Suchergebnisse

  1. Sulitjelma

    Bionic Delay 2 - VST3 64bit für WIN

    Gefällt mir sehr gut - einfach zu bedienen. Die wichtigen Sachen sind da ohne Schnick-Schnack. Mal eben schnelle Anpassungen möglich. Besonders gefällt mir die Character-Abteilung mit dem Modus-Dial. Macht Spaß und toller Einführ-Preis.
  2. Sulitjelma

    Modal Cobalt8 (V2.1)

    Das hatte ich auch gesucht, aber in der Anleitung gefunden gehabt. Sehr wichtig ist für mich die Umstellung der LFO auf freilaufend. Im Menü ist das mühsam, aber das geht wohl auch direkt über die Shift-Taste oder war es auch PATCH....
  3. Sulitjelma

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Nette Idee mit dem Streichfett, würde dessen Möglichkeiten sicher gut erweitern. Da ich keinen alten Wavetabler habe, kann ich da nicht mitreden. Auf jeden Fall nehme ich gerne "Noisy"-Anteile hinzu und empfinde das dann als "Old-School" oder importiere mir irgendwelche alten Tables. M oder...
  4. Sulitjelma

    Modal Cobalt8 (V2.1)

    Habe mir heute die Pistole auf die Brust gesetzt : Entweder Du schaffst das jetzt am Gerät oder die beiden (Cobalt8M, Argon8M) kommen weg. Im Hinterkopf hatte ich die Aussage von @qwave : das wäre nicht so schlimm. O.K. ohne Sachen im Manual nachzusehen ging es erstmal nicht. Danach war es aber...
  5. Sulitjelma

    Kleine Setups für den Urlaub

    @Solar Chrome : Danke für die Beschreibung. Draußen finde ich auch gut Inspiration. Gerne nehme ich unterwegs Naturgeräusche per Handy auf - Vögel, Regen, Frösche, Schafglocken, Wind....Daraus bastle ich dann zu Hause etwas. Die Namen meiner Stücke haben häufig Bezug zu etwas was ich unterwegs...
  6. Sulitjelma

    Omnisphere pro und con

    @ranzman : Bei allen Lobeshymnen.....es gibt keine Demo. Deshalb ist es bei dem Preis schwieriger mit der Entscheidung. Und wenn man die Samples nicht unbedingt braucht ist man vielleicht mit etwas wie Pigments, Serum + FM besser bedient?
  7. Sulitjelma

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Bestimmt, wobei ich Samples mehr für ambientartige Sounds nutze. Kann als VA nur mit Filter schon fett klingen. Beim Neuen muss ich wohl einfach noch mehr üben...
  8. Sulitjelma

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Ich habe das PlugIn und ebenso das Modwave Native. Letzteres kenne ich natürlich besser. Damit bekomme ich schön fette Sounds hin wenn ich will. Zusätzlich auch dezent abgefahrene Sound - Wavetable + FM und Layer mit Sample. Von dem Multi/Poly bin ich bisher eher enttäuscht. Dort versuche ich...
  9. Sulitjelma

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    🤔 Geht es nicht um den Multi/Poly von Korg ?
  10. Sulitjelma

    Omnisphere pro und con

    Genau, mit der Zeit weiß man genau wo man seine Favoriten findet. Ich mag auch die liebevoll gemachten Erklärungen und Fotos. Mittlerweile ist es oft ein weniger ist mehr bei mir. Z.b. ein interessanter Sinus mit Modulation + RM oder FM + FX oder nur ein einzelnes Sample + Mod + FX
  11. Sulitjelma

    Omnisphere pro und con

    Den Sample-Content finde ich einfach überragend. Sound-Design finde ich leicht und ergiebig. Es gibt immer wieder neues zu entdecken. Die meisten Engines finde ich auch gut Lediglich Granular manchmal nicht so ergiebig wie anderswo.
  12. Sulitjelma

    Kleine Setups für den Urlaub

    Würde mich interessieren wie Du dann genau unterwegs bist. Wandern ? Mit dem Fahrrad ? Mit festem Standort ? Ich selber nehme Laptop, Mini-Tastatur und zwei große Powerbänke auf meine Kajak-Urlaube mit. Das geht halbwegs, wobei ich dann vielleicht maximal für 6 h Sounds basteln kann. Ein...
  13. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Gibt es so etwas im Hardware-Bereich noch ? Die interessanteren Sachen mache ich meist per Software - kann natürlich daran liegen, dass ich noch weitere Hardware brauche :sowhat:.
  14. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Auf jeden Fall gab es dann auch schon 2015 G.A.S. Vielleicht sind Synthesizer ja besonders G.A.S geeignet ? In meinem anderen Forum gibt es jemand, der an Zelt-G.A.S "leidet". Könnte ich mir kaum vorstellen. Zu Hause hat man ja nicht viel davon, auf Tour kann man ja eh nur eins mitnehmen. Wenn...
  15. Sulitjelma

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    Zumal man ja bei einem so komplexen Synth sicher Zeit und Ruhe für´s Sound-Design schätzen wird.
  16. Sulitjelma

    Was nimmt man denn für Chöre und Strings am liebsten mit Seq und klein!?

