Suchergebnisse

  1. haurein

    USB -> Mac -> Audacity: EIngangspegel viel zu niedrig

    Habe meine Geräte an ein Yamaha MG10XU mit integriertem USB-Interface angeschlossen. In Audacity/Macos ist der Eingangspegel viel zu niedrig, höher als -24 dB komme ich nicht. Am Mischer kann ich den USB Pegel ja nicht regeln, in Audacity kann ich den Eingangspegelregler nicht betätigen, da er...
  2. haurein

    Masterkeyboard

    Interessant! Bekommt man ne MOXF Tastatur irgendwo als Ersatzteil? Muss man dazu den MX61 komplett zerlegen?
  3. haurein

    Macos Catalina: keine Tonausgabe über USB möglich

    PATSCH! Ich Trottel. Den Knopf habe ich gedrückt, aber den Pegel nicht hoch gedreht. schäm...
  4. haurein

    Macos Catalina: keine Tonausgabe über USB möglich

    Habe gerade mein neues Yamaha MG10XU mit integriertem Audiointerface an meinen Mac mit Catalina angeschlossen. In der Systemeinstellung "Ton" erscheint das Yamaha als Ein- und Ausgabegerät korrekt und lässt sich auswählen. Bei Ausgabe erscheint aber die Meldung: "das ausgewählte gerät hat keine...
  5. haurein

    Behringer Synth-Tool: Keyrange für Mono-Desktopsynths einstellbar?

    Kann man mit dem Behringer Synth-Tool für diverse Behringer Desktop Synths den Tastaturbereich einstellen, in dem das Modul Tastatursignale über MIDI empfängt?
  6. haurein

    Kaufberatung korg volca modular oder 0-coast?

    Glaube ich gerne. Die ganzen Volcas klingen in keinem Youtubevideo oder auf Soundcloud richtig gut. Schlappe Bässe und oben immer so, als wenn man Hochtonregler 6 dB abgesenkt hat. Da nutzt es auch nichts wenn die billig sind.
  7. haurein

    Kaufberatung korg volca modular oder 0-coast?

    Wie läuft das am Volca modular mit den Tasten? Am Volca Keys sind ja oben die schwarzen Tasten, der modular hat ja nur eine Reihe weisse. Wie kommt man an die schwarzen Tasten ran?
  8. haurein

    Novation Circuit Tracks Groovebox

    Das Webarchive hat netterweise heute morgen nen Schnappschuss von der Seite gemacht, wo das Gerät noch zu sehen ist: http://web.archive.org/web/20201231084336if_/https://www.muziker.de/novation-circuit-rhythm
  9. haurein

    Abneigung gegen Miniklinke gerechtfertigt?

    Mackie ProFX6v3 https://www.thomann.de/de/mackie_profx6v3.htm Wobei bei Modularsynthesizern vielleicht bessere Buchsen verbaut werden, weil die beim vielen Stecken sonst noch innerhalb der Garantie kaputt gehen? Die sind ja auch nicht stereo.
  10. haurein

    Abneigung gegen Miniklinke gerechtfertigt?

    Danke für die Info. Da das bei mir "stationärer" Betrieb ist, wird da eher selten was umgesteckt und dann ist Ausleiern kein Thema. Dann muss mal meine Abneigung gegen die kleine Klinke ablegen...
  11. haurein

    Abneigung gegen Miniklinke gerechtfertigt?

    Irgendwie habe ich ne Abneigung gegen Miniklinkenverbindungen, weil ich die immer mit zwangsläufig geringer Signalqualität in Verbindung bringe. Beispiel: das favorisierte kleine Mackie-Mischpult (das laut Test sehr ordentlich ist) hat für den Synthesizer leider nur noch einen Stereoeingang mit...
  12. haurein

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Haben die SV-1 Modelle mit der Zeit tatsächlich unterschiedliche Werkssounds bekommen? Ich kenne nur Soundpack #1 und #2, die man sich bei Korg herunterladen kann. Wie kommt man an die Werkssounds ran? Es wäre nett, wenn Korg mal den "internen" SV-1 Editor freigeben würde, mit dem selbst...
  13. haurein

    Moog Grandmother

    Habe mir mal das Manual von der Grandmother Dark runter geladen. In der Liste der Global Settings stand nichts und die Suche nach "Multi" und "Trigger" brachte auch nichts. Wer erleuchtet mich?
  14. haurein

    Immer mehr Fake-Seiten bei Musikinstrument Tests?

    Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber das hat natürlich immer zwei Seiten. Wir haben hier mal die Suchergebnisse auf zwei Rechnern bei identischen Suchbegriffen verglichen. Auf dem Rechner des besser verdienenden und mehr und mit Kreditkarte kaufenden Besitzers hatten die meisten Produkte...
  15. haurein

    Immer mehr Fake-Seiten bei Musikinstrument Tests?

    Das Problem ist, dass solche Seiten gemacht werden, weil es funktioniert und genug Leute draufklicken. Der Enkeltrick funktioniert bei Senioren ja auch immer wieder.
  16. haurein

    Immer mehr Fake-Seiten bei Musikinstrument Tests?

    Wie nennt man denn solche Seiten? Gibts da irgendwo nen Fachbegriff? Ich habe mal bzgl. dieser Problematik gesucht, aber nichts gefunden. Ich kaufe mir schnell noch ein paar analoge Geräte, denn wenn das soe weiter geht, ist das Internet demnächst nicht mehr benutzbar. Mit der Logik "Sie...
  17. haurein

    Immer mehr Fake-Seiten bei Musikinstrument Tests?

    Fällt mir in letzter Zeit immer drastischer auf: Wenn ich mal nen Test von einem Synthesizer suche, tauchen immer mehr Schrottseiten mit irgendwelchen Fantasiedomains auf, an deren URL der Name des gesuchten Geräts "drangepappt" wurde und die total schwachsinnigen - vermutlich automatisch...
  18. haurein

    Moog Grandmother

    Wie schaltet man das um? Hab im Update keinen Hinweis gefunden.
  19. haurein

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Die internen Werkssounds des SV-2 werden ja in jedem zweiten Video runtergedudelt. Viel interessanter finde ich aber die Soundlibrary des Editors, die 400 !!! Sounds enthält. Ne Liste habe ich der Anleitung ab Seite 112 gefunden. Das liest sich in der Theorie schon mal sehr lecker. Aber...
  20. haurein

    Korg Wavestate als eine Art „progressive Begleitautomatik“ zum E-Piano?

    Habe ne Frage zu einem vielleicht etwas unüblichen Anwendungsbereich des Korg Wavestate. Ich spiele Digitalpiano und lasse zur Begleitung ein Boss Drumpedal laufen. Aufm Synthesizer mit Split linke Hand nen Basssound und rechts im Wechsel Klavier oder mal ein paar Synthiebläser oder ein Solo...
  21. haurein

    kostenlose DAW für alten Mac mit OS 10.9?

    Möchte für meinem alten Mac mit OS 10.9 ein USB Audiointerface mit DAW-Software kaufen, leider verlangt die mitgelieferte Software eine neuere Version, die laut Mac Laden auf meinem Mac nicht vernünftig läuft. Gibts ne freeware DAW, die passt? Muss nicht viel können, nur ein paar Spuren...
  22. haurein

    Behringer Crave

    Gabs/gibts ein Update, damit beim LFO als zweiter Oszillator die Tonhöhe zum Hauptoszillator passt? Meiner hat hat auch diese Abweichung von vielleicht einem Halbton pro Oktave, was natürlich sinnlos ist.
  23. haurein

    Roland JU-06A

    Wie schon geschrieben: beurteile die Optik und Haptik nicht nach Fotos im Web. Kannst ihn doch ohne Probleme zurücksenden. Die Plugouts sind ab Werk mit Jupiter 8, Juno 106 und JX3P vor belegt. Mehr brauche ich nicht zum glücklich sein.
  24. haurein

    Roland JU-06A

    Hast du ihn mal live gesehen? Im Web sieht der fast überall abschreckend aus - ich hatte den deshalb lange ignoriert. Seit er hier steht, gefällt er mir immer besser. Das grün kann man dimmen und die Benutzeroberfläche ist wirklich sehr übersichtlich und modern-retro. Ich werde mir noch die...
  25. haurein

