Suchergebnisse

  1. Flagstaff

    iLok Licence-Manager schrottet Windows 10

    Hallo zusammen! Kurzfassung: Über Pluginboutique ein paar gute Sales (VST Synths) geschossen. iLok-Licence Manager war nötig. Musste ich also intallieren (Win64 - neuestes Win 10). Synths entsprechend dort mit den Keys registriert (iLok auf PC). Als Dankeschön fährt Windows nicht mehr hoch...
  2. Flagstaff

    Um-die-Ohren-CLAP (SNARE)

    Hi Leute! Danke für die Tipps und die Motivierung! Ich bin kreativ,- keine Sorge,- nur gerade sehr ungeduldig,- kann ja mal vorkommen :) Und was man so alles findet im Netz auf der Suche nach "meiner Clap"....schon lustig... Loops-de-la-Creme-Clap-Pack 5360 Claps zum runterladen 1766 Claps :) :)
  3. Flagstaff

    Um-die-Ohren-CLAP (SNARE)

    Hi zusammen! Kennt wahrscheinlich jeder hier....Du hast einen Sound greifbar nahe "vor den Ohren".....,aber du bekommst ihn nicht (hin)...oder (suchst nach Samples)... Ich suche einen harten Clap-/ (alternativ SNARE) Gate/Reverb Sound... Schwer zu beschreiben..... Kennt jemad eine - full...
  4. Flagstaff

    VST Synths für 9,99 € (??) - jemand Erfahrung mit dieser (dubiösen?) Seite

    @Green Dino... Link für den Schnäppchen-Thread bitte. Ich finde Schnäppchen-Jäger (Hardware)...oder Schnäppchen Geschichten.... Gibts einen Schnäppchen Jäger (Software)-Thread ?
  5. Flagstaff

    VST Synths für 9,99 € (??) - jemand Erfahrung mit dieser (dubiösen?) Seite

    :) :) :) ja ja ja... :) :) wollte ja nur wissen, ob hier jemand evtl. Erfahrung mit dieser Seite hatte.....unseriös wirkt es ja auf alle Fälle.... :) :)
  6. Flagstaff

