Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klasse, dass hier wieder einige Antworten eingegangen sind! Ich habe mich mal weiter am Bass-Sound versucht.
@Summa Das mit den zwei Oktaven höher von einem der beiden Oszillatoren haut nicht hin - das klingt dann so:
Osc B eine Oktave höher
Ich bin wie du auch ziemlich sicher, dass am Ende...
Danke für die recht interessanten Antworten innerhalb der kurzen Zeit!
@glider Hörst du Artefakte?
@Wuschelchen Ich bin jetzt nicht der Profi in Sachen Sounddesign, auch wenn es mich total interessiert und ich u. a. ein Tutorial extra für Retrologue gekauft habe, um zu lernen. Nur bekam ich...
Hallo,
als ich mir vor Jahrzehnten für meinen Ensoniq EPS 16+-Sampler einige zig Public-Domain-Disketten mit meinen Lieblings-Sounds kopierte, war darunter auch ein Bass-Sound, den ich nachzubauen versuchte. Das ist mir mit dem Repro-1 von U-He recht gut gelungen, der sogar noch druckvoller ist...
Das wäre wirklich genial, würde ich auch sofort kaufen. Der Synth hätte dann wohl auch einen komfortablen Soundbrowser und würde in der Größe geändert werden können.
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage an die Experten hier unter euch. Banderas waren ein 1991 gegründetes britisches Dance- und Pop-Duo, das einen Hit mit This Is Your Life verbuchen konnte. Ich höre den Song heute immer noch gern, ebenso auch die nicht so erfolgreiche Single May This Be Your...
Den Fehler habe ich wohl letztens beim Suchen eines Sounds gemacht, weil ich mir beim Adjektiv "bright" im Such-Browser von U-HE einen Sound in höheren Tonlagen vorstellte und war irritiert, als der Sound, den ich gefunden hatte, als "dark" getaggt war.
Aber wenn ein Sound "glockig" ist wie in...
@Summa Ja, das Bass-Arpeggiato meine ich. Ein spitzer Sound ist für mich spitz, ein glockiger Sound ist aber doch auch hell, aber eben ohne Obertöne.
@rauschwerk Die beste Musik gab es sowieso nur bis in die 2010er. ;) Danke für die interessanten Infos, aber von irgendwoher müssen die Samples...
Wenn es zu heiß ist, sollte man den Song also lieber nicht hören? ;-)
Stimmt, vielleicht wurde der DX7 hier nur als Master-Keyboard benutzt, und die Sounds kamen dann (alle) vom EMU-Sampler... Leider habe ich im Netz nichts zu verwendetem Equipment gefunden.
Da du dich ja mit Sounds auskennst...
Was ist dann denn sonst für ein Klang? Ein dunkler? Deswegen habe ich ja auch eine exakte Zeitangabe gemacht, damit er nicht mit dem nachfolgenden Klang verwechselt wird.
;) Bei "Naked In The Rain" von Blue Pearl bin ich mir ziemlich sicher, dass für einen oder mehrere der Sounds ein DX7 verwendet wurde - es sei denn, der Synth wurde bei einem Live-Auftritt nur als Zierde verwendet, was aber dann doch auch blödsinnig gewesen wäre.
Aber diese Sounds müssen ja auch von irgendwoher stammen. Wenn dafür keine bekannten Synths Pate gestanden haben, sondern andere unbekannte Quellen, dann wird es natürlich schwierig.
Aber stimmt, du hast recht, dass sich dieser Sound auch subtraktiv erstellen lässt - ich habe den vorhin recht...
Hallo,
kann mir jemand behilflich sein bei der Soundauswahl für diesen Song von Innocence, den ich nach wie vor toll finde?
https://youtu.be/g_2n1fn-FcM
Der helle Klang ab 0:06, könnte das FM-Synthese sein?
Klasse, danke! Vom Klangcharakter her schon mal ganz gut, ich würde da noch komprimieren und mit EQ und Distortion nachbearbeiten. Der Mantronix-Bass hat aber keine prägnanten Tiefen.
