Suchergebnisse

  1. Tyrell

    Behringer VS-80 (Yamaha CS80 Clone, Code: DS80)

    Wir haben soeben eine Factsheet zu diesem Projekt erhalten - realisiert werden soll das Teil offensichtlich in Italien: https://www.amazona.de/behringer-ds-80-synthesizer-factsheet-und-renderings/
  2. Tyrell

    Amazona sucht Ideen für einen Synthesizer namens Babylon

    Babylon 2nd-Step. Es geht weiter - wer uns durch Input unterstützen möchte, immer her damit, wir freuen uns: https://www.amazona.de/freeware-synthesizer-babylon-step-2-konzept-features/
  3. Tyrell

    The überNext Behringer (alt)

    Wir haben uns auch mal die Mühe gemacht und alle ehemals erschienenen, offiziellen Meldungen, in einem Status-Report zusammengefasst. https://www.amazona.de/status-behringer-synthesizer-news-tests-uebersicht-2019/ Dieser Report enthält auch unsere Einschätzungen über die Wahrscheinlichkeit...
  4. Tyrell

    MFB Synth Pro

    https://www.amazona.de/superbooth-19-mfb-synth-8-polyphoner-analogsynthesizer/ Zum Glück haben wir das soeben mitbekommen. Echt schade, dass ich das vor Ort nicht mehr testen konnte. Hat einer von Euch zufällig das Teil gehört?
  5. Tyrell

    Amazona sucht Ideen für einen Synthesizer namens Babylon

    Korrekt, wir sind gerade an der Auswertung. Bis Anfang Mai haben wir eine Quintsssenz aus allen Eingaben erstellt (von KVR, AMAZONA.de, Sequenzer.de, Recording.de etc) Dann wird quasi präsentiert für welche Features wir uns entschieden haben. Klar geht nicht alles, aber wir versuchen so viel wie...
  6. Tyrell

    Amazona sucht Ideen für einen Synthesizer namens Babylon

    Tolle Idee unsere Aktion auch hier abzufragen, danke Sogyra - und ja, wir lesen hier gerne mit. Das Projekt ist aktuell eine Zusammenarbeit von Peter Gorges (Ujam); Axel Hartman und AMAZONA.de. Vor allem ist es aber ein Community-Projekt. U-He ist diesmal nicht involviert, weil sie einfach...
  7. Tyrell

    Shameless Self Marketing: Meine Artikel bei Amazona.de

    Nur mal so ganz nebenbei, AMAZONA.de verdient nichts durch "Klicks", sondern erhält pro Manat eine Redaktionspauschale. Auch ist die Redaktion nicht involviert in den Banner-Verkauf und erhält aus den Werbeeinnahmen auch keine Provision. Aber natürlich freuen wir uns über jeden Leser. Im...
  8. Tyrell

    Oberheim DPX-1

    Danke für die schnelle Antwort. Floppy Emulator ist fest eingeplant. Viele Grüsse, Peter
  9. Tyrell

    Oberheim DPX-1

    kann mir zufällig jemand sagen, wie man mkt dem DPX-1 von einem auf das andere Laufwerk Sounds kopiert oder überhaupt abspeichert? Angeblich soll ja das Kopieren funktionieren, nur in der Bedienungsanweisung ist nichts dazu enthalten. Vielen Dank, Peter
  10. Tyrell

    CASIO VZ1 Operation Memory

    Jetzt klappt. Da muss man erst mal drauf kommen, lieben Dank für Deine Hilfe !!!
  11. Tyrell

    CASIO VZ1 Operation Memory

    Das wäre wirklich der Hammer!!! Ich komme einfach nciht drauf und das fuchst mich ungemein. Viele Grüße, Peter
  12. Tyrell

    CASIO VZ1 Operation Memory

    Guter Tipp. Mach ich :-) Hier scheint es ja tatsächlich keine VZ-User mehr zu geben :-(
  13. Tyrell

    CASIO VZ1 Operation Memory

    Das ist schon geil, weil sich bis zu vier Sounds stacken lassen und alle 4 Sounds lassen sich unabhängig manipulieren (modulieren). Sogar der Startzeitpunkt der Sounds lässt sich verstellen. Das hat schon was.... nur komme ich nicht drauf, wei cih die Sounds in die Slots lade :sad:
  14. Tyrell

