Suchergebnisse

  1. Kaffi

    Akai MPC Key 61/37

    Jup. Und jetzt lass mal ein Pattern im Loop laufen. Was passiert?
  2. Kaffi

    Akai MPC Key 61/37

    Ich komme nochmal zum PrgCh zurück... Auf Midikanlälen (nicht für Plugins) konnte ich mit dem alten Betriebsystem am Anfang einer neuen Sequenz(Pattern) einen PrgCh senden, und der war für jede Sequenz individuell. Mache ich das jetzt (Version 3.5.0) ist die Einstellung GLOBAL, also für alle...
  3. Kaffi

    GS Music Bree6

    Der Vergleich ist eher eine Frage von Features als reiner Klang.
  4. Kaffi

    GS Music Bree6

    Im Grundsound mit einem OSC sind sie identisch. Da der E7 aber einen zweiten OSC hat, geht es da erst mal auseinander. Dann kommen erheblich ausgefeiltere Modulationsmöglichkeiten beim E7 dazu... da kann der Bree einpacken. Der E7 ist da deutlich tiefer. Das merkt man dann vor allem wenn man...
  5. Kaffi

    GS Music Bree6

    Update. Vorhin hat mir Toni von Enlo-1 (Italien) wo ich gekauft hatte, folgendes zurück geschrieben: Hello Thorsten Really sorry to read about this bugs. Here we have an MPC and seems that problem is present with current firmware. Please give a time to ask with GS guys because it seems is not...
  6. Kaffi

    GS Music Bree6

    Öhm, ich habe gestern etwas sehr unschönes bei meinem Exemplar entdeckt. Wenn meiner per Midi Programchanges empfängt schaltet er zwar, aber beim scrollen durch Sounds (über eine anschlossene MPC) passiert es ganz schnell dass er ins Global Menue springt. Mache ich weiter mit dem scrollen, kann...
  7. Kaffi

    Frage zu Elektron Digitakt

    Bizarr
  8. Kaffi

    Frage zu Elektron Digitakt

    Und die Sache mit dem PrgCh?
  9. Kaffi

    Frage zu Elektron Digitakt

    Ist die Beschriftung noch lesbar oder jetzt auch weg? Klebt das Gehäuse auch? Ja, ich erinnere mich gerade, ich habe vor einigen Tagen sowas in einem YT Video gesehen, mit abgerittenen Tasten. War aber nicht sauber entfernt.
  10. Kaffi

    Frage zu Elektron Digitakt

    Habe auch eine (zwei) Fragen zum Digitakt: Hat er so eine Gummibeschichtete Obefläche die anfängt zu pappen? Kann er am Patternbeginn einen PrgCh am Kanal senden, der beim Loop nicht wiederholt wird?
  11. Kaffi

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Bei nicht ganz unwichtigen Beschriftungen? Eintauchen in Latex oder entfernen hat beides dasselbe Ergebnis: Man sieht nix mehr. (Es sei denn man hat farblosen Latex?) Außer Komplettrestauration incl. repro der Beschriftung über Vinlyschriftsätze (nicht immer anwendbar) oder sogar SIEBDRUCK (wer...
  12. Kaffi

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Wenn man es entfernen kann, weil es eben nur eine dünne Schicht ist, ist man noch ganz gut dran. Übel ist es wenn es auch noch beschriftet ist, dann wäre das hinterher auch weg. Vollkommen angesch... ist man wenn das dickes Material ist, wie z.B. Drucktaster (die zum Luxus evtl. auch noch...
  13. Kaffi

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Deswegen wird aus Dir auch nix mehr. Jeder weiß dass der wahre Künstler nur mit noch mehr Gear seinen Traum der geilen Musik verwirklichen kann. Du hast einfach nicht genug. Der Juno 6 wäre es gewesen. Der hätte ALLES geändert. Tja... gelooost. Jetz weiße Bscheid.
  14. Kaffi

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Wenn Silikon als Aussenmaterial verwendet wurde sind sie schön geschmeidig und kleben nie.
  15. Kaffi

    Festival 2025-08-01 - 02 Poggenhuhnweg, Electronic Attack Party XVIII - Sequencer.de Treffen - Liveacts/Jam/BBQ/Chill/Flohmarkt

    Wenn ich mir die Pics so anschaue, das wirkt wie LAN Party 1998 😄 Nur mit älteren Herrschaften.
  16. Kaffi

    Nur OnTopic Welche (Sample) Groovebox kaufen?

