Suchergebnisse

  1. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    Sooo, ich habe mir den Master noch mal vor genommen, genauer den EQ. Ich würde mal sagen @darkstar679 und @verstaerker hatten Recht. Zuviel Bass, unangenehmer Hump bei 100Hz und viel zu starke Mitten. :supi: Ich vermute, dass durch die überspitzen Mitten der Track unausgewogen klingt, ich dann...
  2. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    Ich glaube DAS war der richtige Tipp!!! Hab gerade massiv die Mitten raus genommen und auch etwas die Kick. Viel runder!!! Stimmt. War erst gar nicht so zu sehen. Ich muss mal kurz weg... :)
  3. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    Ich hab leider den ersten Master nicht aufgehoben. Werd mich da wohl nochmal ran setzen. Dann kann ich die Mitten auch ein wenig runter fahren...
  4. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    Glaube ich auch. Deshalb das A-B-ing mit dem Referenztrack...
  5. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    Ich hatte zwei Mastering Anläufe genommen. Beim ersten Durchgang hatte ich den Bereich um 50Hz so gelassen wie er war. Das ist jetzt der zweite Durchgang, bei dem ich das A-B-ing mit dem Track von Denis Horvat gemacht habe. Da habe ich das LowEnd mit knapp 4dB aufgeblasen. Die Tracks waren sich...
  6. ampRepublic

    Mix-Down, Mastering... Ich werd' noch wahnsinnig!!1elf

    So, die nächste Runde des Wahnsinns ist eröffnet. :selfhammer: Nachdem sich meine Trackvorstellung das letzte Mal durch euch zu einer wahren Fundgrube zu Mixdown und Mastering entwickelt hatte, waren die Ziele für den neuen Track relativ hoch gesteckt. :D Ich hatte gleich von Anfang drauf...
  7. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Erstmal ein fettes Danke für die ganzen Kommentare! Echt cool, wie ihr mir hier unter die Arme gegriffen habt!!! (: Da ist tatsächlich nichts mehr. Der Mixer kann das, also wird es an der Miami liegen. Ist mir zwar auch aufgefallen, aber ich war der Meinung, dass in dem Bereich die wenigsten...
  8. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Sooo, ich glaube es war nicht der Raum, bzw. die Monitore waren möglicherweise das größere Problem. Ich hatte ja eigentlich von den Neumännern ein viel präziseres Stereobild erwartet. Das blieb jedoch mehr oder weniger aus. Der Bassbereich ist im Vergleich zu den HS80 aber viel straffer und...
  9. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Ich würde auch sagen, dass es bei mir der Raum ist. Interferenzen, Reflektionen u.a. treten überall auf. Bei 5,4m Raumlänge bin ich mit 343m/s Schallgeschwindigkeit bei einer Frequenz von 63Hz. Meine Kollegen messen u.a. Konzertsäle und Opernhäuser auf. Ich denke, wenn ich nett frage, würden die...
  10. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Besten Dank! (: Die Version mit dem HP-Filter beim Bass bei 120Hz ist schon fertig. Ich war mir nur nicht sicher... :rolleyes: Heute früh im Auto fand ich die Version mit weniger Bass auch besser. Klingt zwar komisch, aber die beste Darstellung vom Bass habe ich mit meinen Beyerdynamic DT-880...
  11. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Sooo, das hat ja wieder etwas länger gedauert als gedacht. Nachdem ich einfach das Decay der Kick zurück gedreht hatte, fiel der Track untenrum völlig zusammen, so dass ich den Bassbereich wieder neu aufbauen musste. Ich habe zunächst Low- und Hightoms eingesetzt um eine subtile und trotzdem...
  12. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Ich habe hier leider gerade keine Abhöre, da das Audiolabor belegt ist, aber cool, dass du dir den Track mal vorgenommen hast. (: Untenrum klingt das für mich erstmal viel kontrollierter (aber vielleicht hört sich das ja nochmal jemand an). Was hast du an dem Track gemacht? Was mir auffällt...
  13. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    So, neuer Mix ist fertig. Schaff es heute aber nicht mehr den noch hoch zu laden. Habe den Decay der Kick stark zurück genommen und um die Kick mit Low/High Toms etwas akzentuiert. Klingt jetzt aufgeräumter und wesentlich stärker in Richtung des Casanova Remixes den ich hier verlinkt hatte. :)...
  14. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Beides. Um meine Tracks zu überprüfen spiele ich die nach dem Mastern immer am DJ Pult in ein paar Übergängen mit gekauften Titeln, um zu hören, wie sie sich im Vergleich anhören. Da sind meine Tracks untenrum viel zu mager. Während des Masterns im Spektrum. Gemittelt und momentan. Edith: Die...
  15. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    OK, zur Arbeitsweise: Ich verwende ausschließlich analoge Geräte, keine Samples und keine Presets. Ich glaube auch manchmal, dass da genau mein Problem liegt, da man mit perfekt vorgemasterten Samples eher einen guten Klang erreicht, als wenn man alles von der puren Saw aufbaut. In dem Track...
  16. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Mir gehts auch nicht ausschließlich um die Kick, sondern, dass der gesamte tiefe Frequenzbereich im Casanova Remix wesentlich lauter abgemischt ist als bei mir. Wenn ich beide Tracks parallel im Spektrum anzeige, sieht man das ganz gut. Bei anderen gekauften Tracks, die ich so spiele, ist das...
  17. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Die Tracks spiele ich in meinen Mixen. Die Kick der Rytm war auf A gestimmt. Die Acidlab Miami ist ein Nachbau der 808. Da kann man nix stimmen. Die spielt immer G-irgendwas. Werde das Decay mal etwas zurück nehmen. Da ist außer dem Shelf bei 30Hz kein EQ auf der Miami. Das Problem an der...
  18. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    So, ich muss den Thread nochmal hoch holen. Bei mir ist ja am Freitag die Miami eingetrudelt, und da ich mit dem Track irgendwie immer noch nicht zufrieden war, hab ich kurzerhand die Rytm rausgeschmissen und den ganzen Track nochmal mit der Miami aufgenommen. Und ich muss sagen, ein Unterschied...
  19. ampRepublic