    Roland JU-06A

    Ich habe den Deepmind verkauft, weil er einfach nicht nach Juno klang. Ju-06 ist mit 4 stimmen kastriert. System-8 kanns: es spring, sofort der Juno-Funke über!
  26. haurein

    Roland JU-06A

    Gibts doch. Nennt sich System-8 mit Juno Plugin. Funktioniert und klingt wie 1983. ich freu mich jeden Tag darüber.
  27. haurein

    Roland System-8 stürzt ab/friert ein

    So, habe mich jetzt nach dem Update ein paar Tage mit dem System-8 beschäftigt und bisher ist er stabil geblieben. Schon mal gut. Andere Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen möchte: Ich habe eine Performance mit einem Bass und einem Brass-Sound als Split erstellt. Klappt...
  28. haurein

    Roland System-8 stürzt ab/friert ein

    Danke für den Tip. Habe also das 1.30 Update nochmal installiert - das ist ja wirklich schön einfach. Mal sehen, wie er sich in nächster Zeit verhält.
  29. haurein

    Roland System-8 stürzt ab/friert ein

    Ist neu.
  30. haurein

    Roland System-8 stürzt ab/friert ein

    Hab den System-8 jetzt zwei Wochen. 1x ist er mir beim editieren abgestürzt und 2x beim Starten hängen geblieben. Wenns nicht schlimmer wird, kann ich das akzeptieren. Software ist 1.3 - also die aktuellste. Wie verhält es sich bei euren Rolands?
  31. haurein

    Roland System-8: wie Split Performance erstellen?

    Ich komme nicht weiter. Eine neue Performance habe ich erzeugt, ihr den Modus "DUAL" zugewiesen und zwei Klänge für Upper und Lower ausgesucht. Die liegen aber übereinander - ich will aber einen Split Sound. Es steht auf dem Display: Perf: COMMON Perf Mode DUAL Das Handbuch sagt: "Mit den...
  32. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ja gut, aber was nutzt einem die grössere Komplexität des X, wenn die Bedienung wiederum so erschwert wird, dass man sie dann doch nicht nutzt. Und ich merke immer mehr, dass es die einfachen Klänge sind, die mich begeistern. Da muss es nicht an alles Ecken modulieren, rasseln und röcheln.
  33. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ich habe mich auch über die gute Bewertung und darüber gewundert, dass das System-8 quasi als die Billigversion dargestellt wurde. System-8 hat z.B. für *jeden* Oszillator einen kompletten Reglersatz - der Jupiter X nur vier "grobe" Regler für alle vier Oszillatoren zusammen. Es gibt ja nicht...
  34. haurein

    Behringer MS1

    Bitte nicht Meinungen als Fakten darstellen.
  35. haurein

    Behringer MS1

    Der Unterschied ist aber, dass der MS-1 durch seine vollwertige Tastatur ein Instrument ist, der SH-01a aber eben nur ein Modul.
  36. haurein

    Behringer MS1

    Nachdem bei meinem Behringer Originalnetzteil beim Umstecken einer der Stifte abgebrochen ist, habe ich eines aus dem Elektronikladen genommen - macht einen deutlich robusteren Eindruck.
  37. haurein

    Behringer Crave

    Hier stand Mist...
  38. haurein

    Behringer Crave

    Wir denn der Songpositionpointer bei Sequencer verarbeitet und beim Arpeggio nicht? Weil wenn ich den Sequencer ein wenig zu spät starte müsste ich doch dasselbe Problem haben, oder?
  39. haurein

    Behringer Crave

    Ich habe nochml gelesen: zusätzlich zur Clock gibt s ja noch den Songpositionpointer, der auf 16teln läuft, so wie ich das verstanden habe. Wenn ich also die "eins" der Drummachine beim Tastendrücken verpasse, müsste dann das Arpeggio 1/16 zu spät laufen. Vielleicht isses das? Ich dachte, dass...
  40. haurein

    Behringer Crave

    Wie kann man das prüfen? Ich habe hier noch ein Mischpult und ein Digitalpiano. Beide werden da wohl keine grosse Hilfe sein.
Zurück
Oben