    VST Synths für 9,99 € (??) - jemand Erfahrung mit dieser (dubiösen?) Seite

    Hi Leute, auf der Suche nach VST Synthies im Sale bin ich auf diese Seite gestoßen. Kennt die jemand? Ist das echt ? z. B.: Xfer SERUM oder Synapse DUNE 3 Wirkt irgendwie dubios. LG! PS: Suche den Parawave RAPID 1.8.5 im Sale.... Parawave Rapid 1.8.5 Hat jemand einen Link oder eine Idee ?
  7. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Nur noch eins am Rande.....Man erhält das Programm nach Installation des Izotope Product Portal. Nach Eingabe des Product Keys wird das Programm als eigenständiges Tool installiert. In dem Sinne nutze ich es jetzt gar nicht als Plug-In (wozu auch ?), sondern als separates Mastering-Tools ala...
  8. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    @einseinsnull Danke Dir!! @Cosso Nachdem ich mir heute sämtliche tutorials auf Youtube angesehen und die Demo gestest habe, habe ich mir im Sale die iZotope Ozone 9 Standard Edition für 97 € gekauft. Und ich muss sagen: ICH FLIPPE AUS!! SO STARK IST DAS PROGRAMM!! Meine Güte! Ich habe mal den...
  9. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    @einseinsnull Danke. Welche Programme kennst Du denn da? Zu welchem Programm würdest Du dann raten? @Cosso und @ verstaerker Ja,ich glaube ich lade mir heute mal die Demo runter und gucke mir den Assistenten an. (@verstaerker Danke für Dein Angebot,- ich denke drüber nach...je nachdem, ob mir...
  10. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Moin Cosso! Hey Danke für den Ozone Tipp! Die Standard Variante ist jetzt für 97 € im Sale (statt 229 €)....die iZotope Ozone 9 Advanced UG Elements gibts für 146 € (statt 370 €)...Sale bis 31.03.... reicht für meine Zwecke die Standard Version......oder würdest du die Advanced Elements eher...
  11. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    @Cosso Danke für den heissen FL-Studio trial Tipp! Runtergeladen ...installiert....WAV-Track auf Trackspur geladen....Effekte ausprobiert (Maximus! ;)) und wieder als WAV abgespeichert!.....Wirklich Super! Mega Tip! Danke!
  12. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Danke! Hmmmm ich muss mich da jetzt erstmal durch-recherchieren bei Deinen Angaben.....das ist für mich etwas viel "Neuland" auf einmal.....aber Danke ! :) :)
  13. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Danke @ Cosso, Dir auch einen schönen Freitagabend bzw. WE!! @verstaerker: Danke auch Dir für Deinen Tipp!! Und Danke für den Links (Youlean Loudness Meter)!! Top! Oh ich kann versuchen, es kurz zu machen. Schwierig, nicht extrem weit auszuholen. Bin Mitte 40. In der Schulzeit Synthie-Pop Band...
  14. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Ahh OK, gut zu wissen @ Cosso! Ich weiss nicht....ich bin kein Profi....eher ein "Ausprobierer"...lach....und bei Audio Precision Limiter musste ich nachgucken...(UAD-Hardware ? als Voraussetzung?) siehe: Audio Precision Limiter 199 $? Hardware Voraussetzung....ähm....(?) Ich glaube, Ihr...
  15. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    @verstaerker DANKE! Extra für mich getestet? Finde ich suuuuuuper nett!!! Vielen Dank!!! DANKE :) @Cosso Krass! Ich glaube ich habe eine ganze Menge gelernt!! Danke! @beide YOU MADE MY (Fri)DAY!!! Wenn ich zu Hause bin, lade ich mir erstmal FL Studio (kostenlose Trial ---ähm zeitlich...
  16. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Klasse Tipp, Cosso! Danke Dir! Unterm Strich kann ich also meine Audiodatei auf die Timeline (als WAV) legen, mit dem L2 plug "mastern" und dann als WAV speichern? (Ich meine ich möchte ja kein "Project" /Arrangement speichern...) Hab ich das richtig verstanden ? (Betrifft FL Studio) Ich habe...
  17. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Danke, Cosso, dann brauch ich das mit dem L2 plugin und jBridge und Waves-Installationscenter gar nicht erst auszuprobieren ! (?) Eigentlich sehr schade, echt ärgerlich.
  18. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Ich habe viele 32 bit VST plugins via jBridge auf Cubase aktivieren können. Könnte man da nicht irgendwie tricksen ? Also mit dem Waves-Installationscenter und jBridge ? @verstaerker Ist Audacity als open Source zu empfehlen im Vergleich zu Ocenaudio ?
  19. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Hallo Cosso!! Danke für Deine Erklärung!! Und Danke an verstaerker für den Software-Tip. Ich gucke mir sowohl Wavelab LE als auch Ocenaudio einmal genauer an. Danke. Ich bin jetzt neugierig geworden: Der o. g. Artikel, der mich zum Kauf des L2-Plugins verleitet hat, stammt von 2010! Wieso hatte...
  20. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Ja das ist ja gerade das Problem. Es gibt bei 3.0 im Effektmenü kein "Dirext X--> Waves --> etc etc ". Man kann im Effektmenü "Dirext-X Effekte aktivieren", dann kann man sein VST Verzeichnis hinzufügen, dann erscheint in einem POP-Up Fenster eine PlugIn Liste (da ist auch "L2" mit einem Häkchen...
  21. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Hi nochmal, Danke, aber das habe ich natürlich nicht übersehen und auch meine VST-Ordner hinzugefügt (Adobe Audition 3.0). Bei der 1.5 geht das irgendwie nicht (Standalone/to-go bzw. bei einer 1.5 Version mit einer anderen Build). Es erscheint dann auch L2 als Plugin in der Liste (also "L2" mit...
  22. Flagstaff