    Beim Roland-Rompler müsste man dann auch schauen welche Samples man bekommt. Beim JD-08 ist da fast nichts dabei in Richtung Chöre. Müsste schon z.B. etwas aus der JV/XV-Serie sein und am besten mit Vintage-Board. Wenn schon, denn schon. Man hat dann aber auch noch anderes damit abgedeckt, falls...
  17. Sulitjelma

    Was nimmt man denn für Chöre und Strings am liebsten mit Seq und klein!?

    Gute Chöre ist relativ, aber der zweite Teil vom Modus-Wahl-Gerät ist mit "Choir" überschrieben und danach klingt es. Man hört aber gleich, dass das ganze aus dem Streichfett kommt. Die Roland Samples klingen wieder anders. Wenn´s Dich interessiert könntest Du Dir die Demo vom PlugIn besorgen...
  18. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Softsynth-Seite im Forum ? Hardsynths von denen es dann plötzlich ein "native" gibt ? Für mich immer noch zuviel Verführung, wenn ich im Forum lese.
  19. Sulitjelma

    Was nimmt man denn für Chöre und Strings am liebsten mit Seq und klein!?

    Streichfett wäre eine günstige aber trotzdem gut klingende Lösung. Klingt schön, wenn man während dem Einspielen vorsichtig am Modus-Knopf dreht. Mit dem Vowel-Filter am Hydrasynth ist man natürlich flexibler und hat gleichzeitig die vielen anderen Möglichkeiten. Trotzdem empfinde ich auch alte...
  20. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Nett - für Screen-Freunde bzw. bei Platzmangel sicher eine gute Lösung für dann vielleicht ca. 2000 Euro ?
  21. Sulitjelma

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    :? Wie können denn Knöpfe im Weg sein (nicht brauchen verstehe ich ja) ? Bleibst Du da mit den Fingern dran hängen ? Was ich nie nutze (bei dem was ich mache) sind Pads. Ich käme aber nicht drauf, dass die mir im Weg sind.
  22. Sulitjelma

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    Mir als Besitzer eines klassischen Iridium Desktops würden die Regler v.a. für die Envelopes fehlen. Aber auch bei der LFO-Mod finde ich es nett, die Parameter schnell im Zugriff zu haben. Oder anders ausgedrückt wären es mir die knapp 400 Euro Aufpreis wert, weil ich so wirklich sehr schnell...
  23. Sulitjelma

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Gerade entdeckt : Man kann ein normales Sample in die Wavetable-Engine laden und die Wavetable-Parameter darauf loslassen. Keine Ahnung was da genau passiert, klingt aber echt abgefahren im Sinne von "Alien Attack".
  24. Sulitjelma

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Intensiver beschäftige ich mich mit meinen komplexen Synths. Gerade ist das der Iridium, an dem ich irgendwie immer nochmal neues entdecke. Aktuell macht es mir Spaß Handyaufnahmen meiner Recorder-App von Touren zu verwursten. Vögel, Frösche, kräftiger Regen auf Schutzhüttendach, kräftiger...
  25. Sulitjelma

    Musik: Was ist dein Scheiß-Problem?

    Finde ich sehr schön. Habe hier eine lange Liste, was ich alles machen will, wo nun mehr Zeit ist und tatsächlich steht auch malen drauf. Ich bin mir auch sicher, dass es der Musik hilft, wenn man sich anderswo ausdrückt. @Moogulator : Danke für´s Aufräumen. Es verletzt doch irgendwie, wenn man...
  26. Sulitjelma

    Musik: Was ist dein Scheiß-Problem?

