Suchergebnisse

  1. Ed Solo

    SSL Duende / UAD / Sonnox User ?

    Wollte mal hören ob hier jemand die/das SSL Duende nutzt und positives oder negatives berichten kann? Ich schwanke gerade zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Investition in gute Plugins. Wichtig ist mir vor allem ein guter Brot-und-Butter Kompressor. In der engeren Auswahl stehen...
  2. Ed Solo

    Nix neues von der Namm Show 2008 ?

    Dieses SSL Duende Mini Teil find ich ja sehr interessant. Nur scheint da der Bus Compressor nicht mit dabei zu sein. Weiss jemand, ob man den dann seperat erwerben kann für das Duende Mini System?
  3. Ed Solo

    Keynote / Apples Macbook Air und was sonst noch kommt

    wann kann man eigentlich mit der nächsten Produktupdate-Runde rechnen? War das nicht als so, dass Apple immer zum Beginn des neuen College-Semester in USA neue Lappis auf den Markt geschmissen hat - also so ca. Mai/Juni? Kann aber sein dass ich da was falsch abgespeichert habe.
  4. Ed Solo

    Keynote / Apples Macbook Air und was sonst noch kommt

    Schade, dass es immer keinen neuentwurf für die macbook pros gibt. glaube da warte ich jetzt shcon seit 3 Jahren drauf... :(
  5. Ed Solo

    wann ist schluß???

    live braucht relativ viel cpu, wegen der komplexen audio-engine (warp etc.) in logic solltest du einige audiospuren/instrumente mehr benutzen können. ich arbeite zum beispiel immer noch mit einem g4 800 mhz powerbook (wer hat da gelacht?;)) bei live ist da relativ schnell schluss mit lustig...
  6. Ed Solo

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    das scheppern wird mit dem signal lauter. ich hab gerade mal die tieftöner ausgebaut und mal ausserhalb des chassis betrieben. dabei hab ich festgestellt, dass es die membran des tieftöners selbst ist, die das geräuscht erzeugt. es ist wie ein "flattergeräusch", wenn der tieftöner schwingt...
  7. Ed Solo

    Motu Ultralite

    mir wurde mal von einem händler gesagt die wandler des ultralite seien ganz gut aber nicht top. jedenfalls nicht die klass von rme und konsorten. die großen karten von motu mit zwei höheneinheiten haben wohl bessere wandler. habe aber keine eigenen erfahrungen mit den geräten gemacht, daher...
  8. Ed Solo

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    es scheppert vor allem bei frequenzen um die 50 herz. habe das mal mit einem analyzer tool überprüft. das abtasten/drücken auf membran und chassis an veschiedensten stellen hat leider nichts verändert. Ich hab auch mal mit den jungs von hyperacitve, dem vertrieb von event telefoniert. die...
  9. Ed Solo

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    also transport kann ich aussschliessen. kabel ich hab ich auch überprüft, daran liegts nicht. ich denke dass da tatsächlich, wie du sagst, innen ein bauteil vom tieftöner mitschwingt - die membran hab ich mal bewegt, da schrubbt nichts. ich weiss nicht ob das ein grund sein kann: Aber neulich...
  10. Ed Solo

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    Meine Monitorboxen (Event TR-6) scheppern auf einmal ziemlich laut im Tieftonbereich um die 100 Herz - auch bei relativ leisen Sounds. Ich weiss gar nicht seit wann das so ist, weil ich sie zuvor länger nicht mehr richtig benutzt hatte. Habt ihre eine Ahnung woran das liegen könnte ? (also es...
  11. Ed Solo

    Drumsynth für 808artige Bassdrums

    Ja, der gute Nordmodular. Ich hab da viel rumprobiert, um eine gute Bassdurm hinzukriegen. Mein Nachbarn standen damals mehrfach vor der Tür;) Die Drumstation scheint ja wirklich gut zu sein. Würde von euch Drumstation besitzern mir jemand ein kurzes 808 Bassdrum Demo aufnehmen und bei...
  12. Ed Solo

    Drumsynth für 808artige Bassdrums

    Ich suche gerade nach einer Möglichkeit runde, 808artige Bassdrums aus einem Synthi zu bekommen, ohne eine 808 zu kaufen;) meine synthis mit denen ich bisher die drums mache sind die vermona drm1 mk2, machinedrum uw, nordmodular, jomox xbase trotzdem fehlt mir noch ein tool für eine runde...
  13. Ed Solo

    Machinedrum oder XBase 999 ?

    wusste gar nicht, dass die mbase auch "weich" kann. gehen da auch 808 artige bassdrums?
  14. Ed Solo

    Machinedrum oder XBase 999 ?

    cool, freu mich auf deine erfahrungsberichte
  15. Ed Solo

    Machinedrum oder XBase 999 ?

    Dass ne 808 kick nach dem laden in die MD nicht mehr die Fülle, insbesondere weniger Bass und "Tiefe" hat, kann ich bestätigen. Wahrscheinlich ist wirklich die beste Lösung eine analoge BD daneben zu stellen. MBase ist dafür bestimmt ne feine Sache. Ich glaube das ist auch genau die Kombi...
  16. Ed Solo

    88 Tasten Masterkeyboard

    hätte hier noch ein lmk2+ zu verkaufen
  17. Ed Solo

    apogee oder RME

    lasst und mal bei den fakten bleiben. mich würde schon interessieren, ob das stimmt, was amazona da schreibt: hier ist der ganze test http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=825 und darin heisst es "Auch Klangvergleiche mit den weitaus teureren RME Interfaces muss...
  18. Ed Solo

    apogee oder RME

    Ist das war, ich meine gibts dafür konkrete indizien ? ich hab mir u.a. aufgrund dieses test die terratec gekaut. wäre ja ein dicker hund..
  19. Ed Solo

