Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hier ist wirklich sehr interessant!
Nicht geschenkt aber 300€ ist jetzt auch nicht unbezahlbar.
http://www.infiltec.com/Infrasound@home/
Ich frag mich nur was es mit diesem Schlauch auf dem Bild auf sich hat? Wofür ist der?
Ich denke mal tubing = schlauch? Weil diesbezüglich steht folgendes...
Alles sehr interessant.
Wie man das nun allerdings messen kann darauf ist leider bislang niemand eingegangen.
Ich habe bislang nur dieses Gerät hier gefunden, da steht aber kein Preis dabei und ich glaube das ist ganz und gar nicht billig...
Ich bin gestern zufällig auf einen Artikel gestoßen bei dem es darum ging das vorallem Windräder (zur Erzeugung von Strom) Infraschall erzeugen, also Schall unter 20hz den ein Mensch somit nicht mehr hören kann da er unter unserem Frequenzband liegt.
Naja angeblich kann der jedoch durchaus...
So also er hat bis heute alles einwandfrei behalten und die Sounds sind nun auch alle einwandfrei.
Allerdings nur Bank A, bei Bank B klingt es nachwievor nach "Noise" und die Patch Namen sind nachwievor solche wie "P-B54 kTr4yQghHi".
Ist das normal oder wie kann ich auch auf Bank B wieder die...
Ich hab jetzt das gemacht:
Jetzt zeigt er wieder die richtigen namen an, sound hab ich noch nicht getestet mache ich dann morgen.
Warte sowieso jetzt mal ob er das 1 Tag lang behält oder dann wieder Check Battery etc. sagt.
War das alles oder muss ich sonst noch was machen? Werde hieraus...
Was mich nur wundert ist was es mit dem "Check Battery!!!" auf sich hat?
Wenn ich jetzt die Sounds drauflade und die Batterie ist wirklich leer dann bleiben die ja nicht lange gespeichert.
Der Verkäufer behauptet ja er hat die Batterie ausgetauscht, daher darf die ja eigentlich nicht leer sein...
Hi,
Aufgrund von Platzmangel habe ich meinen Alpha Juno durch einen MKS 50 ersetzt.
Dieser kam vor ein paar Tagen bei mir an, aus zeitlichen Gründen konnte ich ihn heute erst testen.
Laut Verkäufer optisch und technisch sehr guter Zustand und mit neuer Speicherbatterie.
So als ich ihn heute...
Klingt der 1:1 wie der Behringer Model D nur mit 4 Fach Polyphonie?
Hatte die Diskussion gestern mit nem Kumpel der sich den Behringer Model D gekauft hat weil er denkt das der Poly D anders klingt als ein Model D.
Hat er angeblich gelesen ich konnte dazu allerdings nicht wirklich was finden...
Nur ein Gefühl, vorallem wegen dem Preis halt.
Ich hab noch keine von innen gesehen und selbst wenn würde mir das nur bedingt weiterhelfen um die Qualität/Langlebigkeit einzuschätzen.
In dem geposteten Video klingt das ding wirklich sehr nah dran.
Ich würd fast schon sagen identisch. (Auf Yamaha HS8 zumindest)
Bei 10% oder weniger des Preises einer echten. :D
Ich glaub so eine hol ich mir vllt. auch, das costa fast garnix. :mrgreen:
Also wenn die solange hält/qualitativ...
Ich hab gleich mehrere JP 8000s und mich hat diese Delay Einschränkung bislang noch nicht gestört.
Klar wäre es cool wenn man es automatisieren könnte aber wenn ich das möchte nehme ich halt einfach ein Plugin oder Hardware Delay.
Das mit dem Arpeggiator wusste ich bislang noch garnicht, da ich...
Naja eine Supersaw aus einem Analogen Synth halt.
Das was am nähesten ran kommt ist ein MKS 80 Unison allerdings dann nur 4 Voices und 2 fach Polyphon oder halt 8 Voices aber dann nur Monophon.
Geht natürlich Analog, ist halt aber ne umfangreiche Schaltung.
Braucht ja viele Voice Boards...
Wo ich "Superwave" gelesen hatte, habe ich gehofft das Teil kann ne Analoge Supersaw. :mrgreen:
Das wäre für mich ziemlich cool gewesen, gibts so ja nirgends wirklich polyphon.
Der MKS 80 kommt mit seinem Unison noch am nähesten ran, aber nur 2 Stimmig dann.
Nichtsdesto Trotz dieser Synth sieht...
Also ganz ehrlich ich find den schon interessant.
Der ARP 2600 (der Schwarz/Orange, also letzte Baureihe) hat mich im Synthorama in der Schweiz vom Sound her sehr beeindruckt.
Seit dem steht einer auf meiner Wunschliste. Und Rackmounted sowie MIDI ist auch nicht schlecht.
Interessant ist...
Ich hab sie mittlerweile gebraucht gekauft, ich wurde von jemanden kontaktiert der diesen Thread gelesen hatte und der hat sie mir verkauft.
Das Vengeance Forum gibts soweit ich weiß nicht mehr, leitet auf die Facebook Seite weiter und hab in einem anderen Thread gelesen das es das nicht mehr...
Also ich würde aus den 3 genannten den Juno 60 nehmen.