    Ich denke die besten Lösungen wären entweder ein Digitakt oder eine MPC. Letztere sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deutlich leistungsfähiger. Aber an den Digitakts scheint ja was dran zu sein, was sie so beliebt macht. Ich hab keine. Bin im Team MPC. Auch wenn es da sicher...
  17. Kaffi

    Kurzweil K2700

    Ja. Alle 3 PC3 und der PC4 ham das. Hat mit dem Netzteil zu tun.
  18. Kaffi

    Eure unterschätztesten Synthesizer

    Ich hatte einen Poly 800. Als er neu war. viele Jahre, weil ich keine Kohle für mehr hatte. Den kann man gar nicht niedrig genug einschätzen.
  19. Kaffi

    Was ist los mit Musik?

    Es gibt auch heute "komplexere" Musik. Sie ist nur nicht mehr in den Charts und damit auch nicht im Mainstream Radio. Muss man suchen, dann findet man das auch. Vielleicht sogar mehr davon als früher, weil es von allem insgesamt mehr gibt. Es ist keine Frage von "gibt es nicht mehr" sondern "ist...
  20. Kaffi

    Kurzweil K2700

    Ohje, jetzt sind wir Schuld...
  21. Kaffi

    Woran erkennt man KI gesteuerte Kommentare auf Soundcloud!?

    Das hoffe ich auch. Das "Refugium" der echten Menschen: Live Musik machen und andere Menschen, die Menschen sehen und erleben wollen wie sie was machen.
  22. Kaffi

    Woran erkennt man KI gesteuerte Kommentare auf Soundcloud!?

    Diese Entwicklung führt das Money-Making mit jedem Müll auf den "Social"-Media Plattformen immer mehr ins Absurde. KI Generierte Profile erzeugen KI generierten Kontent, der von KI-Generierten "Fans" kommentiert und gefollowed wird. Eine einzige Energieverschwendung einer Technologie die sich...
  23. Kaffi

    GS Music Bree6

    Bin auf der Arbeit und muss - das ist schon lange nicht mehr passiert - an den Bree denken und freue mich darauf ihn heute abend wieder einzuschalten. Aber... Ich habe gestern mal so "zum Spaß" den E7 daneben gestellt und mit einem OSC den "Miles Keys" nachgebaut. Überhaupt kein Problem. Klingt...
  24. Kaffi

    Novation Summit

    So nett es ist, wenn in einem Synth ein Arp oder Sequenzer für 120 Noten (ich mach Spass) ist, so unpraktisch ist es im Verbund mit anderem Gerät. Da nimmt am besten einen Sequenzer der auf jedem Kanal einen eigenen Arp abspielt oder den Synths die NoteOns schickt, die sie für ihren eigenen Arp...
  25. Kaffi

    Novation Summit

    Ich meine der Summit braucht für einen Arp NoteOn signale (typischerweise ein Akkord). Ist sync auf intern, läuft er los. Ist es auf extern braucht es auch noch eine laufende midiclock. Also einfach "Start" reicht nicht. Man muss z.B. ein Pattern starten, welches auf die 1 entsprechende NoteOn...
  26. Kaffi

    GS Music Bree6

    Jup. Hat das Potential Scheiße zu klingen. Wäre aber möglich. Ich glaube sogar in mehreren Novations aus der Novaserie könnte es sein dass man das so einstellen kann. Da kann man keytrigger on/off als auch u.a. die Startphase des LFO bestimmen. Für bestimmte Zwecke könnte das nützlich sein. Wenn...
  27. Kaffi

    Kurzweil K2700

    Das ist logisches Denken. Ein K27 kostet derzeit weniger als der angekündigte K2088, kann aber mehr. Der 2088 ist quasi eine "Lightversion". Der Preis vom K27 wird deswegen nicht so bleiben. Kann er er gar nicht. Vielleicht bauen sie ihn auch nicht mehr. Wer weiß. EDIT: Ich sehe, der Preis vom...
  28. Kaffi