    Neuer Klopfknecht aus Berlin: MFB-503 (ab Juni '07)

    heiland mailand. das ding hat ja mal einen wunderschönen bums http://greenempire.hypnotix.de/download/mfb/503.mp3
  20. Ed Solo

    will röhhhren

    Ich benutze zu dem Zweck einen HDB TMA-2 Röhrenpreamp. Hat eine dreifache Röhrenschaltung und erzeugt sehr schöne Obertöne. Kann man aber nicht auf jeder Spur einsetzen. Man muss schon wirklich wissen, wann es Sinn mach und wann nicht. z.B. bei digitalen "spitzen" Drums macht es sehr viel Sinn...
  21. Ed Solo

    Ärger mit Abelton Live beim Rendern

    Kennt sich jemand mit folgender Problematik aus: ?? Es gibt ja in Abelton Live 6 die Funktion alle Spuren gleichzeitig zu Rendern. Ich habe das Problem, dass wenn ich das tue, danach alle Spuren zeitlich zueinander voerschoben sind. So im Rahmen von 0-50 ms. Wie kann das sein? Hat das was mit...
  22. Ed Solo

    UAD mit Powerbook/MacBook Pro

    geiles ding. wird irgendwann gekauft!
  23. Ed Solo

    UAD mit Powerbook/MacBook Pro

    na da schau an; gerade eben bei gearslutz gelesen: UAD for laptop !! by Nantho , Thursday January 18, 2007. 01:00 PM Computer Hardware > Universal Audio Universal Audio today announced the UAD-Xpander, an ExpressCard DSP system for laptops. The UAD-Xpander will be offered in 3 versions...
  24. Ed Solo

    UAD mit Powerbook/MacBook Pro

    interessant - und teuer, leider. hoffe auch, dass da mal für firewire kommt von uad.
  25. Ed Solo

    UAD mit Powerbook/MacBook Pro

    Saludos, gibt es eigentlich irgendeine Lösung, wie man UAD Plugins mit einem Powerbook oder Macbook Pro benutzen kann? grüße ed
  26. Ed Solo

    Schaltplan Roland Juno 106?

    Suche einen Schaltplan vom Juno 106. Weiss jemand was ? Danke Ed
  27. Ed Solo

    Berlin 16.11. White Trash: Connaisseur Record Release Party

    Good Life presents GHETTO LOUNGE record release party connaisseur 10 live: plasmik / connaisseur dj: alex flitsch / connaisseur special guest: carsten jost / dial / sender
  28. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    das handbuch hab ich komplett durch. ich arbeite auch im u1 modus. benutze ebenfalls den port1 zur übertragung der sysex daten. trotzdem kriegt er die daten vom sysex librarian nicht. hmmm
  29. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    das mit dem Operation Mode könnte das Problem sein. Ich hab da nie irgendwas umgestellt. Muss man das ? In welchem Operation Mode betreibst du das BCR, wenn du Sysex Daten mit dem Sysex Librarian an das BCR schickst ? Neueste Firmware ist übrigens drauf, und das Gerät hängt per USB am...
  30. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    wollte ich eigentlich machen, aber logic express und ableont live importieren leider keine files mit der endung .syx
  31. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ah, gut zu wissen. scheint mir auch so.
  32. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ok, ich weiss jetzt zumindest wann es geht. und zwar immer dann wenn ich das BCR vorher in ableton als remote controller initialisiere und ableton seine einstellungen auf das BCR überträgt. danach reagiert das BCR dann auch auf den Sysex Librarian. So lange bis ich das BCR aus und wieder...
  33. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    Re: BCR ja, genau den. ich check das nicht. jetzt reagiert das BCR wieder nicht auf Sysex Files, die ich per Sysex Librarian an das Gerät schicke. Mal gehts, meistens gehts nicht. ist mir ein rätsel.
  34. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ich hab es jetzt endlich geschafft mit sysex librarian für osx. irgendwo muss da ein bug sein. habs ca. 20 mal probiert und nichts ging, beim 21. ist das bcr plötzlich drauf angesprungen. warum beibt mir ein rästel.
  35. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    Behringer BCR2000 Frage Ich habe mir ein Behringer BCR2000 gekauft und bin etwas überfordert mit der programmierung. Zunächst einmal möchte ich die Firmware updaten. Dazu habe ich mir das Sysex File für die Firmware 1.10 runtergeladen und den Sysex Librarian für OS X. Wie kriege ich nun die...
  36. Ed Solo

    Merom Macbook Pro

    ich hoffe ja noch auf ein neu designtes macbook pro 2007 :)
  37. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    hi frixion. ich hab den rnla vor einiger zeit wieder verkauft. ich werd mal nachsehen, ob ich noch irgendwo bei den backups spuren von tracks habe, die ich dry und wet mit rnla habe. wenn was da ist, sag ich bescheid.
  38. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    nee, lag nicht nur an gearslutz. ich hatte mich länger mit einem von digitalaudioservice unterhalten und ihm geschildert welchen sound ich mache und wo ich den comp einsetzen will. darauf riet er ab von rnc, genau aus dem grund, den du ja gut schilderst: klingt eher dezent und komprimiert...
  39. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ah verstehe. nochmal eine frage dazu: reicht denn bereits das minimale verschieben eines faders am BCF (um ein increment/decrement) zur veränderung des zugehörigen parameters in ableton ? irgendwo hatte ich nämlich mal munkeln gehört, dass man den fader um ein ordentlich stück verschieben...
  40. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    verstehe ich das richtig? -> Wenn ich am BCF einen Fader berühre, dann reagiert zwar sofort der Kanal in der DAW darauf (z.B. der Lautstärkeparameter), der Kanalzug wird aber nicht selektiert ?
Zurück
Oben