Besser wäre allerdings ein JX-3P oder Jupiter 6 / MKS 80 Rev.4 da 2 OSCs.
Die letzten beiden haben auch einen coolen Unison Mode den ich so gerade bei keinem anderen Vintage Analog Synthesizer kenne. Kosten natürlich bis auf den JX-3P alle...
Ich bin gerade dran die Produktionszahlen diverser Synthesizer zu recherchieren.
Dank diesem und diversen anderen Threads/Seiten habe ich zu diversen Geräten auch bereits schon zahlen vorliegen.
Kennt jemand vllt. zahlen zu den folgenden?
Waldorf Microwave 1
Roland JX-8P
Roland D50
Waldorf...
Ich hab noch ein Alesis Midiverb II. :D
Ich find die alle gut als das was sie sind.
Das Midiverb II ist ein cooles Lofi Reverb das fast nichts kostet.
Das Rev 5 macht was es soll, hat halt leider nicht so viele Parameter zum anpassen des Halls.
Das Rev 1 ist natürlich das beste von den dreien...
So heute ist mein Memorymoog endlich angekommen.
Leider gibts zur Zeit wohl verstärkt Zoll Kontrollen und das hat das ganze nun noch lange rausgeschoben.
Mal eine Frage wofür ich jetzt keinen neuen Thread aufmachen wollte und das überfliegen der Anleitung mir gerade nicht geholfen hat.
Hat der...
Kann ich verstehen das sind auch bei mir so mit die Gründe warum ich bei der Hardware bleibe.
ABER deswegen sind die Geräte derzeit trotzdem viel zu teuer.
Siehe auch paar alte Preise auf prepal.com
wirklich?
View: https://www.youtube.com/watch?v=ZIPu2Su-V9Q
Hi,
Gestern habe ich mir auf youtube ein paar Vergleiche zwischen den Vintage Originalen und den zugehörigen Emulationen angesehen.
Synapse Audio Legend, Model D
Uhe Repro-5, Prophet 5
Tal Uno LX, Juno 60
etc.
Grund war das ein Kollege total vom Model D begeistert ist und sich nicht...
Nun ich würde aufjedenfall dann mal welche in diesem Preissegment Probehören gehen, wenn sie dir zusagen ist ja gut und wenn nicht musst du ja nichts kaufen und kannst noch weiter sparen.
In dieser Preisklasse kann ich dir nichts empfehlen ich kenne nur die Yamaha HS8 die hab ich hier am...
Du solltest in ein ein großes Fachgeschäft gehen und Probehören, alles andere macht eigentlich keinen Sinn.
Und um deine Frage zu beanworten, ja ich würde 2000€ investieren wenn du es dir leisten kannst.
Es macht keinen Sinn sich teures Equipment hinzustellen und dann 500€ Lautsprecher zu...
Der Studio Electronics MidiMini hatte doch echte Moog Module, und ist somit ein echter Minimoog mehr oder weniger.
Denke nicht das man was noch besseres finden kann unter diesen Umständen. Der Dürfte dann vermutlich sogar besser sein als das Reissue.
Edit:
Studio Electronics Midimoog...
Alles klar wunderbar, dann bleibts wohl dabei das ich den Urei 815C sobald ich einen entsprechenden Raum habe eine Chance geben werde. :)
Danke dir für die schnelle Rückmeldung.
Der Thread ist ja schon etwas älter, siehe meine letzte Antwort die habe ich gerade erst abgeschickt, da ich wieder eine neue Frage habe. :)
Ansonsten hört man ja nicht die ganze Zeit Disco Pegel, die LS sollen es aber können. :)
Ich hole diesen Thread nochmal hoch da ich an diesem Thema nachwievor interessiert/dran bin.
Ich hab anhand des Datenblatts rausbekommen das die Urei 815c nur von 40hz bis 17,5khz Frequenzen wiedergeben.
Die 40hz finde ich okay, das dürfte reichen und wenn nicht könnte man noch nen Sub drunter...
Ich hab ihn derzeit aus Platzmangel nicht angeschlossen und es ist ne weile her ich weiß nur das ich keinen Detune Regler gefunden habe. Ich schätze daher das man damit Intervalle stimmen kann.
Ich sollte vllt. in meinen SH7 mal einen Detune für OSC1/OSC2 nachrüsten lassen.
Ich frag mich wirklich wieso dieses Feature nicht von Roland bereits implementiert wurde. :)
Wie verschieden ist eigentlich der SH2 im vergleich zum SH7 soundtechnisch?
Habe nen SH 101 und SH7 und überlege auch hin und wieder einen SH2 anzuschaffen.
Das klingt schonmal gut, wenn es so ist dann werde ich den Synth vermutlich erstmal original lassen und schauen wie sehr ich das Lamm vermisse bzw. ob überhaupt.
Ich hab den Synth jetzt nicht gekauft um Ihn in eine Vitrine zu stellen sondern um Ihn zu benutzen.
Aber ich muss zugeben bei den...
Klar werd ich das selbst ausprobieren aber für jemanden der mal einen Plus gehabt hat ist diese Frage doch leicht zu beantworten.
Ansonsten danke für den Link bezüglich des lüfterlosen Netzteils.