    L2 - Ultramaximizer - Adobe Audition 1.5

    Hallo zusammen! Ich habe mir das Plugin L2-Ultramaximizer gekauft, nachdem ich diesen "alten" Internetartikel gelesen habe: L2 Ultramaximizer mit Adobe Audition 1.5 Die neue Adobe Version 3.0 kann man kostenlos über Archive.org (inkl. Serial) beziehen, allerdings ist bei der 3.0 Version...
  23. Flagstaff

    Cubase Elements 10.5 NUR in LOOP asynchron mit VSTs und Multiclock

    Kurze knackige Frage ans Forum hier mit dringende (verzweifelnde) Bitte um Hilfe (Problem schon öfter in Foren gelesen ohne klare Lösung). Wenn ich einen programmierten Track (Arrangement) in Cubase Elements (Win10) abspiele, dann läuft alles synchron (externe Vintage Geräte über...
  24. Flagstaff

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Meine Güte! Die/der Devil Fish....ist KEINE TB-303, aber auch KEIN CLONE. Es ist eine ERWEITERUNG! OK - dann darf eine ERWEITERUNG bzw. MODIFIZIERTE TB-303 auch nicht in ein Tortendiagramm einbezogen werde. OK. Einverstanden! Dann "nur" Clones! :) LG
  25. Flagstaff

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich finde den Thread geil! Wäre cool, wenn man hier ein Tortendiagramm mit allen 303-Clones im Rahmen einer Umfrage (bester Clon?) innerhalb dieses Forums darstellen und auch zum Auswerten anklicken könnte. Wer da wohl "gewinnen" würde? DinSync RE-303, Roland TB-03, Cyclone TT-303, Devil Fish...
  26. Flagstaff

    AKAI professional MPK 249 - CUBASE setup - HILFE

    Oh... ich habe da etwas gefunden. https://sedgemusic.wordpress.com/2015/01/31/remote-controlling-cubase-part-1/ XML File hat aber einen anderen Namen: MPK249-261 Cubase v.2.1.XML (ob ich damit etwas falsch machen könnte?) http://www.noterepeat.com/images/akai2/MPK249-261_Cubase_v.2.1.zip LG!
  27. Flagstaff

    AKAI professional MPK 249 - CUBASE setup - HILFE

    Hallo liebes Forum, ich möchte gerade meinen AKAI MPK 249 einrichten (Cubase Elements 10.5). Beim Einrichten des "generischen Kontrollers" soll ich eine Datei namens "AKAIMPD32.xml" von der "mitgelieferten CD" einlesen. Leider wurde keine CD mitgeliefert. Im Internet finde ich nichts. Auch...
  28. Flagstaff

    Mischpult als Multitrackrecorder mit SD-Karte für elektronische Musik (Acid/Trance/Techno) - Empfehlungen 2020

    Danke, Wellenschlag! Das Thema müsste doch viele Homerecoder interessieren bzw. ansprechen (!?). Gibt es noch andere Meinungen dazu hier? (Gerne auch zu diesem Thema bereits behandelnde Links.) LG
  29. Flagstaff

    Mischpult als Multitrackrecorder mit SD-Karte für elektronische Musik (Acid/Trance/Techno) - Empfehlungen 2020