    CASIO VZ1 Operation Memory

    Hallo zusammen, habe mir am VZ ein paar nette Sounds gebastelt, die ich nun kombinieren und abspecihern möchte. Der OPERATION MEMORY hat dafür ja 64 Speicherplätze, aber mehr als MENÜ 2, um den Namen zu ändern, bekomme ich nicht hin. Gibts hier einen VZ-Profi der mir weiterhelfen kann? Gleich...
  15. Tyrell

    Casio VZ1 Data Dump

    Sorry, habs geschnallt. Der Trick ist statt auf Voice auf Voice&Op zu stellen :-)
  16. Tyrell

    Casio VZ1 Data Dump

    Ihr werdet es nciht glauben, aber es geingt mir keine einzige Sysex-Bank in meinen neu erworbenen VZ1 zu jagen. Bin im Menü 4 und habe dort die Einstellungen Lead/Midi und Voice vorgenommen, Sysex ist auf Enabled gestellt und Memory Protect auf off. Dann klick auf EXECUTE, Sysex-Start am Rechner...
  17. Tyrell

    AKAI MPC X Manual Chop - 2 Fragen

    Vielleicht hat jemand einen Tipp: 1. Beim manuellen Chopping an der MPC X leuchten zunächst mal Pad 1, aber auch immer Pad 12 und Pad 16. Der Sinn dahinter verbirgt sich mir. Irgendeine Idee? 2. Hat man den Slice 1 mit Anfang und Ende markiert und betätigt SLICE+ sitzt der Startmarker des...
  18. Tyrell

    AC ONE von 1994, erinnert ein wenig an STRANGER THINGS

    .. zumindest sagt das mein 14jähriger Sohn. Aber schon interessant, wie bestimmte Sounds einfach immer wieder zurück kehren. Der ganze Track wurde übrigens ausschließlich mit dem EMAX II als Klangerzeuger aufgenommen. Ansehen: https://soundcloud.com/tyrell-2/ac-one-1994
  19. Tyrell

    Roland System 100m

    CV1 geht in CV Input (manchmal auch dorekt in den VCO), Gate geht in GATE Input (beide am System 100m neben dem Keyboards-Anschluss). Die Tonhöhen kommen nur schief raus unter C3, die hohen lagen sind sauber. Kein Multiple im Spiel. Einen Multimeter besitze ich leider nicht. Dachte auch schon...
  20. Tyrell

    Roland System 100m

    Ich habe jetzt alles durchprobiert. Schätze der kleine DL hat eine Fehlfunktion. Mit einem Kanton-MI läuft alles prima, aber der DL funktioniert in hohen Lagen einwandfrei, aber umso tiefer man kommt umso mehr verstimmt er sich. Habe jetzt auch mal die netzteile ausgetauscht, aber selbst dann...
  21. Tyrell

    Roland System 100m

    Das hilft schon mal weiter, vielen dank. Probiere ich gleich aus.
  22. Tyrell

    Roland System 100m

    Hallo zusammen, besitze ein System 100M das ich bisher nur per Roland-Keyboard angesteurt habe. Nun hängt es an einem "Doepfer Dark Link". Über DAW und USB klappt eigentlich alles prima, nur die Tonhöhen werden falsch oder gar nicht erkannt. Am DL gibt es mehrer CV-Ausgänge 1V und drei CV´s für...
  23. Tyrell

    LOGIC PRO X mit mehreren Audio-Interfaces verwenden, geht das?

    Vielen dank für die info
  24. Tyrell

    LOGIC PRO X mit mehreren Audio-Interfaces verwenden, geht das?

    Hallo zusammen, ich nutze bislang den SPL Crimson (nun 3. Generation) für alles was rein und rausgeht am Apple. Nun bräuchte ich mehr Eingänge, würde aber nicht wechseln sondern erweitern wollen. Ich liebäugle mit einem Thunderbolt Interface. Ist es nun möglich ein USB Interface mit einem...
  25. Tyrell

    Korg DDD1 mit Sampling

    Hab jetzt mal Power-Googling gemacht aber nichts gefunden - immer nur 4,8V mit 5000 mAh. Zumindest würde die Baugröße und der Stecker passen - aber was hats mit den 5000 mAh auf sich?
  26. Tyrell

    E-MU SP12 spielt keine ROM-Sounds, Rest geht aber...

