Synthese lernen. Ein echtes Eurorack ist mir zu teuer und außerdem mache ich im Moment eh sehr viel Musik mit dem iPad. Ich habe die App Moog Model 15 ins Auge gefasst, aber es gibt ja auch andere, wie Beepstreet Dramboo, MiRack oder auch Ripplemaker. Welche nutzt Ihr...
  9. gautr

    Kann das Ipad/Tablet ein Notebook ersetzen? Ja, mit einem Rasberry Pi

    Wozu brauche man eigentlich einen Raspberry, wenn das iPad daneben liegt? Was kann ich dann mehr machen?
  10. gautr

    Gutes günstiges Audiointerface für 2 Geräte

    Super Gerät. Kann ich nur empfehlen! Das mit dem Hall geht allerdings nicht, zumindest nicht am Gerät!
  11. gautr

    Nur OnTopic Audiobus 3 / AUM

    Ich nehme auch AUM und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte Audiobus 2 und fand das schon immer nicht so intuitiv. Dann kam AUM und ich bin gewechselt. Das habe ich nie bereut. Ja. Es geht wirklich viel. Ich benutze das iPad als Zentrale. Ich habe mir vor kurzem noch ein gutes USB Audiointerface...
  12. gautr

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Waoh. So langsam bereue ich, die wieder zurück gegeben zu haben... Und ich finde es prima, dass Roland da weiter dran arbeitet. 1.5 und 1.6 kamen ja auch relativ schnell nacheinander.
  13. gautr

    erledigt Midi Routing Extern Bluetooth Keyboard -> iPad -> AUM -> USB Audiointerface -> Extern Waldorf Streichfett UND ... AUM -> interne Apps

    Jetzt habe ich selber etwas gefunden: Midi Fire. Das ist verdammt nah dran! :-) Hier gibts ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=pqS4hWWRUN8
  14. gautr

    erledigt Midi Routing Extern Bluetooth Keyboard -> iPad -> AUM -> USB Audiointerface -> Extern Waldorf Streichfett UND ... AUM -> interne Apps

    Hi, alle meine USB Plätze im Hub sind voll. Nun möchte ich aber dennoch den Waldorf Streichfett mit meinem Roland FP 10 per Bluetooth über das iPad ansprechen. OK - denke ich mir. Ich habe das USB-Audiointerface und daran einen "echten" MIDI-Ausgang. Der Waldorf hat doch auch noch den "echten"...
  15. gautr

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Jeremy alias Red means recording hat das Teil nun auch lieb gewonnen... https://www.youtube.com/watch?v=JtL7kLZTWr4 https://www.youtube.com/watch?v=CP7NItUbocw
  16. gautr

    Apple: Retournierte iOS-App neu kaufen ... geht nicht!

    Schade. Aber immerhin mit einem Code geht es dann anscheinend...
  17. gautr

    erledigt So viel billiger sind die Apps dann auch nicht [EDIT: sie sind viel billiger]

    Hier ein sehr schönes Vlog! Lohnt sich - teilweise musste ich sehr schmunzeln ... https://www.youtube.com/watch?v=IXPmxl5K_lA Viel Spaß:xengrin:
  18. gautr

    erledigt So viel billiger sind die Apps dann auch nicht [EDIT: sie sind viel billiger]

    Ja. Ihr habt recht, was die einzelnen Apps angeht. Die sind im Vergleich zu den VSTs definitiv billiger - im Vergleich zu echter Hardware sowieso. Ich habe mir aber vor ein paar Jahren gedacht, wenn ich ein iPad nehme und dann die Apps ist das billiger. Natürlich ist es das. Wenn ich all die...
  19. gautr

    erledigt So viel billiger sind die Apps dann auch nicht [EDIT: sie sind viel billiger]

    Das stimmt definitiv. Es war auch nicht meine Absicht, das in Frage zu stellen. :idee: Viele der Apps sind mehr wert, als die paar Euros, die sie kosten. Ich wollte mit meinem Post nur sagen, dass Geld hier nicht der Hauptgrund sein sollte, wenn man zwischen "Ich mache alles mit Hardware" VS...
  20. gautr

    Apple: Retournierte iOS-App neu kaufen ... geht nicht!

    Und? Hat das geklappt? Der "Kumpel schenkt mir die App" Trick funktioniert denke ich auch nicht, dass ist ja quasi nur ein Gutschein. Oder hat hier jemand andere Erfahrungen?
  21. gautr

    erledigt So viel billiger sind die Apps dann auch nicht [EDIT: sie sind viel billiger]

    [EDIT ein paar Antworten und viele Stunden später] OK. Die Antworten haben mich dazu gebracht noch einmal richtig darüber nachzudenken. Ja. Die Apps siond viel billiger. Außerdem kann ich das iPad überall mit hinnehmen. Heute kann ich es als Synth einsetzen und morgen mit ein paar Midi...
  22. gautr

    Ton App - Drum Machine mit Parameter Locks

    Also DM2 und Elastic Drums kann ich voll empfehlen. Bei beiden (bei Elastic weiss ichs, bei DM2 meine ich es zu wissen) gibt es keinen echten Parameter Lock aber Automation. Ich kann also beispielsweise in Elastic Drums auf einem Step den Pitch hochschrauben und auf dem nächsten Step wieder runter.
  23. gautr