    Hallo liebes Forum, um es kurz zu machen: ich möchte eine ganze Reihe alter Vintage-Synthies und Drumcomputer an ein Mischpult anschließen, um dann ganz bequem die Tracks (Arrangements via Cubase Elements/Win10) direkt am Mischpult auf SD-Karte aufzunehmen,- am liebsten natürlcih auch jede...
  30. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Kurzes Update von mir: habe mir nach langer Recherche folgendes USB-3.5-Zoll Laufwerk gekauft: Habe mir ein paar 3.5 Zoll Disktten gekauft...diese hier.... Die Disketten habe ich abgeklebt und dann im SY-77 formatiert (720kb). Habe dann die Original-Disketten in o.g. USB-Laufwerk gesteckt...
  31. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Hallo nochmal an alle! Und Danke für die (neuen) Infos! Also ich möchte hier keine Werbung (für irgendwelche Produkte) machen oder so, sondern nur schreiben, was ich bislang so versucht habe. Ich habe mir ein paar 3.5 Zoll Disketten über das Internet besorgt (nach Kundenrezensionen ausgesucht...
  32. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Danke @swissdoc und @SerErris !!!!
  33. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    @SerErris Hi nochmal, ich habe mir gerade die "DiscImageCreator"-Seite angeguckt. Requirement Package Download and install Visual C++ Redistributable Packages. (for Windows PC) https://aka.ms/vs/16/release/VC_redist.x86.exe Ok. Das hab ich schonmal runtergeladen. Aber wo finde ich das...
  34. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    @SerErris Hi! Das ist ja mal eine Anleitung!!!! Wahnsinn!!!!! Super lieben Dank dafür! Das LaCie Laufwerk gibt es wohl nicht mehr. Ich habe mir ein anderes bestellt,- wohl auch 720 und schreibfähig. Falls nicht schick ich es zurück und suche dann nochmal weiter!! Danke auch für die Links!. Ich...
  35. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Lieber ARNTE, ich habe in einer Zeit elektronische Musik gemacht, da gab es noch nicht mal einen gescheiten PC. Damals Cubase über ATARI. MIDI und Sync-Schleifen über D-Sync (Roland)....habe heute noch viele alte Vintage-Geräte. So ganz frisch bin ich auf dem Gebiet nicht. Ich wollte eigentlich...
  36. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    ARNTE schrieb: Quote " Nutzt Du irgendeine DAW die MIDI kann? Wenn ja, kannst Du da einfach den MIDI Dump, den Du am SY77 auslöst, aufnehmen." Hi ARNTE! Ja, ich nutze Cubase Elements 10.5.20 über ein Steinberg UR-44 Audiointerface. Wobei ich jetzt schon diesbezüglich ein anderes Problem hatte...
  37. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Hi Miks! Danke für Deine Antwort! Du schreibst, dass Du selber sy.factory mit Win7 und einem SY-99 nutzt (und anscheinend keine Probleme damit hast). Ich habe mir jetzt sy.factory geholt (+Lizenz). Ich werde das ganze mal in Ruhe testen. Die anderen beiden von Dir genannten Software-Tools...
  38. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Hi Arnte! Wie ich schon ganz am Anfang schrieb, bin ein unbeschriebens Blatt was Sysex/Dump angeht. Ich lese mich da grad ein bisschen ein und habe z. B. diesen Beitrag aus einem anderen Forum entdeckt: https://yamahamusicians.com/forum/viewtopic.php?t=3702 Ich schaue mir grade das kostenlose...
  39. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Hallo Miks!! Vielen Dank für Deine Hilfe! Mit anderen Worten: ich brauche gar kein 3.5-Zoll Diskettenlaufwerk für meinen PC,- sondern die sy.factory-Sofware (ca. 20 €), um die Daten vom SY-77 per MIDI an den PC/Mac zu senden (und speichern) und umgekehrt. Allerdings steht hierbei als Bemerkung...
  40. Flagstaff

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    Hallo nochmal kurz! In einem anderen Forum ("Musiker-Board") habe ich noch 2 Threads gefunden (schon >15 Jahre alt), die mich aber auch nicht so richtig weiterbringen, aber zumindest in diese Richtung gehen: quote "Das SY77 verwendet noch das Double Density-Format. Das heißt praktisch, den...
Zurück
Oben