Ich habe was durcheinander gebracht und meinte den Yamaha V50 bezogen auf Mantronix. Gelesen habe ich es hier.
Der CS80 bezog sich dann wohl auf einen anderen Sound eines kommerziellen Songs.
@glider Du hast die Info offenbar von der gleichen Seite, die ich eben erwähnte.
Der Solid Bass ist mir bekannt, wurde auch in Whigfields "Saturday Night" eingesetzt, klingt aber ganz anders:
https://www.youtube.com/watch?v=8DNQRtmIMxk
Was meinst du mit "Puertoricans"?
Hallo,
weiß jemand, mit welchem/welchen VST-Plugin/s man den prägnanten Bass-Sound aus "Got To Have Your Love" von Mantronix nachbauen kann?
https://www.youtube.com/watch?v=tLG9p-TrajI
Ich habe kürzlich gelesen, dass der Klang aus dem Yamaha CS-80 stammen soll.
Ich bin gerade irritiert, denn dein Hörbeispiel klingt tonal ja nicht anders als meins, nur hast du andere Noten angegeben als ich bzw. umgekehrt. Kann ich etwa keine Noten lesen? :-| Siehe dazu auch das angehängte Bild, das zeigt, welche Tasten ich gedrückt habe.
Der String-Sound war in meinem...
Ich kann beim besten Willen nichts chor-artiges hören, obwohl ich mir den Song auch mehrmals über Kopfhörer angehört habe.
Stimmt, daran habe ich in dem Moment nicht gedacht. Ich habe kürzlich auf YouTube diesen prägnanten und sehr selten gespielten Sound von "Final Countdown" von Europe...
Ich habe es vorhin ausprobiert. Tonal passt das gar nicht, sondern vielmehr folgende Noten:
- C2 + G2 + G3 und dann der andere Akkord entsprechend jeweils einen Halbton tiefer.
Die erste Note vom ersten Akkord ist beim zweiten Akkord gleichgeblieben, weil ich momentan nur ein Einspielkeyboard...
Ich höre nichts chor-artiges. Oder meinst du das simulierte Publikum?
Im Nachhinein habe ich gelesen, was in deiner Signatur steht und dass du FM und additive Synthese u. a. bevorzugst. Das wäre mir bei meinem jetzigen Kenntnisstand noch zu komplex, auch wenn es sicherlich interessant ist und...
Du meinst, mit dem Synth1 könnte man den Padsound nicht hinbekommen?
Ich weiß jetzt immer noch nicht, was du in Bezug auf die ADSR-Hüllkurven meinst. Oder ist das jetzt auch auf den Synth1 bezogen?
Das klingt interessant. Könntest du dein Ergebnis mal posten?
Ich habe noch mal genauer hingehört. Du hast recht, der Basissound ist ähnlich oder gleich, bei Dune wurde offenbar gelayert. Hier ist der Anfang mit dem von mir gemeinten Padsound in etwas besserer Qualität zu hören:
https://soundcloud.com/nomad-official/i-wanna-give-you-devotion...
Ich würde den Sound gern synthetisch nachbauen, habe u. a. Hive 2, Diva, Repro 1/5, SynthMaster One, Synth1 etc. zur Verfügung.
Der Padsound von Dune gefällt mir auch, aber eine Ähnlichkeit zum Sound von Nomad kann ich nicht hören.
Hallo,
weiß jemand, wie man den Padsound dieses Klassikers von 1991 hinbekommt? Sinuswelle als Osizillator(en)? Ich bin auch an der Erstellung der anderen Klänge interessiert.
https://youtu.be/x45BtoJpoks
Hallo,
sehr spannende Diskussion! Und der Ersteller (u. a.) hat die Anfangssequenz super hinbekommen!
Wie hier schon jemand schrieb, stammt der Original-Bass-Sound aus dem Roland Jupiter 8 und sollte so auch mit U-HE's Diva hinzubekommen sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jan Hammer einen...