    Netflix ! Zeit habe ich jetzt, wenn ich nicht gerade draußen unterwegs bin oder auf Elternbesuch. Mit dem Zeit haben ist das dann allerdings so eine Sache : Heute fang ich nichts mehr an, morgen ist ja auch Zeit. Aber immerhin mache ich kontinuierlich etwas - also nicht wirklich ein Grund zu...
  27. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Sehr praktisch finde ich auch, dass man die FX auch per se standalone nutzen kann - ich meine man dass bei UVI/Falcon extra kaufen müsste. Das ist dann auf der Oberfläche auch nicht so ein Schick-schnack mit Hunderten von Presets, sondern mit ein paar wenigen Reglern wo man sich z.B. den Chorus...
  28. Sulitjelma

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Das kenne ich gut. Noch einmal einschalten. Danach : Kann ich doch nicht verkaufen. Nach 6 Monaten : Könnte ich eigentlich verkaufen, nor nochmal einschalten....
  29. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    Ich hatte früher einen OB6 und jetzt den P6. Die FX sind nach meinem Eindruck absolut identisch.
  30. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    und durch die Kombination mit Delay kann man nette Sachen machen. Was mir dann aber wieder sehr fehlt ist die Modulierbarkeit. Hier hat eben der Take 5 (Teo 5) wieder die Nase vorne. z.B. ein Ring-Mod gewinnt sehr, wenn man noch die Frequenz modulieren kann. :opa: Eigentlich sollte man um...
  31. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    - Mir persöhnlich gefallen die beiden Delays am OB6/ P6 deutlich besser als wie beim Take 5 (und Teo 5 ?). - Das Reverb vom Take 5 (Teo 5 ?) finde ich dagegen wesentlich besser. - Flange und Phaser finde ich am OB6 / P6 auch relativ brauchbar - da gibt es immerhin auch mehrere Varianten. Beim...
  32. Sulitjelma

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Da bin ich dann auch traurig, dass ich diese nicht hier stehen habe. Andererseits habe ich das bisherige Teil auch schätzen gelernt. Super schnell betriebsbereit auf Balkonien. Modulationen per MW super schnell angelegt - beim Desktop wird man da sicher scrollen müssen. Trotzdem hätte ich bei...
  33. Sulitjelma

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    @Summa : Richtig gut (organisch) klingt in meinen Ohren Sync am Take 5 mit gleichzeitiger Modulation von Pitch und Shape. Würde von meiner Seite dann eher für das klassische Sync per 2.tem OSC stimmen.
  34. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    Bei Crusher X ist es überspitzt ausgedrückt so, dass ein einfacher Sinus ausreicht, um daraus alles denkbare zu machen. Man könnte sich also mit ganz einfachen Klangerzeugern zufrieden geben und den Rest anderswo machen. Wenn man das möchte....
  35. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    @electric guillaume : Soll aber nicht heißen, dass ich keine FX verwende. Diese beschränken sich bei mir allerdings auf die üblichen Klassiker in guter Qualität. Den ggf. abgefahrenen Aspekt bastele ich beim Sound direkt. Am besten bietet der Klangerzeuger für mich auch Modulationsmöglichkeiten...
  36. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    Ich hatte es früher einige Zeit im Einsatz - sah das schon immer so aus ? - aber jetzt nicht mehr installiert. Ich meine, dass der Auslöser die gesuchte MW-Modulierbarkeit gewesen ist. Kann aber sein, dass ich mich falsch erinnere und das nicht geht. Sounddesign mache ich dann doch lieber nur...
  37. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Was auch für Softies gelten kann. Hier hat sich ja meist noch deutlich mehr angehäuft und mit ausreichend Zeit... Verkaufen erschien mir hier bisher zu mühsam und es ist ja auch nicht immer möglich. Wenn man mal alles zusammenrechnet, was da rumliegt und vielleicht auch auf dem neuen Rechner...
  38. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Es ist manchmal so, dass ich mich beim Arbeiten mit Hardware auf meine ca. 10 Geräte "eingeschränkt" fühle (Platz und Geld), bei Software aber eigentlich alles habe, was man begehren könnte. Wobei die 10 Geräte natürlich völlig ausreichend sind.
  39. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Bei Hardware habe ich schnell ein "Besitz verpflichtet" - Gefühl. Wird Zeit, dass Synth X wieder verwendet wird. Das könnte im Prinzip auch bei Software so sein, aber da ist der Besitz nicht so offenkundig. Ich nutze ja beides, aber bei Software fühle ich mich freier in der jeweiligen Auswahl...
  40. Sulitjelma

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    VSync alleine. Sinus, Tri oder etwas einfaches. Kleiner Werte-Bereich bis 12 z.B.. Wenn ich das per MW erhöhe, hört es sich beim Durchfahren nach einzelnen Steps an, ein bißchen wie beim Montage mit Skirt/ Resonance (auch wenn das was ganz anderes ist). Richtig schlecht klingt es mit LFO. So als...
Zurück
Oben