    The 808 Remix - Acidlab Miami Inside...

    Besten Dank! :) Merci! Freut mich wenn der Track gefällt. :) Ich benutze in meinen Tracks ausschließlich Analogsynthese und ausschließlich eigene Sounds. Das ist sozusagen mein "roter Faden". Die Rytm ist schon ne coole Maschine, aber sie ist meiner Meinung nach immer etwas technisch und...
  20. ampRepublic

    The 808 Remix - Acidlab Miami Inside...

    So, nachdem ich hier ja schon öfter mein Leid geklagt habe, dass ich mit meiner Kick und dem Low End unzufrieden bin, hatte ich mir nach langem hin und her den Acidlab Miami bestellt. Als das Ding endlich da war die Analog Rytm erstmal abgezogen und gleich mal die Miami per Single Outs...
  21. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    Das stimmt. Der Sub37 spielt immer A-F-A-F, die Kick ist auf A gestimmt. Der Sub Bass geht die A-F-A-F mit. Kein Plan ob/wie man das entwirren kann. Normalerweise wäre da ja ein Kompressor mit SideChain angesagt, hab ich aber (noch) nicht (mache alles mit Hardware). Ich hatte über eine...
  22. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    So, ich hab mir jetzt nach Anleitung eine kleine Masterchain gebaut und siehe da, viel besser als mit Landr und tatsächlich auch wesentlich einfacher umzusetzen als ich gedacht hätte. Außer durch etwas zu reservierte Highs fällt mein Master zwischen anderen Tracks gar nicht auf. Da muss ich...
  23. ampRepublic

    Fremdgegangen (Ich glaub ich brauch mal anständiges Mastering)

    So, es ist mal wieder vollbracht, ein neuer Track ist fertig. Und der hat mich diesmal ganz schön Mühe gekostet mit einigen interessanten Erkenntnissen. Meine große Baustelle ist das Low End. Oder besser ausgedrückt: Es fehlt! Diesmal wollte ich deshalb alles richtig machen. Zunächst Kick...
  24. ampRepublic

    Nach 6 Monaten Auszeit endlich wieder kreativ...

    Besten Dank! Freut mich dass der Track gefällt. :) Ich habe mir den Track nochmal zur Brust genommen, da mir die Mid-Lows nicht so gut gefallen haben. Neben ein wenig EQ-ing Ich habe den HP Filter vom Bass jetzt auf 80Hz statt vorher 125Hz und die BassTom etwas stärker akzentuiert. Nun klingt...
  25. ampRepublic

    Nach 6 Monaten Auszeit endlich wieder kreativ...

    Cool Danke! :) Hahaa, nee, bin ja gerade am Anfang mit dem DM12. Hab mir auch noch gar nichts angehört oder angeschaut. Hab einfach ein Reset von Preset1 gemacht und von da direkt los gelegt. Besten Dank! :) Obwohl ich mit dem Mix, insbesondere den tiefen Frequenzen noch nicht richtig...
  26. ampRepublic

    Nach 6 Monaten Auszeit endlich wieder kreativ...