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Der echte wirkliche Unterschied zu der Maschine mit Computer... "Ich kann kein Facebook nutzen!" ;-) (und natürlich noch vieles vieles mehr...)
  24. gautr

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hallo Zusammen, ich habe die MC 707 bereits Anfang des Jahres gehabt und damals dann nach ca.vier Wochen zurück gegeben. Mir haben ein paar Sachen gefehlt und damals hat sie auch noch ein wenig mehr gekostet. Dann habe ich dem iPad eine Chance gegeben und ein paar Apps gekauft. Hier stört mich...
  25. gautr

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Ich häng mich mal hier dran. Ich habe vor ein paar Jahren wegen der kleinen Kids und Platzmangel aufgehört Musik zu machen und mehr oder weniger alles verkauft, was ich an HW hatte. Ich habe mir irgendwann Ableton Push2 gekauft und seitdem so gut wie nie genutzt. Auch damals habe ich lieber...
  26. gautr

    Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Gitarre

    Re: Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Git Hmmm. Mittlerweile wird mir zumindest klar, warum die Frage am Anfang viel zu allgemein formuliert war. :selfhammer: Deswegen nun konkrete Fragen zu allgemein Midi, Audiointerface und iPad: Wieviele Geräte kann ich an einen...
  27. gautr

    Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Gitarre

    Re: Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Git OK. Einverstanden. Ich werde konkreter. Nehmen wir jetzt mal Dein Audiointerface. Jetzt ist der Lightning Steckplatz belegt. Es bestünde also keine Möglichkeit mehr z.B. ein externes Drumgerät anzuschließen und das per Midi zu...
  28. gautr

    Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Gitarre

    Re: Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Git Hallo nochmal, vielleicht stelle ich die Frage noch einmal anders: Wie sieht ein einfaches Setup mit dem iPad, einer Gitarre, einer App für Gitarre, einem Sequencer als App, einer externen Drum-Machine mit Midi Eingang, einer...
  29. gautr

    Technikfrage - Setup - iPad - Externe Drumsynths und Gitarre

    Hallo Zusammen, ich möchte eventuell das iPad in mein Setup einfügen. Momentan habe ich folgendes Equipment: Roland HPD-20 Alesis SR-18 Waldorf Rocket Waldorf Streichfett Behringer Vamp diverse Gitarreneffekte und Gitarre AW1600 Behringer Mischpult USB Midi Keyboard Nun muss ich deutlich an...
  30. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Dazu wollte ich auch noch einmal Stellung nehmen. Ja, das MidiBox-Projekt ist bei mir auch gespeichert. Im Moment reicht aber nicht die Zeit, um mir das Teil zu bauen. Den bzw. die 64er dazu habe ich aber schon im Keller. :mrgreen: Außerdem steht da auch noch ein Atari ST1040 ... Gruß, G
  31. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Das passt. https://www.youtube.com/watch?v=jJRLWV7DIEk Das ist ja nun erst mal entschieden. :floet:
  32. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Hi, vielen Dank für Euren Input. Ich habe viel neues (auch über dieses Forum) erfahren. Zunächst möchte ich kurz erzählen, was seit meinem letzten Posting passiert ist, bzw. was ich angeschafft habe: Yamaha AW 1600 Mikrofonständer Alesis SR-18 19" Rackständer für mein Behringer V-Amp einige...
  33. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Das kann Ich erst in ein paar Jahren beantworten - wenn das Musik machen in Sammeln von Hardware ausartet, weil man ja eventuell mal einen ganz bestimmten Sound nur mit dieser und dieser Hardware hinbekommt. :floet: Aber egal, manche sammeln Gold, andere sammeln Musik-Equipment - bei beidem...
  34. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Du bist hartnäckig. Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: Beide bieten "sample"-Möglichkeiten. :oops: Mir ist bewusst das beide Geräte nicht mit einer MPC oder auch einem Octatrack mithalten können - was Sampling betrifft. Aber für mich zum Lernen vielleicht gar net so schlecht!?! 8)
  35. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Hi, nochmal vielen Dank an alle für den Gedankenaustausch. Ich hab einiges mitgenommen auf meine Reise bzw. gelernt. :nihao: Eventuell wird es nun ein Yamaha AW1600. Hier kann ich die ganze Materie erstmal kennen lernen, habe einen Looper mit an Board und genug Aufnahmespuren. Theoretisch...
  36. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Hi, nochmal vielen Dank an alle für den Gedankenaustausch. Ich hab einiges mitgenommen auf meine Reise bzw. gelernt. :nihao: Eventuell wird es nun ein Yamaha AW1600. Hier kann ich die ganze Materie erstmal kennen lernen, habe einen Looper mit an Board und genug Aufnahmespuren. Theoretisch...
  37. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Ich könnte relativ schnell an eine MPC 2500 kommen. Ist in der Nähe und ich kann mir das Teil vorher anschauen. VB 650€ Passt das vom Prei her? Gruß, G
  38. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Also der Sp 404 ist raus. Vor dem Octatrack hab ich viel Respekt. :? Na ja. Ich werde jetzt noch einmal gründlich nachdenken und dann entscheiden. Danke und Gruß, G.
  39. gautr

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Das kann der Motif nicht? Hätte ich erwartet lbei dem Preis. Ok. Wieder was gelernt. Das müsste ich mir mal genau ansehen. Wenn es denn eine MPC wird. :floet:
Zurück
Oben