    GS Music Bree6

    Ah, stimmt aber bei mir gehts um Midi sync. Damit er zum Beat wobbelt. Sind sogar Sounds drin die danach schreien. Aber ein Keysync wäre auch möglich. Er startet dann eben bei jedem Tastendruck neu. Paraphon sozusagen.
  29. Kaffi

    GS Music Bree6

    Vermisse beides. Ich könnte mir auch noch LFO Kontrolle durch Tracking und Envelope wünschen, und dass der Filter+Amp nur auf einen ENV geschaltet wird, damit der andere frei ist für... Ok, wir kommen in E7 Territorium (was ich mir bei dem zum Teil auch wünsche...) Andererseits... ich habe genug...
  30. Kaffi

    GS Music Bree6

    Muss nicht bedeuten dass es in niedrigen Stellungen auch so ist?
  31. Kaffi

    GS Music Bree6

    Ich glaube beim Bree sind die Wiederholungen gefiltert mit Höhenverlust. Das wird oft gemacht wenn ein analoges Delay simuliert wird. Das ist angenehmer, stimmt. Mir ist es trotzdem lieber wie es im E7 ist. PingPong oder normal, mit und ohne sync (die vielen syncmodes...) sind mir wichtiger. Ich...
  32. Kaffi

    GS Music Bree6

    Ich verstehe nicht was am Bree Delay besser ist... Das im E7 hat viel mehr Optionen bei den Typen. Und soweit ich das sehe... lässt sich das im Bree nicht synchronisieren... Das im E7 aber schon und es lockt super verlässlich ein, ohne Geleier. Also ich muss mich weiter oben ergänzen: Soweit ich...
  33. Kaffi

    GS Music Bree6

    Hab jetzt doch einen. Ich glaube ich brauchte etwas das mich über den defekten Artemis tröstet. Letzte Woche bei Enlo-1 in Italien bestellt, heute angekommen. Getestet, sofort happy. Irgendwie ist das Ding die Perfektion der Einfachheit, und schafft es dabei richtig gut zu klingen. So ein etwas...
  34. Kaffi

    Kurzweil K2700

    Ich hab keinen K27 aber den PC4. Der hat gleichartige Taster und fällt vom Band aus derselben Fabrik, ist aber insgesamt preiswerter aufgebaut. Mehr Plastikky. Hatte deswegen auch Bedenken, vor allem weil ich reichlich Erfahrung mit den Vorgängern habe. Da habe ich nach einigen Jahren intensivem...
  35. Kaffi

    Poti auslöten Dateq Apollo

    Es gibt so Kupfergewebeband dafür. Das hat mir bei kleinen Sachen geholfen. Etwas Löthonig dran, auf die Lötstelle halten und Band erhitzen. Es saugt auch kleinere Mengen Zinn ganz gut auf. Mit Hilfe von Löthonig saugt es besser.
  36. Kaffi

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Für mich gibt es keine Lieblingshersteller. Es gibt nur Instrumente die ich gut finde und andere nicht.
  37. Kaffi

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    Hatte damls den DSM-1. Schrecklich. Lass es. Es geht immer wieder die Mähr um das sei ein größerer DSS-1, ist es aber nicht. Er hat nicht die Synthengine und Filter, keine Delays und das Samplemanagement ist extrem nervig. Wie es bei den anderen Modellen ist, welche genannt wurden, weiss ich...
  38. Kaffi

    Der besten Songs zum Thema Hass

    https://www.youtube.com/watch?v=6X9CEi8wkBc
  39. Kaffi

    Warum ist Nine Inch Nails so schlecht geworden

    Das ist alles die Rache vom DX7
  40. Kaffi

    Dreadbox Artemis

    Sorry. Er hing am Netzteil, war über Klassik-Midi an ein Masterkeyboard verbunden (Kurzweil) und wurde mit Kopfhörer abgehört. Ich meinte es sei nachvollziehbar: "Akkord halten und loslassen" ist ein Vorgang der eine Tastatur voraussetzt. "Nichts sonst angeschlossen" meint dass da keine...
Zurück
Oben