Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...wenn Pigments bei mir geöffnet ist, spinnt meine Grafik, d.h. Meterlevel von Tracks und Mixer stocken. Sobald die GUI geschlossen wird, geht alles wieder normal!
Arturia weiß nicht warum das bei mir so ist, und hat auch keine Lösung.
...
...das scheinen die teuren Eames EA 117 zu sein...2500,-€ Stck. selbst im Landtag muss das sein, aber wie man sieht bekommt man davon einen platten Arsch!
...wer Langeweile hat kann jetzt mal ausrechnen wie viel Geld der Staat an Bürostühlen ausgegeben hat...Landtage, Bundestag und die...
Der hat so ein paar Schieberegler, wenn Du die bewegst (nach oben oder unten) passiert meistens etwas!...evtl. wird aus dem "Scharren" ja ein Hubschrauber, oder so... :wegrenn:
unemotionales-verrauschtes-melodienfernes-unrythmisches-pingponggedudel Hauptsache ich bin voll analog und am besten modular...das ist langweilige Scheiße!
Wenn sie das wirklich limitieren, haben sie es nicht besser verdient, das Behringer den "Rest" (Hunderttausende?) bedient"!
zum Thema "limited":
Seit Moog einen SUB-37 Tribute als Limited Edition herausbrachten, ohne den Hinweis das aber kurz später eine verbesserte Version (ohne "limited")...
Ein absolut zackiger und zutreffender Bericht von dem R.S.!
"Wilder und Depeche Mode wieder zur Einheit werden und er die Musik der langweiliger gewordenen Band auf Linie bringt!"...dem gibt es nichts hinzuzufügen, herrlich!:xenwink:
Da alles was ich aus dem MS-20 raushole, immer nach Hubschrauber klingt, nehme ich natürlich die Military-Version (olivgrün)! ;-)
Nee, 1300,-€ für ? …trotz Behringer, trotz genug Reissue in allen Variationen, ohne Verbesserungen?
…komische Taktik!
Wetten das, wenn der Behringer D80 erst einmal auf dem Markt ist und sich wie geschnitten Brot verkauft, das Korg auf einmal auch ganz andere Preise machen kann!?
Ist doch alles Made in China, nur die Ingenieurskunst liegt bei USA, Europa oder Japan, und die braucht es beim ARP 2600 nicht mehr...
1. es gibt keine klanglichen Unterschiede bei DAWs, nur PlugIns, die Abmischung und das Mastering ergeben Unterschiede!
2. Netzkabel klingen nicht, aber sind sie falsch herum in der Steckdose kann das Potential zu hoch sein, und Störgeräusche (evtl. dann auch Verzerrungen) verursachen!
Nö, das geht!
Ich habe eine 40" 4k und 150% in Win, Du musst unter den Eigenschaften und Kompatibilität (Rechtsklick auf Cubase Icon) den HDPI Modus auf die Option Anwendung machen (Häkchen setzen)!
...darf ich mal diejenigen die NL von 1 bis 4 mit und ohne X (und/oder A1) besitzen oder besessen haben, welcher und aus welchem Kriterium heraus, ihrer ihr Favorit ist!?...finde ich höchst interessant!
Man kann ganz klar den Aufdruck von SAW und Pulse erkennen, darunter ein Wahlschalter und dann ein Poti.
So sind nur die Leads-Interfaces aufgebaut, Stage hat das ins Display verbannt und Electro ins Menü!
Also ich tippe auf einen Nordlead 5 oder A2 bzw. B1 mit (endlich) zeitgemäßen Display!
Es wird Zeit für eine Ultimate Collection, mit allen Synth, Kompressoren und Effekten, dazu SparkLe MK2 als Controller mit jeweiliger wechselnder Bedienung zur separaten GUI aller Drummaschinen die je gebaut wurden!!!...wie Roland System-8!
...das wäre geil und mein Highlight 2020!:banane...
Das RC24 und RC48 sind von Softube für NI programiert worden als Pedant zu TSAR-1!
Also wer die nicht gut findet, findet bestimmt nichts in den NI Instrumenten.
...und 08/15 Schlüsselfeilen gehen nicht!?
Es gibt auch Bohrfräser für die Bohrmaschine, wichtig ist, das Bohrer und Fräser in dünnen Bleche gerne zum verkanten neigen und das Blech dann rumschlägt, also da bitte Vorsorge betreiben! ;-)
Günstigste Variante und wenn es sich nur um ein paar...
Ich habe die Rx 590 mit neuestem Treiber, gerade ein BIOS Update gemacht...nix., sobald ich Pigments öffne, wird alles träge bis zum Stillstand!:pcsuxx:
Bitte einen Song mit mehreren Spuren, dann Pigments statt xy Instruments mitspielen lassen, GUI von Pigments öffnen, und play...bei mir läuft dann nichts mehr...siehe Signature vom PC
Der Pigments 2.0 und jedes Instrument der Collection 6, machen seit dem Update gestern, bei geöffneter GUI, Cubase und Studio One 4 platt! (Song lässt sich nicht mehr abspielen, DAW friert ein) :xenmad:...das war vorher nicht!
...kann man die vorherige Version irgendwie bekommen!?
Alles ist Gewohnheitssache und der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Fakt ist, egal ob patternbasiert oder timelinebasiert, alle derzeitigen DAWs haben eine sehr hohe Audioqualität!
Du kannst dich natürlich vor der neuen Welt verschließen, und wenn das für dich Kacke ist, dann bleib bloß bei FB, Instagram und YouTube weg,...da siehst Du richtige Scheisse! ;-)
Immer noch lieber And One und EBM als diese Leadsoundvirtuosen die zwar passend und zeit-genau die richtigen Tasten treffen, sich aber alles dahingeklimmpert anhört, nennt sich glaube ich...JAZZ! ?
...ganz beliebt bei Moog Videos!
Ich könnte kotzen, jetzt fängt nach Arturia und M-Audio auch das Gummi von Pitchwheel und Modrad am Sub37 an klebrig zu werden! Mir langsam egal ob da Moog, Roland oder Behringer drauf steht, ist eh alles Chinascheisse! :-((
Findet ihr nicht, das ihr ein wenig zu ungerecht zu den 5 jährigen Kindern seid die da rumlöten müssen!?
...meine konnten in dem Alter noch nicht einmal vernünftig Spaghetti essen, ohne das ich danach die Küche renovieren musste! ?