Suchergebnisse

  1. polysix

    Musicplayer für Linux

    Sayonara. Ist mein absoluter Favorit.
  2. polysix

    Elektron Tonverk

    Ich hab nur kurz was über Main gesampelt. ich gucke morgen nochmal, bin der Meinung das ich den Tonverk auf ARM gestellt hatte, dann play drücken und er nimmt dann mit dem Start des Seq loop genau auf..
  3. polysix

    Elektron Tonverk

    Heute bisschen einen Neutron multi gesampelt. Geht wirklich flott und gut. Der Tonverk gefällt mir von Tag zu Tag besser.
  4. polysix

    R.I.P Stephen Luscombe, 14.09.2025 Blancmange

    R.I.P ... vielen Dank für die wunderschöne Musik und für die musikalische Begleitung meiner Jungend. Trauig..sehr traurige Nachricht.
  5. polysix

    Elektron Tonverk

    Keine Ahnung was mich vorhin geritten hat. Geht jetzt bei mir auch. Über Stero Out auch NULL Rauschen. Headphones muss ich nochmal gucken. Bestimmt ein FX irgendwo ..
  6. polysix

    Elektron Tonverk

    Ja, gute Idee, da wird natürlcih erstmal ordentlich was geladen.
  7. polysix

    Elektron Tonverk

    Da gefragt wurde: So um die 30 Sekunden könnten es nach Anschalten bis alles geladen ist dauern. Stört mich nicht. Beim Ausschalten wirst du gefragt ob er runterfahren soll.. Frage an die aktuellen Tonverk User: könnt ihr ein Pattern quantizieren? Track geht, Pattern bleibt bei 0 Rauscht bei...
  8. polysix

    Elektron Tonverk

    Ich möchte nichts falsches berichten beim ersten starten dachte ich der ist kaputt da nach einer kurzen Animation das Logo ewig stehen blieb. Da hatte ich ihn ausgeschaltet und er hat gemerckert das das Projekt nicht geladen wurde. Ich gucke morgen gerne genauer. Aber das hatte jedenfalls...
  9. polysix

    Elektron Tonverk

    Ich bin gespannt wie er sich im Verbund einfügt. Und ob ich mich sehr umgewöhnen muss bzw an das andere Layout gewöhne. Zwei Kisten mit 128 steps nun die dritte mit 256 ohne die Page Led. Beim TV gibt es undo als Button. Songmode wenn vorhanden noch nicht gefunden... ja ist definitiv anders. Was...
  10. polysix

    Elektron Tonverk

    Bisschen über Kopfhörer erste Pattern gehört. Klingt sehr gut ...sehr "räumlich"? Durchsetzungsfähig. Jetzt ohne etwas Bewerten zu können ist mein erster Eindruck, Drums gibt's dazu.. der Digitak 2 ist was anderes und ergänzt eher als ersetzt. Am Wochenende geht's tiefer. Manche Patterns ertönen...
  11. polysix

    Elektron Tonverk

  12. polysix

    Elektron Tonverk

    Kann ich absolut verstehen. Genau dieser Fokus auf das für mich wesentliche gefällt mir allerdings bei Elektron sehr gut. Und die Teile fühlen sich so verdammt "fix" an. Ich meine die Reaktion Poti nach Soundengine.
  13. polysix

    Elektron Tonverk

    Und wet / dry beim Comp Filter. Beim Tonverk gibt es den als FX. Im DT2 ist der mir oft einfach zu heftig und dominant. Aber was soll´s ... der DT2 ist nice und bleibt auch so sehr schön.
  14. polysix

    Elektron Tonverk

    Es ist wohl eine dabei...
  15. polysix

    Elektron Tonverk

    Das Gefühl einer Überschneidung entsteht bei mir mit den Drumsounds in den Subtracks. Das wirkt als wenn der den DT2 voll erstezt. Das glaube ich nicht. Aber so ganz klar sind mir die Subtracks allerdings auch noch nicht. Werde es aber ab Samstag selber testen können.
  16. polysix

    Elektron Tonverk

    War anfangs kein Wort darüber dann kam für den Digitone 2 oberbridge. Bietet sich ja förmlich an die anstehende iPad Version gleich mit Tonverk Unterstützung zu veröffentlichen...
  17. polysix

    Elektron Tonverk

    Beim DT2 kam recht schnell z.b slicing dazu .. Elektron sollen sehr den User Wünschen nachkommen. Timestreching ,das wird sicherlich kommen. Bin überzeugt dass auch noch andere sampling machines kommen werden. wer weiß ob sie jetzt nicht ein "cut" setzen mussten. Entwicklung hat sicherlich...
  18. polysix

    Elektron Tonverk

    Plus das direkte Sampeln. Selbst im kleinen Microfreak ist paraphone Sample abfeuern möglich. Aber die Umwege über Rechner das zu übertragen bremst bei mir den spaß immer etwas aus.
  19. polysix

    Elektron Tonverk

    Dito .. über mic´s link zu Thomann.
  20. polysix

    Elektron Tonverk

    Und wenn er (sollte es wirklich sein) wirkliche poly bekommt + multi Samples könnte er sowas Richtung "lange vermissten 90´s Sampler" werden. .. Hoffe nur das dann Digitak 2 nicht voll erstzbar wird...
  21. polysix

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Heute konnte ich einen Nord Lead 2x abholen. Da hatte ich Glück , sieht aus wie neu. Ich kann @serge zu seiner positiven Claivia Meinung gut verstehen. Bedienung intuitiv und super gelöst. Warum ich einen vor Jahren hatte und verkaufte kann ich nicht mehr verstehen. Ein ganz tolles Instrument...
  22. polysix

    Bitwig 5.x - 6.x

    Leider ist mein Update Plan ausgelaufen. Vielleicht könnt ihr, wenn überhaupt in Nutzung, was zur bitwig 6 und Touch schreiben. Ob die neuen Funktionen voll unterstützt werden.
  23. polysix

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Ich mag den "Hifi" Klang meines Digitone 2. Den Mk1 kenne ich nicht, aber nach plugin klingt der Mk2 für meine Ohren absolut nicht. Alles ist da wo es hinghört. Bass, Mitten .. Höhen schon ausgewogen, klar und crispy. Und einen Druck macht der. Laut ist er auch. Bitreducer kommt bei mir eher...
  24. polysix

    Nur OnTopic Welche (Sample) Groovebox kaufen?

