Suchergebnisse

  1. atol

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 In Wahrheit ist es ja nur ein Controller wie das Korg MS-20 Dingens ;) Nee, der GRP A4 ist schon sehr gut und sein Geld wert. Ich hatte den A6 mehrere Jahre. Anfangs dachte ich auch das SMD nicht so toll ist aber man kann es *natürlich* nicht pauschalisieren. Der olle 2600 sah...
  2. atol

    CC Daten in Ableton rausfinden

    falls du m4l hast, sag Bescheid. Ich hätte da einen m4l MIDImonitor.
  3. atol

    PPG WaveGenerator (iOS)

    Re: PPG Wavegenerator 2.0 Ich sehe das Zusammenwachsen derzeit nur in der "iOS-Annäherung" von OS X aber nicht andersrum..
  4. atol

    PPG WaveGenerator (iOS)

    Re: PPG Wavegenerator 2.0 langsam :-) Dennoch bin ich kein iOS Freund. Liegt hauptsächlich daran das ich kein iPad habe und die App-Entwicklung für iOS nervig ist. Ich würde ein volles, aber optimiertes/reduziertes OS X vorziehen.
  5. atol

    PPG WaveGenerator (iOS)

    Re: PPG Wavegenerator 2.0 ipad? urgh....
  6. atol

    Auftragsarbeit anzubieten: FS1a Kit zusammenlöten

    Habe einen netten Forum-ler für den Auftrag gefunden! Vielen Dank! :supi:
  7. atol

    Auftragsarbeit anzubieten: FS1a Kit zusammenlöten

    Ich suche jemanden der Lust hat gegen entsprechendes Entgelt mein Haible FS-1a Kit zusammen zu löten. Vorhanden sind die Platinen, die Bauteile, Schäffer-Frontpanel und das Gehäuse. Es fehlt noch das Netzteil sowie die Potis. Einfach PM..….. :nihao:
  8. atol

    String-Orgel-Gerät

    Crumar T-3
  9. atol

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 Die GRP's Oszillatoren klingen sehr gut, ich habe ein paar Jahre damit (=A6) gearbeitet. Ich bin sehr auf die A4 Finessen gespannt!
  10. atol

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 Ist hier zufällig ein A4 Besteller aus Berlin zwecks Berlin<->München Oktober Fahrgemeinschaft? :car: :musiker:
  11. atol

    Hardwaresynth mit integriertem Scope

    synthi 100?
  12. atol

    Historisches Federhallgerät - Uniton Swissecho 2000

    Herzlichen Dank an Swissdoc für seine Seite zum Swissecho. Benutze ebensolches und die Schaltunterlagen werden sicher eines Tages benötigt... In dem Buch "die analogen Hitmaschinen" von Karl-Hermann von Behren vermutet der Autor übrigens ehemalige Studer Mitarbeiter hinter der Firma Uniton. Der...
  13. atol

    GEMA - 2013 - Sammelbereich

    Re: Die olle GEMA mal wieder http://www.berliner-zeitung.de/kultur/g ... 52772.html
  14. atol

    Welcher Synth für verträumte, melancholische Sounds?

    Kawai SX240 Oberheim Xpander Prophet VS
  15. atol

    christian kleine - breeze

    Danke!
  16. atol

    christian kleine - breeze

    http://youtu.be/7r-xHvc1fPQ
  17. atol

    Kawai SX240 neuen akku einbauen?

    Ein paar Wochen - scheint aber die gängige Methode zu sein laut http://tinyurl.com/cx69kdu
  18. atol

    Kawai SX240 neuen akku einbauen?

    Ich habe in meinen eine 2032 mit Diode eingebaut, funktioniert einwandfrei...
  19. atol

    Korg PS 3200 ???

    Re: Korg PS 3200 Preis ??? Kalimba, Gitarre, PS3100: http://soundcloud.com/christiankleine/grey-water
  20. atol

    Korg PS 3200 ???

    Re: Korg PS 3200 Preis ??? Für mich haben die genannten Korgs nur bedingt Gemeinsamkeiten mit dem 3100 (die anderen PS kenne ich nicht). Minimoog, 2Voice, EML sind auch monophone (...) der 3100 punktet ja gerade mit seiner semi-voll - Polyphonie - und das auch wieder völlig anders als der von...
  21. atol

    Korg PS 3200 ???