    Die letzten sechs Monate waren echt hart. Alltime Highs und Lows haben sich bei mir munter die Klinke in die Hand gedrückt. Der eine oder andere wird das kennen: Der Kopf war so voll, dass ich im Studio keinen Stein auf den anderen bekommen habe. Als ich dann irgendwann sogar anfing mit...
  27. ampRepublic

    Mischpult mit Audio Interface

    Sind die analogen Venice Mixer noch irgendwo neu zu bekommen? Ich dachte die kriegt man nicht mehr.
  28. ampRepublic

    Mischpult mit Audio Interface

    Da im ersten Post "professionell" stand, würde ich nochmal die kleinen Mixer der Qu Serie von Allen & Heath in die Runde werfen. Wenn Fader keine Rolle spielen Qu-Pac (schwören verschiedene meiner Freunde drauf) oder Qu-16 mit Fadern. Wenn man von komplett analogen Pulten kommt, sicher eine...
  29. ampRepublic

    Mischpult mit Audio Interface

    Kann den Behringer UFX auch nicht empfehlen. Hatte jetzt im Dezember/Januar drei Geräte zu Hause und bei allen haben die Gain Potis der Mono Kanäle geknackst. Und wenn ich den Mixer per USB an meinen zentralen USB Hub angeschlossen hatte, kam von allen Synths hochfrequente Störgeräusche. Nach...
  30. ampRepublic

    Mixer mit Mehrkanal Audio Interface

    Naja, Send/Return Signale kann man ja nicht wieder Pro Kanal einschleifen, da im Return ja die Summe aller Kanäle für den Send drin steckt. Und ich hab auch gelernt, dass das sogar die gewünschte Lösung ist den Return wieder auf einem normalen Kanal einzuschleifen, da man wieder einen vollen...
  31. ampRepublic

    Da fängt das neue Jahr ja gut an...

    Ohh, das ist ja schon mal ne Menge Input Merci! :D Der Gedanke mit Bodzin kam mir auch schon, aber ich glaube das liegt am Sub 37 mit Saw und ner Fifth. Das ist einfach so prägnant. Hey, Danke! :D Das stimmt schon. Hat sich im wahrsten Sinne aber eher zufällig ergeben. Ich persönlich mag...
  32. ampRepublic

    Da fängt das neue Jahr ja gut an...

    Hey Danke! :) Ich habe sehr viel Zeit investiert, um das Setup so kompakt wie möglich zu halten und alle wichtigen Sachen in Reichweite. Was ich nicht angeschlossen habe, nutze ich auch nicht. Für Leute mit Facebook Account, gibt es hier das komplette (wenn auch wenig dynamische ;) ) Video...
  33. ampRepublic

    Da fängt das neue Jahr ja gut an...

    2016 hat sich im Endspurt bei mir nochmal richtig ins Zeug gelegt um sich definitiv den letzten Platz der Beliebtheitsstatistik zu sichern. So hab ich Weihnachten und auch Silvester schön mit ner Grippe rumlaboriert. :( Da man mit ner Grippe aber auf gar keinen Fall vor die Tür gehen sollte...
  34. ampRepublic

    Mixer mit Mehrkanal Audio Interface

    Ja, genau das war der. Danke! :supi: Allerdings hatte ich vergessen, dass der von Soundcraft war. Da komme ich ja vom Regen in die Traufe (ohne jemandem nahe treten zu wollen). Ich habe mich innerlich jetzt schon davon verabschiedet einen Mixer mit Mehrkanal Interface zu nehmen. Nach etwas...
  35. ampRepublic

    Mixer mit Mehrkanal Audio Interface

    Moin Moin! Ich bin gerade etwas angefressen. Nachdem bei mir ein paar neue Synths ins Haus standen, musste ich mein Routing ändern und mir einen neuen Mixer zulegen. Ein wenig recherchiert und dann, entgegen der eigenen Überzeugung einen Behringer UFX 1204 mit 16 Kanal USB/Firewire Audio...
  36. ampRepublic

    Erstmal ein ganz fettes Danke... (und ein neuer Track)

    So, es ist vollbracht, mein erster Release!!!11elf #stolz :phat: Und da habt ihr alle euren Anteil dran. Vielen Dank nochmal für die immer hilfreiche Kritik!!! Echt, Danke! :supi: Amp Republics 'Chrome EP' is out now on Lochmann Records. <3 Support by Richie Hawtin, Repton, Flokati, Rich...
  37. ampRepublic

    Send-Return über Headphone Out???

    Moin! :) Ich bin gerade dabei mein Studio neu zu verkabeln, da ich leider nicht mehr alle Geräte ohne umstöpseln nutzen konnte. Da mein letzter Thread zu dem Thema leider gekapert wurde, hier ein neuer Versuch. :) Ich habe hier noch einen Korg Zero 4 mit Firewire rumliegen, den ich eigentlich...
  38. ampRepublic

    So, einmal Vollkatastrophe... (und ein neuer Track)

    Cool, Danke! :supi: Nö nö, nicht schlimm. Aber meine Intention war eine andere. ;) Ich habe die Bassline eigentlich lieber trocken. Auf meinen Monitoren ist mir das gar nicht so aufgefallen.
  39. ampRepublic

    Studio weiter entwickeln (Audio Interface)

    So, ich versuche erstmal meinen alten Korg Zero 4 zu reaktivieren. Mit Thunderbolt <-> Firewire Adapter scheint das zu funktionieren. 24bit/192kHz, 4 Stereokanäle mit EQ, je ein Effektgerät pro Kanal plus ein Mastereffektgerät. Damit sollte ich bis zu 8 Monogeräte dry bzw. 4 Geräte wet zusammen...
Zurück
Oben