    Danke für die Tipps.
  27. Tyrell

    Korg DDD1 mit Sampling

    @sbur - klasse, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank!!!
  28. Tyrell

    Korg DDD1 mit Sampling

    Habe mir den Klassiker DDD1 mit Sampling zugelegt - und das Ding macht höllisch Spaß. Sampled ständig Sounds aus dem MatrixBrute in minimaler Auflösung - einfach nur Fun :-) Jetzt die Frage: Weiß jemand, ob der Sample-Speicher durch eine Batterie gesichert ist? Klinfgt nämlich so. nach dem Aus-...
  29. Tyrell

    E-MU SP12 spielt keine ROM-Sounds, Rest geht aber...

    Danke für den Hinweis!!!
  30. Tyrell

    E-MU SP12 spielt keine ROM-Sounds, Rest geht aber...

    Danke für den Hinweis. Nutze Bootcamp auf Mac, da werde ich das mal ausprobieren :-)
  31. Tyrell

    E-MU SP12 spielt keine ROM-Sounds, Rest geht aber...

    Vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ich bin dran :-) Gleich ncoh eine Frage: Ist der Dump über Audiofile (also über Kassetten-Fuktion) mit dem Rechner schneller als mit dem Commodore Laufwerk?
  32. Tyrell

    E-MU SP12 spielt keine ROM-Sounds, Rest geht aber...

    Hallo zusammen. habe soeben einen SP-12 erworben. Top-Zustand und auch Sampling und Sampling-Wiedergabe funktionieren einwandfrei (Turbo Version). Da die Samples aber nach dem Ausschalten nciht erhalten bleiben, muss wohl die Batterie erneuert werden. Dieses Problem sollte aber eigentlich die...
  33. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    nur landen sie damit im Flash-Ram (max 16MB) und eben nicht auf den 256mB Simm. Nach 16MB Import meldet die MC909 bereits Full Memory. Da liegt mein Problem. Wie also bekomme ich meine samples von der Karte 128MB in den flüchtigen Simm Speicher, der ja doppelt so gross ist?
  34. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    Brauche bitte nochmals Hilfe: SmartMedia Card ist installiert, aber ich bekomme die Samples die ich auf die Karte lade, einfach nciht auf die SIMM, sondern maximal auf die 16MB Flash-Rom. Hier meine Vorgehensweise: Ich installiere per USB meine wav-files in diesem Ordner (so angegeben im...
  35. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    Dank!!!
  36. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    Das mit der USB Verbindung klappt schon ganz gut, aber die Samples lassen sich nur auf den Flash-Speicher oder auf die Karte (max 128MB) schieben. Von dort aus gelangen sie dann erst ins RAM. Oder anders gesagt: "Die Hälfte des RAM-Speichers bleibt unbenutzt". :-(
  37. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    Kapiert. Dank!!!!
  38. Tyrell

    MC-909 Frage zur Speicherverwaltung

    Hallo zusammen, alle Sounds die ich per USB importiere landen imer im User-Speicher. HAbe einen 256MB-Zusatzriegel eingebaut, aber der bleibt immer schön unangetastet nach dem Import. Was mache ich falsch? In der Memory-Übersicht ist der User-Speicher immer gleich Hacke-Voll und der dort...
  39. Tyrell

    MC-909 Default Pattern anch dem Einschalten

    Klass, danke, hat geklappt- Eins versteh ich noch nicht: Samples über USB - klappt perfekt - dann aus dem Arbeitsspeicher importieren.. klapp tauch perfekt. Aber nur wenn man sich dann auch nochmals überschreibt WRITE - so das bei der Sammelst nciht mehr NEU dahinter steht, bleiben sie auch...
  40. Tyrell

    MC-909 Default Pattern anch dem Einschalten

    Hatirgendjemand eine Ahnung wie ich den Default ausschalte. Meine neu erworbene MC-909 startet immer mit dem Preset 656. und dann geht erst mal die Scrollerei los. Irgendeine Ahnung wie man das ausschaltet, damit die MC-909 mit dem zuletzt editierten patern startet? Nervt gewaltig, viele...
Zurück
Oben