    Ich wollte in dem von dir genannten Budget bleiben habe mich dann für mehr Ausgabe entschieden und den Digitak 2 gekauft. Entscheidend war das er neu ist und sicherlich die nächsten Jahre mit Updates gefüttert wird. Ich weiß nicht ob die engine des Digitak 1 da auf Dauer gleichwertig versorgt...
  25. polysix

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    @Solar Chrome schönes Projekt! Vielleicht findest du die zeit einmal zu posten was du noch für Atari Programme dein eigen nennen kannst! Und gerne hier und da ein aktuelles Foto und wenn ein Video bei einer Recording Session entstehen sollte..gerne posten. So retro finde ich das garnicht. Was...
  26. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Vielen Dank @Christian Böckle , habe heute nochmal den Tonarm nachjustiert. Was ich als schade beim Reloop empfinde ist die (für mich) nicht gut beschriebene Anleitung. Das empfohlene Gewicht für die Nadel musste ich im Netz herausfinden. Da hätte ich mir von Reloop eine Angabe gewünscht.
  27. polysix

    VOD Festival, Friedrichshafen, Industrial 2025 Eindrücke

    Ja ... Top! Auf den Tonträgern fand ich Harold & Cindy Hospital immer viel zu kurz. Na ja, Severed Heads ... immmer aus der Reihe Tanzen. Wer es nicht kennt an der Stelle. Tom macht hier teilwiese augenzwinkernd , recht spaßig (als Bewertung gibt´s Toilttenrollen) Review's...
  28. polysix

    VOD Festival, Friedrichshafen, Industrial 2025 Eindrücke

    Die wären No 2 der Artists gewesen um zu fahren. Sehr Schade...
  29. polysix

    VOD Festival, Friedrichshafen, Industrial 2025 Eindrücke

    Leider hatte ich zu lange gewartet dann war es natürlich ausverkauft. Ich hätte gerne GRAEME REVELL (aka SPK) gesehen. Was ich auf ein paar YT Videos sehen konnte hatte der amtliche Hollywood Komponist sichtlich spaß an seinem "alten" SPK stil... inkl. Schweinskopfmaske und Tonne .. sowas finde...
  30. polysix

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Schließe mich der Frage an, meine beiden DT2 & DN2 portabel mit Akku betreiben zu können würde mich auch interessieren.
  31. polysix

    Elektron Syntakt

    Bin am überlegen zum Digitak 2 und Digitone 2 noch den Syntakt zu holen. Ich mag einfach den Sound (und das Format) und der Syntakt scheint den Demos zu folge eine gute Ergänzung zu sein was etwas analoge Wärme und Dicke betrifft? Auch das die Engines was ich lese etwas einfacher zu handhaben...
  32. polysix

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    12 bit würde ich den Ensoniq EPS empfehlen. Filter hat zwar auch keine Resonanz aber dafür prima Bedienung bei druckvollem 12bit crunch.
  33. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Danke für die Tips. Werde mir zur Sicherheit eine Ersatznadel "auf Lager" bestellen.
  34. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Nein, Nein das war nur ein Versuch aus Neugierde, da ich bei einem Testbericht gelesen hatte das er für sowas, aufgrund des Antriebs, nicht gut geeignet wäre. Ich bin reiner Musikhörer.
  35. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Danke für den Link :) . Das erklärt gut das Antiskating. Für die richitge Anbringung des Gegengewichts hatte ich für den Reloop leider nichts gefunden wo es gut zu erkennen war. Aber ist jetzt ja alles eingestellt und funktioniert ohne rutschen, knacksen oder sonstiges.
  36. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    bei der ich glaube "select" Serie ist ein Umschalter eingebaut. Finde ich besser.. ja danke. Wusste garnicht das das ene richtige Wissenschaft werden kann.. Bei mir läuft es jedenfalls einwandfrei.
  37. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    @Christian Böckle ... Ach so, nein das Scratchen war nur ein kurzer Veruch. Das sollte nicht den Eindruck erwecken ich mache den professionellen "DJ". Und ein Slipmat ist beim Reloop Serienmäßig dabei und lag natürlich auf.
  38. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    @Horn es ist der Reloop RP2000 USB MK2 geworden. Was gegen den Pro-ject gesprochen hat: Er hat keinen 33 / 45 Umschalter, das Design in Walnuts war auch nicht so ganz mein Geschmack bzw. hatte ich mir anders vorgestellt. In scwarz oder weiß sehen die bestimmt richtig gut aus. Reduziert. Aber das...
  39. polysix

    Suche multitimbralen & Masterkeyboard-tauglichen Synth : Virus immer noch unerreicht!?

    Ich lese hier interessiert mit. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich wahrscheinlich einen der Nord Leads nehmen. Hatte den Nord lead 2x und fand das dort so easy mit dem multimode gelöst, dass hatte richtig spaß gemacht nur mit dem Tracks zu bauen. Wenn das das Ziel ist, mit einem Synth...
  40. polysix

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    ja mach ich. Der Pro-ject soll nicht so einfach aufbaubar sein.. bin gespannt.
Zurück
Oben