Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wie sieht es mit Schaltplänen aus? Ohne die ist eine Reparatur ja auch nicht so einfach?
Ich denke nicht das man einfach die Schaltpläne von den Originalgeräten nehmen kann, oder doch? :)
Okay dann nehme ich das zurück und denke nochmal neu über den Kauf des Behringer ARP 2600 Clones nach.
Weil es gerade passt:
Wie sieht es mit den aktuellen Behringer Synths aus? Gibt es da Schaltpläne und nutzen die Custom Chips?
Wobei ich es eh schwach finde das man die Parameter nicht mal per Midi automatisieren kann und es somit auch kein ctrtl Panel etc. gibt.
Sonst hätte ich mir vllt. deren...
Anhand der ganzen likes denke ich handelt es sich wohl tatsächlich um eine RLA Anlage?
Wobei ich zugeben muss das mir die in Miami Vice zu sehende Anlage optisch besser gefällt als die hier abgebildeten.
Den K1 und noch mehr die geplante K4 Emulation finde ich sehr interessant!
Mit dem Redominator Plugin sollte ich vllt. anfangen denn ich habe auch einen echten Alpha Juno.
Dann kann ich direkt vergleichen wie akkurat die selben Patches auf den unterschiedlichen Platformen wiedergegeben werden. :)
Ich interessiere mich für Plugin Emulationen die Soundbänke von der Hardware einlesen und auch
ausgeben können sodass man sie mit der Hardware einlesen kann.
Mich interessieren vorallem 80s, aber auch 90s synths.
Hier die mir bereits bekannten:
- Full Bucket Music FB-7999...
Gestern in einer alten Miami Vice folge hab ich im Hintergrund dieses PA Stack bemerkt.
Sieht ähnlich aus wie ne moderne Funktion One.
Weiß einer was das ist?
Aber wir fanden die Roland Cloud Plugins selbst für Plugins die nichts emulieren recht bescheiden.
Da gibt es deutlich bessere Plugins, sowohl Eigenständige als auch Emulationen. Das war zumindest vor paar Jahren unser Eindruck.
Der Tal Juno 60 ist eine der besten mir bekannten Emulationen von...
Ich und ein Kumpel haben bereits diverse Roland Cloud Plugins getestet und hatten genau den selben Eindruck bei allen Plugins.
Würdet ihr das bestätigen?
Schade gerade bei sowas wie dem D50 oder JD800 da es ja nur software ist und sie eigentlich einfach nur einen vst emulator für den original...
Wenn 300$ das obere Limit für einen Minten wäre würde ich sofort kaufen ohne weiter drüber nachzudenken.
Wenn das für den EX 8000 auch gilt würde ich sogar beide kaufen.
Nachdem ich mal in die Anzeigen geschaut habe denke ich leider das der DSS-1 in schönem Zustand eher bei 600€ liegen dürfte...
Ja ich weiß das man die auf diversen Seiten downloaden kann.
Ich hätte halt wenn ich einen kaufe trotzdem gerne die Originaldisketten zwecks dem Nostalgie und Originalitätsfaktor.
Eine technische Notwendigkeit die Originaldisketten zu haben gibt es natürlich nicht.
Und ob ich drauf bestehen...
Danke euch!
Da gibt es doch bestimmt einen Katalog von Korg oder?
Kann man den irgendwo anschauen/runterladen?
Mich würde vorallem interessieren wieviele Leute damals die komplette Library von Korg gekauft haben und somit wie hoch meine Chance ist ein Gerät mit der kompletten Library zu...
Ich hab das Rack jetzt hier bestellt (inkl. passender Schrauben) über das Gewerbe eines bekannten.
https://beamerarena.de/brk10-19-zoll-rack
https://beamerarena.de/rackschrauben-hp
Man muss den Namen seiner Firma angeben und bestätigen das man gewerblicher Käufer ist.
Allerdings wird das nicht...
Das ist zwar sehr interessant aber da steht nirgends ob die verlinkte Sound Library (70 Disketten) Standardmäßig beim Kauf eines DSS-1 dabei war oder nicht.