    Re: Korg PS 3200 Preis ??? Ich mag den 3100 - Ich war anfangs auch vom Sound enttäuscht, man erwartet halt was fettes und das ist er auf keinen Fall. Er ist auch kein "bread&butter" synth sondern ein Spezialist und z.B. perfekt als Gegenpol zu einem "fetten" Synth (Sunsyn, MMoog...) Und: Im Mix...
  22. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Leider hilft das nicht. Im "Manual / Programming mode" gibts nur einen Dauerton (tonal spielbar) Sämtliche "Programmer" Parameter sind aber weiterhin tot. Funktioniert er überhaupt ohne Batterie? Bzw.: Was genau ist die Aufgabe der CPU?
  23. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Danke, Florian. Interessant - das werde ich erstmal versuchen. Gruß atol
  24. atol

    ProMars Batterie leak, Regler tot ?¿

    Hallo Sequencer-Forums-Leser, Ich habe einen schönen ProMars, leider mit ausgelaufener Batterie. Zum Glück ist sonst kein Schaden vorhanden (keine Säure etc. auf den boards) aber die Regler/Slider funktionieren nicht mehr. Factory Presets hingegen funktionieren alle... Wie ist der interne Akku...
  25. atol

    Pflichtkauf ;) Gothic minimal / modern classical & UPDATES

    Re: Pflichtkauf ;) Gothic minimal / modern classical ohne die musik zu kennen, beweist das Cover von link 1 schonmal viel Geschmack (shot aus einem meiner lieblingsfilme von 1962)
  26. atol

    Logan/Hohner String Melody II Problem

    Ich hatte mal das gleiche Symptom - es half eine neue Sicherung (obwoh die alte optisch OK war!)
  27. atol

    christian kleine: night and poison

  28. atol

    Ein Rätsel für die Synthexperten

    hmm. ich bin eigentlich ganz froh darüber das Stinson/Donald nicht darüber plauderten was sie verwendeten. Das lässt mehr Spielraum für die Phantasie, nicht?
  29. atol

    19" Reverb und Delay - wer kann mich beraten?

    Ich empfehle Tape Delays (Korg SE order Roland RE Serie) für delays und Federhall Systeme für Hall (zu empfehlen: AKG BX Serie)
  30. atol

    christian kleine: disintegrated

  31. atol

    max for live - patch cords verstecken?

    Selektion und cmd + k = hide on lock Der Präsentations-modus ist äußerst praktisch wenn man ein UI für ein komplexes Patch erstellen will/muss.
  32. atol

    Ableton Live 8.1.3 ->"Quality Improvement" Update 8.22

    Re: Ableton Live 8.1.3 - das "Quality Improvement" Update Hier noch ein paar von mir nach dem motto "happy working for the good of the community" (Tom Erbe): http://www.christiankleine.com/ck/maxforlive.html
  33. atol

    Ableton Live 8.1.3 ->"Quality Improvement" Update 8.22

    Re: Ableton Live 8.1.3 - das "Quality Improvement" Update gibts beim Kauf der Suite umsonst "April Only: Buy Suite 8 - Get Max for Live for Free"
  34. atol

    wo dynacord echocord reparieren lassen?

    In FFM ist für sowas: http://bobbysreparaturen.de/
  35. atol

    Was bin ich mal wieder ?

    sind nicht so charakteristisch, diese demo sounds, aber ich muss irgendwie an waldorf denken.
  36. atol

    DK Synergy

    Nein. Der DK ist auf Beauty In the Beast und Digital Moonscapes zu hören. (Sonic Seasonings ist von 1972)
  37. atol

    DK Synergy

    Kennst du sämtliche Cartridge Presets? Ich finde da sind schon ein paar gute dabei, besonders die experimentelleren.
  38. atol

    DK Synergy

    Hatte mal einen DK ohne Kaypro und habe nun einen Synclon One - das ist ein Clone eines Japaners, der davon 3 Stück gebaut hat und dann von der Bildfläche verschwand. Kann leider auch nicht editiert werden (zumindest nicht von mir), kann aber sämtliche images der Cartridges laden und hat MIDI.
  39. atol

    christian kleine: living under water

    Da ist doch eindeutig ein Leierkasten bei 0:55! 8)
Zurück
Oben