Ich vermute anhand der verlinkten Katalogsseite dass die Soundlibrary nicht Standardmäßig dabei sondern Aufpreispflichtig war? :)
Die...
Ich hab nochmal ne Frage.
Diese Soundlibrary für den DSS-1
http://www.synthmania.com/DSS-1%20Sound%20Library.htm
War die Standardmäßig dabei oder nicht?
https://www.polynominal.com/Korg-DSS-1/scan-dss104.jpg
Hier steht bei Options "Sound Program Library" allerdings kein Produktcode wie bei...
Ich denke der JP 8080 war die richtige Wahl.
Ich selbst habe auch noch mehrere JP 8000 / JP 8080 da es mein Lieblingssynthesizer ist.
Hier noch nicht genannte Alternativen sind natürlich ein echter Virus C gratis:
https://dsp56300.wordpress.com/downloads/
Sowie der Tone2 Electra2...
Nur um das unmissverständlich klarzustellen:
Es sind Sounds die am DW 8000 mit DWGS wellen gemacht und dann in den DSS-1 gesampelt wurden.
Auf der Diskette sind nicht die Wellenformen vom DW 8000 die dann mittels DSS-1 zu 32 Sounds verarbeitet wurden.
Es ist also nicht so einfach das ich mir...
Sicher? vintagesynthexplorer.com schreibt:
Also hab ich das falsch verstanden und der DSS-1 beinhaltet nicht die Wellenformen vom DW-8000 sondern lediglich ein paar Sounds von selbigem auf den Factory Disketten?
http://www.synthmania.com/DSS-1%20Sound%20Library.htm
Welches Plugin wäre den...
Kann mir einer erklären wie ich die Wellenformen vom DW 8000 in den DSS-1 bekomme wenn diese nicht im ROM enthalten sind?
Gibt es da eine Factory Disk? Wenn ja konnte ich diese bislang nicht finden.
Und wenn ich diese Wellenformen nutze, klingt der DSS-1 dann 1:1 wie ein DW 8000?
Also sind auch...
EX 8000
+ Simpel, Einfach zu bedienen
+ Platzsparende Rackversion
+ Delay mit an board
+ Hardwareprogrammer von Retroaktiv
+ VST Emulation (FB-7999) die auch als Editor dienen sowie Sounds der Hardware lesen kann
- Kein Unison Detune
- Weniger Sounds möglich da nur Subtraktivsynthese
DSS-1
+...
Ich komm mir langsam etwas blöde vor da ich immernoch nicht rausgefunden habe wie man einen Sound "inited" beim MKS 80.
Langsam fange ich an zu glauben der kann das garnicht?
Weiß einer ob und ggf. wie es geht?
Das wäre eine Möglichkeit aber halt unpraktisch zum montieren im gegensatz zu gewinde in der Rackschiene wie bei dem von mir verlinkten.
Ich hab legrandav mal angeschrieben ob es einen Händler gibt wo ich das als Privatperson kaufen kann.
Jetzt mit dem MKS 80 und MPG 80 ist die Anschaffung eines zusätzlichen Racks sinnvoll.
Im Prinzip hätte ich gerne das hier:
https://www.legrandav.com/products/racks/wood/rk_brk_black_laminate_rack?rack_units=10%20RU
- Holz Rack
- Gewinde in den Rackschienen
- ca. 45cm Tief (Der MKS 80 ist ca...
Ich werd mich mit dem MKS 80 jetzt erstmal eine Zeit lang auseinandersetzen und dann auch mal mit dem Jupiter 8 Soundmäßig vergleichen.
Hier noch ein Zitat von gearspace.com
Die Rev 4 hat 1:1 die selben Chips wie der Jupiter 6 und der Filter ist außerdem identisch mit dem Jupiter 8.
Daher...
Naja der heißt ja nicht umsonst Super Jupiter nicht war? :mrgreen:
Ich hab seit heute beide!
Den Jupiter 8 schon seit über einem Jahrzehnt.
Der Mks 80 (Super Jupiter) ist eine Rev 4.
1.Midi
Der Jupiter 8 hat es von Werk aus garnicht.
Auch die aktuell erhältlichen Kits können meines wissens...
Ich hab den Gearslutz User von dem die Soundbeispiele stammen mal angeschrieben und gefragt
wie er das heute so sieht. Ist ja immerhin schon etwa ein Jahrzehnt her.
Hier seine Antwort:
"envelopes not as percussive sounding" ist natürlich keine geile Aussage.
Dem schließ ich mich an!
Ja...
Ich hatte bereits per Email angefragt ob der MKS 80 noch da ist und welche Revision.
Daraufhin wurde mir gesagt Ja. Bezüglich der Revision war er sich nicht ganz sicher, denkt aber Rev 4.
Davon das er nicht angeschlossen ist wurde mir nichts gesagt.
Ich war vor paar Jahren schonmal dort zwecks...
Ich persönlich würde mir wohl JBL oder Urei Monitore mit JBL Treibern reinstellen da ich ein riesen Fan vom klassischen JBL Sound bin.
Meiner Meinung nach gibt es (bis heute) nichts besseres egal welche Preisklasse und ich hab selbst ATC's und auch schon PCM's benutzt.
Natürlich ist das...
Ich habe das bislang rein technisch betracht und da war die Sache für mich glasklar.
Der Rev 4 hat die Jupiter 6 Chips und ist daher der bessere. (Die sind auch leichter zu kriegen sollte einer kaputt gehen)
Außerdem hat der Rev 5 den selben Filter wie der JX8P und ich finde der JX8P lässt sich...
Nun ich freu mich jedenfalls riesig über den Virus C als Plugin!
Das Sahnehäubchen ist die Tatsache das es keine nervige copy protection gibt da kostenlos!
Und es sollen Ja noch mehr Sachen kommen wie z.b. Microwave 2, richtig? Da würde ich mich ebenfalls sehr drüber freuen.
Ich habe eine...
Ich habe gestern erst von dieser Emulation erfahren und musste sie heute natürlich direkt ausprobieren!
Ich habe einen Virus TI2 und eine Powercore Karte die ich allerdings aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen schon seit Jahren nicht mehr verwende.
Das hier kommt mir also sehr gelegen!
Mein...
Ich war vor paar Jahren auch schon dort. Gibt dazu auch einen Thread hier im Forum.
Kann es jedem nur empfehlen dort mal hinzufahren.
Letztes mal bin ich vorallem wegen dem Memorymoog hingefahren (die haben dort sogar 2 davon) und hab
dann im Anschluss auch einen gekauft. Wo kann man sowas...
Ich habe bei reverb.com noch einen NOS JBL M-Patch 2 gefunden und gekauft.
Falls noch jemand einen günstigen rackfähigen Monitor Controller sucht, der Händler hat noch einen weiteren auf Lager:
https://reverb.com/item/42342804-jbl-m-patch-2-passive-stereo-controller-and-switch-box
Ich hab...
Ich hab einen SM Pro Audio M-Patch 2 Monitor Controller (Ich vermute baugleich mit JBL M Patch 2) welcher sich langsam verabschiedet.
Leider gibt es den nicht mehr.
Der Behringer Monitor2USB scheint auf den ersten Blick von den Funktionen her fast identisch zu sein,
scheint allerdings leider...
Obwohl ich mit so Geräten wie einem Jupiter 8 und Memorymoog ja Analog recht gut aufgestellt bin sind die von dir angesprochenen
Synthesizer für mich persönlich die besten/wichtigsten.
Mein Hauptding ist nachwievor 2000er Jahre Hard Trance/Hands Up und da wurden so Sachen wie Virus, JP 8000...
So ich hab jetzt heute auch Bank B wieder aufgespielt.
Hat leider nicht ganz beim ersten Mal geklappt und hab jetzt ne Stunde rumprobiert aber letzten Endes habe ich es nun geschafft. :)
Alles funktioniert einwandfrei.
So ich werd den Synth jetzt 1 oder 2 Wochen stehen lassen und dann wieder...